[12.1./13.1.13] 4. Battleground Ratisbona ++Turnierregeln online++

Weitere Regelfragen...

Hallo liebe Orga,

auch ich habe ein bisschen gesammelt:

1.) Wirkt Deckung ignorieren auch gegen Fahrzeuge? (Zitat: Cover Saves cannot be taken against Wounds caused by...)

2.) Eine Einheit landet bei einer Schocktruppenlandung mit dem ersten Modell auf einer Geländekante/der Aegis. Was passiert wenn (a) das erste Modell nicht platziert werden kann, obwohl das Gelände eigentlich nicht unpassierbar ist? (b) weitere Modelle nicht Base an Base platziert werden können, außer indem sie sich mit Hilfsmitteln wie Würfeltürmen oder Base schräg an das erst platzierte Modell lehnen?

2.b) Was passiert allgemein mit Modellen, die in sehr schiefen ebenen, oder Wänden stehen wollen/müssen? Geht das, geht das mit Würfeltürmen, geht das nur in der Nahkampfphase?

3.) Immer wieder gern weil leider unklar: Wie zieht man Sichtlinien aus Feuerluken? Vorschlag (von der ETC) Max. halben Zoll über der Luke ansetzen. 3.b) Darf man die Lasergewehrluken der chimäre zum Sichtlinie ziehen und Reichweite messen verwenden?

4.) Im FAQ steht, Passagiere, die aus einem Fahrzeug aussteigen, immernoch unter den Auswirkungen der bisherigen Schadensergebnisse (betäubt, geschüttelt) leiden (Q: If passengers disembark from a Transport that has suffered a Shaken or Stunned result, do they still suffer these effects in their next Shooting phase? (p80) A: Yes.).

Explodiert ein Fahrzeug, steigen die Passagiere laut Regelbuch nicht aus. Leiden sie dann trotzdem unter den Ergebnissen ihrer ehemaligen Karre?

5.) kann man die Psikraft "willen brechen" auf eine Fliegende monströse Kreatur im "Swoop" Modus zaubern?

6.) Welche Feuermodi hat eine Barrage Weapon?
(A) 2 Modi:
- Modus 1: Indirekt ohne sicht. Ziel befindet sich irgendwo auf dem Spielfeld (Feuerwinkel beachten?): hits gehen von der mitte des Lochs aus, BF darf nicht abgezogen werden
- Modus 2: Indirekt mit Sicht. Ziel befindet sich in Sicht- und Feuerwinkel, und außerhalb der Mindestreichweite: hits gehen von der Mitte des Lochs aus, BF darf abgezogen werden
(B) 2 Modi:
- Modus 1: wie bei A...
- Modus 2: Direkt: Ziel befindet sich in Sicht- und Feuerwinkel, und außerhalb der Mindestreichweite: Einfach den normalen Regeln für Blast-Waffen folgen.

7.) FMCs im Jagdflug werden laut FAQ nicht von Waffen mit Reichweite-Effekt betroffen. Sprich: eine Explosion mit 6" Umkreis trifft sie nicht?
7.b) Falls 7. = ja... Werden Bodeneinheiten im Umkehrschluss auch nicht von Reichweite-Effekten betroffen, die von Jagdflug-FMCs ausgehen 😎



Vielen Dank für das Beantworten, viele Grüße und ein frohes Weihnachtsfest!
 
na, mein lieber Amasec, wenigstens kann man an der Fragestellung erkennen, dass Du Dir Gedanken um Deine Armee machst, tun ja nicht alle hier.
Ich bin weder in der Lage noch befugt, hier Regelklarstellungen zu geben, aber den einen oder anderen Kommentar kann ich mir einfach nicht verkneifen 🙂
2.b) Was passiert allgemein mit Modellen, die in sehr schiefen ebenen, oder Wänden stehen wollen/müssen? Geht das, geht das mit Würfeltürmen, geht das nur in der Nahkampfphase?
Ist das wirklich eine Frage, die nur die Orga und auch nur vor dem Turnier festlegen kann? Ich kenne das eigentlich so, dass man sich vor dem Spiel mit seinem Spielpartner einig wird, welches Gelände wie gespielt werden soll! Und das man ein Modell auf der Platte postieren können muss, ist gängige Spielpraxis.
3.b) Darf man die Lasergewehrluken der chimäre zum Sichtlinie ziehen und Reichweite messen verwenden?
Na, wollen wir uns einen Vorteil erhaschen als Impspieler? Das mit den Lasergewehren war mal, lange her und schon fast vergessen. Im Zweifel würde ich wohl eher für meinen Spielpartner das regeln wollen statt für meinen Vorteil.
Explodiert ein Fahrzeug, steigen die Passagiere laut Regelbuch nicht aus. Leiden sie dann trotzdem unter den Ergebnissen ihrer ehemaligen Karre?
Das hatten wir doch auf der NGC schon mal. Warum sollte ein geschüttelter Veteran, der aus seiner explodierten Karre heraus geschleudert wird, besser ballern können als sein geschüttelter Kumpel, der aus dem intakten Fahrzeug aussteigt? Spielt gefälligst das Spiel, wäre hier meine Antwort.
6.) Welche Feuermodi hat eine Barrage Weapon?
Haste da mal ne Regelpassage für die zwei Alternativen? Bei mir ist bislang ne Barrage Weapon eine Barrage Weapon geblieben, aber ich gebe ja zu, dass ich das Regelbuch auch noch nicht in petto habe. Wüsste auch nicht, warum ein Manticore plötzlich schießen sollte wie ein Vindicator (ergo wäre meine Regelauslegung zum Vorteil des Imps)
7.b) Falls 7. = ja... Werden Bodeneinheiten im Umkehrschluss auch nicht von Reichweite-Effekten betroffen, die von Jagdflug-FMCs ausgehen
Hier müsste ich als Orga erst mal fragen: Häh, was meinste denn jetzt konkret, mein lieber Amasec?
Frohes Fest Euch allen in der Republik, spätestens morgen Abend wird es hier dank der Weihnachts-Langeweile eh wieder rund gehen 🙂
 
Das hatten wir doch auf der NGC schon mal. Warum sollte ein geschüttelter Veteran, der aus seiner explodierten Karre heraus geschleudert wird, besser ballern können als sein geschüttelter Kumpel, der aus dem intakten Fahrzeug aussteigt? Spielt gefälligst das Spiel, wäre hier meine Antwort.

Ich finds halt affig, dass wenn die Karre betäubt ist, der Trupp danach nichts machen darf, außer aussteigen. Nichma Snapshots oder son Driss... ich bin da Amasecs Ansicht was das Aussteigen angeht ^^ aber das ist nunmal Orgasache und ich finde mich mit allem ab ;-)
 
Zu 2b ich hab da viel mit du drüber gesprochen. Du darfst keine WürfelTürme bauen. Einfach weil du einen schusswinkel von deinem Geschütz aus ziehen musst. Wenn du deinen Panzer doof ins Gelände / in die schiefe Ebene stellst hast du beim schießen Pech!

Ich denke das beantwortet die Frage, oder?

Bei infanterie ist das wieder anders, da sie 360 Grad sichtlinie und keinen schusswinkel haben. Im nk ist die Ebene wurscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achtung, wichtige Ogryndurchsage:

(vor allen Dingen für meinen kleinen Liebling Schnuffi)

Ich muss leider absagen (schluchz, heul, flenn)! Mein Ogrynnachwuchs kommt offensichtlich stark nach mir und lässt es sehr gemächlich angehen (Termin war 19.12. und er ist immer noch nicht geschlüpft!). Ich werde also mein Frauchen nicht am zweiten Januarwochenende allein lassen. Freuen darüber darf sich ja mein guter Freund Schnuffi (Anmeldeliste Platz 101), was es mir deutlich leichter macht. :wub:

Grüße und Ogrynküssis an alle!!

P.S.: Und besonders viel Glück an meine Trinkerfreunde Amasec, Meister des Stahls und Unkonzentriert!!!
 
@barroomhero
Schluchz, wein...

@Ehaube
Irgendeiner muss ja immer sinnloses Zeug schreiben... 😉

@Din
Es geht ja ums platzieren. Ok, dann ist das für Fahrzeuge klar. Und Base-Einheiten dürfen dann auch nur dort stehen, wo sie nicht mit ihrem Base ohne fremden Halt umkippen?

@Feuerlöcher Lasergewehr = Feuerluke
Wäre nur eine Kompromisslösung, wenn das mit dem halben Zoll nicht akzeptabel ist. Wäre dann immernoch blöd für Rhinosfahrer.

@Manticore Feuermodi
Frankmartellus, ich befürchte, meine Frage war noch nicht ganz verständlich. Klar gibt es derzeit nur noch 2 Feuermodi, nur was genau bedeuten diese?
 
Zuletzt bearbeitet: