[12.1./13.1.13] 4. Battleground Ratisbona ++Turnierregeln online++

Eriks Aussage unterstreiche ich mit dickem Filzstift.
Ob durch eine andere Regelung allerdings das Spiel zerstört wird, wage ich mal leise zu bezweifeln. Ok, der Beuteschlag des Drachen kann nicht gekontert werden. Wenn solch ein Viech aber nur zum Beuteschlag eingesetzt wird, sage ich als Gegner schmunzelnd: Danke, mein lieber Chaot. Also, bei mir wird er so seine Punkte nicht bis Spielende reinholen!
 
Abseits der Regeln:

70 Leute haben inzwischen gezahlt, davon sind 37 bereits festangemeldet.

Also reicht die Liste ein für einen festen Startplatz.

Erinnerung: Ihr dürft die Liste bis zum 05.1.2013 noch einmal ändern.

Also reicht mir irgendwas ein und sichert euch den Startplatz. Es muss nicht mal eure Armee sein 😉
 
So zwei modelltechnische Fragen meinerseits:

Eingeschränktes (wie beim Bembel Cup bspw.) oder absolutes WYSIWYG? Ersteres natürlich nur unter der Prämisse, dass der Gegner nicht verwirrt wird. Meiner Erfahrung nach hat das immer sehr gut funktioniert.

Grey Knight Henchmen: Mit Coteaz kommen sie aus allen Ecken der Galaxis, genießen sie dann gleiche Freiheiten wie Aspektkrieger und Dämonen unterschiedlicher Domänen? Bemaltechtnisch geht's ja fast nicht anders, nur wie sieht's mit den Bases aus? Natürlich soll hier auch nicht der Eindruck entstehen, dass die Armee zusammengeliehen wurde. Im konkreten Fall sind's auch nur andere Bases als bei meinen Rittern. Untereinander fänd ich auch doof 🙂
 
Ja klar kann man da bescheißen, ich kann aber auch direkt ein Bild an die Orga schicken um nicht einfach behaupten zu können, ist meine Armee^^ Bzw. KalTorak wird die Typen erkennen, waren ja mal seine 😀

Einfach umzubasen ist da aber nicht euer Ernst oder? Und was mach ich mit meinen anderen Imps? Wo ich die Bases eigentlich so auch gut finde? Da ist dann der Aufwand geringer einfach doch Chaoskultisten zu nehmen, die dann nicht so viel hermachen werden. Oder ich spiele einfach was anderes 😉
 
Regelfrage (und ja sie ist mir peinlich):

Ich habe 2 Razorbacks die nebeneinander stehen. Dahinter stehen base to base 10 Marines. Auf die Razorbacks schießen nun 3 Obis mit Plasmakanonen und legen diese so, dass jeweils noch 5 Marines getroffen werden (laut FAQ können die Modelle außer Sicht ja getroffen werden durch Explosivschablonen, egal ob diese abweichen). Sagen wir weiter, dass von den 10 ungesavte Wunden erzielt wurden, obwohl kein Modell gesehen wird. Was passiert dann?

A) Sind die 10 Marines dann tot?
B) Kein Marine stirbt, weil nur Modelle in Sicht entfernt werden dürfen?



Frage 2:
Mit Explosionsschablonen können Modelle außer sicht getroffen werden. Für Flamenschablonen gilt das nicht ja? Also wenn da 10 Leute Base to Base hinterm Razorback stehen bekommen die keine einzige Wunde?
 
Also ich finde es absolut lächerlich und spielzerstörend wenn Flieger in der gleichen Ründe wieder das Feld verlassen dürfen.
Personlich würde ich mich über eine Entscheidung dahingehend freuen dass Flieger das Feld nicht in der Runde verlassen dürfen in der sie das Feld betreten haben, unabhängig von RAW...

Steht ja so im Deutschen Regelbuch drinnen. Ist das im Englischen anderst?

Hab da leider keines zur Hand.