14. Würfelgötter Turnier ( 48 Spieler , 24. Oktober 2015 )

'n Knaller, echt xD

Wäre ich da, würd ich sofort den Fehdehandschuh schmeißen.

Und Nukleon, ich verstehe mit der Einstellung wirklich nicht, was dich dazu verleitet Turniere mit einigen Top-Spielern und Veteranen zu besuchen. Ehrlich nicht. Der Sinn eines Turniers ist für meine Begriffe den Besten/Glücklichsten des Events zu finden. Wer da auf Fluff pocht ist meiner Meinung nach Fehl am Platz. Ich find's auch nicht gut, wenn der Aspekt eines Spiels durch zweifelhafte Methoden den Bach runter geht, aber was Günther gemacht hat halte ich für absolut kreativ und fair. Jeder hat prinzipiell die selben Möglichkeiten und es ist legitim alles aus den Gegebenheiten herauszuholen was geht. Sei es mit einer vollkommen unerwarteten Liste oder "Geheimtipps von guten Spielern".

Für mich sind Beschränkungen sowieso total Banane.. über die Missionen und gewisse Regeln wie das vorherige Posten von Listen kann man größtenteils die Gegebenheiten so legen, wie man es für sein Turnier für richtig hält. Und wer mit ner überharten Liste aufkreuzt, darf sich aber halt im Gegenzug nicht wundern, entsprechend Echo zu kassieren. In diesem Falle sieht sich Günther halt einer massiven Welle von Vorüberlegungen konfrontiert und vermutlich fast jeder ambitionierte Spieler wird keine Gnade zeigen und 110% geben.

Daumen hoch 😀
 
'n Knaller, echt xD

Wäre ich da, würd ich sofort den Fehdehandschuh schmeißen.

Und Nukleon, ich verstehe mit der Einstellung wirklich nicht, was dich dazu verleitet Turniere mit einigen Top-Spielern und Veteranen zu besuchen. Ehrlich nicht. Der Sinn eines Turniers ist für meine Begriffe den Besten/Glücklichsten des Events zu finden. Wer da auf Fluff pocht ist meiner Meinung nach Fehl am Platz. Ich find's auch nicht gut, wenn der Aspekt eines Spiels durch zweifelhafte Methoden den Bach runter geht, aber was Günther gemacht hat halte ich für absolut kreativ und fair. Jeder hat prinzipiell die selben Möglichkeiten und es ist legitim alles aus den Gegebenheiten herauszuholen was geht. Sei es mit einer vollkommen unerwarteten Liste oder "Geheimtipps von guten Spielern".

Für mich sind Beschränkungen sowieso total Banane.. über die Missionen und gewisse Regeln wie das vorherige Posten von Listen kann man größtenteils die Gegebenheiten so legen, wie man es für sein Turnier für richtig hält. Und wer mit ner überharten Liste aufkreuzt, darf sich aber halt im Gegenzug nicht wundern, entsprechend Echo zu kassieren. In diesem Falle sieht sich Günther halt einer massiven Welle von Vorüberlegungen konfrontiert und vermutlich fast jeder ambitionierte Spieler wird keine Gnade zeigen und 110% geben.

Daumen hoch 😀

Prima, dass du deine Einstellung als den richtigen Weg einschätzt und Fluff-Spieler gleich mal ausschließen willst 😉

Generell gilt doch: Wer organisiert bestimmt die Regeln. Wer einverstanden ist geht hin, wer nicht -> der eben nicht.
Wo ist das Problem?
 
@Xevious:

Ich glaube du hast in dieser Frage recht. Ich weiß auch nicht, was mich dazu verleitet hat noch Turniere zu besuchen, obwohl mir mittlerweile klar geworden ist, dass das ganz bestimmt nicht die Art ist, wie ich das Hobby genießen möchte. Vor einem halben Jahr habe ich auch noch anders über kompetitives Spiel nachgedacht, aber gemerkt, dass es in der Praxis einfach nicht meins ist.

@MChefe:
Ich bitte um Entschuldigung, aber ich möchte mich kurzfristig vom 14. Würfelgötterturnier (und auch vom 15. Würfelgötterturnier im November) abmelden. Momentan habe ich wirklich keine Lust mehr auf 40k und möchte meine schlechte Laune nicht auf meine Mitspieler (oder doch eher Gegner, wir sind auf nem "Turnier") abwelzen. Dann soll lieber jemand den Platz haben der sich wirklich gerne den ganzen Tag mit solchen Wahnsinnsarmeekonstruktionen herumschlägt 🙂

Meine Teilnehmergebühr für das Turnier im November könnt ihr gerne in euer wirklich schönes Gelände investieren (vor allem, da es ja eh nur vom Großen Turnier im Mai umgelagert wurde, an dem ich aus terminlichen Gründen nicht teilnehmen konnte). Ich bewundere euer Engagement für das Hobby wirklich sehr, aber Turniere sind einfach nicht meins. Ich werde dann am Samstag vielleicht ein paar Figuren bemalen oder im Fluffteil eines Imperial-Armour Buches schwelgen und an euch denken! Keep up the good work!
 
@ich: Ich will Fluffspieler keinesfalls ausschließen, nur ich frage mich nach der Motivation. Jeder kann an einem kompetitiven Turnier teilnehmen, doch wer nach Fluff spielen will und ne "schöne" Liste präsentieren möchte, muss meiner Meinung nach auch damit klar kommen sich zur Schlachtbank zu begeben. Gibt aber Spieler denen das bewusst ist und das auch ohne Murren in Kauf nehmen.
Deswegen stimme ich dir auch vollkommen zu, dass die Gegebenheiten klar sind und jeder sich überlegen muss ob er damit einverstanden ist.
Turniere nur für Fluffspieler sind soweit ich das überblicke recht selten, was mich aber keineswegs wundert. Der Wettbewerbsgedanke lässt sich dank GW nicht mit dem Fluff vereinbaren. Und wenn sie dann mal veranstaltet werden, findet irgendne Knalltüte (wenn nicht gar mehrere) trotzdem die Lücke und damit ist der Grundgedanke schon wieder zerstört.
Traurig für die Fluffspieler, jedoch haben gerade diese das Glück, dass man mit ihnen gerne spielt und es doch relativ leicht ist Gleichgesinnte zu finden.
Und ja, natürlich ist meine Meinung für mich die Richtige, sonst wär's doch nicht eben jene 😀 Das versuche ich IMMER deutlich zu machen. Es ist jedem frei überlassen sie mit mir zu teilen, sie als Denkanstoß zu nehmen oder abzulehnen. Oder mir im Gegenzug Denkanstöße in eine andere Richtung zu geben. In den letzten Jahren bin ich in der Hinsicht vergleichsweise flexibel geworden und offen gegenüber guten Argumenten^^

@Nukleon: Mag hart klingen aber richtige Entscheidung. Ich hab auch eine lange Pause hinter mir, weil ich einfach kaum noch Spaß finden konnte. Zwar waren die Gründe nicht die selben, aber sich selbst zu einem Turnier zu zwingen obwohl man genau weiß, dass man sich über gewisse Faktoren aufregen wird, ist absolut kontraproduktiv.
Und doch findet man oft wieder zurück, weil die Herausforderung einen wieder lockt. Ich hoffe dir geht's genauso, aber der Frust war deutlich zu merken.
 
Herausforderungen:






Lob für Lord of War-Listen: Ich lese gerne Regelbücher und ich besitze auch alle Regelbücher die derzeit gültig sind. Ich habe mehr Freude daran mir Profilwerte anzuschauen, als Fluff-Storys zu lesen. Ich lese auch regelmäßig das Grundmann FAQ, die verschiedenen Blogs dieser Welt und schaue auch in die Regeln vieler anderer Turniere. Aber es ist richtig - das Leviathan-Kontingen habe ich übersehen. Meine Rechnung war, dass zwei Lords of War möglich sind, aber dann auch noch Kroppzeug dabei ist. Es ist einfach sehr schwer geworden alles im Blick zu halten.

Nun ist es geschehen und ein findiger Spieler hat es entdeckt, genau wie andere Todessterne, Grav-Spam und Ähnliches entdeckt haben. Ich finde solche Listen auch mehr als lästig bis enervierend und trotzdem kann man niemandem vorwerfen solch eine Liste zu spielen. Es ist ein Spiel und man Arbeitet mit den Regeln um zu gewinnen. Man kann auch niemandem Vorwerfen, dass er die Regeln besser beherrscht als sein Gegner oder gewitztere Manöver auf dem Spielfeld vollzieht als der andere. Die Summe der Kniffe entscheidet neben dem Würfelglück über das Spiel. Darum muss man für diese Idee ein Lob aussprechen, genau wie man es für ein gutes taktisches Manöver am Spielfeld tun würde.

Beschränkungen: Ich glaube, fast jeder kennt hier meine Meinung. Ich würde lieber mit einem stärkeren Reglement spielen - eines, welches die Spieler etwas mehr dazu zwigt in "Fluff"-Listen zu spielen. Vorgaben, die dafür sorgen, dass zu starke Extreme nicht möglich sind. Dies Worte alleine werden sicher schon wieder einige Gemüter hochkochen lassen, aber es ist erstmal meine ganz persönliche Meinung. Ich spiele immer Listen die einen Hauch von Fluff haben, weine nur selten, wenn ich auf die Nase bekomme und träume weiter meinen Traum vom perfekten Lintu-Turier. Aber selbst auf einem Turnier mit "Fluff"-Beschränkungen würde ich doch erwarten, dass jeder das Maximum heraus holt.

Auch der Ordensmeister der Space Marines wird nicht überlegen, ob seine Armee auch ästhetisch ist. Er fragt sich, was der Codex Astartes zulässt, hält sich also an diese Beschränkungen und versucht dann seine Trupps so zu organisieren, dass die den Orks mit maximaler Heftigkeit das früne Fell über die Ohren ziehen.

Nukleon: Schade, dass Du nicht kommst. Ich hätte Dich gerne mal wieder gesehen und ich wäre mir auch sicher gewesen, dass das eine oder andere ansprechende Spiel auf Dich gewartet hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Grund für Turniere ist einfach: Drei Spiele an einem Tag und wiedersehen mit den Leuten.

Klar trifft man auf Turnieren auch mal auf Personen welche nicht den persönlichen Vorstellungen entsprechen, aber dann kann man ja immer noch das Spiel abbrechen (war bei mir zum Glück noch nicht nötig).

Noch eine Anmerkung zu den Regeln: Keine Modelle mit besonderem Namen zuzulassen finde ich doof :-/ - den Rest beurteile ich nach dem Turiner 🙂
 
Was ist denn am Leviathan Kontingent so schlimm?

Ich musste bei Günters Anfrage auch erst etwas knobeln: Mit dem Leviathan-Kontingent ist nicht das spezielle Kontingent aus der Spielergänzung Leviathan gemeint, sondern ein 30K Kontingent, welches aus zwei Lords of War Pflich und einem Lord of War optional besteht
 
Ach komm Bic Mac los uns (ich Spiel cult Mechanikus Only!)
Dann Spiel ich a)wenigstens 1 Spiel nicht gegen D-Waffen und gehe denen wohl eh aus dem weg weil ich arschig auf die Mütze kriege in runde 1
Nimmst an!? Fühle dich gefordert!

Jo cool, wollte immer schon mal gegen den Cult Mechanicus spielen. Nehme ich auf jeden Fall an.

Freu mich schon drauf.
 
@Tenshi: Ich weiß jetzt nicht, inwieweit du deine Liste, nachdem du die Herausforderung ausgesprochen hast, noch auf meine Liste hin optimiert hast.😴🙄😛😉

Aber ich nehme deine Herausforderung gerne an!🙂

Dem Mutigen gehört die Welt! Vielleicht zeigst du ja auf, wie man meiner Liste beikommt!😀

Vom Missionsprofil her hast du auf jeden Fall Chancen.😎
 
@Günter: Cool, ich habe lediglich meine Abbaration gekickt und dafür ne Banshemaske und eine Impulsmiene auf die Succubus gelegt, ist im Dark Eldarbereich nach zu lesen, da steht auch noch die ursprüngliche Liste^^

Auf ein gutes Spiel.

@Lintu: wenn du seine Kamera mit bringst muss ich ja noch nen Freehands auf meine Tantalus haun, wobei den die Bemalung fast ausschließlich Freehands sein wird und man sieht, dass die Bemalung nicht fertig ist, ich hoffe das ist okay.
Zumal mir im Grundiervorgang die Grundierung aus ging und die Unterseite nicht Grundiert ist und GW kommt nicht inne Puschen, trotz Schnellversand.