Armeeliste 1000 Punkte für den Einstieg

DeliriumDeLuxe

Aushilfspinsler
14 Dezember 2022
22
13
Moinsen,

nach diversen Jahren Stasis bezüglich Tabletop wollte ich mal wieder anfangen und habe mir folgende Liste für Funspiele überlegt:

Dynastic Tradition: Eternal Conquerors, Circumstance of Awakening: Relentlessly Expansionist
=== Necrons - Battalion Detachment = 0CP, [995pts, 49PL] ===
HQ: Chronomancer [75pts, 5PL] (WARLORD) Aeonstave
--- Relics: Relic: Veil of Darkness
HQ: Royal Warden [70pts, 4PL]

TR: 5 Immortals [80pts, 4PL] 5 Immortal, Tesla Carbine
TR: 20 Necron Warriors [260pts, 12PL] 20 Necron Warrior (Gauss Reaper)
TR: 10 Necron Warriors [130pts, 6PL] 10 Necron Warrior (Gauss Reaper)

EL: Canoptek Spyders [65pts, 4PL] Canoptek Spyder, Gloom Prism
EL: 3 Skorpekh Destroyers [90pts, 4PL] Skorpekh Destroyer (Reap-Blade), 2 Skorpekh Destroyer (Thresher)
EL: 3 Skorpekh Destroyers [90pts, 4PL] Skorpekh Destroyer (Reap-Blade), 2 Skorpekh Destroyer (Thresher)

FA: 3 Canoptek Scarab Swarms [45pts, 2PL] 3 Canoptek Scarab Swarm
FA: 3 Canoptek Scarab Swarms [45pts, 2PL] 3 Canoptek Scarab Swarm
FA: 3 Canoptek Scarab Swarms [45pts, 2PL] 3 Canoptek Scarab Swarm


Plan ist den Chronomancer mit dem 20er Kriegertrupp in die Nähe des Feindes zu bewegen mit dem Veil und diese mit Chronometron haltbarer zu machen.

Die anderen Truppen marschieren je nach Gelände/Mission los um Missionsziele zu halten und die Schwärme sollen rumfliegen und nerven.

Ist die Liste ok, oder besitzt sie fundamentale Schwächen?
 
Zuletzt bearbeitet:

TheLPDragon

Bastler
9 April 2021
864
510
Sieht an sich doch mal nicht schlecht aus. Als Anregungen hätte ich folgendes :
Würde den Immortals Gaus geben da diese vermutlich auf dem Homemarker stehen bleiben. Mit Gaus haben sie 30 Zoll Reichweite und können so, sollte es mal helfen, Unterstützungsfeuer geben auch gegen Marines und Co. mit ihren 2 DS.
Man könnte sich überlegen ob man die Scarabs auf 2 Trupps reduziert, einen mit 4 und einen mit 5, einfach damit sie leicht haltbarer sind und es wesentlich wahrscheinlicher ist das die Spoder Scarabs belebt.
Der Royal Warden bringt primär nur dem 20er Blob etwas da der Rest, sollte eine Einheit angegriffen werden, mit hoher Wahrscheinlichkeit aufgeraucht werden. Versuch ihn durchaus aus er ist kein schlechtes Modell aber vielleicht würde ein Technomancer mehr bringen da dieser nicht nur den 20er Blob noch haltbarer machen kann sondern auch Skorpekhs wieder aufheben kann sollte einer oder zwei weggeschossen werden durch eine Ungeschicktheit beim Bewegen.
Ebenso müsstest du dir überlegen was für Nebenmissionen du gerne machen willst. Da alles ObSec hat ist Ancient Machinerie z.B. nahezu Pflicht da dies auch die Scarabs machen können.

Im Grunde kann man bei den Necrons nicht super viel falsch machen, erst recht nicht bei einem Fun Spiel, da eigentlich alle Einheiten grundlegend gut sind. Berichte aber mal wie es so lief hinterher und was deine Eindrücke so sind zu den einzelnen Einheiten. Sowas ist immer super Interresant für viele hier. 🐉
 
  • Like
Reaktionen: DeliriumDeLuxe

TheLPDragon

Bastler
9 April 2021
864
510
Hui da hat sich einiges Geändert seit damals. Da bin ich ja mal super gespannt drauf was du so zu dem "neuen" 40k sagen wirst. Dann ist es gar nicht schlecht das es noch etwas hin ist bis zum ersten Spiel da gibt es einige Sachen nach zu lesen wie z.B. FAQ´s und auch die Datasleets wo Regeländerungen drauf sind wie z.B. die neue Verteilung des Core Keywords für uns Necrons oder wie sie die Command Protokolls umgeändert haben. Noch dazu kommt spätestens im Neujahr dann ja auch noch das Feldherrenbuch raus wo möglicherweise Punkteänderungen drinne sind (die es mittlerweile auch gratis dann im Internet gibt von GW ) und vielleicht auch noch Änderungen zu Nebenmissionen und Co. . So viel zu beachten. 🐉
 

sharkus

Miniaturenrücker
12 Juni 2017
1.047
792
Überlege mal an folgendem:

- 10 Krieger raus und dafür 2 weitere Spinnen.
Was sollen die Krieger machen? Für den Homemarker hast du die Immortals und für einen in der Mitte die 20 Krieger.

- Chronomancer mir Entropic lance

- Skorpekhs zu einer Einheit zusammenfassen. Entweder als 5er oder 6er. Die brauchen nämlich den 5++ vom Chrono. So würde eine Einheit leer ausgehen. Bei dir würde ich zu einer 5er Einheit tendieren und noch eine Plasmacyte mitnehmen.
Wenn ich richtig gerechnet habe, bleiben noch 15 Punkte für einen weiteren Schwarm.
 

DeliriumDeLuxe

Aushilfspinsler
14 Dezember 2022
22
13
Wie ich schrieb, fange ich erst wieder an mit dem Tabletop und habe daher noch eine eingeschränkte Zahl an Miniaturen zur Verfügung, weshalb ich die Verbesserungsvorschläge so leider zunächst nicht umsetzen kann.

Mir ist klar, dass 10 Krieger quasi nichts sind, was etwas Relevantes erreichen kann. Habe alternativ nur noch 5 Flayed Ones.

Sind 3er Skorpekhs so schnell weggeschossen bei 1000 Punkten Spielen? Denn dann spiele ich sie als 6er.

Möchte gerne mit vielen Kriegern spielen, werde aber erstmal nur 30 haben.

Werde mit den Skarabäeneinheitengrößen auch experimentieren ob 2 größere EInheiten besser sind als 3 kleine.
Wenn ich mit dem Bau/Spielen anfange, werde ich auch einen Armeeaufbau machen.

Hier ein weiterer Listenentwurf:

=== Necrons - Patrol Detachment = 0CP, [999pts, 56PL] ===
HQ: Chronomancer [75pts, 5PL] Aeonstave
HQ: Skorpekh Lord [130pts, 7PL] (WARLORD)
--- Relics: Relic: Veil of Darkness
--- Warlord Traits: (Codex 1): Enduring Will

TR: 20 Necron Warriors [260pts, 12PL] 20 Necron Warrior (Gauss Reaper)
TR: 13 Necron Warriors [169pts, 12PL] 13 Necron Warrior (Gauss Flayer)

EL: Canoptek Spyders [65pts, 4PL] Canoptek Spyder, Gloom Prism
EL: 6 Skorpekh Destroyers [180pts, 8PL] 2 Skorpekh Destroyer (Reap-Blade), 4 Skorpekh Destroyer (Thresher)

FA: 4 Canoptek Scarab Swarms [60pts, 4PL] 4 Canoptek Scarab Swarm
FA: 4 Canoptek Scarab Swarms [60pts, 4PL] 4 Canoptek Scarab Swarm

Da ich hoffentlich die Ausgabe mit dem königlichen Hof bekomme, werde ich auch einen Skorpekh Lord haben.
 
Zuletzt bearbeitet: