10 Edition KFKA

Grüß euch, bin grad dabei Eradicators und Heavy Intercessors zusammenzubauen. Welche Waffenoptionen lohnen sich denn bei den Eradicators. Im Datenblatt der Index-Karten sind ja nur noch Mutlimelta und Meltarifle gelistet, der Bausatz gäbe aber auch noch die Heavy Metlarifle her... ?‍♂️

Dazu sei gesagt, dass ich die 9. komplett pausiert habe und in der 10. auch noch kein Spiel gemacht habe, also nicht das Ganze nicht wirklich einschätzen kann,
 
Die schweren Meltergewehre gibt es regeltechnisch im Moment nicht mehr, das ist richtig. Viele der Waffenoptionen wurden im Index verschlankt. Ob manche Waffenoptionen mit dem Codex wiederkommen, das weiß man nicht. Ich gehe aber zumindest für die 10. Edition nicht davon aus.

Ich würde an deiner Stelle je drei Eradicatoren immer den Multimelter mitnehmen. Er hat zwei Attacken bei einem schlechteren Trefferwurf. Mit den ganzen Rerolls der Space Marines sollte es aber nicht am Trefferwurf scheitern. Ob du jetzt die normalen oder schweren Meltergewehre nimmst, das ist wie gesagt nur optischer Natur. Was dir besser gefällt.
 
Folgende Situation: Dark Angels
Ein Deathwing Strikemaster ist einem Trupp Termis angeschlossen. Die Attached Unit ist im Nahkampf mit einem Gegner. Die Unit des Strikemaster schlägt zu.
Als erstes lass ich die Termis zuschlagen. Ihre E-Fäuste zerstören mehr als die Hälfte des gegnerischen Trupps ... dieser ist deshalb unter halber Sollstärke.
Dann kommen die Attacken des Strikemaster mit seiner Power Weapon.

Greift für die Attacken des Strikemaster seine Sonderregel "Vanquish the Foe"?

Online Index:
Vanquish the Foe: Each time this model makes an attack that targets an enemy unit that is Below Half-strength, add 1 to the Hit roll and add 1 to the Wound roll.

Zählt die gegnerische Einheit als unter halber Sollstärke, obwohl die erst in der selben Fight Phase auf unter halber Sollstärke gefallen ist??
Gilt die Sonderregel nur, wenn der Gegner schon zu Beginn der Fight Phase auf unter halber Sollstärke war???
 
Das ist primär von deinem Spielumfeld abhängig. Regel dazu gibt es keine. Ich empfehle immer alles was andere Modelle (alte Modelle, Umbauten, CountAs,..etc) und andere Bases (größer, kleiner, höher,..) als den aktuellen Standard betrifft vorab zu klären. Sei es mit dem Spielpartner, dem Spielclub, den TurnierOrgas (je nach Umfeld halt)

Mir ist in meinem Umfeld noch niemand untergekommen, der ein Problem mit älteren Modellen älteren Bases etc hat. Auf Turnieren wird sowas meist geregelt und sei es im Einzelfall auf Anfrage.
 
Selbst bei GW ist alte Modelle aufstellen in Ordnung, selbst wenn es mal count As sein sollte. Jetzt sind die Modelle wirklich nur neu Auflagen der alten. Also völlig ok die alten zu nehmen.
Kann man nicht pauschal sagen, es gibt Warhammer Läden, dort darf man dies wenn man Glück hat einmal aus Kulanz machen, danach nicht mehr.

Auch bei GW Turnieren gelten die aktuellsten Bases/Miniaturen.

Habe beim ersten Warhammer Fantasy GT in Deutschland erlebt, wie jemand seine Armee nicht spielen durfte, da die Miniaturen auf falschen Bases standen (war aber auch naiv zu glauben, dass Minotauren/Trolle auf 25mm Bases in der 6. Edition Warhammer Fantasy durchgehen würden).
 
  • Haha
Reaktionen: Donnerkalb
Wenn das CM Modell einer Attached Unit durch zb das Enhancement Indomitable Fury "zurückkommt, muß es so nah wie möglich an der ursprünglichen Position wieder aufgestellt werden.

Codex SM
Indomitable Fury
The first time the bearer is destroyed, roll one D6 at the end of the phase. On a 2+, set the bearer back up on the battlefield, as close as possible to where it was destroyed and not within Engagement Range of any enemy units, with its full wounds remaining."


Ist das CM dann noch attached bzw bildet das "wiederbelebte" CM mit seinen ursprünglichen Bodyguards wieder eine Attached Unit??
Oder ist die Attached Unit aufgelöst und ehemalige Bodyguards und CM bilden separate Einheiten???
 
Rules Commentary

Returning Models to a Unit: Some rules resurrect or return models to
their unit. Such models are added to their unit (see Adding Models to
a Unit) along with any wargear and Enhancements they started the
battle with. Such rules can never expand a unit beyond its Starting
Strength; any additional models that would be returned beyond that
point are ignored (the only exception to this is the Split ability of
Pink Horrors and Blue Horrors). If such a rule returns models to a unit
in the same phase they were destroyed, then for the purposes of
allocating attacks later in the same phase, such models do not count
as having lost any wounds or as already having had any attacks
allocated to them this phase. If a Leader model is destroyed and
subsequently returned to the battlefield, and the Bodyguard unit
they were attached to is on the battlefield, they must be returned
to that unit to form an Attached unit once more (otherwise, they are
returned as a separate unit).