[12.1./13.1.13] 4. Battleground Ratisbona ++Turnierregeln online++

Na da wünsche ich Fj mala viel Spaß beim Entscheiden, war letztes Jahr schon keine schöne Aufgabe.

Sicherlich, schön ist anders! 😀 Aber er muss sich ja nicht erklären. JA, NEIN oder "So wird´s bei uns gespielt!" reicht völlig aus! 😎 Wie immer ist mir VÖLLIGST egal, WIE etwas gespielt wird. :happy: Ich möchte nur klare, verbindliche und alle Spieler bindende Vorgaben, die ab jetzt bis zum Turnierende Bestand haben. 🙄

Das kriegt der FJ schon hin... 😉


Gruß
General Grundmann
 
naja, mein lieber GG, darf ich Dich selbst zitieren? Du sagtest gleich zu Beginn:
Ich hake da jetzt deswegen so entschlossen nach, weil ihr geschrieben habt, dass Änderungen nicht ausgeschlossen werden können!
Du gehst also davon aus, dass der gute FJ sich noch mal umstimmen lassen könnte, doch am Ende forderst Du aber:
Ich möchte nur klare, verbindliche und alle Spieler bindende Vorgaben, die ab jetzt bis zum Turnierende Bestand haben.
Was soll denn FJ jetzt machen?
Das nennt man ein klassisches Dilemma, dass sich nicht auflösen lässt. Wofür plädierst Du denn jetzt? Eine Entscheidung und aufhören mit Diskussion und damit Klarheit oder Entscheidungen, die ggfs. aber bei guten Begründungen wieder revidiert werden?
Davon abgesehen bin ich auch für Klarheit auf Turnieren, allerdings erreiche ich die auch in überwiegender Mehrzahl aller Fälle mit meinem Spielpartner vor und während des Spiels. Doch ich gebe allen Fragestellern recht, was man jetzt entscheidet, muss im Turnierverlauf nicht mehr diskutiert werden.
Zu Immothek und die Regelauslegung bei der NGC: Die Frage stellte sich nicht öffentlich. Weiß gar nicht, ob einer am Start war, aber gefragt wurde weder vom Spieler noch vom Counterpart.
 
Richtig, ist eine Dilemmasituation! 😀 Liegt aber nur an der Aussage von FJ, dass noch nichts endgültig ist und geändert werden kann. 😉 Da reicht ja die Klarstellung, bis wann feste Aussagen feststehen oder gleich sagen, dass alle Klarstellungen fix sind. :happy: Einen (1) Monat vor endgültiger Abgabe der endgültigen Armeelisten endgültige FAQ-Klarheit haben zu wollen erscheint mir durchaus angemessen. 😎

Und natürlich kläre ich viele Fragen auch lieber direkt mit meinem Gegenüber. 🙄 Ich hatte zum Beispiel eigentlich über 20 Fragen und habe mich dann selber auf die 10 wichtigsten beschränkt, weil diese Fragen so elementar sind, dass ich sie nicht von Spiel zu Spiel neu entscheiden, besprechen oder schlimmstenfalls diskutieren möchte. :mellow:


Gruß
General Grundmann
 
6. Man darf die Ägis auch nur teilweise aufstellen? Oder müssen immer alle 8 Teile verbaut werden? Wie sieht´s mit dem Comm´s Relay und einer Flak-Kanone aus? Müssen die in Kontakt mit der Ägis stehen? Oder auch bis zu 2" (oder mehr/weniger) entfernt?


Gruß
General Grundmann


FAQ IV. Battleground Ratisbona by FJ

F: Muss die Flak/Voxrelaisstation an die Aegis angrenzen oder kann ich die beliebig in meiner Hälfte aufstellen?
A: Die Flak/Voxrelaisstation muss an die Aegis Linie angrenzen. Sie darf nicht irgendwo platziert werden, da sie Teil der Befestigungsanlage ist.



beste Grüße
 
Der Punkt, Änderungen sind nicht ausgeschlossen, beruht sich auf die Tatsache, das niemand weiß, wann ein eventuelles GW FAQ rauskommt und weil ich durchaus auch mal einen Fehler machen kann oder mich verschreibe. Bei den ganzen studierten Juristen und Germanisten hier wird einem immer jedes Wort bis zum letztem Tropfen virtuelle Tinte untersucht, deswegen der simple Satz. Merkt man ja schon alleine daran, dass mir genau das bereits im wahrsten Sinne um die Ohren fliegt.

Was die anderen Fragen angeht, die werde ich demnächst beantworten. Jetzt mache ich mir erst mal einen schönen Sonntag mit meiner Freundin vor unserer WII U Konsole...
 
Naja, sehe ich anders, aber wenn man unzerstörbare Drachen will. Welche dann reinfliegen und etwas im Beuteschlag überfliegen und in der Schussphase wieder verschwinden, dann bitte.

Für mich eröffnet sich die Fliegergeschichte so, dass man mit Normalschub in die aktive Reserve kann, aber mit "Vollgas" fliegt er meiner Ansicht nach nicht mehr Normalschub. Beziehe mich dabei auf den Abschnitt "Luftraum verlassen" des Regelbuchs.
 
Flakk oder Ikarus können Flieger immernoch abschießen.

Flat Out ist eine Option für Zooming Flyers, es ist kein seperater Bewegungsmodus.
A) Wird es unter dem Überpunkt Zoom abgehandelt.
B) A Zooming Flyer that goes Flat Out <- ein Zooming Flyer kann Flat Out fliegen.
C) Unter der Prämisse, dass Flat Out ein eigener Bewegungsmodus wäre, würden auch Hard to Hit, Evade, Assaulting Zooming Flyers & Co. wegfallen, da alle Unterregeln von Zoom sind.