[12.1./13.1.13] 4. Battleground Ratisbona ++Turnierregeln online++

@WYSIWYG:
Ich wollte wissen, ob ich beispielsweise sagen kann, dass alle meine GK Servoheinis ein Schwert tragen, egal was sie nun für eine Nemesiswaffe in der Hand halten. Halt unter der Auflage, dass es eindeutig ist und den Gegner nicht verwirrt. Bisher hat bei mir das auch bisher gut geklappt (sogar teilweise besser, weil meine Justicare so besser erkenntlich waren, da sie als Eihzige nen Hammer hatten).

Deine Antwort reicht mir aber so =)

@Explosivwaffen:

Also wenn ich's richtig verstehe, sagst du, dass Modelle außer Sicht durch normale Explosivwaffen keine Verwundungen erleiden können, richtig? Das zieht natürlich einen ganzen Rattenschwanz an Fragen nach sich:
Ich denke mal, dass Waffen wie Schwärmersysteme, Harpunenkanonen usw. trotz gleichem Wording nicht davon betroffen sind..? (Nur um's Schwarz auf Weiss zu haben)
Wie sieht's mit Fahrzeugen aus? "Außer Sicht" spricht eindeutig von Wunden. Für Fahrzeuge zählen allerdings nur Treffer. Nochmal mein Extrembeispiel: Die Demolisherschablone weicht ab und liegt auf einem Panzer und einem Infanteriemodell, beide außer Sicht, der Fußlatscher bleibt stehen, was passiert mit dem Panzer?
Und ganz krass, kann aber wie gleich beschrieben nicht selten passieren: Auf welcher Höhe befindet sich das Loch einer Sperrfeuerwaffe? Gestern hatte bspw. ich mehrmals Biovorenminen inmitten meiner "Aegiswaben". Würde das Loch von dem die Sichtlinie hier gezogen wird auf dem Boden liegen würden deutlich weniger Modelle Verwundungen bekommen können.

Ist absolut nicht böse gemeint, aber hier besteht jetzt halt viel Raum für solch abstruse Sachen und ich schließe halt nicht aus, dass es in den Punkten zu pedantischen Streitereien kommen kann *schulterzuck*.
 
Xevious, ich rate dir das Regelbuch zur Hand zu nehmen und selbst nachzulesen.

Ich betreibe keinen "ich erkläre euch Warhammer 40k" Gute Nachtgeschichten Chat. Es tut mir leid, aber unter der Prämisse und bei manchen Fragen die ich hier so gestellt bekomme und vor allem von WEM! könnte ich manchem echt empfehlen daheim zu bleiben. Wir haben 70 weitere Spieler die gerne mitspielen würden. Und ich weiß es jetzt schon ganz genau, nicht mal 1% aller Fragen die sich so mancher Stellt werden auf dem Turnier überhaupt relevant sein. Und wenn kann man mich oder einen anderen Schiri dazu rufen. Also beschränkt euch doch bitte auf die Fragen, welche wirklich massiv wichtig für die Armeeliste sind und nicht vielleicht irgendwann mal in Zug 5 des dritten Spiels nach 3 Bier und gegen Gegner Hanswurst aufkommen könnten. Es gibt so viele Sachen die absolut Situationsabhängig sind und teilweise vorher gar nicht geklärt werden können. Viele Sachen kann man mit dem Gegner auch vor dem Spiel klären. Teilweise komme ich mir echt verarscht vor und das schlimme ist, dann passieren auch mir Fehler und auf einmal kommen komische Dinge raus, die ich so gar nicht meinte, weil ich es kurz und knapp formulieren will und nicht für jede Frage x Bsp. durchexerzieren will. Darauf kann ich gut und gerne verzichten.

Und das ist absolut nicht böse gemeint. 😉

Edit: na toll, jetzt fange ich auch schon an Mörderlange Schachtel Sätze zu schreiben^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe im gesamten Thema nichts geschrieben. Ich schreite nur ein, wenns wirklich dumm wird. Sorry Flojo, aber deine Meinung dazu interessiert mich gerade nicht so stark. Dein Zitat hilft bei meiner Frage auch nicht weiter, da dort immernoch von TREFFEN die Rede ist. Mir geht es um das Wundenverteilen auf nicht-sichtbare Modelle. Das geht laut Regelbuch ausschließlich bei indirekten und abweichenden Schablonen. Mit RAI kannst du mir kommen, wenn du nen Codex geschrieben hast.

Hey Kayo, ich glaube da ist mein Kommentar wohl etwas zu spitz angekommen, böse war das gar nicht gemeint 😉
Es ging mir nur darum, dass in dem 70-Seiten Thread im Prinzip alles zu dem Thema steht, es wurde schlicht totdiskutiert. Irgendwo dort war auch aufgezeigt (ich glaube Omach war es), dass faktisch kein Unterschied zwischen abweichenden und nicht-abweichenden Schablonen besteht.
Auch dass es RAW keine Lösung gibt ist dort ausreichend beschrieben, weshalb ich vorhin die vermeintliche "RAI"-Entscheidung (zumindest wahrscheinlich ist sie RAI) auch gelobt habe.

Das "PS" war auch nicht auf Deinen Post bezogen sondern allgemein gehalten, ist aber ja auch Wurst jetzt...

Xevious, ich rate dir das Regelbuch zur Hand zu nehmen und selbst nachzulesen.

Ich betreibe keinen "ich erkläre euch Warhammer 40k" Gute Nachtgeschichten Chat. Es tut mir leid, aber unter der Prämisse und bei manchen Fragen die ich hier so gestellt bekomme und vor allem von WEM! könnte ich manchem echt empfehlen daheim zu bleiben. Wir haben 70 weitere Spieler die gerne mitspielen würden. Und ich weiß es jetzt schon ganz genau, nicht mal 1% aller Fragen die sich so mancher Stellt werden auf dem Turnier überhaupt relevant sein. Und wenn kann man mich oder einen anderen Schiri dazu rufen. Also beschränkt euch doch bitte auf die Fragen, welche wirklich massiv wichtig für die Armeeliste sind und nicht vielleicht irgendwann mal in Zug 5 des dritten Spiels nach 3 Bier und gegen Gegner Hanswurst aufkommen könnten. Es gibt so viele Sachen die absolut Situationsabhängig sind und teilweise vorher gar nicht geklärt werden können. Viele Sachen kann man mit dem Gegner auch vor dem Spiel klären. Teilweise komme ich mir echt verarscht vor und das schlimme ist, dann passieren auch mir Fehler und auf einmal kommen komische Dinge raus, die ich so gar nicht meinte, weil ich es kurz und knapp formulieren will und nicht für jede Frage x Bsp. durchexerzieren will. Darauf kann ich gut und gerne verzichten.

Und das ist absolut nicht böse gemeint. 😉

Edit: na toll, jetzt fange ich auch schon an Mörderlange Schachtel Sätze zu schreiben^^

Die Frage mit den Schablonen ist von hoher Wichtigkeit für meine Liste und wird mit Sicherheit in jedem Spiel auftreten (ernst gemeint!). Daher würde ich begrüßen, dass diese auch mit entsprechender Sorgfalt beantwortet wird.

-FJ- schrieb:
@ Fen: Ich hab erst nicht ganz kapiert was alle wollen mit den Explosivschablonen. Natürlich folgt die Entfernung von Verlusten Regelung den Regeln auf Seite 16 oben links. Sprich die Absätze "Außer Reichweite" und "Außer Sicht". Ich denke darauf willst du hinaus.

Bedeutet das jetzt doch dass ich Modelle die ich nicht sehe auch nicht ausschalten kann mit Explosivschablonen?
Wenn ja dann freue ich mich auf die von Xevious angedeuteten Inkonsistenzen bei anderen Regeln, also beispielsweise auch auf Schwarmwachen die mich außer Sicht treffen und verwunden dürfen, aber nicht ausschalten.
Sollte das der Fall sein so guck bitte noch mal in den geposteten Thread, FJ. Dort ist das Ergebnis - dass Explosivschablonen nichtsichtbare Modelle töten können - sehr eindeutig angenommen worden (bis auf 2-3 Unbelehrbare die es nicht verstanden haben).
 
Was zum Henker diskutiert ihr hier über Harpunenwaffen und Sperrfeuerwaffen. Das ist sowas von Eindeutig bei diesen Waffen. Also bitte, die Regelmechanismen sind da einwandfrei geklärt.

Und zu Explosivwaffen. Es steht doch alles im Regelwerk. Wenn du eine Schablone platzierst auf das Hintere Ende eines Fahrzeugs, kannst du die Modelle dahinter nicht treffen, wenn du einen Hit würfelst. Weicht die Schablone aber ab, so kannst du wenn sie richtig abweicht auch treffen, verwunden und töten. Ich verstehe einfach nicht, warum ausgewiesene Turnierspieler hier so tun, als würde ich Regeln komplett neu erfinden. Das steht alles ganz eindeutig im Regelbuch auf Seite 35. Ich werde mir keinen 70seitigen Thread ansehen oder darin rumsuchen wegen Problemen die von einzelnen Spielern ständig konstruiert werden.

Also entweder reden wir die ganze Zeit aneinander vorbei oder ich kapier einfach nicht was ihr wollt. (ok das wäre das gleiche)

@Xev ich verstehe dein Problem immer noch nicht. Ich hatte noch nie Probleme beim Abhandeln von Sperrfeuerwaffen und ich bekomme in Testspielen weit mehr von den Dingern auf den Kopf geschmissen als andere im ganzen Jahr. Und deine Frage habe ich nicht in den falschen Hals bekommen, aber eine WYSIWYG Frage kann man sich doch als Spieler der auf diversen Turnieren war und auch einen gewissen Anspruch an sich selbst stellt, auch selbst beantworten.

Bitte versteht mich nicht falsch, wenn ich mir etwas im RB anschaue und für mich die Sache eindeutig ist, dann muss ich doch nicht beginnen den Regeltext abzuschreiben.
 
@Wodkaschlumpf: Wir hatten.noch nie das Vergnügen, also wie kommst du bitte drauf, dass ich beim spielen diese Angewohnheit habe? Sowas verallgemeinert zu schreiben halte ich für unangemessen.

Von mir aus vergessen wir meine Fragen. Vielleicht bin ich da zu pessimistisch und diskutieren wollte ich nicht. Tut mir Leid FJ wenn's so rüber kam, dass ich das in Frage stellen wollte.

Edit: Öhm... Ok... Es klang so, als würdest du meinen, dass man (Analog zu supra) keine Modelle töten kann außer Sicht, egal ob die schablone abweicht oder nicht. Erklärt das Missverständnis. Und zu WYSIWYG: Da muss ich mich dafür entschuldigen, dass ich einfach nur unnötig befürchte nach hunderten km Fahrt meine Modelle abräumen zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@WYSIWYG: Wenn mein Gegner mir mit nem 10er Puritrupp mit unterschiedlichen Waffen (Falchons,Hellebarden,etc...) kommt und dann sagt: "das sind alles Schwerter", dann darf er gern nochmal ins Regelbuch schauen. Wenn ich in Runde 5 überlege ob ich einen Charge mache rechne ich mit dem was ich sehe, nicht mit dem was mein Gegner 2,5 Stunden vorher gesagt hat.
 
@Wodkaschlumpf: Kein Ding =) Aber wenn man's nicht weiß, kann man schnell teilweise als streckenweise interpretieren 😉

@WYSIWYG: Gerade weil hier Meinungen auseinandergehen, wollte ich die Klarstellung =) Bei meinem Beispiel hat's aber sogar richtig gut funktioniert weil ich so auf einen Blick die Trupps auseinander zu halten waren und Justicare wunderbar erkennbar. Außerdem gilt immer noch in erster Linie den Gegner nicht zu verwirren.. LTTs Beispiel ist also so oder so nicht zulässig.
Mitlerweile hab ich sogar ne Liste, wo alles kompromisslos WYSIWYG ist, sogar ohne weiteren Zeitaufwand^^ Hab also auch nichts dagegen, wenn das gefordert wird =)
 
na aber schön, dass Du vorher FJ und Din damit auf den Senkel gehst, mein lieber Xevious, tststs...
Gerade weil hier Meinungen auseinandergehen, wollte ich die Klarstellung
Für eines kann ich hier ja mal ne Klarstellung geben: Irgendwann hat man als Orga echt die Nase voll, wenn vor dem Turnier 5-8 "ambitionierte Spieler" die Mailbox zuspammen und das Forum anheizen. Ich sollte echt mal ne Statistik führen, wer diese Spieler so sind. Und das ins Verhältnis zur Gesamtzahl der Turnierspieler setzen. Und last not least am Ende des Turniers dann noch nachgucken, auf welchem Platz diese ambitionierten Spieler dann gelandet sind. Ich glaube, wenn FJ derzeit sich bei geringer Freizeit um die Herausforderung einer möglichen Kaffee-Flat kümmern würde, statt hier ständig um merkwürdige Regelfragen zu kümmern (Wabentechnik-Aegis, um gegen indirektes Feuer geschützt zu sein mit 6 Akolythen beispielsweise), dann hätte er für die Community viel mehr geleistet. Das Problem ist aus motivatorischer Sicht leider nur, dass die zufriedenen Spieler meist leiser sind und man als Orga schon mal überhören kann, dass es eine ganz tolle Leistung war, was man so auf die Beine gestellt hat, weil es ein paar laute Typen gibt, die immer motzen.
Es ist jetzt nicht nur auf Dich bezogen, mein lieber Xevious, aber halt auch auf Dich. Ein paar andere sollten sich jetzt auch mal an die eigene Nase fassen.
So, am Ende noch einen Disclaimer: "Nein, ich fordere keine Kaffee-Flatrate." (musste sein, nicht dass Preda da gleich noch mit einstimmt 😉