15 Jahre GW-Fanworld

Wie auch beim vorigen Thema dieser Art beziehe ich mich auf Dragirs Registrierungsdatum, obschon wir letztes Mal herausgefunden haben, dass das Forum streng genommen ein paar Tage älter ist; da wir allerdings keinen exakten Zeitpunkt feststellen konnten, belasse ich es bei diesem behufs kalendarischer Eingrenzung eines symbolträchtigen Anfangs.



Gravitätisch-staatstragende Worte wollen mir mangels Aktivität gerade nicht einfallen (zumal ich beim jämmerlichen Zustand des einstmals funkelnden Off-Topics einen ganz persönlichen Dämpfer erleide, gleichwohl ich einräume, dass hier immerhin von anprangernden Maßnahmen Abstand genommen wird), die schwerblütige Nostalgie gebietet es mir dennoch, dieses Thema zu eröffnen, zumal ich mir in stillen Momenten wie diesen die Frage stelle, was manche der verdienten, historischen Recken wohl heuer so treiben. In diesem Sinne wünsche ich der GWFW auch weiterhin alles Gute!

Jetzt, wo ich darüber nachdenke, wäre es bei einem solchen Ablauf des Verfallsdatums auch eine Idee gewesen, dieses Thema in "GWFW Probleme & Fehler" einzustellen. 😀
 
15 Jahre, tatsächlich?!?

Bin selber erst seit ?2003? dabei, und ich kann mich an folgende der damals aktiven Nutzer erinnern: Anuris Todesherz (still alive), ?Regelwixxa?, ?Becko?, ?Snicko? sowie natürlich der legendäre Florida Boy und last but not least JaqDraco.

Oh, und noch viele mehr, wenn ich im Gedächtnis kramen würde.

Kurz gesagt, ich bin dankbar für diese Plattform, weil man mit Gleichgesinnten ein gemeinsames Interesse teilt.

Auf die nächsten 15 Jahre!


Gruß
GeneralGrundmann
 
Frei nach dem Prinzip: Nachrichten aus der Gruft 😉

Ich hab meinen Namen gehört.

Zum Alter von GW Fanworld, ja, heute vor 15 Jahren habe ich das erste mal GW Fanworld in der Ursprungssoftware installiert, wer wissen will wie es damals mal aussah sollte mal www.archive.org aufrufen, und dort nach forum.gw-fanworld.de suchen 😉

in der Zeit vom 23.3-7.4 lief das Forum im internen Testbetrieb, sprich alle die sich vor dem 8. April registriert haben, waren Freunde und Bekannte zu seiner Zeit, die ich zum testen eingeladen habe.

Ich habe seiner Zeit also den 8.4. als offiziellen Geburtstag von GW-Fanworld angesehen, und dort auch selbst immer einen "Happy Birthday Thread" eröffnet. Zu sehen das mein altes Baby, heute immer noch blüht und gedeiht erfüllt mich mit Stolz, aber auch ein bißchen wehmut das ich es damals abgegeben habe.

Auf die Frage was die alten Recken machen? Nun das lässt sich beantworten.

Ich selbst habe mein Hobby zum Beruf gemacht, und bin Web-Entwickler, ich habe mich durch 2 Agenturen gekämpft, habe fast 2 Jahre lang beim Urlaubsguru gearbeitet als leitender Entwickler, und bin seit neuestem in Dortmund bei einem großen Zeitungsverlag tätig.

Ich werd den Link mal zu einigen alten Verdächtigen verteilen und sie bitten vielleicht auch das ein oder andere Wort zu sagen.

Wie schon gesagt wurde, auf die nächsten 15 Jahre.
 
Ich bin alt. Aber Dragir ist älter! HAH! 😀

Hat Spaß gemacht das Baby damals mit aus der Taufe zu heben! Immer noch mein erstes, großes Web-Projekt. Man kann also mit Verlaub sagen, dass Dragir und GW-Fanworld daran schuld ist, dass ich heute den Beruf mache, den ich mache. 🙂

Mit vielen Benutzern hatte und hat man bis heute engen Kontakt, Freundschaften haben sich gebildet und man hat die Menschen hinter den Nutzernamen lieb gewonnen. Und das alles ist schon so lange her.

Egal, Fakt ist, GW Fanworld und die Nutzer sind und waren ein großer Teil meines Lebens.

AUF EUCH, meine Freunde!

ruxt4N8.png
 
Zuletzt bearbeitet:
bin zwar keine 15 jahre dabei, aber doch lange genug (immerhin 12 Jahre, wenn ich den Timestamp richtig interpretiere und leider in letzter zeit oft nur noch als stiller Mitleser und Wenigposter), aber dennoch habe ich ein paar der "alten Hasen" auch noch in guter Erinnerung

alles gute GW-Fanworld und auf weitere 15 Jahre Spass und angeregte Unterhaltungen
 
Glückwunsch an das Forum. Auch wenn ich selbst nicht mehr hier unterwegs bin wundert es mich nicht, dass das Forum noch existiert. Damals war es eine tolle Community mit tollen Menschen und jeder Menge Spaß und Kreativität! Ich denke gerne an vieles aus dieser Zeit zurück.

Ich selbst habe das Hobby aber ca. mit Studiumsanfang (Oktober 2003) anden Nagel gehängt. 2010 habe ich schließlich angefangen denKram auch zu verkaufen. Dabei sind so viele Erinnerungen geweckt worden, so viele unverwirklichte Ideen und so viele tatsächliche Umbauten, die mir beim Betrachten wieder viel Freude bereiteten. Dennoch stand für mich fest, die Staubfänger zu verhökern. Zuletzt vor wenigen Monaten mussten auch die letzten meiner Liebhaberstücke (pinke Bases!) dran glauben.

Beruflich bin ich nun Software Entwickler im Bereich Computer Vision, privat seit guten 3 Wochen stolzer Vater.


Schöne Grüße an all die alten Hasen und an alle die mich hier nicht mehr kennen lernen konnten. Ich vermute in der Summe der Zeit war es ein Leichtes, meinen Posting-Counter aufzuholen 😉

Danke an Dragir für's Teilen!