8. Edition Zwerge in der alten Welt

Ich hab sie noch nicht zusammengebaut, da ich noch so viele alte machen muss. Und ich bin mir noch nicht klar über die Waffen.(Ein oder Zweihänder)
Aber beim Torso mit Rübe sieht man das sie 2-3 mm größer als die Zinner und Klanis sind. Etwas schlanker vielleicht, aber die wuchtige Rüstung macht das wieder wett.
Mischen kann man sie mMng nach nicht.
Auf jeden Fall ist die Qualität sehr gut.
 
Ich zeig euch mal eine Feuerstellung der Dawi, die es bei GW nie zu sehen gibt.
Mit allem Mumpitz: Kanone mit Maschinist, Meistermaschinist, Protze mit Munition, Bierkellner mit Bierversorgungstross, Mobiles Kriegswasserklosett mit Servicepersonal.
Meine Armee wird nicht nur aus vielen Zwergen bestehen, sondern wird auch mit allem ausgestattet was Zwerg braucht.
 
Geplant sind weiter:
Landungsschiffe der "Wehrstadt Klasse", Ein leichter Flak Kreuzer, ein Träger und ein Schlachtkreuzer.
Anbei ein Bild der beiden anderen Kanonenboote. Die Spanten sind schon gesetzt und die Beplankung hab ich schon angefangen.
Es sind natürlich Wasserlinien Modelle, die Rümpfe sind sehr stabil ausgelegt. Alles wird doppelt beplankt. Alles ist selbst hergestellt, bis auf ein paar Teile aus dem Bitz-Keller.