8. Edition Zwerge in der alten Welt

Was diese Vollpfosten im neuen Armeebuch vergessen haben........

Die Marine Infanterie, die sogenannten "Stahlnacken".
Diese schwerbewaffneten Elite Zwerge werden die Küste Ulthuans als erste stürmen und die Landung der Legion vorbereiten.
Sie sind mit verheerenden Spezialwaffen ausgerüstet:
Leichte Mörser, Leichte Maschinenkanonen und Sprengtrupps.
 
Die LMK und der Mörser stellen verkleinerte Versionen von Orgel und Grollschleuder dar. Diese mussten den beengten Verhältnissen von Sturmbooten angepasst werden. Ich finde diese Umsetzung besser als kleinere nachgebaute Pendants.
@ Morr: Die geballten Ladungen sind aus den Dynamitstangen der BW-Box geschnitzt und doppelt zusammengeklebt.
Es wurden keine Biergefäße entehrt.
Siehe Bild:
 
Aber Peter......
Das ist Bummsons Erstlingswerk. Die "Aufblasbare Ballerburg" aus der Dawi-Legion I.
Hier mal ohne Besatzung. Sie wurde aus über 100 m Rundhölzer gebaut.
Und Gelände für Spiele unter 50.000P.
Hügel, Geröllhalden, Stellungen, Hindernisse, Zäune, Mauern. Alles selbstgemacht aus Rundhölzern, Eisstäbchen, Stäbe von Feuerwerkskörpern, Gips, usw.....
 
Hier hab ich mal ein paar kleinere Modifikationen.
Die Feldzeichen des Artillerie- Begleitbataillons.
Klankrieger die gerade eine "Schildkröte" bilden.
Und einige Sonderlinge, der Legion:
Zwerg Obelik, der als Milchbart in ein Fass Bugmans Trollbock gefallen ist und Thorvald, der Schütze ohne Augenlicht.
Er trifft in jeder Schlacht. Manchmal sogar einen Feind.