FINALE! OHOOO!
Gestern war das Finale der Rheinhessischen Blood Bowl Liga. Die Dwarfen Giants gegen die Blitzburg Steelers.
Nachdem beide Mannschaften im Stadion eingelaufen sind wurde per Münzwurf entschieden wer anfängt. Die Steelers gewannen und entschieden sich dafür, anzufangen.
Als beide Teams endlich fertig aufgestellt waren, wurde es ganz leise im Stadion. Einer der Zwergenläufer nahm Anlauf und.... KICK OFF.
Noch bevor die Menschen überhaupt reagieren konnten, waren die Zwerge bereits über Ihnen. Ein Trollslayer brach durch die Line of Scrimmage und sprang dem Oger ins Gesicht und verprügelte ihn sodass er hinten über fiel. Viele weitere Zwerge schwärmten bis tief in die Hälfte der Menschen. Obwohl der Ball im Aus landete und einer der Catcher der Steelers den Ball in der Hand hielt, war es ein ungünstiger Start für die Menschen die komplett überrumpelt wurden.
Der Ballträger war unter Druck. Doch die Blitzburg Steelers bewiesen, warum Sie im Finale waren. Sie boxten sich ihren Weg frei. Einer der Blitzer sprang mit beiden Beinen voran in einen Langbart. Dieser brach sich offensichtlich irgendetwas und blieb verletzt liegen. Im Gegenzug schlug dafür ein anderer Langbart einen Lineman nieder. Auch dieser blieb verletzt liegen. Da die Zwerge sich zu offensiv aufstellten und zu aggressiv nach vorne gerannt sind, konnte der Ballträger durchschlupfen. Touchdown in Runde 4 für die Blitzburg Steelers.
Der Kicker der Steelers hatte an dem Tag einen goldenen Fuß. Der Ball landete genau auf dem letzten Feld vor der Endzone. Wenig Zeit auf der Uhr und ein weiter Weg in die Endzone... die Ausgangssituation für die Giants war nicht gut. Einem Slayer gefiel das garnicht. Er war sauer. Richtig sauer. So sauer dass er einen Lineman tackelte und Krankenhaus reif prügelte.
Die Zwerge griffen dennoch mit Mut an. Schließlich hatten sie nichts zu verlieren. Doch Mut und Schlagkraft reichten leider nicht aus. Sie schafften es knapp nicht einen Touchdown zu erzielen. Somit gingen die Steelers mit einer knappen Führung in die Pause.
Die Giants besprachen ihre Taktik für die 2. Halbzeit. Genau genommen erholten sie sich bei 1-2 Fäßern Bier von der ersten Halbzeit. Bei den mitgereisten Fans bedankten sie sich mit Gratisbier für die Unterstützung. Das gefiel den Fans. Nach dem Kick-Off revanchierten sie sich bei den Giants und einer der Werfer der Steelers wurde übel von einem Stein am Kopf getroffen, sodass er K.O. ging. Da die Giants zahlenmäßig unterlegen waren (ein Langbart K.O. und einer Verletzt) war jetzt wieder Gleichgewicht auf dem Pitch hergestellt.
Die Zwerge griffen den Ball auf und konnten einen Cage formen. Sie bauten ihn aus Beton und Granit. Viele Steelers wurden nach und nach K.O. gehauen. Somit konnten die Zwerge langsam und gemächlich vorrücken. Der Widerstand war gebrochen und einer der Runner brachte das Ei über die Linie. Es war vollbracht, die Zwerge konnten in Runde 6 ausgleichen. Den Steelers blieb aber trotzdem noch genug Zeit um wieder in Führung zu gehen, auch wenn sie zahlenmäßig unterlegen waren.
Die Zwerge konnten dank ihres Coachs eine perfekte Verteidigung aufstellen und reagierten vorbildlich auf den Angriff der Steelers. Die tiefstehenden Zwerge konnten den schnellen Flankenwechseln der Menschen kaum folgen, doch dadurch, dass sie tief standen konnten sie in der Hälfte der eigenen Zone den Angriff der Steelers aufhalten und schlussendlich beenden. Zum Ende der 2. Halbzeit stand es 1:1.
Overtime Baby! Die Zuschauer hatten für ein Finale bezahlt und oh Mann, sie sollten ein Finale bekommen.
Den Münzwurf wer anfängt gewannen schon wieder die Steelers. Allerdings konnten sie nur noch 9 Spieler aufs Feld bringen.
Der Kick war gut und der 3. Turn begann für die Steelers. Sie konnten ihr gewohntes Spiel nicht richtig aufziehen. Die Zwerge fluteten direkt die Spielhälfte der Steelers und schnürten sie ein. Der Befreiungsversuch schlug fehl und die Zwerge waren somit in der Lage in Runde 4 das 2:1 zu machen.
Die Menschen waren geschlagen. Doch sie gaben nicht auf. Sie rappelten sich nochmal auf und stürmten gegen die Zwerge an. Doch der Angriff verlief im Sand. Ein Läufer schnappte sich den Ball und stürmte in die Endzone. 3:1 für die Giants! Und dann war die Halbzeit zu Ende.
Die Dwarfen Giants gewannen das Spiel, das Finale, die Liga. Die Fans rasten aus und das Stadion brannte Abends komplett nieder in einem Fest purer Freude!
Resümierend muss ich zugestehen, dass der Oger in jedem Turn mind. 1 mal „Doof“ war. Klar, bei 24 Würfen/ Runden kann das passieren. Ansonsten sind auch einige wichtige Würfe für ihn schief gegangen.
Nichts desto trotz war es ein spannendes Spiel und er war ein guter und fairer Gegner. Es war ein tolles und spannendes Spiel und vielleicht war es tatsächlich einfach ein Quäntchen Glück was mir geholfen hat.
Davon abgesehen hat der Plan der Zwerge funktioniert.... fast zumindest. In der 2. Runde konnte ich endlich zahlenmäßige Überlegenheit herstellen. Letztlich denke ich, dass dies auch der entscheidende Faktor war und mein Gegner nicht den richtigen Weg gefunden hat, den Cage aufzuhalten oder zu knacken.
Damit geht es in die Winterpause. Im neuen Jahr geht es dann weiter. Der Vorsatz fürs nächste Jahr ist definitiv mehr spiele zu machen. ??
Gestern war das Finale der Rheinhessischen Blood Bowl Liga. Die Dwarfen Giants gegen die Blitzburg Steelers.
Nachdem beide Mannschaften im Stadion eingelaufen sind wurde per Münzwurf entschieden wer anfängt. Die Steelers gewannen und entschieden sich dafür, anzufangen.
Als beide Teams endlich fertig aufgestellt waren, wurde es ganz leise im Stadion. Einer der Zwergenläufer nahm Anlauf und.... KICK OFF.
Noch bevor die Menschen überhaupt reagieren konnten, waren die Zwerge bereits über Ihnen. Ein Trollslayer brach durch die Line of Scrimmage und sprang dem Oger ins Gesicht und verprügelte ihn sodass er hinten über fiel. Viele weitere Zwerge schwärmten bis tief in die Hälfte der Menschen. Obwohl der Ball im Aus landete und einer der Catcher der Steelers den Ball in der Hand hielt, war es ein ungünstiger Start für die Menschen die komplett überrumpelt wurden.
Der Ballträger war unter Druck. Doch die Blitzburg Steelers bewiesen, warum Sie im Finale waren. Sie boxten sich ihren Weg frei. Einer der Blitzer sprang mit beiden Beinen voran in einen Langbart. Dieser brach sich offensichtlich irgendetwas und blieb verletzt liegen. Im Gegenzug schlug dafür ein anderer Langbart einen Lineman nieder. Auch dieser blieb verletzt liegen. Da die Zwerge sich zu offensiv aufstellten und zu aggressiv nach vorne gerannt sind, konnte der Ballträger durchschlupfen. Touchdown in Runde 4 für die Blitzburg Steelers.
Der Kicker der Steelers hatte an dem Tag einen goldenen Fuß. Der Ball landete genau auf dem letzten Feld vor der Endzone. Wenig Zeit auf der Uhr und ein weiter Weg in die Endzone... die Ausgangssituation für die Giants war nicht gut. Einem Slayer gefiel das garnicht. Er war sauer. Richtig sauer. So sauer dass er einen Lineman tackelte und Krankenhaus reif prügelte.
Die Zwerge griffen dennoch mit Mut an. Schließlich hatten sie nichts zu verlieren. Doch Mut und Schlagkraft reichten leider nicht aus. Sie schafften es knapp nicht einen Touchdown zu erzielen. Somit gingen die Steelers mit einer knappen Führung in die Pause.
Die Giants besprachen ihre Taktik für die 2. Halbzeit. Genau genommen erholten sie sich bei 1-2 Fäßern Bier von der ersten Halbzeit. Bei den mitgereisten Fans bedankten sie sich mit Gratisbier für die Unterstützung. Das gefiel den Fans. Nach dem Kick-Off revanchierten sie sich bei den Giants und einer der Werfer der Steelers wurde übel von einem Stein am Kopf getroffen, sodass er K.O. ging. Da die Giants zahlenmäßig unterlegen waren (ein Langbart K.O. und einer Verletzt) war jetzt wieder Gleichgewicht auf dem Pitch hergestellt.
Die Zwerge griffen den Ball auf und konnten einen Cage formen. Sie bauten ihn aus Beton und Granit. Viele Steelers wurden nach und nach K.O. gehauen. Somit konnten die Zwerge langsam und gemächlich vorrücken. Der Widerstand war gebrochen und einer der Runner brachte das Ei über die Linie. Es war vollbracht, die Zwerge konnten in Runde 6 ausgleichen. Den Steelers blieb aber trotzdem noch genug Zeit um wieder in Führung zu gehen, auch wenn sie zahlenmäßig unterlegen waren.
Die Zwerge konnten dank ihres Coachs eine perfekte Verteidigung aufstellen und reagierten vorbildlich auf den Angriff der Steelers. Die tiefstehenden Zwerge konnten den schnellen Flankenwechseln der Menschen kaum folgen, doch dadurch, dass sie tief standen konnten sie in der Hälfte der eigenen Zone den Angriff der Steelers aufhalten und schlussendlich beenden. Zum Ende der 2. Halbzeit stand es 1:1.
Overtime Baby! Die Zuschauer hatten für ein Finale bezahlt und oh Mann, sie sollten ein Finale bekommen.
Den Münzwurf wer anfängt gewannen schon wieder die Steelers. Allerdings konnten sie nur noch 9 Spieler aufs Feld bringen.
Der Kick war gut und der 3. Turn begann für die Steelers. Sie konnten ihr gewohntes Spiel nicht richtig aufziehen. Die Zwerge fluteten direkt die Spielhälfte der Steelers und schnürten sie ein. Der Befreiungsversuch schlug fehl und die Zwerge waren somit in der Lage in Runde 4 das 2:1 zu machen.
Die Menschen waren geschlagen. Doch sie gaben nicht auf. Sie rappelten sich nochmal auf und stürmten gegen die Zwerge an. Doch der Angriff verlief im Sand. Ein Läufer schnappte sich den Ball und stürmte in die Endzone. 3:1 für die Giants! Und dann war die Halbzeit zu Ende.
Die Dwarfen Giants gewannen das Spiel, das Finale, die Liga. Die Fans rasten aus und das Stadion brannte Abends komplett nieder in einem Fest purer Freude!
Resümierend muss ich zugestehen, dass der Oger in jedem Turn mind. 1 mal „Doof“ war. Klar, bei 24 Würfen/ Runden kann das passieren. Ansonsten sind auch einige wichtige Würfe für ihn schief gegangen.
Nichts desto trotz war es ein spannendes Spiel und er war ein guter und fairer Gegner. Es war ein tolles und spannendes Spiel und vielleicht war es tatsächlich einfach ein Quäntchen Glück was mir geholfen hat.
Davon abgesehen hat der Plan der Zwerge funktioniert.... fast zumindest. In der 2. Runde konnte ich endlich zahlenmäßige Überlegenheit herstellen. Letztlich denke ich, dass dies auch der entscheidende Faktor war und mein Gegner nicht den richtigen Weg gefunden hat, den Cage aufzuhalten oder zu knacken.
Damit geht es in die Winterpause. Im neuen Jahr geht es dann weiter. Der Vorsatz fürs nächste Jahr ist definitiv mehr spiele zu machen. ??