@Sachnamacha: passt
@Amasec: Alle Regeln für direktes und indirektes Feuer stehen sehr gut im RB beschrieben. Das was du ansagst machst du auch und zwar so wie im RB beschrieben. Frage 7 checke ich nicht. Seit wann arbeiten wir mit Umkehrschlüssen?
Neues Update: http://www.tabletopclub-ratisbona.de/forum/thread-1334.html
FAQ Update 01.05.13
Der Fehler mit Imothek wurde entfernt.
F: Welche Modelle dürfen das Relikt aufnehmen in Mission 4.
A: Alle Modelle die ein KG besitzen.
F: Wirkt Deckung ignorieren auch gegen Fahrzeuge?
A: Ja
F: Eine Einheit landet bei einer Schocktruppenlandung mit dem ersten Modell auf einer Geländekante/der Aegis. Was passiert wenn (a) das erste Modell nicht platziert werden kann, obwohl das Gelände eigentlich nicht unpassierbar ist? (b) weitere Modelle nicht Base an Base platziert werden können, außer indem sie sich mit Hilfsmitteln wie Würfeltürmen oder Base schräg an das erst platzierte Modell lehnen?
A: Einigt euch mit eurem Gegner vor dem Spiel ihr deklariert Gelände und somit seid ihr auch dafür verantwortlich was wo gehen kann.
F: Was passiert allgemein mit Modellen, die in sehr schiefen ebenen, oder Wänden stehen wollen/müssen? Geht das, geht das mit Würfeltürmen, geht das nur in der Nahkampfphase?
A: Auch hier, ihr spielt, ihr deklariert Gelände und Zonen. Deswegen einigt euch mit eurem Gegner vor dem Spiel darauf.
F: Immer wieder gern weil leider unklar: Wie zieht man Sichtlinien aus Feuerluken? Vorschlag (von der ETC) Max. halben Zoll über der Luke ansetzen.
A: Von den Feuerluken aus. Wenn ein Turm oder etwas anderes im Weg ist, ist dem halt so.
F: Darf man die Lasergewehrluken der Chimäre zum Sichtlinie ziehen und Reichweite messen verwenden?
A: Nein!
F: Im RB FAQ steht, Passagiere, die aus einem Fahrzeug aussteigen, immernoch unter den Auswirkungen der bisherigen Schadensergebnisse (betäubt, geschüttelt) leiden. Explodiert ein Fahrzeug, steigen die Passagiere laut Regelbuch nicht aus. Leiden sie dann trotzdem unter den Ergebnissen ihrer ehemaligen Karre?
A: Ja, alle vorherigen Ereignisse bleiben bestehen.
F: Es gibt Modelle die beim Schocken aufgrund ihrer Bauart nicht in der angegebenen Kreis Form aufgestellt werden können. Klassisches Beispiel Kreischer des Tzeentch. Wie soll das geregelt werden.
A: Die Modelle sollten dann so nah wie möglich am Zentralem Modell stehen.
F: Kann der Todesstrahl der Todessichel Modelle außerhalb des Sichtbereiches der Waffe Treffen?
A: Ja
F: Kann er sie dann auch töten?
A: Nein, da im RB eindeutig steht, das Modellen außer Sicht keine Verwundungen zugeteilt werden können.
@Amasec: Alle Regeln für direktes und indirektes Feuer stehen sehr gut im RB beschrieben. Das was du ansagst machst du auch und zwar so wie im RB beschrieben. Frage 7 checke ich nicht. Seit wann arbeiten wir mit Umkehrschlüssen?
Neues Update: http://www.tabletopclub-ratisbona.de/forum/thread-1334.html
FAQ Update 01.05.13
Der Fehler mit Imothek wurde entfernt.
F: Welche Modelle dürfen das Relikt aufnehmen in Mission 4.
A: Alle Modelle die ein KG besitzen.
F: Wirkt Deckung ignorieren auch gegen Fahrzeuge?
A: Ja
F: Eine Einheit landet bei einer Schocktruppenlandung mit dem ersten Modell auf einer Geländekante/der Aegis. Was passiert wenn (a) das erste Modell nicht platziert werden kann, obwohl das Gelände eigentlich nicht unpassierbar ist? (b) weitere Modelle nicht Base an Base platziert werden können, außer indem sie sich mit Hilfsmitteln wie Würfeltürmen oder Base schräg an das erst platzierte Modell lehnen?
A: Einigt euch mit eurem Gegner vor dem Spiel ihr deklariert Gelände und somit seid ihr auch dafür verantwortlich was wo gehen kann.
F: Was passiert allgemein mit Modellen, die in sehr schiefen ebenen, oder Wänden stehen wollen/müssen? Geht das, geht das mit Würfeltürmen, geht das nur in der Nahkampfphase?
A: Auch hier, ihr spielt, ihr deklariert Gelände und Zonen. Deswegen einigt euch mit eurem Gegner vor dem Spiel darauf.
F: Immer wieder gern weil leider unklar: Wie zieht man Sichtlinien aus Feuerluken? Vorschlag (von der ETC) Max. halben Zoll über der Luke ansetzen.
A: Von den Feuerluken aus. Wenn ein Turm oder etwas anderes im Weg ist, ist dem halt so.
F: Darf man die Lasergewehrluken der Chimäre zum Sichtlinie ziehen und Reichweite messen verwenden?
A: Nein!
F: Im RB FAQ steht, Passagiere, die aus einem Fahrzeug aussteigen, immernoch unter den Auswirkungen der bisherigen Schadensergebnisse (betäubt, geschüttelt) leiden. Explodiert ein Fahrzeug, steigen die Passagiere laut Regelbuch nicht aus. Leiden sie dann trotzdem unter den Ergebnissen ihrer ehemaligen Karre?
A: Ja, alle vorherigen Ereignisse bleiben bestehen.
F: Es gibt Modelle die beim Schocken aufgrund ihrer Bauart nicht in der angegebenen Kreis Form aufgestellt werden können. Klassisches Beispiel Kreischer des Tzeentch. Wie soll das geregelt werden.
A: Die Modelle sollten dann so nah wie möglich am Zentralem Modell stehen.
F: Kann der Todesstrahl der Todessichel Modelle außerhalb des Sichtbereiches der Waffe Treffen?
A: Ja
F: Kann er sie dann auch töten?
A: Nein, da im RB eindeutig steht, das Modellen außer Sicht keine Verwundungen zugeteilt werden können.