1. Battleteam Ratisbona [30.10.] ++Ergebnisse inside++

Ich mach hier mal eine Sammlung bisheriger Regelfragen und deren Lösung für das Turneir:

Stand: 25.10.
Frage: Kann ein Scriptorcybot seinen Stubo gegen Sch.FLamer tauschen, obwohl das FAQ sagt, dass er keine zusätzliche Ausrüstung erhalten darf?
Antwort: Ja, da der Flamer keine zusätzliche Ausrüstung, es wird ja der Sturmbolter ausgetauscht.
Frage: Wenn Blood Angels einen Razorback mit Multimelter nach IA2 Update spielen, ist dieser Razorback dann "schnell"?
Antwort: Nein, weil es nicht im IA2 Update steht dass er schnell ist, in diesem Fall haben Blood Angels eben 2 unterschiedlich schnelle Fahrzeuge.
 
...es wird auf jedem Turnier anders gejudged. Jeder interpretiert oder liest die Regeln anders - egal, ob in, hinter Deckung - genebelt oder geboostet.

Es wird einfach überall anders gespielt - und imho wäre es sicher von Vorteil, wenn man bereits im Vorfeld weiß, auf welche "Lesensart" der Regeln man sich bei Euch einstellen darf.


Danke!
 
Gegen die Harpunenkanone bekommt man nur Deckung, wenn man sich direkt daran befindet und nicht, wenn sie im Weg liegt!

Dies ist aber für den Deckungswurf durch Nebelwerfer bzw. boosten irrelevant, da dies Deckungsarten sind, die nie eine physikalische Deckung benötigen. Also hat man deren Deckungswurf auch gegen die Harpunenkanone.


Stand: 25.10.
Frage: Kann ein Scriptorcybot seinen Stubo gegen Sch.FLamer tauschen, obwohl das FAQ sagt, dass er keine zusätzliche Ausrüstung erhalten darf?
Antwort: Ja, da der Flamer keine zusätzliche Ausrüstung, es wird ja der Sturmbolter ausgetauscht.
Frage: Wenn Blood Angels einen Razorback mit Multimelter nach IA2 Update spielen, ist dieser Razorback dann "schnell"?
Antwort: Nein, weil es nicht im IA2 Update steht dass er schnell ist, in diesem Fall haben Blood Angels eben 2 unterschiedlich schnelle Fahrzeuge.
Frage: Nützt gegen die Harpunenkanone der Schwarmwachen Nebelwerfer/Kraftfeld/Fahrzeugboost?
Antwort: Ja, da für diese Art der Deckung nie eine physikalische Deckung benötigt wird, die die Harpunenkanone umgehen könnte.
 
Frage, wir spielen 1vs1 innerhalb von zwei Teams richtig? das heißt ich spiel 4 mal gegen den gleichen Gegner?

Oder Spiele ich gegen 4 Gegner von 4 unterschiedlichen Teams?
Oder spiele Ich 2 mal den gleichen und 2 unterschiedliche Gegner aus einem Team?

Entweder ich schnalls ned, oder ich kanns hier u. auf T³ ums des Imperators Hintern nicht finden😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder Spiele ich gegen 4 Gegner von 4 unterschiedlichen Teams?

Genau das machst du.

Paarung sieht jede Runde wiefolgt aus:

T3 schrieb:
Beide Teams werfen einen W6.

Sieger sucht sich Tisch aus
Verlierer stellt Armee 1
Sieger stellt Armee 1

Verlierer sucht sich Tisch aus
Sieger stellt Armee 2
Verlierer stellt Armee 2

Beide 3ten Armeen gehen auf den letzten freien Tisch
 
^^ - alles klar, mach ich.

********

Da sind noch ein paar kleinere Regelfragen:

# Chaosterminatoren sind keine Waffenexperten, richtig?

# Ihr formuliert: "Nebelwerfer funktionieren wie im Regelbuch beschrieben."
Übersetzung: Es gibt alte und neue Nebelwerfer? Genau wie es alte und neue Sturmschilde, Maschinengeister, Sturmkanonen whatever gibt...

# Nahkampfangriff: Es gilt englisches Regelbuch? "...shortest possible..." (ja, die Frage muss einfach sein. 🙂 )

# Wie lange ist "The Sanguine Sword" aktiv, nachdem es gewirkt wurde, btw. wann endet es?

# Unterliegen die Manticore den Regeln für Mehrfachsperrfeuer?

# Dürfen Kampfpanza auf Banebladebasis gespielt werden?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
# Ihr formuliert: "Nebelwerfer funktionieren wie im Regelbuch beschrieben."
Übersetzung: Es gibt alte und neue Nebelwerfer? Genau wie es alte und neue Sturmschilde, Maschinengeister, Sturmkanonen whatever gibt...
Ich wage mal zu behaupten, dass alle Nebelwerfer einen 4+ Decker geben und sonstige Fahrzeugausrüstungen wie im Codex beschrieben gehandhabt werden. Aber mal schauen, wie Tobi das regelt.

# Nahkampfangriff: Es gilt englisches Regelbuch? "...shortest possible..." (ja, die Frage muss einfach sein. 🙂 )
War mir in Dachau schon nicht klar, aber wann ist denn die kürzeste Angriffsdistanz nicht auch in direkter Linie?
 
Ich wage mal zu behaupten, dass alle Nebelwerfer einen 4+ Decker geben und sonstige Fahrzeugausrüstungen wie im Codex beschrieben gehandhabt werden. Aber mal schauen, wie Tobi das regelt.

Also für die alten Dexe schlecht und schlecht. 🙄😎

War mir in Dachau schon nicht klar, aber wann ist denn die kürzeste Angriffsdistanz nicht auch in direkter Linie?

...wenn die direkte Linie über ein Stockwerk führt, für das ich 3" hoch - 2" rüber und 3" wieder runter und 1" zur Einheit ran muss ( =9" ) - und ich gleichzeitig aber mit 5" um das Stockwerk "drum rum laufen" kann.


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, verstehe. Dann gilt das englische Regelbuch, welches ja eh immer Vorrang vor dem deutschen hat (falls in dem was anderes drinsteht).

Ein endgültiges Urteil zu den alten Ausrüstungen/Waffen und den restlichen Fragen soll dann der Tobi fällen. Nicht, dass ich Schmarrn erzähl. 🙄

EDIT: Denkt bitte daran, baldmöglichst Bescheid zu geben, sollte euer Team doch nicht teilnehmen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
# Ihr formuliert: "Nebelwerfer funktionieren wie im Regelbuch beschrieben."
Übersetzung: Es gibt alte und neue Nebelwerfer? Genau wie es alte und neue Sturmschilde, Maschinengeister, Sturmkanonen whatever gibt...
Ihr formuliert: "Der Umschlag des Buches ist grün."
Übersetzung: Der Umschlag des Buches ist rot.

Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen ^^

Im Regelbuch steht 4+ Deckung.
 
*hmm* - im meinen steht allerdings auf S.62
- 4+ Deckungswurf,
- man sollte allerdings anmerken... Wie üblichen haben die entsprechenden Regeln im entsprechenden Codex hier Vorrang.

***

Weiter - sollte die Regel so gemeint, wie von Dir gewünscht sein, wäre einfach der Zusatz:

-"egal, was der Codex anderes sagt."
(der, wie Du eigentlich wissen solltest) üblicherweise auf Turnieren dem Satz "Nebelwerfer funktionieren wie im Regelbuch beschrieben" folgt)

...sehr hilfreich und eindeutig.

Da jedoch genau dieser erklärende Zusatz aktuell nicht vorhanden ist, sind tatsächlich beide Antwortmöglichkeiten gegeben.




Auf jeden Fall: Danke für Deine Antwort. Ihren Wert mögen andere bemessen...

MfG
 
Zuletzt bearbeitet: