1000 Punkte BigBugs auf Turnier

Und wenn man wenigstens die Wyvern ein wenig beschäftigen kann, dann hat man 9 Lanzen weniger gegen sich stehen.
Aber wie gesagt, das Match Up ist schon eher schlecht für die Bugs. Aber trotzdem kann man daran wenigstens ein bisschen was machen.

Und deshalb sage ich bei sowas. Dann gleich ganz lassen. Ob ich dann 2:18 oder 4:16 vom tisch geräumt werde, was macht das noch. Dann lieber auf das konzentrieren was man kann. Wenn man Big Bugs spielt muss man sowas in Kauf nehmen. Jede Mecha Liste mus das auch. Und Orks freuen sich dafür auf einmal wieder mit genug Boys Trupps. Was bei der hohen Anzahl der Orks auf turnieren es den DE wieder sehr schwer macht, welche so oder so schon immer zu einer Randgruppe gehörten. Werden einfach sehr selten gespielt.


P.S.
Wie funktioniert das mit den 3 Elite-Barken ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wusste gar nicht, dass Tyras so viel heulen können ... Dass eine Massen-Lanzen-Armee gegen BigBugs perfekt ist, leuchtet wohl jedem ein. Dafür verliert die gleiche Liste gegen ne Gantenliste, weil die Ganten über die Lanzen nur lachen können.

Der Fehler liegt an den Extremlisten und nicht am System.

Edit: Elite-Barken sind 5er Trupps Hagashîn mit 2 SchaKas auf Barke.
 
@Sharpshooter
Gegen DE ist ein unentschieden drinn, wenn man halbwegs spielen kann? Wie ist unser Spiel damals, deine Tyraniden gegen die DE, ausgegangen? Und was bedeutet das im Umkehrschluss🙂?

@Aidan
Naja, ich bin mir ziemlich sicher, dass ich gegen eine Gantenhorde mit meinem Hagakult ( bei 1500 Punkten ) nicht unbedingt verlieren würde. Ganz im Gegenteil.Ich würde schon auf mich setzen🙂! In meiner Liste sind auch 11-15 Lanzen enthalten und zusätzlich noch 4-5 Hagatrupps die aus acht Mann/ Frauen bestehen. Mit den Lanzen schiesst man dann nicht auf die Ganten, sondern auf die Synapsenkreaturen( Tyranten, Zoas, Krieger ) die so eine Gantenhorde ja braucht, oder auf die paar Carnifexe die mit Sicherheit da auch rumrennen. Und Ganten gegen Hagas?? Da würde ich mich drüber freuen🙂!

@gopostal
Deine Liste ist mit Sicherheit hart und auch gemaxt. Gerade bei der Punktzahl, aber mich würde das nicht stören. Wenn das ein unbeschränktes Turnier ist, dann muss man davon ausgehen, dass die Spieler auch mit harten Listen kommen. Du hättest, wie schon gesagt, auf DE oder auch Masseorks treffen können. Das wären aber trotzdem keine Auto-Niederlagen gewesen, weil selbst zu einer "Nemesis-Liste" noch ein guter und erfahrener Spieler gehört.
Ansonsten scheinst du aber ein verzerrtes Bild von Turnieren zu haben. Orks sind auf Turnieren keineswegs so dominant wie hier im Forum immer erzählt wird. Der Codex ist gut und ermöglicht viele Aufstellungsvarianten. Man kann damit auch sehr erfolgreich spielen, wenn man ein guter Spieler ist!!!
Hier wurde ja schon das W.E.T. angesprochen. Dort waren von 56 Spielern gerade Mal fünf Orkspieler und der "beste" Orkspieler wurde 21! Die restlichen Tumelten sich in den 30er und 40er Bereichen.

Beim 7. Schiessen in Giessen ( 28 Spieler ) waren auch nur drei Orkspieler anwesend und der erfolgreichste wurde 9!

Beim letzten ABattle hat Raven17 gewonnen ( an dieser Stelle nochmal herzlichen Glückwunsch ), weil er eine effektive Armeeliste und die dazugehörige Erfahrung hatte, seine Armee am besten bemalt war und er auch Losglück hatte!

@Morten
Du bist der einzige mit dem ich hier nicht diskutiere. Du schaffst es noch 7 : 13 zu spielen obwohl deine komplette Orkhorde bis auf das letzte Modell ausgelöscht wurde und du selbst "nur" 700 Punkte Schaden gemacht hast🙂!
 
@ Bjoern: Ahh gibts dich auch noch 😉

Meine Aussage bezog sich auf eine DE Mass Lanzenarmee, nicht auf den Hagakult sowie du ihn damals gespielt hast. Die sind nämlich der wirkliche Untergang für BigBugs. Aber wir können das Spiel gerne nochmal wiederholen. Nur diesmal nicht mit diesen idiotischen Beschränkungen wie: max. einmal dieselbe HQ, aber alle BCMs sind erlaubt.

PS: Guck mal wieder auf dein Handy. Sie haben Post! ;-)
 
@gopostal
Ansonsten scheinst du aber ein verzerrtes Bild von Turnieren zu haben. Orks sind auf Turnieren keineswegs so dominant wie hier im Forum immer erzählt wird. Der Codex ist gut und ermöglicht viele Aufstellungsvarianten. Man kann damit auch sehr erfolgreich spielen, wenn man ein guter Spieler ist!!!
Hier wurde ja schon das W.E.T. angesprochen. Dort waren von 56 Spielern gerade Mal fünf Orkspieler und der "beste" Orkspieler wurde 21! Die restlichen Tumelten sich in den 30er und 40er Bereichen.

Das mein Turnierbild nach jetzt gerade mal 3 Stück etwas "verzerrt" ist steht sicherlich außer Frage. Ich kann die Erfahrung ja schlecht herzaubern...Und Freudschaftsspiele haben nunmal leider auch i.d.R. einen anderen Wirkungsgrad gegenüber Turnieren was die Erfahrung angeht. Nur ich versuche so logisch und unvoreingenommen an die Sache ranzugehen wie es nur geht.

Turnierergebnisse muss man sicherlich mal Hinterfragen.

Sehr viele Pros werden bestimmt weiterhin mit ihren Mecha Listen bei SM / CSM / Eldar die Turniere Dominieren. Die Listen sind einfach weiterhin taff und die Spieler die sie spielen mit Sicherheit auch.
Orks kommen jetzt ja erst. Das heißt für mich viele junge Piloten die den alt eingesessenen Mecha Spielern von ihren Plays einfach unterlegen sind und sich dann trotz Orks nicht voll durchsetzen können.
Es gibt bestimmt auch einige Ork Pros, aber das Verhältniss zu den Mecha Pros ist sicherlich total verschoben, was dann nur wieder die Turniereplazierungen wiederspiegelt.
Mein erstes Turnier vor einigen Monaten mit gut 40 Mann, da waren bald die Hälfte aller Spieler alteingessene Mecha Spieler. Orks waren nur wenige am Start. Die ganzen Mechas wurden dann natürlich von einigen DE Listen gezielt gehatet.

Meine These zu Orks bleibt weiterhin. Ein Pro kann alles mit machen und ein Anfänger kann auch trotz massiver schlechter Plays einfach noch so mal mit gewinnen. Nicht nur der Codex ist der Hammer, auch das man heute überall 4er Decker hat ist broken, wenn man bedenkt das 3 Punkte Grotze mit 4er Decker vor Boys stehen und die auch wieder ihren 4er Decker habe bei ihren 6 Punkten, usw...lächerlich. Jeder Necron Spieler, als Gegenbeispiel, kann sich hier auf den Kopf stellen, das wird ihm aber auch nichts helfen.
Ungerecht hoch drei. Nicht einfach nur "etwas besser und etwas schlechter". Nein, einfach nur "voll gut" und "voll scheiße" ohne in Abhängigkeit zu irgendwelchen guten oder schlechten Plays zu stehen, was das ganze noch Bedenklicher macht.
Aber das kann ich auch alles etwas verzerrt sehen...lasse mich immer gerne eines besseren belehren, man will ja nicht lernresistent sein.
 
Naja, ich denke aber nicht, dass du gerade unvoreingenommen bist. Du sagst selbst, dass du bisher noch nicht auf vielen Turnieren warst und die wenigen auf denen du warst von Mecha-Spielern dominiert wurden. Wieso sagst du dann in vorherigen Posts, dass fast nur Orks gespielt werden oder die die Szene dominieren???Das ist nicht der Fall.

Natürlich kann ein "Pro" mit Orks einige Turniersiege einfahren, aber wenn auf der anderen Seite auch ein "Pro" mit Chaos Marines, Imps, Space Marines, Orks, Tyraniden, Hexenjäger, Dar Eldar oder Eldar steht, dann kann der "Ork-Pro" auch verlieren. Das sind acht andere Völker die wirkliche Chancen haben gegen Orks zu gewinnen.

Das ist ja das was schon andere erfahrene Spieler dir versucht haben zu vermitteln. Mit Necrons kann man zur Zeit "fast" nicht gewinnen. Es ist zur Zeit die "schlechteste" Armee. Die einzige Armee die diesen Titel auch noch anvisieren könnte sind die Dämonenjäger. Wobei ich bei beschränkten Turnieren auch immer auf diese setzen würde, wenn sie gegen Necrons spielen.
 
Die einzige Armee die diesen Titel auch noch anvisieren könnte sind die Dämonenjäger.
Wenn man ohne GKs spielt sind die garnich so scheiße. 😉

Natürlich kann ein "Pro" mit Orks einige Turniersiege einfahren, aber wenn auf der anderen Seite auch ein "Pro" mit Chaos Marines, Imps, Space Marines, Orks, Tyraniden, Hexenjäger, Dar Eldar oder Eldar steht, dann kann der "Ork-Pro" auch verlieren. Das sind acht andere Völker die wirkliche Chancen haben gegen Orks zu gewinnen.
Also wenn man bei den Orks von der schnöden BBB Liste ausgeht, dann fallen Tyraniden und Dark Eldar als ernstzunehmende Gegner schonma flach.
Hexenjäger, hierzu kann man nich viel sagen da der Armeelistenaufbau von SM über IMPs hin zu Sisters only gehen kann.
Chaos Marines natürlich nur mit der Doublelash und die hat dagegen wirklich gute Karten.
Imps... wenn man Battle Psykers dann ja, wenn nicht dann wirds schwer.
Marines haben mit der 0815 Mecharmee die Möglichkeit aufn Sieg jop.
Eldar kommen ja an sich nur als Mech Verweigerungsarmee in Frage und da kommts dann einfach mal auf die Mission und das Würfelglück (im Bezug auf Holoautos) an.

Der Punkt warum die meisten Orkspieler so weit unten sind obwohl die Orks so hart sind liegt einfach mal daran, dass die meisten Orkspieler alle nur die BBB Liste kopieren und damit auf Turniere rennen, in der Hoffnung, die Liste allein würde ihnen nen Sieg einbringen. Is aber nich so denn sobald sie gegen bessere Spieler rankommen, kriegen sie zumeist aufs Maul weil sie "ihre" Liste nicht kennen und somit auch nicht wirklich wissen damit umzugehen.

Sie wissen halt wie man die 60-90 Boyz, 6-9 Killakans und ca. 8 Bossbiker inkl. Waaaghboss nach vorne schiebt aber nicht, wie man damit auf Bedrohungen des Gegners zu reagieren hat, weil sie dies mit der Armee nämlich nich gewohnt sind, also selbst ma bedroht zu werden. 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jaq
Na auch mal wieder im "Lande"?🙂

Dämonenjäger ohne GK? Come on!🙂

Ich sagte ja, wenn ein "Pro" eine gute Orkliste spielt, kann er was erreichen, aber wenn auf der anderen Seite ein guter Spieler mit einer von den genannten Armeen und entsprechenden Listen steht, dann ist es kein Autowin für den Orkspieler. Das sollten mal alle langsam kapieren. Wie du schon richtig sagst und festgestellt hast, denken viele sie müssten nur mit Orks antanzen und gewinnen dann ihre Spiele.

Da gehört immernoch einwenig "Können" dazu.
 
Orks sind zwar wirklich eine verdammt gute Armee, aber wie schon gesagt wurde, braucht es immer noch einen verdammt guten Spieler um diese Armee zu führen...

Außerdem finde ich haben die Orks es langsam verdient auch mal einen gut spielbaren Codex zu bekommen, und ich sage dass als absoluter nicht Ork Spieler...

Ich selber bin in der misslichen Lage mit meinen Dark Eldar kaum noch eine Chance gegen MassOrks zu haben, dennoch kann man es schaffen wenn man gut ist und das ist ein Extrembeispiel, weil DE nunmal wirklich die wohl schlechteste Armee gegen Orks sind... Andere Armeen haben durchaus ganz gute Chancen, das kann man nicht leugnen...
 
Dämonenjäger ohne GK? Come on!🙂
Ähm ja, bis auf nen Captain braucht man an sich keine weiteren GK Modelle in der Armee. Ok, dasses dann nix mehr mit Dämonenjägern zu tun hat is eine Sache aber darum gings ja nich. 😀

Spiele auch DE und habe auch schon gegen Masseorks gewonnen. Aber das ist verdammt schwer und man darf sich auch keine Fehler erlauben.
An sich ein Spiel, dass der Ork nich verlieren kann außer er macht Fehler am Laufenden Band.

Außerdem finde ich haben die Orks es langsam verdient auch mal einen gut spielbaren Codex zu bekommen, und ich sage dass als absoluter nicht Ork Spieler...
Das war er vorher schon, auch wenn es nich leicht war. Jetzt im Gegenzug isses leicht geworden und die Orks sind leider eine der nobrainigsten Rassen die man bei 40k finden kann. Ein bissel Pushen hätte ausgereicht aber leider is GW etwas zu weit gegangen.

Orks sind zwar wirklich eine verdammt gute Armee, aber wie schon gesagt wurde, braucht es immer noch einen verdammt guten Spieler um diese Armee zu führen...
Nö, eigentlich braucht man nur nicht ganz auf den Kopf gefallen sein. Armeen wo es wirklich eines guten Spieler dahinter bedarf gibt es schon noch ein Paar aber Orks gehören sicherlich nicht mehr dazu. Die Zeiten waren mal.

Da gehört immernoch einwenig "Können" dazu.
Ja das ist richtig aber für Orks braucht man nicht soviel "Können" wie für andere Armeen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, eigentlich braucht man nur nicht ganz auf den Kopf gefallen sein. Armeen wo es wirklich eines guten Spieler dahinter bedarf gibt es schon noch ein Paar aber Orks gehören sicherlich nicht mehr dazu. Die Zeiten waren mal.

Das ist auch mein Kritikpunkt. Können ist zwar bei egal welcher Armee immer ein + Punkt, aber bei Orks kann mir auch keiner erzählen das man ein Pro sein muss um mit denen was zu reißen.
Selbst grobe Spielfehler können die noch teils locker wegstecken, weil wenn man einfach mit der Deckung von +4 die man immer haben sollte auf den Gegner zurennt, dann gewinnt man halt auch manchmal einfach so, selbst wenn man alle feinen Spielzüge völlig falsch spielt.

Wenn ich einem Kiddie der kaum einen Schimmer vom Spiel hätte auf ein Turnier schicken müsste mit max Gewinnaussichten, ich würde ihm Orks in die Hand drücken und ihm nur sagen: "Geh immer nach vorne auf den Gegner zu und hau alles um im NK". Und ich wette der würde was reißen. Wird bestimmt nicht erster, aber würde ich ihm z.B. Necrons als Gegenbeispiel in die Hand gedrückt haben, DANN wüsste ich garantiert das er so oder so letzter werden wird.
 
Ich selber bin in der misslichen Lage mit meinen Dark Eldar kaum noch eine Chance gegen MassOrks zu haben, dennoch kann man es schaffen wenn man gut ist und das ist ein Extrembeispiel, weil DE nunmal wirklich die wohl schlechteste Armee gegen Orks sind...
Haben da Necs nicht noch mehr Probleme?
 
Wenn ich einem Kiddie der kaum einen Schimmer vom Spiel hätte auf ein Turnier schicken müsste mit max Gewinnaussichten, ich würde ihm Orks in die Hand drücken und ihm nur sagen: "Geh immer nach vorne auf den Gegner zu und hau alles um im NK". Und ich wette der würde was reißen.
Er würde vielleicht 1-2 von 5 Spielen gewinnen aber "was reißen" würde ich das jetz nich nennen. Aber ok, die Hauptaussage is insofern schon richtig, dass ein Anfänger mit Orks erstma die besten Chancen hätte bzw. mit denen eher mal gewinnt als mit anderen Armeen.
 
Ach ja Necs hab ich ganz vergessen, aber die sind im mom ja leider in der noch misslicheren Lage, dass sie eigentlich mittlerweile gegen alle Armeen schlecht sind 😉

Orks setzen das geringste können vorraus, das sehe ich ähnlich, dennoch denke ich, dass, wenn man Orks wirklich auf einem hohen sehr guten Level spielen will, sie immer noch nicht für jeden spielbar sind...

Natürlich gibt es anspruchsvollere Armeen und auch schwächere Armeen, keine Frage, aber ich wollte nur darstellen, dass es sehr wohl möglich ist, auch als Dark Eldar, die nun wirklich schlechte Chancen haben gegen Orks, noch zu gewinnen oder auf ein Unentschieden herauszuspielen wenn man geschickt aggiert, Fehler des Gegners ausnutzt, eigene Fehler vermeidet und Punkte verweigert...