[12.1./13.1.13] 4. Battleground Ratisbona ++Turnierregeln online++

hiho,

hab mir gerade den gesamten Thread durch gelesen... Sachen gibts *kopfschüttel*

@FJ: wärst du so lieb, ins Turnier-FAQ eine allgemein (für das Turnier!) gültige Regelung zu treffen bezüglich der Reihenfolge von Herausforderungen und anderen Sonderregeln die im gleichen Augenblick eingesetzt werden (z.B. GKS) (du erinnerst dich sicher an das letzte 850er-Turnier^^)?
Danke schonmal dafür und allgemein für den Aufwand den Ihr (mal wieder) betreibt.

Gruß, Pat
 
WENN schon bei konkurrierenden Interessen zweier (2) Spieler der aktive Spieler ein Wahlrecht hat bei der Reihenfolge gleichzeitiger Aktionen, DANN muss das auch erst recht bei gleichzeitigen Aktionen nur eines (1) Spielers der Fall sein! 😎

Juristischer Fachterminus: „argumentum a maiore ad minus🙄

Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Argumentum_a_maiori_ad_minus 🙂


Ja, Warhammer 40K ist nicht nach juristischen Standards geschrieben und hat schon mal gar keinen Gesetzescharakter. 😴 Die Logik dahinter ist aber in diesem Fall absolut anwendbar und auch praktisch nach zu vollziehen! 😀
Mit anderen Worten, 00supra00 hat das vielleicht etwas lapidar hier hingeknallt, hat in der Sache aber Recht! :wub: Meiner Meinung nach zumindestens. 😉


Gruß
General Grundmann
 
Mit anderen Worten, 00supra00 hat das vielleicht etwas lapidar hier hingeknallt, hat in der Sache aber Recht! :wub: Meiner Meinung nach zumindestens. 😉

mit anderen Worten: weder supra noch du waren nach ihrer Meinung gefragt 🙂

Regeln lesen und interpretieren kann ich selber (und ich behaupte einfach mal ganz dreist: genauso gut oder schlecht wie jeden Einzelen von euch hier im Forum^^)

Es ging einzig und allein darum, dass wir beim letzten Turnier in Regensburg eine längere Diskussion darüber hatten, ohne zu eine endgültigen Ergebnis zu kommen und ich deshalb FJ bitte genau jenen Punkt von vornherein mit aufzunehmen (wie du selber immer sagst: wie etwas geregelt ist, ist völlig egal, hauptsache es ist geregelt).


Edit: geile Inschrift auf den Pokalen^^
 
Update FAQ 05.01.13

(Änderung beim Chaosdrachen zwecks Deckung beim Beuteschlag sie Ver. 2)

F: Bekommen von Nachtsicheln transportierte Einheiten bei der Zerstörung derselben die S10 Treffer?
A: Ja.

F: Können Necroneinheiten die den Absturzschaden überlebt haben und in Reserve platziert wurden ihre Reanimationsprotokolle benutzen um zerstörte Modelle zu Reanimieren?
A: Ja. Denn die Marker werden nicht auf dem Feld platziert sondern sind Zähler, sei es ein Würfel papierschnipsel oder umgelegte Modelle.

F: Können DE Jetbikes Zick Zack boosten und Treffer machen, wie Kreischer. Laut FAQ ist es ja eine Linie. Muss eine Linie immer gerade sein?
A: Eine Linie auch Strecke ist laut Wikipedia:
"Eine Strecke (auch Geradenabschnitt oder Geradenstück) ist eine gerade Linie, die von zwei Punkten begrenzt wird; sie ist die kürzeste Verbindung ihrer beiden Endpunkte."
Da steht nix von zick zack, also bitte gerade.

F: Dürfen Cybots die Vierlings-Flakk benutzen
A: Die Bedienoberfläche einer Aegisflak besteht aus einem kleinem blauem Knopf (Orks malen diesen gewöhnlich rot an) Ein Cybot schafft es nicht diesen mit seiner E-Faust zu drücken. Deshalb dürfen Monströse Kreaturen und Fahrzeuge unter welche Läufer leider auch zählen nicht die Aegis Flak bedienen. (Ich weiß das steht nirgends, aber es braucht eine Grenze, bevor ein Monolith mit der Vierlingsflak gegnerische Flieger abschießt!)

F: Was passiert wenn mehrere Dinge zur Gleichen Zeit passieren. (z.b. GKS und Herausforderungen)
A: Der Spieler dessen Zug an der Reihe ist bestimmt die Reihenfolge.


@Engel: Ja, nur bitte wer achtet auf die 0,5 Zoll. Vielleicht 10 von 100 Spielern, deswegen weiß ich jetzt schon, dass die Köpfe der Chimärenneugierigen Besatzungen mehr als 0,5" rausschauen werden, die werden Quasi aufrecht auf dem Dach stehen. Deswegen generell nein. Luke - dranhalten - fertsch.
 
Da Haube es nochmal aufgrgriffen hat, und die Spielweise meiner Armee doch beeinflusst...
Wenn man es genau nimmt, ist die Luke 1-2mm höher als die sie umgebende Chimäre. Steht die Chimäre also weit genug weg von einem kleinen Gegner, kann der Inhalt auch rausballern. (Bei Rhinos gehts glaub ich nicht.)

Aber diesen Abstand einzuhalten kann halt auch anstrengend werden bei den 2-3 zu erwartenden weniger kulanten Gegnern, und beabsichtigt, dass man nicht gescheit aus Feuerluken rausschießen kann - obwohl im Regelbuch sogar extra die Flammenwerferschablone berücksichtigt wurde - ist das wohl genauso wenig wie Fahrzeuge an der Flak 😉


@Engel: Ja, nur bitte wer achtet auf die 0,5 Zoll. Vielleicht 10 von 100 Spielern, deswegen weiß ich jetzt schon, dass die Köpfe der Chimärenneugierigen Besatzungen mehr als 0,5" rausschauen werden, die werden Quasi aufrecht auf dem Dach stehen. Deswegen generell nein. Luke - dranhalten - fertsch.


Eigentlich hatte das auf den ETCs sehr gut funktioniert, also weder meine Gegner noch ich hatten da Sichtlinien- oder Deckungsdiskussionen... und die eine oder andere Chimäre hatte ich ja am Start 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Scriptor Tunichtgut zum Tech-Marine Mechanifix: "Ich hab`Dir gleich gesagt, das unser Bruder-Cybot zu klobige Finger hat, um die Flak zu bedienen. Nun guck Dir mal die Einzelteile an!"
Mechanifix: "Er wollte aber so gerne. Und ich sage ihm mit Sicherheit nicht, dass seine Finger zu fett sind. Mein Vorgänger liegt seit einer solchen Unterredung mit ihm immer noch in Stasis, ohne Arm!"

Danke für die Klarstellungen, Großer. Ab wann seit Ihr denn am Freitag in der Halle? Ich bin voraussichtlich frühzeitig in Regensburg.
 
Die Verteilung der Armeen sollte jetzt auf dem aktuellen Stand sein!

Es sind jetzt nur noch 18 Grey Knights (mit Unmengen von Coteaz-Klonen ^^)
Necrons haben sich bei 17 eingependelt
15 ChaosSpaceMarines wollen Unheil stiften
und 10 Tyranidenflotten nehmen alles an Biomasse auf derer sie habhaft werden können.

Das untere Enden bilden 2 Kabalen der Dark Eldar und 2 Weltenschiffe der Eldar
sowie die BloodAngels und DArkAngels, die jeweils nur eine Einsatztruppe in die Schlacht werfen.