09.04.2014 Video Styrodurfelsen 4von4 / Trautz Geländebau

Ganz wichtig ist dabei, dass du StyorDUR suchst, nicht Styropor.
Styrodur ist meist rosa oder hellblau und im Gegensatz zu Styropor deutlich feiner und "krümmelt" nicht.

Obacht: In meinem Baumarkt können sie z.B. nichts mit dem Begriff Styrodur anfangen – sie haben es aber trotzdem. Im Zweifel mal beim Dämm-Material suchen.

Karton zum Häuser bauen kaufe ich im Kunst- oder Architektenbedarf. Sowohl Plastikkarton als auch Architektenpappe sind da nützlich.
 
Hi Sturmchris, also wie schon gesagt wurde darauf achten dass du im Baumarkt nach StyroDUR suchst,
das ist wie bereits aufgeführt meistens rosa (so habe ich es bei hagebaumarkt gesehen), blau oder hellgrün
Eine Platte ca. 120cm auf 60cm 2cm dick kostet ca. 5-6 Euro.
Der Karton heisst architektenpappe (in manchen Läden) oder heisst Foamboard auf englisch, manchmal auch nur F-Board.
ich bestelle den oft bei architekturbedarf.de, aber auch in vielen Bastelläden gibt es den. Dina4 Größe kostet meistens so 2,70 oder so

Hier kaufe ich die architektenpappe oft: http://www.architekturbedarf.de/index.php/katalog/nlayer/2157-1-leichtschaumplatten.html
 
Na also ich fand das Dämmstoffmesser ziemlich schlecht.
Es ist halt so ein komisches Zwischending zwischen
"scharf" und "als Säge geeignet", aber dadurch ist es weder
in dem einen noch in dem anderen bereich wirklich gut.
zum schneiden ist ein einfacher Cutter besser, zum Sägen würde
ich eher eine Säge mit vielen kleinen zähnchen nehmen,
das dämmstoffmesser hat mich einfach nicht überzeugt.
Ich bleibe doch beim Cutter. Konnte das Dämmstoffmesser zum Glück
wieder zurückgeben (Geld zurück)

Die großen Styrodurplatten schneide ich mit dem Cutter an (von beiden Seiten)
und breche sie dann per Hand. Wenn ich dann handlichere Stückchen habe kann ich
sie gut mit dem Cutter weiter bearbeiten.
Jetzt habe ich heute wieder ein video gemacht
zur Bemalung des Fantasy Hauses bzw. den Gedanken darüber:
http://www.youtube.com/watch?v=Q97TSTiNU8I
 
Probier mal n großes(!) Küchenmesser, hat sich bei mir absolut bewährt. Dazu nen Schleifstab um regelmäßig (alle paar Schnitte) nachzuschleifen (kA ob das wirklich nötig ist, aber fühlt sich gut an 😀). Damit kann man überraschend sauber arbeiten (man kann halt lange Schneidbewegungen machen). Kommt natürlich nicht an das ran, was man so an Thermocutter-Arbeiten sieht, dafür billiger^^.
 
Ich glaube der Herr, der mir das verkauft hat, hatte echt keinen Schimmer 😀
Der hat auch ca. 10 min gebraucht um am PC nachzugucken ob sie noch 10cm dicke Styrodurplatten haben oder nicht..
ich glaube er sollte an Frührente denken so langsam 😛

Heute gibts ein neues Video zum Warhammerhaus, hab u.a. die Fenster gemalt.
Das Video wird gerade noch hochgeladen, um ca. 12:35 sollte es online sein
und auf meinem Kanal zu finden sein: WürfelkriegTV
 
Ich habe begonnen Gelände für meinen Warhammerclub zu basteln,
in den nächsten Wochen werden Felsen geschnitzt und bemalt.

felsen2014_1.jpg


Hier gibt es ein 12 minuten Video auf meinem Kanal dazu:

http://www.youtube.com/watch?v=SgDsTZOrYBY
 
Styrodur kannst du auch im Architektur Läden kaufen.
Sei Stolz auf dich, du bist Modellbauer also schon fast nen Architekt.
Versuchs einfach mal bei Google mit dem begriff Architektur Bedarf und schon findest du möglichkeiten über möglichkeiten.
Styrodur findest auch als Hartschaumplatten. Sag einfach im Baumarkt du suchst Dämmplatten die unter ein Funderment kommt.
Dann weiss er genau was du meinst.
Bauhaus hat bei uns ne eigene Abteilung wo man einzelne Platten kaufen kann.

Habe auch schon erlebt das sie nicht einzeln verkauft werden.
Pass aber bei der Dicke auf, dünn ist günstig verzieht sich aber bei Wärmeeinwirkung.
Ich arbeite mit 20mm Platten schau einfach mal in meine Sigi da is nen Link.
Das sind die dünsten und kosten 4,90 € bei Bauhaus.

Zum schneiden kann ich den Proxxon Thermocutter auch nur empfehlen.
Du kannst echt auf Mass Schneiden und @Grimm der Wippschalter ist auch echt super.
Ich hab dem Wippschalter ne andere Kupplung verpasst das ich den Dremel auch ran machen kann.

Ansonsten sehr schönes Projekt !