10. Imperiale Meisterschaft - ITT

Erst einmal Danke an all die Für-Stimmen! Ich bin überrascht, das die Mehrheit es doch so sieht wie ich.

Leider habe ich eine gute und eine schlechte Nachricht:
Die Schlechte (für mich): Ich muss am Wochenende einen kranken Kollegen vertreten und habe eine Dienstreise "gewonnen"; kann also nicht zum Turnier antreten. :bangwall:
Die Gute (für Euch): Die Diskussions Pro-oder-Contra Tau-Codex ist hinfällig, kein Grund mehr sich aufzuregen.
 
nun ja, man könnte natürlich noch ein paar bittere Tropfen in den süssen Wein tropfen lassen. So richtig überrascht wurden wir ja nicht mehr vom Erscheinen des Codizes. Dementsprechend früh hätten (!) sich auch die potentiellen Tau-Spieler äußern können, um der Orga den Anstoss einer Regelentscheidung zu geben. Ist nicht geschehen.
Die Gründe mögen vielfältig sein - ein Schelm, der Übles denkt.
Was ich als Orga halt schlecht finden würde, ist der Umstand, dass einige jetzt spontan umschwenken, und dass, nachdem ich mir die Mühe machen musste, deren vorherigen Listen alle kontrollieren zu müssen und nun am Turniertag noch damit beschäftigt bin, dazu noch mit einem Codex, den ich eben noch nicht auswendig kenne.
Aber ich weiss, die Jungs schaffen das schon!
 
die Potenziellen Tau Spieler haben sich geäußert.. ^^ nur so kam diese änderung zu stande denke ich 🙂

Und ich finde es nicht unbedingt ein Vorteil für die Tau Spieler das so kurzfristig der Codex erlaubt wurde. Immerhin muss ich jetzt mit einer nicht ausreichend getesteten Liste in ein 2 Tage Turnier gehen. Aber ich bin bereit dieses Risiko einzugehen um die Tau unter Turnierbedingungen zu testen 🙂
 
Des Pudels Kern ist doch eher, dass es in der 6. Edition bei diesem Problem nicht nur um die Tau-Spieler geht, sondern um alle durch die Möglichkeit Alliierte mitzunehmen.
Kombiniert mit der Tatsache dass wir die Armeelisten gerne VOR dem Turnier kontrollieren, ist dass nicht sonderbar förderlich für die Organisation gewesen.

Man hätte im Vorfeld eine feste Regeldeadline angeben müssen oder etwas mehr Konsequenz beweisen sollen.
Immerhin haben wir nun eine Entscheidung mit der zumindest ein Großteil der Spieler leben kann.
Ist aber sicherlich ein Fehler der uns nicht mehr unterlaufen wird in Zukunft.

Episch finde ich es auch, dass der Spieler der dass vom Zaun geblasen hat nicht einmal mehr kommt.
jk
 
Habe den Tau-Codex jetzt komplett gelesen. Also ich habe schon eine recht gute Übersicht. Die Regelzusammenfassung der letzten Codexseiten, werde ich als Kopie dem jeweiligen Gegenspieler zur Verfügung stellen. Dann sollte es keine bösen Überraschungen geben.
Außerdem ist haben sich Tau vom grundlegenden kaum verändert. Können gut ballern und sind miserabel im NK. Kroot mit W3 und 1A sind die besten Nkler des Codex. Wenn ich die Möglichkeit bekomme, fordere ich im ersten Spiel einen der Tau heraus. Ich habe keine Angst vor der Blue-Man-Group 😛
 
Zuletzt bearbeitet: