Zwerge - kämpfen und überleben in der Liga

Gerne doch! 🙂

Auf welchen Zwergen liegt denn Guard? Auf Blockern?

Dass deine beiden Läufer Block haben hilft schon mal. Dann ist natürlich die Gegenfrage, was deine gegnerischen Gossenläufer so haben?

Ideal ist gegen gegnerische Block+Dodge-Spieler natürlich eigene Spieler mit Block-Tackle...

Meine Gossenläufer haben alle Block+Dodge, einer hat außerdem zusätzlich Side Step. Der alleine entscheidet Spiele. Als nächstes kriegt er Sure Hands, dann ist er auch gegen Strip Ball immun.

Das du Zweikämfen optimistisch entgegen siehst kann ich mir vorstellen, aber es geht ja gerade darum, dass gute Skaven-/Waldelfen-Spieler auf keinen Fall den *fairen* Zwei-Kampf mit Zwergen suchen. ;-)


Auf deine letzte Frage bezogen kommt es schlicht und ergreifend darauf an, wie "gut" deine Gegner spieltaktisch drauf sind.

Wenn mich ein Zwerg nicht angreift, und ich habe in der ersten Halbzeit den Ball, dann greife ich auch nicht an und sammel SPP in dem ich mir den Ball immer wieder gepflegt zupasse und dann im 6, 7 oder 8 Turn auf das 1:0 gehe.

Hat der Zwerg in der ersten Halbdzeit den Ball, dann versuche ich seinen Touchdown zu verhindern. Klappt auch meistens.

Meiner Meinung nach kannst Du als Zwerg einen Skaven-Touchdown nicht verhindern, bestenfalls verlangsamen.


Gruß
GeneralGrundmann
 
Guard habe ich auf einem Langbart und einem Blitzer. Was die gegnerischen Gossenläufer so haben weiß ich nicht.

Auf Gossenläufern Block und Dodge ist natürlich garstig. Ich hoffe, dass ich nicht gegen allzuviele von dieser Sorte ran muss. Da kann man nicht viel gegen ausrichten außer versuchen mit langbärten abzufangen.

Danke für die Infos jedenfalls. Mal schauen wann ich mein nächstes Match habe und gegen wen.

Der Schlachtplan wird in dem ersten Turn des Skavendrives jedenfalls sein, dass ich schaue wie es läuft und die Skaven entweder durchlasse oder versuche zu mauern, je nachdem wie die Blocks laufen. Evtl versuche ich so Druck aufzubauen dass er gezwungen ist zu punkten.

Der Zwergendrive ist klar. Cage bilden so schnell es geht und den Ballträger schützen.

Gossenläufer sind Priorität eins.

Wenn es geht fange ich am besten an oder? Dann habe ich eher die Möglichkeit Skaven kaputt zu schlagen um sie geschwächt in ihren Drive zu schicken, oder?

Ansonsten Danke ich für die Infos. Das war sehr hilfreich.
 
Der Schlachtplan wird in dem ersten Turn des Skavendrives jedenfalls sein, dass ich schaue wie es läuft und die Skaven entweder durchlasse oder versuche zu mauern, je nachdem wie die Blocks laufen. Evtl versuche ich so Druck aufzubauen dass er gezwungen ist zu punkten.

Der Zwergendrive ist klar. Cage bilden so schnell es geht und den Ballträger schützen.

Gossenläufer sind Priorität eins.

Wenn es geht fange ich am besten an oder? Dann habe ich eher die Möglichkeit Skaven kaputt zu schlagen um sie geschwächt in ihren Drive zu schicken, oder?

Ansonsten Danke ich für die Infos. Das war sehr hilfreich.

Der rote Teil zeigt mir, dass Du das Prinzip verstanden hast! 🙂

Es klingt ja zuerst paradox, aber genau so läuft´s.

Druck aufbauen, um den Skaven zum Punkten zu *zwingen*.

Er darf einfach keinen Ballverlust riskieren, wenn er in Ballbesitz ist.

Wenn Du anfangen kannst, absolut, tu es! Zerschlag ihm die drei minimum-Linienratten an der Linie.

Wenn er mehr da hin stellen sollte (was ihn automatisch als optimierungsfähigen Spieler kennzeichnen würde), eventuell sogar Blitzer/Sturmratten, dann zerschlag ihm die auch. ;-)

Ich wollte euch nur sagen, dass ich diesen Thread extrem interessant, lehrreich und unterhaltsam finde! 🙂

Ich war zwar nie der große Bloodbowlspieler und spiele aktuell auch nur am PC, aber euch zuzuhören,.. äh .. lesen ist echt faszinierend.

Daher lasst euch bitte nicht aufhalten, ich brauch mehr Lesestoff 😀

@Donnerkalb
Danke für den freundlichen Post!

Ermutigt zum Weitermachen.


Gruß
GeneralGrundmann
 
Servus liebe Leser,

heute fand und ein Spiel gegen Ratten statt.gleich vorweg: es wurde ein Unentschieden. Allerdings ein Unentschieden mit viel Wut im Bauch. Es war ein äußerst zähes und langwieriges 5 Stunden Match.

doch was ist passiert? Der Reihe nach.

beim Wurf um die Fans verlor ich (mal wieder) und mein Gegner erhielt +1 auf dem Fame. Doof, aber ist halt so. Dann gings ums anfangen. Ratet mal wer den Wurf verlor? Genau, die Jungs mit dem Biergeruch und den kurzen Beinen. Zu meiner Verwunderung durfte ich aber anfangen.

Das Spiel fing ganz gut an. Obwohl ich die Skaven nur umhauen konnte ohne größeren Schaden zu verursachen, konnte ich mich gut positionieren und der Cage stand gut. Im Laufe meines drives konnte ich dann doch immerhin 3 Skaven in die K.O. Box hauen. Nicht spektakulär aber immerhin. In meiner Runde 8 lief ich so sicher wie noch nie in der Saison in die Touchdownzone ein. Die 3 Skaven in der K.O. Box erholten sich direkt alle. In seinem Turn schaffte er es mit cleverem schieben und stellen tatsächlich fast noch einen one turn TD zu machen. Hat aber nicht geklappt. In dieser Halbzeit haben viele Blockwürfe nur suboptimal geklappt und ich musste of den reroll für 2:1 Blocks bemühen. Ärgerlich. Er schaffte es sogar, im Gegenzug zu mir, eine Verletzung bei einem Läufer zu Hauen. Autsch.

in seinem Drive konnte ich eine gute Raumdeckung stellen, welche ich dann allerdings schnell zu eine äußerst soliden Manndeckung umfunktionierte. Und dann fing es an ungemütlich zu werden.

er schaffte es nach und nach mit 2:1 und 1:1 würfeln fast meine gesamte Zwergenmannschaft umzuhauen und war dabei effektiver wie ich mit den Blockwürfeln. Er brach dann mit einem Gossenläufer durch und das 1:1 war ihm sicher. Ich versuchte mir den Weg frei zu blocken, schaffte meine 2:1 Blocks mit doppeltotenkopf trotz rerolls nicht. Insgesamt passierte mir das 5 mal dass ich den doppelten Totenkopf würfelte. In der 2. Hälfte. Ihr könnt euch vorstellen, wo meine ganzen re Rolls hingegangen sind. Die wenigen Blocks die finktioniert haben, hatten leider keinen weiteren Effekt.

Tja, durch den verpatzten Block und den Turnover konnte er 3 weitere Runden seine Ratten hin und her ziehen ohne dass ich ernsthaft Druck machen konnte. Letztlich zwang ich ihn dann doch zum TD. Endlich. In der Zwischenzeit konnte ich aber auch keinen Schaden anrichten. Sehr sehr ärgerlich. Die Blocks saßen einfach nicht. Entweder nur schieben oder die Rüstung nicht durchbrochen etc.

es war dann meine Runde 5. Ich bin wirklich niemand, der sauer wird, wenns nicht läuft. Es muss echt viel passieren, dass mir die Nerven durchgehen. Vor allem wegen nem Brettspiel. Sowas doofes.

Er platzierte den Ball und er landete genau am äußersten Rand. Gibt's doch garnicht dachte ich mir. Schlimmer geht nimmer. Doch. Bei der Kick Of Tabelle würfelten wir: rangelei auf dem Platz und ich verlor zusätzlich noch eine Runde. Also durfte ich mit Runde 6 beginnen. Das war echt ätzend und hat mich ziemlich abgenervt.

Zornige Zwerge sind ja oft die besseren Zwerge. Und ich konnte ganz gut was wegblocken, in dem ich bei 2 von 4 Blocks immerhin die Ratten stunnen konnte. Nicht überragend, aber ok. Jetzt drehten die Zwerge voll auf. Mein Läufer flitzte zum Ball, hob ihn auf und passte ihn zu meinem Blitzer den ich im Mittelfeld postiert hatte. Genau so war es geplant! War echt schön, dass es endlich wieder so gut geklappt hatte. Er spurtete los und landete sicher im Cage, der zwar noch instabil war, aber ich musste jetzt was riskieren. Ich war erst an der Mittellinie. Ich hatte das Spielfeld zwar jetzt fast zur Hälfte überqueren müssen, mit passen und laufen, der noch schwierigere Teil lag aber in der Hälfte die noch kommen sollte.

Die Skaven waren allerdings noch lange nicht geschlagen. Sie schafften es irgendwie den Ballträger zu blocken und zu fällen ( im ganzen Spiel warf mein gegenüber vielleicht 5 mal den Totenkopf, nie aber zusammen oder bei Einzelblocks). Die Skaven waren erschreckend effektiv.

So, was konnte ich jetzt noch tun. Mein Erfolg setzte zumindest ein Mindestmaß an Pech bei meinem Gegner bei den Würfen voraus. Hatte er nicht. Dadurch musste ich umdisponieren.

Ich warf den ersten 2:1 Block: totenkopf und schieben.
Daraufhin blockte mein Slayer mit 2:1. totenkopf und beide fallen. Der 2. Block zeigte dann Totenkopf und POW.
das wäre genug gewesen um den Ball aufzuheben. Ich musste den Ball aber mindestens 5 Felder nach vorne bewegen. Das wäre möglich wenn ich mit meinem Blitzer aufstehe, den Ball aufhebe, zum Trollslayer übergebe, dieser den Ball festhält und danach nach vorne stürmt. Mit nem 2:1 Blitz wäre ich komfortable 7 Felder weit gekommen und damit locker in TD Reichweite für Zug 8. alles um ihn abzusichern war ein weiterer Block. Ich warf den Würfel und bekam den Totenkopf angezeigt. Re Roll und noch einmal den Totenkopf. Das war dann auch der Moment wo ich leider ausgeflippt bin.

Nachdem ich das ganze Spiel harmlos war, was rüstungswürfe anging, ich fast alle re Rolls brauchte um beschissene 2:1 Blocks zu wiederholen, hatte ich dann auch noch kein Glück bei echt wichtigen Würfen. Tja, mein Gegner würfelte indes gut, selbst bei 1:1 Blocks erzielte er gute Ergebnisse.

das 2:1 konnte ich dann glücklicherweise verhindern. Hätte ein Gossenläufer jetzt noch einenTD gemacht, hätte ich vermutlich mein Spielfeld verbrannt.

am Ende stand dann schon wieder nur ein 1:1 Unentschieden auf dem Zettel. Sehr unbefriedigend. In der Nachbesprechung gab mein Gegner offen zu, dass ich besser gespielt habe und absolutes Würfelpech hatte in so ziemlich allen Lagen. Er war froh über diese glimpflich abgelaufene Partie, da er keine Ausfälle hatte und mit 1:1 gut bedient war. Außerdem konnte er taktisch sehr viel von mir lernen. Nett dass er es gesagt hat, aber ärgern tut es mich trotzdem.

gelernt habe ich trotzdem etwas. Obwohl ich wenig verkehrt gemacht habe, war es schlussendlich dann einfach Fortuna die es heute nicht wollte. Ich hoffe auf das nächste Spiel dass es da besser wird und ich endlich mehr Punkte aufs Konto bekomme.

Mein Slayer ist aufgestiegen (yeah!) und darf sich einen trait aussuchen. Vermutlich wird es mighty blow. Außerdem habe ich 120.000 Gold. Hierfür plane ich einen weiteren Zwerg ein. Oder doch eher ein 4. reroll?


ich geh jetzt erst einmal schlafen. 5 Stunden blood bowl sind anstrengend. 😉

Viele Grüße
Chris
 
Mit etwas weniger Frust im Bauch versuche ich mal das gestrige Spiel zu analysieren.

In der ersten Hälfte hatte ich ja den Ball. Dort konnte ich meinen Cage ziemlich sicher halten und das bekannte Zwergenspiel aufziehen. Dass nach und nach dann 3 Ratten in die KO Box müssten hat sehr geholfen und mir den Durchgang einfacher gemacht. Nichts desto trotz waren die schnellen Ratten, vor allem die Gissenläufer, ein ständiges Problem. Die größtenteils durchwachsenen Blockwürfel machten es nicht besser und obwohl ich ganz klar das Spiel diktierte und es sehr körperbetont zuging, blieb es nur bei 3 KO Spielern.

Er konnte aus seiner Schnelligkeit keinen Vorteil ziehen, was natürlich für mich exzellent war. Genau so müsste es laufen. Nach dem Touchdown waren dann leider alle 3 KO gegangenen Spieler direkt wieder einsatzbereit. Schade, aber er hatte so oder so noch 2 Spieler in Reserve gehabt.

In seinem 8. Zug hatte er nur gegen 3 Zwerge zu kämpfen. Der Rest meiner Mannschaft bildete eine Linie an der Touchdownlinie um unnötige Blocks oder Blitz zu vermeiden.

Tatsächlich passierte etwas sensationelles was so für mich nicht absehbar war. Durch echt cleveres blocken und blitzen, in Verbindung mit würfelglück schaffte er es irgendwie seinen einen Gissenläufer mit Bewegung 10, 2 Felder nach vorne zu schieben da sich an der Mittellinie ein riesiger Pulk bildete. Verrückt. Der Plan ging dann durch Missgeschick beim wegen aber doch nicht ganz auf. Chapeau trotzdem, das muss man erstmal machen.

In der 2. Hälfte konnte ich direkt zu Beginn mein Spiel den Skaven aufzwingen. Wenn die Würfel es aber anders bestimmen, hast du wenig Chancen. Wichtige Blocks und Blitz Aktionen wie beispielsweise gegen einen Gossenläufer funktionierten einfach nicht. Und das häufige Totenkopf würfeln war nicht hilfreich es war wie verhext. In der ersten Runde sah es echt gut aus, aber in der zweiten Runde wendete sich das Blatt direkt.

Im Gegenzug gelangen ihm die Blocks sehr sicher und er konnte meine Zwerge gut überall hinschubsen und in den Dreck drücken. Meine beiden Spieler mit Guard machten ihm zwar immer wieder Kopfzerbrechen, aber auch die 1:1 Würfe gelangen ihm ohne Probleme. Verrückt.

Durch den gefürchteten Doppeltotenkopf mit Re Roll verpatzte ich die Gelegenheit direkt in meiner 3. runde Druck auf den balltragenden Gossenläufer zu machen. Da es die erste Aktion war, verpasste ich auch die Gelegenheit ansonsten meine Zwerge zu ziehen. Gerade wenn der Gegner so verdammt viel schneller ist, ist das katastrophal.

Er spielte das dann recht clever aus und schindete 2 Runden Zeit. War taktisch zwar keine Meisterleistung gegen langsame Zwerge, aber gut gemacht.

Beim Kick off verlor ich dann einen weiteren Zug was natürlich für ihn goldrichtig kam. Obwohl ich dann im ersten Zug nach dem Kick off wieder gut loslegte, würfelte ich in den darauf folgenden Zügeb einfach wieder zu schlecht. Es war einfach verhext.

Was letzten Endes schlimmeres verhindert hat, war dass mein Gegenspieler taktisch schwach war und nur 3 Gossenläufer auf dem Feld hatte. Er hätte vermutlich Potential auf mehr gehabt.

Ich konnte ihm das ganze Spiel fast durchgehend mein Spiel aufzwingen und viele Blocks anbringen. Leider konnte ich daraus aber kein Kapital schlagen. Wichtige Verletzungen blieben aus, bzw. noch mehr Skaven in die KO Box zu schlagen. Lediglich in der ersten Halbzeit konnte ich meine Felddominanz ausbauen, was mir dann auch das Spiel spürbar leichter machte.

Ich mag es nicht, wenn es Spieler auf die Würfel schieben, dass sie nicht das Ergebnis erreicht haben, das sie wollten. Mit Zwergen die alle Block haben und ich fast ausschließlich 2:1 Blocks warf, konnte ich den Zufall fast vollständig aus dem Spiel rausnehmen. Dachte ich zumindest. Unheimlich unterdurchschnittlich zu würfeln zerstört allerdings auf Dauer jeden Plan.

Ich blicke jetzt auf noch insg. 3 Spiele gehen Skaven entgegen, 2 Spiele gegen Orks und nocheinmal 2 gegen Menschen. Zur Zeit liege ich auf Platz 3 in der Liga, allerdings haben auch noch einige Spieler weniger Spiele wie ich. Je nach dem wie die ausfallen, falle ich weiter zurück. 3 Unentschieden und 1 Sieg ist halt nicht viel.

Zwerge haben es gegen Skaven sehr schwer. Das habe ich jetzt erfahren. Es ist sehr wichtig direkt am Anfang eine Felddominanz zu erhalten und dann kann es schnell umschlagen. Solange die Skaven aber nicht anständig in faustkämpfe verwickelt sind und keinen Schaden davon tragen wird es sehr schwierig. Den Cage muss man nach allen Seiten hin schützen und irgendwie schafft es immer eine Ratte durchzuschlüpfen. Sehr unangenehm.
 
@Bruder Paleidokos
Danke, danke für die sehr ausführlichen Berichte! 🙂

Wenn die Würfel so fallen, machste nix. :-(

Drei Dinge:

1. Wieso hat der einen Bewegung 10 Gossenläufer? Hat der wirklich bislang nur einen (1) Aufstieg gehabt und da direkt eine "10" geworfen? ;-) Bin neidisch...

2. Hast Du dich tatsächlich darauf konzentriert, die Gutterrunner zu zerschlagen?

3. "Nichts desto trotz waren die schnellen Ratten, vor allem die Gossenläufer, ein ständiges Problem."

"Zwerge haben es gegen Skaven sehr schwer. Das habe ich jetzt erfahren. Es ist sehr wichtig direkt am Anfang eine Felddominanz zu erhalten und dann kann es schnell umschlagen. Solange die Skaven aber nicht [an]ständig in Faustkämpfe verwickelt sind und keinen Schaden davon tragen, wird es sehr schwierig. Den Cage muss man nach allen Seiten hin schützen und irgendwie schafft es immer eine Ratte durchzuschlüpfen. Sehr unangenehm."

Es gibt ja Unmengen an Statistiken zu Blood Bowl. Die Bewegung-4-Zwergenblocker sind günstiger, als sie sein dürften. Das frechste Modell von der Preis-Leistung her ist der Zwergen-Slayer zusammen mit dem Waldelfen-Wardancer.

Nichtsdestotrotz ist der Gutterrunner mit Bewegung 9, Agility 4 und Dodge (für den Preis!) für mich das persönliche Lieblingsmodell. Gerade wenn man 4 Gutterruner hat, dann sind die IMMER da, wo man sie braucht. Und bei der kleinsten Lücke rutsche eine Ratte durch.

Ich habe übrigens einen normalen Gutterruner mit SideStep, damit kann man auch gelegentlich einen One-Turn-Touchdown hinzaubern ohne dass man eine zusätzliche Bewegung hat... *harharhar*

Dein Gegner scheint das stellenweise suboptimal gespielt zu haben.

Bist also sozusagen mit einem blauen Auge davon gekommen.


Gruß
GeneralGrundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1. Wieso hat der einen Bewegung 10 Gossenläufer? Hat der wirklich bislang nur einen (1) Aufstieg gehabt und da direkt eine "10" geworfen? ;-) Bin neidisch...
tatsächlich ist es so, ja. Echt fieß. Ein andere hatte Block.

2. Hast Du dich tatsächlich darauf konzentriert, die Gutterrunner zu zerschlagen?
ich Versuchte mich daran. Ich stellte dort wo es ging auch überall einen Langbart dran (die haben Tackle).

Es gibt ja Unmengen an Statistiken zu Blood Bowl. Die Bewegung-4-Zwergenblocker sind günstiger, als sie sein dürften. Das frechste Modell von der Preis-Leistung her ist der Zwergen-Slayer zusammen mit dem Waldelfen-Wardancer.

Nichtsdestotrotz ist der Gutterrunner mit Bewegung 9, Agility 4 und Dodge (für den Preis!) für mich das persönliche Lieblingsmodell. Gerade wenn man 4 Gutterruner hat, dann sind die IMMER da, wo man sie braucht. Und bei der kleinsten Lücke rutsche eine Ratte durch.

Das mag durchaus stimmen, doch wenn es ein Spiel gab, dass auf Statistiken pfeift, dann war es dieses. 😉 Zwerge sind durchaus hart mit den ganzen Traits die sie haben. Ich hoffe dass ich zukünftigen Spielen mehr raushole.

Ich habe übrigens einen normalen Gutterruner mit SideStep, damit kann man auch gelegentlich einen One-Turn-Touchdown hinzaubern ohne dass man eine zusätzliche Bewegung hat... *harharhar*

Dein Gegner scheint das stellenweise suboptimal gespielt zu haben.

Bist also sozusagen mit einem blauen Auge davon gekommen.

durchaus weiß ich jetzt, dass es auch anders laufen könnte. Dennoch war ich taktisch oft etwas cleverer und hätte einfach mehr rausholen MÜSSEN. Aber gut, das ist jetzt Geschichte. Gegen Skaven weiß ich nun was mich erwartet.

mal sehen gegen wen es das nächste mal geht. Orks und Menschen stehen ja auch noch auf dem Zettel. Orks wird ein sehr körperbetontes Match. Mal sehen was mich dort erwartet. Menschen sind halt solala. Können alles etwas. Ich spielte sie früher passbetont und hatte damit durchaus ganz guten Erfolg.

Mit 2 Auswechselspielern habe ich jetzt auch erstmal ne sichere Rreservebank. Ich spare jetzt auf nen 4. reroll.

Es freut mich übrigens, dass mein Beitrag so gut ankommt und werde ihn weiterhin mit meinen Spielen erweitern.
 
Puhhh.... hier liegt ja einiges an Staub rum...


heute durften die Zwerge mal wieder auf das Feld. Mit dem üblichen ziehen im Magen (vor Aufregung) reiste ich bei Orks an. Tabellen zweiter in der Liga. 3 Schwarzorks (nur, Gott sei dank) 4 Blitzer, 1 Goblin, 1 Werfer und 3 Lineorks galt es zu besiegen.

Die Orks mussten als erstes kicken, da ich den Wurf gewann und mir erhoffte einen Vorteil erspielen zu können.

kick off war gut für die Orks, schnell noch auf der Kick off Tabelle würfeln.... und da war sie. Die 10. Blitz für die Orks. :-/

direkt stürmten 2 Blitzer zum Ball und der Rest baute Druck auf mein restliches Backfield bzw. die LOS auf. Bevor ich also das unsicher Ballspiel versuche, erstmal sichere 2:1 Blocks. Slayer gegen Schwarzork: 2 mal schieben. Da ich dadurch beim 2. Block dann 1:2 Blockwürfel hätte, wiederholte ich das Ergebnis... und bekam schieben und beide gehen zu Boden. Eigentlich ja gut, aber der Schwarzork hatte auch Block.

andere Seite von der LOS dann: 3 Zwerge nacheinander schaffen es nicht einen Schwarzork mit 2:1 Würfeln zu fällen. Nur rumgeschiebe oder bleibe beiden stehen (durch Block). der Trollslayer versucht sein Glück und würfelt einen doppelten Totenkopf. Verrückt. Turnover. Orks erzielen in ihrer ersten Runde einen Touchdown. Das ging ja voll daneben.

Also alles wieder aufstellen. Kick der Orks ist wieder sehr präzise an die Touchdown Zone, womit der Weg sehr lange für meine Läufer ist. Kick Off Tabelle wird gewürfelt: wieder die 10. Blitz für die Orks. Gleiches Spiel wie eben. Orks Fluten das Backfield.

dieses Mal gelingt es mir, den Ball mit Läufern zu ergattern und (dank reroll) auf meinen Blitzer mit AG4 zu passen. Der versucht sich in einem Cage zu verstecken. Als dann aber er Slayer mit einem doppelten Totenkopf tatsächlich einen Block verpatzt ist das plötzlich nicht mehr someinfach mit dem Cage.

Die erste Hälfte endet ohne große Vorkommnisse mit einem großen gegrinde in der Mitte des Spielfelds. Viele Blocks aber kein Durchschlag.

Die erste Hälfte war Katastrophal für mich. Von 10 Würfeln waren 7 eine 1 oder das equivalent dazu. 2 mal Blitz und ein Gegentouchdown in der ersten Runde haben das Spiel quasi beendet bevor es angefangen hat.

mit einer 1:0 Führung durfte der Orkspieler dann Runde 2 beginnen. Ich konnte richtig gut blocken und ihm das bilden eines Cages sehr schwer machen. Unter anderem war ein Schwarzork auf der KO Bank und auch der Goblin fand nicht ins Spiel.nichts desto trotz hatte er dann doch einen Cage. Durch geschicktes stellen eines Guard Blitzers und einiger anderer Spieler schaffte mein Trollslayer dann dennoch einen 2:1 Blitz. Das beste: sogar der 2. Block wäre ein 2:1 Blitz gewesen. Hutza, Guard sei dank. Ich warf die Würfel: doppelter Totenkopf. Da ich den reroll bereits brauchte für den misslungenen ausweichwurf eines Blitzers knallte mein Slayer auf den Boden. Wieder Turnover.

Hatte ich noch kleinste Hoffnung auf ein Unentschieden war spätestens jetzt alles vorbei. Der Orkzug nahm fart auf und war dann zum Ende der 5. im Ziel.

eigentlich wollte ich bereits aufgeben, habe mich dann jedoch für weiterspielen entschieden. Und das wurde belohnt. Plötzlich war mir Fortuna hol gesonnen und ich hatte eine Überzahl mit 4 Spielern mehr auf dem Feld. Ich schaffte es eine Cage ins rollen zu bringen und am Ende der 8. Runde schaffte es mit sprinteinlage in Läufer in die Endzone. 2:1 Endstand.

letzlich hatte der Orkspieler Glück, ohne Verletzung davongekommen zu sein. Ich habe das Spiel verloren, kann jedoch stolz sein, wenigstens eine TD erzielt zu haben, obwohl gefühlt alles schief gelaufen ist.

Die letzten beiden Spiele waren absolut zum vergessen. nur 20.000 Goldstücken konnte ich mitnehmen und mein FF verringerte sich auch noch mit einer Doppel 1 auf 2 von 3. Heute war der Wurm drinne.

wenigstens mein einer Runner stieg auf und erhielt direkt Kick of Return.


Meine nächsten Spiele werden hoffentlich bald sein und vor allem etwas Glücklicher.
 
Sehr gerne... und Danke. Das war gestern eine harte Lektion die mir das Spiel beigebracht hat.

Wenn die Würfel nein sagen, dann heißt das auch nein.

Zurückblickend waren die ersten drei Runden quasi Spielentscheidend. In Spielzug 1 1:0 hinten zu liegen ist für Zwerge schlecht, vor allem wenn man bedenkt, das es ihr Drive war. :-/

Die ganzen schlechten Blocks und schlechten Würfelergebnisse mal außen vor gelassen hat mein Gegner auch gut gespielt. Selbstverständlich musste er nicht DAS Top Spiel abliefern, aber er hat so gut wie keine Fehler gemacht.

Beim Rematch werde ich vermutlich gegen 4 schwarzorks kämpfen müssen.

Mein Vorteil war, dass keine Spieler Guard hatten. Das zu meinem Vorteil zu nutzen ist mir wie bereits bekannt nicht gelungen.

Ich habe mich gegen einen 14. Spieler entschieden und für einen 4. Reroll.

Mir gegenüber stehen jetzt noch 2 Matches gegen Menschen, 3 gegen Skaven, 1 mal Waldelfen und ein Rematch gegen die Orks.

Takle sollte mir dabei helfen. Welche Traits sollten meine Jungs tendenziell bekommen? Ich werde gegen viele schnelle Gegner kämpfen müssen. Noch kann ich mir Hoffnungen auf die Playoffs machen, dazu benötige ich aber dringend ein paar Siege jetzt!
 
Heute habe ich tatsächlich wieder ein Blood Bowl Match bestreiten können. Bzw. gestern. 😉

Es ging zum Rematch gegen die Waldelden. Wir erinnern uns: das Hinspiel war das erste Ligamatch und dort gab es ein glückliches 1:1 für die Waldelfen.

Nun traf ich also wieder auf sie. Mir gegenüber standen tatsächlich nur 11 Waldelfen. Da die Liga doch recht fortgeschritten war, etwas erstaunlich. Ich als Zwerg habe zwar auch "nur" 12 Spieler, meine sterben dafür nicht so zügig wie die Waldelfen.

Wie sich herausstellte war aber wohl ein Spieler verletzt. Mir stand also folgendes Team gegenüber:

1 Baummensch
2 Kampftänzer
2 Werfer
6 Lineman

waldelfen ohne Fänger klingt seltsam, ist aber so. Gut, gegen ein Team mit so viel tackle, das so langsam ist, sind Fänger vielleicht auch nicht Mega wichtig.

Letzlich durfte ich anfangen. Das war mir wichtig, weil ich das Team schnellstmöglich dezimieren wollte. Es ging auch direkt gut los und mein Slayer schickte einen unvorsichtigen Kampftänzer über das Seitenaus in die KO Box. Dass er mir über eine Karte 2 Rerolls verbrannte war bitter. Um den Kampftänzer rauszuwerfen musste ich sogar den 3. verwenden, was mich für die kommenden Spielzüge etwas nackt dastehen lies. Nichts desto trotz konnte ich in der 4. Runde sicher meinen TD machen.

Wir spielen in der Liga ohne Zeitspiel, was für mich ein Nachteil ist. Ich hätte sie Uhr problemlos runter spielen können, da ich zu dem Zeitpunkt komfortabel die Platzhoheit hatte. Ein Spieler verletzt und 4 in der K.O. Box.

Es kam was kommen musste. Die Uhr wurde im folgenden Zug zurück gedreht und den Angriff der Kämpftänzer konnte ich nicht aufhalten. 1:1.

für die 2 Zuschauer war es ein spannendes Spiel mit einem hin und her.

Die Zwerge waren wild entschlossen noch in diesem drive einen 2. Touchdown zu erzielen! (Diese Teufelskerle!) diese Hoffnung wurde aber jäh zerstört durch 2 herbeiflitzende Kampftänzer, die sich mutig, geschickt und mit Fortune durch die Reihen der Zwerge sprangen, auswichen und kämpften. Plötzlich trug ein Kampftänzer den Ball und so richtig an ihn ranzukommen war nicht durch einen weiteren Kampftänzer.

dann spielte ich eine Karte. "Erpressung" lies mich die Kontrolle über den ballosen Kampftänzer übernehmen. Ein absolut spielwendendes Ereignis. Deswegen mag ich diese Karten nicht.

Dadurch wurde es mir möglich einen 2:1 Block gegen den ballführenden Kämpftänzer auszuführen. Der fiel und verlor den Ball. Der unter meiner Kontrolle stehende Kampftänzer nahm den Ball auf, trug ihn an die Line of Scrimmage und übergab ihn an einen Blitzer. Der wiederum nahm seine Hände in die Hand und rannte los. 2 weitere Zwerge gaben sein Backup und der Rest versuchte so gut es ging, Waldelfen zu binden. Es passierte das unausweichliche. Nachdem so viele 3+ und 2+ Aktionen glatt gingen, klappte die erste Aktion nicht. Dadurch war in der 8. Runde der Zwergen das Feld frei zur Endzone. 2:1 für die Zwerge! Yes.

Anfang der 2. Halbzeit versuchten die geschwächten Elfen mit der Brechstange durch die tief stehenden Zwerge zu preschen. Absolut falscher Ansatz hier. Aber da Zeitspiel nicht erlaubt ist, quasi zwingend nötig. Eine der vielen 2+ Aktionen ging dann natürlich schief und hinterließ die Waldelfen in einer recht aussichtslosen Situation. Die Zwerge kamen mit Beginn ihrer ersten Runde in Ballbesitz und konnten einen Cage formen. Der unbeholfene Versuch alles zu retten der Waldelfen scheiterte in einem erneuten Turnover. Dadurch war die Position der Zwerge exzellent. In Überzahl mit geschlossenem Zwergencache und mäßig Zeit das Feld zu überqueren.

Hier er gab mein Gegenüber dann aber leider auf. Und so blieb es beim 2:1 für die Zwerge.

Die klar überlegene Mannschaft hat zu recht gewonnen. Das gegnerische Waldelfen Team ist hierfür zu schlecht aufgestellt und nur mit einem Reroll zu schwach auf der Brust. Dazu kam zu viel Hoffnung auf Glück und mangelnde spielerische und taktische Tiefe.

Eine Teilnahme an den Playoffs sieht hiermit ganz gut aus.
 
Klingt gut und spannend.

Aber diese "Erpressen"-Karte würde mir das gesamte Spielgefühl verhageln.

Hier er gab mein Gegenüber dann aber leider auf. Und so blieb es beim 2:1 für die Zwerge.

Sowas ist immer Schade. Aber wenigstens hast du doppelte Einnahmen und MVP bekommen 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber diese "Erpressen"-Karte würde mir das gesamte Spielgefühl verhageln.

Tatsächlich hinterlässt diese Karte einen faden Beigeschmack. Ein Trost dürfte die Tatsache sein, dass ich ohne Karten spielen wollte und mein Gegner darauf bestand mit Karten zu spielen. Wir warfen einen Würfel und er gewann den Roll Off. Selbst schuld also so ein bisschen also ^^

Gefühlt lag es weniger an seinem Würfelpech als mehr an seinen vielen Dodge, Leap und Sprint Würfen. Irgendwann kommt die 1. und mit nur einem reroll pro Halbzeit...
 
Servus!

der Sieg gegen die Waldelfen reichte aus um in die Playoffs einzuziehen. Das Spiel gegen die Orks verlief aber mehr als unglücklich.

Gegen ein hochgezüchtetes Team mit 4 Schwarzorks mit Block, allen 4 Blitzern mit div. Sonderfähigkeiten, etc. wusste ich, dass es schwer wird.

Ich durfte anfangen und hoffte auf einen starken Beginn, um die Orks direkt in die Defensive zu drängen.

Kick off Tabelle: Blitz. Die Orkblitzer fluteten direkt meine Spielhälfte und standen in unmittelbarer Nähe zum Ball. In meinem ersten Zug war ich dann beschäftigt aufzustehen. Ich versuchte mit einem Slayer den Weg zum Ball frei zu blitzen und scheiterte mit dem Doppeltotenkopf. Teamreroll genutzt. Wieder Doppeltotenkopf. Orks machen in ihrem ersten Zug den Touchdown. Läuft ja prima.

Wieder aufstellen, neuer Anstoß. Ratet mal was? Genau Blitz. Gleiche Situation. Wieder Fluten die Blitzer das Spielfeld und wieder stehen sie unmittelbar vor dem Ball. In meinem Zug versuche ich zuerst den Ball aufzunehmen. Mit einer eins und einer zwei klappt das nicht. Turnover. Orks blitzen den Ball frei und machen in ihrer Runde 2 den Punkt. 2:0. das wars dann mit dem Rheinhessen Bowl für mich. Das restliche Spiel verlief dann sehr zäh und ich verlor dann 3:1 mit einer deutlich dezimierten Mannschaft.

Die Orks gewannen dann auch das Endspiel gegen die Skaven.


Die Zwerge haben nun nach der Winterpause die neue Rheinhessen Bowl Liga begonnen. Da wir schon 2 Menschenteams haben, Menschen ist mein zweites Team, und mein nächster Favorit, die Necromanten, auch als Team vertreten war, entschied ich mich es eben nochmal mit den Zwergen zu versuchen.

Dieses Jahr sind folgende Teams dabei:

2x Menschen
Orks (nicht die Gewinner vom letzten Jahr)
Necromanten
Dunkelefen
unterwelt (Goblins und Skaven)
Skaven
zwerge (ich)

Ich glaube, dass war es gewesen. In meinem ersten Spiel ging es direkt gegen Orks ran die hatten bereits ein Spiel bestritten und neben einem zwei Reservespielern auch nen Apothecary. Allerdings nur 2 Rerolls.

Er durfte sich aussuchen wer anfängt, lies mir aber den ersten Zug. Dieses Geschenk wollte ich annehmen. In strömendem Regen begann ich meinen Zug. Untypischer Weise lies ich meine Slayer nicht gegen beide Schwarzorks antreten, sondern ein Slayer sollte einen Unvorsichtigen Blitzer am Rand rausstoßen. Der Plan ging voll auf auf. Dank Frenzy und dem zweiten Blockwurf wurde der Blitzer direkt rauskatapultiert... die Fans fanden dass super... und töteten den Blitzer. Der Arzt flickte den Blitzer jedoch zusammen und beweiste ein wahres Wunder und so gab es nur eine leichte Verletzung. Ich konnte die Line direkt sehr gut bearbeiten und brachte mich in eine gute Position. Von diesem starken Beginn waren die Orks offensichtlich beeindruckt und waren mit neu positionieren/aufstehen beschäftigt, sodass kaum Action auf dem Pitch passierte.

Der Vorteil auf meiner Seite sollte unbedingt genutzt werden und ich schaffte es im Verlauf des Drives noch einen Orklineman über die Seite ins Aus zu katapultieren (KO), sowie durch reguläre Blocks einen weiteren in die KO Box zu befördern. Außerdem erlitt ein Schwarzork eine bleibende Verletzung (-1 Stärke) und ein Blitzer brach sich das Genick (-1 Geschicklichkeit). Mit nur 6 Orks auf dem Feld konnte ich die Zeit gut runter spielenden machte in meinem 7. den TD.

Er schaffte es nicht auszugleichen in seiner Drive, sodass es 1:0 für mich stand zur Pause.

Mit nur 10 Orks auf dem Feld lag der Vorteil klar auf meiner Seite. Dennoch wuselte sich ein Goblin irgendwie durch. Er versuchte zu sprinten, doch trotz Teamreroll fiel er auf die Nase. Mein einer Safety, ein Läufer, schnappte sich den Ball (mit einer 6), sprintete zweimal (je auf die 6) und machte ein kurzes Abspiel (wieder die 6). Der Blitzer fing den Ball und lief tief in die gegnerische Hälfte. Wo ich mit einem Slayer einen kleinen Schirm bauen konnte.

Letztlich schafften es die Orks nicht, den Blitzer zu stoppen und so stand es 2:0. Die letzten paar Runden waren ereignislos. Mit 60k Goldstücken und einigen SPP ging ich aus dem Match hervor. Einer der Läufer erhielt direkt Block.
 
Heute war wieder Matchday!

in unserer Liga ging es blutig zu und viele Teams hatten eine blutige Nase. Bisher hatten die Skaven nach 2 Spielen noch keine Ausfälle, die Necromanten auch nicht und ich habe mit meinen Zwergen das erste Match auch gut überstanden. Vor allem gegen Orks. Im Gegenteil, ich konnte sogar einige SPP machen.

Die restlichen Teams haben sich aber alle blutige Nasen geholt. So hatte ich die Hoffnung gegen ein geschwächtes Team ran zu dürfen. Diese Hoffnung zerschlug sich leider. Ich musste/durfte gegen Skaven antreten.

Ätz. 2 Spieler hatten bereits Guard und sein letztes Spiel gewann er 5:0. Da durfte ich mich ja freuen.

Er durfte dann auch direkt anfangen und sich vor dem Spielbeginn nochmal 1 Feld bewegen mit allen Skaven. Das war ein guter Start. Den nutzte er auch direkt und obwohl ich tief stand war absehbar, dass ich ihn nicht halten werden würde.

Also habe ich versucht möglichst viel Druck aufzubauen ohne ihn ernsthaft zu behindern. Somit war er aber gezwungen in Runde 2 seinen TD zu machen. letzlich eine sehr gute Ausgangsposition für mich. Ich hatte 7 Runden Zeit für einen TD und durfte in Hälfte 2 anfangen.

Es fing dann auch gut an und ich gelang zügig mit dem Ball zur Hälfte wo ich einen guten Käfig hatte. Dachte ich zumindest. Tatsächlich haben es 2 Ratten, davon ein Gossenläufer mit Guard, in den Rücken des Cages geschafft und konnten meinen Läufer blitzen. Natürlich fiel er zu Boden, und natürlich landete der Ball bei einem weiteren Gossenläufer der ihn selbstverständlich fing und dann erfolgreich mit dem Ball wegrannte. Sämtliche Abwehrversuche schlugen fehl und es stand Ende der ersten Halbzeit 2:0 für die Ratten. Eigentlich ein verlorenes Spiel für mich. Selbst wenn ich es schaffte auszugleichen wäre ein Sieg ausgeschlossen und ein Remis nahezu unmöglich.

Einziger Silberstreif am Horizont: ich hatte 2 Rattten verletzt (eine Tot, die andere leicht verletzt) und eine war K.O. und blieb es auch.

Ich durfte dann anfangen und baute fleißig einen Cage. Der war diesmal aus Granit. Genau wie die Fäuste der Zwerge. Während des Angriffs der 4 Züge dauerte, sammelten sich insg. 2 Ratten in der KO Box und 4 in der Verletztenbox an. Darunter ein toter Gossenläufer mit Guard (tot) und eine Blitzer Ratte (Guard) mit +1 auf alle Verletzungswürfe. Insgesamt also eine harte Geschichte für die Ratten.

Beim erneuten Kick Off kam auch keine Ratte zurück und so hatte mein Gegner nur noch 6 Ratten auf dem Feld. Aber ich wusste dass 2 Gossenläufer reichen, um alles zu zerstören. In 4 Runden war das 3:1 genauso möglich wie das 2:2.

mit einem guten Onside kick landete der Ball mit Glück genau an der Mittellinie in der Tackelzone der Zwerge.

Davon unbeeindruckt zeigten sich die Skaven dir ihn dort rausfischten und weit in ihre Häkfte trugen. Die Zwerge brachen problemlos durch die Reihen der Skaven, dich die geringe Beseglichkeit hinderte sie daran, ernsthaft Druck auf den balltragenden Gossenläufer auszuüben. Durch einen schnellen Turnover bei den Skaven schaffte es ein Zwergenslayer tatsächlich zu blitzen, außer ihn zurückzudrängen passierte aber nichts. Das nutzten die Skaven unerhört aus und mit ihrer immensen Reichweite und Würfelglück an ihrer Seite war der Ball plötzlich tief in meiner Hälfte. Tja, das Unentschieden war futsch. Aber immerhin konnte ich das 3:1 verhindern.

Hoffte ich. In meiner letzten Runde dann gelangen mir ein paar gute Blocks. Unter anderem sprintete ein Langbart um zu blitzen. Dann hob ein Langbart den Ball auf (!!) und passte ein kurzes Abspiel auf einen anderen Langbart der ihn auch erfolgreich fing (!!!!) der wiederum lief weiter nach vorne und sprintete. Er machte dann ein erfolgreiches Habd off an einen Blitze (!!!!!!) der Dann genau ins Ziel einlief (!!!!!!!) und ausglich. Zwar hatte ich mit Pech das 2:0 gegangen aber ich hatte mit hilfe von Fortuna den Sieg errungen.

Was für ein Spiel. Was für ein Drama. Die Skaven hatten einen fast schon sicheren Sieg verloren und zudem 1/3 ihres Teams verloren. Dabei sind wichtige Spieler gestorben und einer ist schwer verletzt. Trotz eines Unentschieden ein harter Tag für die Skaven.

Die Zwerge auf der anderen Seite haben es durch einen taktischen Fehler von mir, vor allem weil ich tatsächlich die Schnelligkeit einfach falsch eingeschätzt habe, in der ersten Hälfte verpasst auszugleichen und vor allem sogar einen TD gefangen.

Dafür haben sie vor alllen Anfang der 2. Hälfte den Skaven knüppeldick eingeschenkt. Letzlich war es der zahlenmäßigen Üverlegenheit geschuldet, dass sie den Ausgleich dann doch geschafft haben. Mein Gegner war sehr gut, der Fehler eiskalt ausnutzte.
Ein spannendes Spiel bis zum Schluss auf hohem Niceau.

Durch den Geld und SPP Segen konnte ich einen 6. Langbart kaufen. Außerdem sieht mein Team so aus:

2 Slayer (1 Guard)
2 Blitzer (1Guard)
2 Runner (1 Block
6 Langbart (1 Guard)

mein zweiter Runner hat tatsächlich einen 6er Pasch gewürfelt. Was mache ich jetzt? Dodge oder doch plus 1 auf die Stärke?

was meint ihr?
 
Ich werde wohl +Stärke nehmen für den Runner. Wenn Nuffle mir ein Geschenk macht, wäre es töricht es abzulehnen.

Da ich außerdem direkt im 2 Spiel einen langzeit Sponsor an Land ziehen konnte, plane ich auf lange Sicht gesehen auch einen Deathroller zu kaufen. Aus dem Grund habe ich mir erstmal ein provisorisches Modell selbst gebaut.

Meine Frage an euch: hat jemand noch Zwergenbits wie Banner, Äxte, etc. Die er an mich abtreten würde? Selbstverständlich bezahle ich gerne auch das Porto.

Da mit dem Sponsor jetzt mehr und mehr Geld in die Kasse fließt, hoffe ich bald die Walze kaufen zu können. Gerne vor den Playoffs schon.

Mein Startteam, das klassische Zwergenteam mit je 2 Spezialspielern, 5 Langbärten und 3 Re Rolls habe ich bereits durch einen Medic und einen Langbart verstärkt. Auf der Einkaufsliste steht jetzt als nächstes ein weiterer Reroll, sollte nicht davor irgendwas fießes passieren. Dann könnte evtl. sogar schon die Walze kommen.
 
Servus zusammen,

nach langer Abstinenz von BB habe ich heute das Halbfinale der Rheinhessischen BBL gespielt.

Und es ging mal wieder gegen Skaven. Vermutlich der Gegner, gegen den ich in den vergangenen Jahren am häufigsten spielen durfte/musste.

Mein Vorteil: ich habe eine recht weit entwickelte Truppe. Beide Runner mit Block, 2 Zwerge mit Guard, etc.

Mein Nachteil: Skaven sind ein echtes Missmatch. 4 Gossenläufer sind 4 zu viel und können einem echt den Tag versauen.

Aber hilft ja alles nichts. Also ran an die Buletten. Die Skaven durften anfangen. Nachdem sie sich aber in Windeseile durch meine Reihen geschlichen hatten, was einem unglücklichem Turnover und schlechtem Spiel meinerseits geschuldet war, machte er in seiner Runde 3 den TD, da ich sein Team aber ordentlich in der Mangel hatte. Das war mir recht, schließlich konnte ich so noch ausgleichen ohne all zu viel Zeitdruck.

Die Zwergendampfwalze setzte sich dann auch in Bewegung und walzte los. Glückliches Händchen gehört ja irgendwie immer dazu und so konnte ich zur Halbzeit ausgleichen. Fast die komplette Skavenmannschaft war zwischenzeitlich außer Gefecht gesetzt. Wie sich dann alle nach und nach erholt hatten, war der Zwergenvormarsch zu weit vorne.

Das hat mich in der komfortabelen Position gelassen, dass ich nun den Ball bekommen würde und dann die Uhr runterspielen konnte. Das Skaventeam war allerdings in Takt. Und auf Zack ich war zu unvorsichtig und das nutzte mein Gegner schamlos aus. In seiner 2. Runde war ich geschlagen. 2:1 für die Skaven. Das hätte nicht passieren dürfen.

In meiner Runde 3 lief ich also wieder einem Rückstand hinterher. Dieses Mal war ich vorsichtiger. Das zahlte sich aus. Die Skaven kamen nicht an mich heran. Und dann geschah es. Die Skaven versuchten immer wieder den Käfig zu sprengen, das klappte aber nicht. Zunehmen gerieten die Skaven in Handgemenge und unter die Räder. Das Skaventeam brach schlussendlich. Ich konnte ausgleichen zum Ende der Runde, doch besser noch: den Skaven fehlten 6 Spieler welche verletzt waren.

Es ging in die Overtime! Mit besten Aussichten für mich. Da es zeitlich Eng wurde für meinen Gegner beendeten wir das Spiel. Er zog zurück. Ich würde den Ball bekommen, er hatte nur 5 Spieler auf dem Feld. Tatsächlich eine nahezu aussichtslose Situation für Ihn.

Sieg der Zwerge. Ab in Finale gegen die Menschen.