Zwerge - kämpfen und überleben in der Liga

FINALE! OHOOO!

Gestern war das Finale der Rheinhessischen Blood Bowl Liga. Die Dwarfen Giants gegen die Blitzburg Steelers.


Nachdem beide Mannschaften im Stadion eingelaufen sind wurde per Münzwurf entschieden wer anfängt. Die Steelers gewannen und entschieden sich dafür, anzufangen.


Als beide Teams endlich fertig aufgestellt waren, wurde es ganz leise im Stadion. Einer der Zwergenläufer nahm Anlauf und.... KICK OFF.


Noch bevor die Menschen überhaupt reagieren konnten, waren die Zwerge bereits über Ihnen. Ein Trollslayer brach durch die Line of Scrimmage und sprang dem Oger ins Gesicht und verprügelte ihn sodass er hinten über fiel. Viele weitere Zwerge schwärmten bis tief in die Hälfte der Menschen. Obwohl der Ball im Aus landete und einer der Catcher der Steelers den Ball in der Hand hielt, war es ein ungünstiger Start für die Menschen die komplett überrumpelt wurden.


Der Ballträger war unter Druck. Doch die Blitzburg Steelers bewiesen, warum Sie im Finale waren. Sie boxten sich ihren Weg frei. Einer der Blitzer sprang mit beiden Beinen voran in einen Langbart. Dieser brach sich offensichtlich irgendetwas und blieb verletzt liegen. Im Gegenzug schlug dafür ein anderer Langbart einen Lineman nieder. Auch dieser blieb verletzt liegen. Da die Zwerge sich zu offensiv aufstellten und zu aggressiv nach vorne gerannt sind, konnte der Ballträger durchschlupfen. Touchdown in Runde 4 für die Blitzburg Steelers.


Der Kicker der Steelers hatte an dem Tag einen goldenen Fuß. Der Ball landete genau auf dem letzten Feld vor der Endzone. Wenig Zeit auf der Uhr und ein weiter Weg in die Endzone... die Ausgangssituation für die Giants war nicht gut. Einem Slayer gefiel das garnicht. Er war sauer. Richtig sauer. So sauer dass er einen Lineman tackelte und Krankenhaus reif prügelte.


Die Zwerge griffen dennoch mit Mut an. Schließlich hatten sie nichts zu verlieren. Doch Mut und Schlagkraft reichten leider nicht aus. Sie schafften es knapp nicht einen Touchdown zu erzielen. Somit gingen die Steelers mit einer knappen Führung in die Pause.


Die Giants besprachen ihre Taktik für die 2. Halbzeit. Genau genommen erholten sie sich bei 1-2 Fäßern Bier von der ersten Halbzeit. Bei den mitgereisten Fans bedankten sie sich mit Gratisbier für die Unterstützung. Das gefiel den Fans. Nach dem Kick-Off revanchierten sie sich bei den Giants und einer der Werfer der Steelers wurde übel von einem Stein am Kopf getroffen, sodass er K.O. ging. Da die Giants zahlenmäßig unterlegen waren (ein Langbart K.O. und einer Verletzt) war jetzt wieder Gleichgewicht auf dem Pitch hergestellt.


Die Zwerge griffen den Ball auf und konnten einen Cage formen. Sie bauten ihn aus Beton und Granit. Viele Steelers wurden nach und nach K.O. gehauen. Somit konnten die Zwerge langsam und gemächlich vorrücken. Der Widerstand war gebrochen und einer der Runner brachte das Ei über die Linie. Es war vollbracht, die Zwerge konnten in Runde 6 ausgleichen. Den Steelers blieb aber trotzdem noch genug Zeit um wieder in Führung zu gehen, auch wenn sie zahlenmäßig unterlegen waren.


Die Zwerge konnten dank ihres Coachs eine perfekte Verteidigung aufstellen und reagierten vorbildlich auf den Angriff der Steelers. Die tiefstehenden Zwerge konnten den schnellen Flankenwechseln der Menschen kaum folgen, doch dadurch, dass sie tief standen konnten sie in der Hälfte der eigenen Zone den Angriff der Steelers aufhalten und schlussendlich beenden. Zum Ende der 2. Halbzeit stand es 1:1.


Overtime Baby! Die Zuschauer hatten für ein Finale bezahlt und oh Mann, sie sollten ein Finale bekommen.


Den Münzwurf wer anfängt gewannen schon wieder die Steelers. Allerdings konnten sie nur noch 9 Spieler aufs Feld bringen.


Der Kick war gut und der 3. Turn begann für die Steelers. Sie konnten ihr gewohntes Spiel nicht richtig aufziehen. Die Zwerge fluteten direkt die Spielhälfte der Steelers und schnürten sie ein. Der Befreiungsversuch schlug fehl und die Zwerge waren somit in der Lage in Runde 4 das 2:1 zu machen.


Die Menschen waren geschlagen. Doch sie gaben nicht auf. Sie rappelten sich nochmal auf und stürmten gegen die Zwerge an. Doch der Angriff verlief im Sand. Ein Läufer schnappte sich den Ball und stürmte in die Endzone. 3:1 für die Giants! Und dann war die Halbzeit zu Ende.


Die Dwarfen Giants gewannen das Spiel, das Finale, die Liga. Die Fans rasten aus und das Stadion brannte Abends komplett nieder in einem Fest purer Freude!


Resümierend muss ich zugestehen, dass der Oger in jedem Turn mind. 1 mal „Doof“ war. Klar, bei 24 Würfen/ Runden kann das passieren. Ansonsten sind auch einige wichtige Würfe für ihn schief gegangen.


Nichts desto trotz war es ein spannendes Spiel und er war ein guter und fairer Gegner. Es war ein tolles und spannendes Spiel und vielleicht war es tatsächlich einfach ein Quäntchen Glück was mir geholfen hat.


Davon abgesehen hat der Plan der Zwerge funktioniert.... fast zumindest. In der 2. Runde konnte ich endlich zahlenmäßige Überlegenheit herstellen. Letztlich denke ich, dass dies auch der entscheidende Faktor war und mein Gegner nicht den richtigen Weg gefunden hat, den Cage aufzuhalten oder zu knacken.


Damit geht es in die Winterpause. Im neuen Jahr geht es dann weiter. Der Vorsatz fürs nächste Jahr ist definitiv mehr spiele zu machen. ??


 
Da gratuliere ich doch mal herzlich!

Und ja, den Vorsatz kenn ich. Ich fang gleich mal im Januar an und spiel gegen einen Kumpel in der Heimat und auf dem White Star Cup, dann sind noch mindestens 4 Turniere und der Worldcup geplant.


Vielen Dank.

Das mit dem guten Vorsatz hat dieses Jahr auch schonmal gut angefangen. Heute war mein erstes Match im der neuen Saison und das zweite der Liga.

Es sollte zum „El Classico“ gehen. Orks gegen Zwerge. Das verspricht immer aufregend zu werden.

Das gegnerische Team hatte 3 Schwarzorks, 4 Blitzer, 2 Werfer, 1 Gobbo und 4 Lineorks sowie 4 Rerolls. Alles Traits waren durcheinander gewürfelt. Jedoch erstaunlicherweise kein Guard dabei.

Mein Team besteht aus 2 Slayern, 2 Blitzern, 2 Runner und 7 Langbärten, sowie 4 Rerolls.

Dabei habe ich 2x Guard, beide Slayer mit Mighty blow und ein Runner mit Stärke 4, wobei beide sowieso Block haben.

Ich verlor den Münzwurf und mein Gegner überlies mir den 1. Zug. Clever dachte ich mir.

Er stellte sehr aggressiv auf. Und ich meine sehr. Sein gesamtes Team stand an der Line. Das machte es mir einfach mit beiden Slayern jeweils einen Orks über die Seite herauszubefördern. Dabei wurde einer direkt KO gehauen und der andere schwer verletzt. Besser konnte es nicht laufen.

In in den nachfolgenden Zügen spielte ich jedoch schwach, bzw. mein Gegner gut. Ich konnte den Vorteil nicht nutzen und biss mich in der Mitte fest. Leider ohne die Orks weiterhin ernsthaft zu verletzen. Was sich zunehmendst als Problem herausstellte. Auch die pows blieben bei wichtigen Spielern aus.

Gegen Ende der Hälfte hing ich immernoch in der Mitte fest und dann endlich kam ich etwas aus den puschen. Gerade irgendwie konnte ich einen Läufer in die Nähe der TD Linie bringen. Mit Pech schaffte es der Gegnerische Blitzer nicht aus der Tackelzone herauszukommen. Dies hatte einen Turnover zur Folge. Dadurch konnte ich in meinem 8. dann den TD machen zum 1:0. man, das war knapp.


Mein Gegner konnte beide Orks aus der KO Box holen. Seine 8. Runde war ereignislos. Also auf zu Runde 9.

Die Orks fingen stark an und zeigten, dass sie moschen lieben. Obwohl die Zwerge Blitzten, konnten sie daraus kein Kapital schlagen. Mehr noch, es brachte sie eher in eine schlechte Ausgangslage

. Endlich durchschlugen die Orks die Rüstungen der Zwerge und einige waren gestunned. Die Zwerge unterdessen fehlten hier und da am Quäntchen Glück. So schaffte es der Goblin an die TD Endzone. Die Zwerge waren weit davon entfernt Druck aufzubauen. Der Goblin hätte problemlos die Uhr runterlaufen lassen können. Aber Zeitspiel ist in unserer Liga nicht erwünscht. Man darf eine Runde von der Uhr nehmen, dann muss man einen Touchdown machen. Das war mein Glück. Ich hatte noch 3 Runden. Sehr wenig für Zwerge, ich weiß. Aber mehr war halt nicht da. 1:1. gut gespielt von den Orks.

Mit Glück wich der Ball ins aus und es gab einen touchback. Die Zwerge hatten alles auf einen Flankenangriff gesetzt und legten los. Sie schafften es tatsächlich die Flanke gut zu räumen und sauber zu halten, sodass einer der Blitzer den Ball weit nach vorne tragen konnte.

Die Orks wiederum schafften es nicht sich Zugang zum Ball oder Ballträger zu verschaffen. Die Zwerge schafften es so tatsächlich und konnten einen 2. TD erzielen. Und da war dann auch das Spiel aus.

wahnsinn. Hätte ich selbst nicht gedacht. Das waren 2 knappen Dinger die ich da he,acht habe. Aber sie zählen numbly beide. Tut mir schon ein wenig leid für die Orks, die um das Unentschieden betrogen wurden.

Im Nachgang stieg mein Blitzer der das 2:1 machte dank MVP auf. Er hatte in diesem Spiel insgesamt 10 SSP gesammelt. ? er muss zwar nächstes match aussetzen, dafür hat er jetzt Blodge und Guard. ?

das einzige was mir jetzt fehlt ist tatsächlich noch Guard. Aber das kommt noch bestimmt.

Da 2 Spieler im nächsten Spiel fehlen werden (1x Runner verletzt, 1x feiert mein Zwergenblitzer) habe ich mir vom Gewinn noch einen Langbart gekauft, damit ich wieder einen Ersatzspieler habe.

Damit steht ehe mein Team wie folgt da:

FF: 6
Rerolls: 4

2 Slayer, beide MB
1 Blitzer
1 Blitzer mit Guard und Dodge (Miss next Game)
1 Runner Block, Fend (Miss next Game)
1 Runner Block und S+1
1 Langbart Guard
7 Langbärte
 
POW! ist das Explosionssymbol auf dem Blockwürfel.

Kommt aus der Comic-Lautmalerei:

Pow.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 2. Ligaspiel stand für dieses Jahr an.

leider ist es in unsrer Liga etwas ruhiger geworden, da viele mit anderen Systemen beschäftigt sind und ich durch private Leben geschuldet weniger Teit hatte offline zu spielen.

nichts desto trotz ging es heute mal wieder auf dem Brett heiß her. Necromanten waren der Geger.

Viele Zombies, einer mit Guard, 2 Verfluchte, 2 Golems mit Block und natürlich 2 Werwölfe waren meine Gegner.

Ein Läufer fehlte leider, dafür waren 2 Ersatzzwerge auf der Reservebank.

Das Spiel ging los und die Zwerge kickten den Ball. Die Fans stürmten volle Freude auf das Feld, weil sie das Blutvergießen nicht länger erwarten konnten und so wurden 2 Wölfe, 1 Verfluchtr und ein Zombie umgehauen. Durch diesen herben Rückschlag gehemmt kam der der Angriff der Neros auch garnicht erst in Fahrt.

die Zwerge nutzten ihre Chance gut aber nicht gut genug. Letztlich schafften sie es zwar, die Angifslinie aufzuhalten konnten sie größtenteils aber trotz Pberlegenheit nur zurückdrängen bzw fehlte eine wirkliche Durchschlagskraft.

Die Necromanten auf der anderen Seite verließen sich häufig auf Fortuna mit riskanten 1 Würfel Aktionen.

bspw. blitzte in Runde 5 ein Werfolf einen Slayer mit nur einem Würfel und erlangte ein POW. Der Slayer musste daraufhin auch in die Verletzen Box. Nichts desto trotz blieben die Zwerge, trotz 2 Mann unterzahl (beide Slayer waren verletzt) dran und eroberten sich den Ball..

Leider wurde die Entschlossenheit der Zwerge nicht belohnt. Kurz vor der Ziellinie wurden sie gestoppt. Und so ging es mit einem 0:0 in die Kabine.

Mit neuem Mut legten die Zwerge los und bekamen den Ball zugekickt. Mit einem „schnellen Zug“ warfen sich die Zwerge auf die Necros, doch diese wichen nur zurück ohne dass etwas ernsthaftes passierte.

Die Zwerge kamen nur bis zur Mittellinie. Dann ging nichts mehr. Die Nekromanten standen wie eine Mauer, es gab keine Lücke. Plötzlich fiel noch ein Langbart verletzt aus und 2 Zwerge waren K.O. Mit 3 Zwergen unterzahl würde es jetzt schwer vorzukommen. Letztlich umzirkelten die Untoten aber auch nur und es wurde sporadisch hin und her geschubst. Die Zwerge wollten keinen entschlossenen Vorstoß wagen, da der Weg zugestellt war und es einfach an der Manpower fehlte, da immer wieder auch Zwerge gestunnt waren.

Die Untoten auf der anderen Seite blockierten zwar sehr gut den Weg, aber einen Zugriff auf den Cage bekamen sie auch nicht. Dazu bauten Sie zu wenig Druck auf.

Letztlich war die 2. Hälfte dann unspektakulär. Die Zwerge versagten bei zu vielen Blocks und schafften es nicht zahlenmäßige Überlegenheit herzustellen. Und so war es ein 0:0.

Was ist schief gelaufen?

in der ersten Halbzeit hatte ich Glück, dass 4 Spieler gestunnt waren vom Gegner. Seinen Angriff habe ich auch perfekt abgefangen. Es blieben aber richtige Ergebnisse aus und oft war es auch nur ein zurückdrängen, kein umhauen.

Mein Gegner hat im gesamten Spiel meine Zwerge vielleicht 5 mal zurückgedrängt. Sonst war es immer direkt so, dass er sie umgeworfen hat. Selbst riskanten 1:1 Blocks haben immer funktioniert. Mehrfach hat er mit einem Frenzy-Wolf einen 1:1 Blitz gemacht. Hätte er nur schieben erwürgest, wäre der nächste Block sogar 1:2 gegen ihn gewesen. Aber das alles hat immer gut geklappt. ?*♂️

Das ich dann den Ball bekommen habe war Ergebniss von konsequenter Spielweise. Dass es nicht in einem TD resultierte lag daran, dass mein S4 Läufer gestunned (1:1 Block) und mein Slayer der ihn beschützte durch einen (ebenfalls 1:1 Block) Blitz verletzt wurde. Beides Aktionen wo ich nur mit dem Kopf schütteln konnte. Wäre es nur etwas anders gelaufen hätte ich vermutlich sicher gepunktet. Aber so ist Blood Bowl eben auch. Da kannst du mache was du willst.

In Runde 2 hatte ich den Tollen Vorteil direkt an meinem Gegner dran zu sein. Das funktionierte nur leider nicht ganz so gut. Von allen Blocks die ich in dieser Runde gemacht haben (und fast alles Spieler haben in dieser Stunde geblockt) wurde nur ein Zombie umgehauen. Der Rest war nur zurückschieben. Der Rest ist ja bereits geschrieben.

Letztes Spiel,war das Glück etwas mehr auf meiner Seite, diesesmal hat es mir umso mehr gefehlt. Aber immerhin ist ein Langbart aufgestiegen und hat mit einem 6er Pasch plus 1 auf die Stärke bekommen. Ein Spitzenergebnis.

Ein Punkt mehr gabs auf das Ligaergebnis und somit liege ich knapp in Führung. Mal sehen wie das nächste Spiel läuft
 
Zwerge profitieren unheimlich von Guard.

Gerade in der zweiten Hälfte habe ich gemerkt, dass ein Cage mit genug Guard Zwergen ein Albtraum ist und dem Gegner unheimlich Kopfweh verursachen.

Mein Pech im Spiel war es tatsächlich keine Spieler zu verletzen, sondern im Gegenteil: dezimiert zu werden. Ich konnte dennoch noch ganz gut dagegen halten, aber die Möglichkeiten sind begrenzt.

Was halt der Hammer war, waren die ganzen 1 Würfel Blocks die mein Gegner geworfen hat und immer funktionierten. Da kannst du dann halt auch nichts mehr dagegen tun. Erst recht nicht wenn dann die Rüstung durchschlagen wird.

Zum Thema Liga: Guard zu haben ist wie gesagt echt wichtig für Zwerge. Andere Bashi Teams haben häufig einige S4 oder sogar S5 Spieler zu bieten. Chaos, Lizard, Khemri etc. diesen Nachteil muss man kompensieren bzw muss Mann schauen dass man auf 2 Blockwürfel kommt um die Chancen zu erhöhen. Dabei hilft es, dass man immer 3 Zwerge zum Titel MVP vorschlagen darf. Hat ein Langbart eine Casualties gehauen, wird er zum MVP vorgeschlagen.

Für Guard bei einem Langbart oder Blitzer würde ich sogar auf MB beim Slayer verzichten.

Zwerge sind schon vom Grundsatz her ein ziemlich komplettes Team. Man muss schon große und lange Ligen spielen, damit man hinten runter fällt.

Davon abgesehen sind Mannschaften wie Chaos und Chaoszwerge bspw. Mannschaften, die darauf ausgelegt sind das gegnerische Team zumzerstören. Zwerge bauen zwar, aber zerstören den Gegner bei weitem nicht so was ich persönlich gut finde.
 
Spiel gegen Menschen:

ich hatte ein Spiel gegen Menschen. Kurz erzählt: die Menschen wurden mehr oder weniger plattgewalzt. Viele Verletzte für Ihn und ich habe 2:0 gewonnen.

War ein gutes Spiel, das ich souverän ohne großes CHI CHI runter spielen konnte.

Nun hatte ich heute ein Spiel gegen Orks. War ein hartes Stück Arbeit für mich und ich war glücklich, ohne verletzte Spieler vom Feld zu kommen.

Doch nach und nach.

Die Orks gewannen den Coin flip und entschieden sich dazu das receiving team zu sein. Die ersten 3 LOS Blocks endeten ALLE darin, dass die Zwerge gestunned waren. 3 Blocks, 3 Pows, 3 Rüstungsbrecher. Hammer.

die Zwerge konnten die Orks aber den Momentum wieder abnehmen und sie im Zentrum festhalten. Das viele Guard war dabei sicherlich vorteilhaft. Wobei mein Gegner glaube ich keinen einzigen 1d Block versaut hat. Keinen. Einzigen.

Durch einen glücklich platzierten Feuerball konnte ich den Ball frei schlagen. Letztlich brachte ihn aber keiner mehr unter Kontrolle. 0:0 in die Halbzeit.

Ich hatte zwischenzeitlich beide Slayer durch glückliche 1d Blocks verloren und musste mit einem Zwerg unterzahl ins Gefecht.

Den Ball konnte ich gut abschirmen, mir fehlte allerdings der Punch um durchzubrechen. Ich konnte seine Leute zwar umwerfen, aber fehlten die Rüstungsbrecher. Er im Gegenzug konnte immer wieder mit 1d Blocks Schlüsselspieler umwerfen und schaffte es so, dass mein Vormarsch zum halten kam.

Lange passierte nicht viel. Die Zeit rinn mir durch die Finger. Und schlussendlich konnte ich durchbrechen. Der S4 Runner war durchaus ein wichtiges schlüsselelement.

Er schaffte es meinen Ballträger abzufangen und mit einem 2:1 Block GEGEN ihn umzuhauen. Er hat 2 Pows gewürfelt. Da kannste nix machen. Ich konnte im Gegenzug dann aber den Ball wieder an mich bekommen und brachte den Ballträger in Sicherheit. Mit letzter Kraft schaffte es der Zwerg ins Ziel. ?

1:0.

damit habe ich jetzt einen komfortablen Vorsprung in der Liga. Die Play Offs sind dem Titelverteidiger relativ sicher.

Nun habe ich aktuell 250k Gold. Ich bin in der Versuchung mir einen Deathroller zu kaufen.
 
Ja was willste machen, wenn die Würfel gegen einen sind, dann soll's so sein an dem Tag. Ich nehme daher immer mehrere Würfelsets mit, um mir irgendwie abergläubische Dinge auszudenken! Ein Waldelfenwürfel mit einem Orkwürfel, DAS kann nur schiefgehen...etc. Aber so wie es sich angehört hat, lag es auch mehr daran, was dein Gegenüber gewürfelt hat...

Wegen deathroller: ich erinnere mich nur an Arioso bzw. Moerp, die es vehement abgelehnt haben, sich einen DR zu holen.. Da ich selbst noch keine Zwerge gespielt habe, bleibt mir nur der Verweis auf die beiden.
 
Der Deathroller ist schon ein Fun-Modell. Wenn man wirklich den unbedingten Willen hat zu gewinnen und effektiv zu spielen, dann braucht man den nicht. Zwerge sind so oder so schon die stabilste und straighteste Liga-Mannschaft.

In einem Liga-Setup finde ich den auch eher unbrauchbar, reine TV-Fresser, die leicht auszumanovrieren sind. Schnelle Teams werden die den so schnell wie möglich durch einen TS raushauen, langsame Teams gehen ihm aus dem Weg und lassen die möglichst schnell einen TD machen. Im Zweifel musst du noch Gold in eine Bestechung investieren, damit kann dein Mitspieler richtig viel und effektivere Inducements kaufen. Kurz: Das Teil ist unnütz wie ein Kropf!


Aber er macht Spaß!!! Die Panik der Gegner, wenn das Teil auf das Feld rollt ist unbezahlbar. Ergo: Wenn du Spaß haben, ein Fluff-Zwergen-Team spielen, Gegner, die pro Spiel achzigmal "Imba" und "OP" fluchen und ein heftiges Modell* bemalen willst, dann kauf ihn dir!


* Es gibt so viel bessere Modelle als die von GW/FW!