1500 Punkte 2/9er

Auf jeden Fall. Sogar mehr als nur ein wenig...😎
Ich würde es sogar sehr begrüßen, wenn man in dem jeweiligen Fraktionsforum die Decks...äh Listen to beat in einem festgepinten Thread immer online hätte, und so sofort mit einem Mausklick up to date ist.
Darin könnten dann noch Tipps und Tricks zu der Liste, + Matchup Tendenzen und Empfehlungen festgehalten werden.
Die Anzahl der Piloten solcher Listen könnte dadruch x-fach gesteigert werden.🙂

Damit noch mehr kleine Kiddies diese *Laaaaaaaangweiligen* Listen spielen?!-_-
Jeder sollte selber in der Lage sein sich eine Liste zu basteln und eventuelle Verbesserungen daran vorzunehmen. Die Divise sollte eigentlich sein spielen und lernen, und nicht poste und mach deinen Gegner platt.
Wenn man nun wirklich keinen Rat weiß und so langsam echt die Lust am spielen verliert, weil der Gegner unbesiegbar scheint, dann sollte man eine Liste posten. Oder wenn man Rat bezüglich des angehens von verschiedenen Gegnertypen benötigt, aber immer nur 2/9er womit man quasi zugespamt wird und trotzdem noch fragen entstehen, sind auf Dauer langweilig und vorallem frag ich mich an welcher Stelle da der Spaß steht. Ich fühle mich immer besser wenn ich mit einer schwächeren Liste eine stärkere durch taktisches Geschick schlagen kann anstatt mit einer Liste, die sowieso jeder spielt, zu gewinnen.

Die Idee mit den Tipps und Tricks zu den verschiedenen Einheiten ist völlig in Ordnung, aber von den Listen halte ich nichts, weil dadurch 150 mal fast dieselbe Liste gepostet wird, wo eben nur eine Einheit jeweils durch eine andere ersetzt wurde. Powergaming sollte man sich für Tuniere aufbewahren und vielleicht für die Testphase, aber ansonsten sollte man darauf bedacht sein Spass am Hobby zu haben, was durch Funlisten gefördert wird und nicht versuchen immer den Gegner zu deklassieren.
 
Welche Varianten gibts den noch die auf Turnieren sehr stark sind. 2/9...2/8 mit 2LR... 2/9 mit Kämpferstandards.

Tjaaa. Wenn nicht beschränkt ist Abbadon relativ stark, auch Listen mit vielen Seuchenmarines und Berserkern sind stark (ich gehe davon aus, dass du das mit Kämpferstandards meinst)

Das "Problem" ist eben, dass Kyborgs mit die beste U-Auswahl aus dem Codex darstellen, deswegen kommt man da kaum drumherum. Und zur Lash erdreiste ich mich mal Jaq zu zitieren:
"Ne Lash würde jede Armee besser machen"

Meine Kernaussage bleibt: Die Leute sollen lieber selbst ihre Listen so basteln wie sie es gerne haben.
Klar ist das für ein Turnier immer das beste aufgestellt wird. Und bewiesen hat sich da bei Chaos eben die 2/9+Raider.
Naja kann man lange drüber reden, fakt ist dass man bei Chaos kaum was "härteres" als vip-users Liste finden wird im direkten Vergleich.
Trotzdem fänd ichs gelinde gesagt scheiße, wenn man hier so nen Thread hätte, wo Copy Cats noch nichtmal nachfragen müssten <_<
 
Ich finde die 2/9er ist für jeden Einsteiger erstmal sehr gut geeigenet, und sollte deshlab besonders gefördert werden. Sie bietet:

a) geringe Anschaffungskosten, weil wenige Modelle
b) kaum Raum für individuelle Fehlentscheidungen
c) Sie liefert immer

Damit kann jemand der erstmal über x Spiele am Anfang Tritt fassen muss, ein Gefühl für das Spiel bekommen, anstatt mit einem "Haufen" an Crap sich von Spiel zu Spiel die Hucke vollhauen zu lassen. Und nicht mal zu begreifen woran es überhaupt liegt. Das ist dann doch nur Abschreckend und wird über eine Zeit x dem Hobby potenziellen Nachwuchs kosten.
Mit dem nach x Spielen erworbenen Wissen, kann dann ja aus einer solchen 2/9er schnell mal Eldar oder sonst was draus hervor gehen. Alles möglich.
 
geringe Anschaffungskosten halte ich fürn Gerücht... 9 Kyborgs sind mal locker 180€, wenn man nicht gerade irgendnen coolen Deal macht oder umbaut - was die Anfänger häufig eher abschreckt. Dazu dann noch 2 Land Raider und 2 Dämonenprinzen. Da sind die wichtigsten Teile der Liste mal locker bei 300+€.
Dazu dann noch die 6 Termies und 15 CSM + 1 Rhino...
Find ich nicht gerade billig. Und wenn man scheiße baut beim Spielen geht man so schnell kaputt, bevor man 1x Lash sagen kann. 😉
Glaubts mir, hab ich damals als ich angefangen alles durchmachen müssen. Die 2/9 ist "leider" kein so großer I-Win-Button wie ihr immer nachgesagt wird.
Obwohl sie einem durch ihr stumpfes Spielprinzip natürlich auch keine taktischen Meisterleistungen abverlangt.
 
Gut, ich meinte auch erstmal 1000 Punkte, weil wer anfängt steigt nicht gleich bei 1500+ ein.
Aber wegen der "Einfachkeit Sache" rate ich persönlich auch eher Kiddies dazu sich BigBugs zu bauen, weil nur wenige Modelle für 1000 Punkte nötig sind und richtig aufgestellt extrem hart und nicht sooo schwer zu pilotieren. Besser als irgendwelche Haufen und damit jedes Spiel unterzugehen.😎
 
Spaß machen tut die Liste aber nicht. Kann ich als Spieler sowohl als Gegner bestätigen.

Selber als Pilot macht die Liste doch schon Spass, also ich fands immer nett. Man kann auch teils so einiges rausholen, mit den ganzen Hebeln an der Hand.
Gut, alle Gegner haben i.d.R. immer ein sehr negatives Fazit zu der Liste gezogen (teilweise weigert man sich sogar dagegen zu spielen) aber von einem anderen Spiel her bin ich es gewohnt dem Gegner um jeden Preis so früh wie möglich das Spiel so kaputt wie möglich zu machen, darum ists für mich ok.😎
 
Big Bugs sind Tyraniden und keine CSM. Tyraniden bzw. Big Bug Listen sind im Gegensatz zu Chaos Listen recht harmlos, was auch der Grund dafür ist, dass mehr 2/9er als Big Bug Listen auf Tunieren gespielt werden. Des Weiteren kann man mit 2/9er Listen nicht so viele taktische Fehler begehen wie mit Bugs.
Klar alles in allem gibt es taktisch schwerere und anspruchsvollere Listen, aber Chaos gehört einfach zu den einfachen.
 
ich spiel meine 2/9 so ungefähr 1x im Monat, vielleicht 2x. So interessant ist das Spielen damit...

Naja. Fakt ist, dass die Lashes sich gut beschützen lassen und beispielsweise gegen Tyras kann man die richtig gefährlichen Sachen ziemlich schnell wegballern.
Und wenn erstmal 2 Fexe von der Platte sind wirds für die anderen 4 Fexe auch schnell heiß 😛
 
Mir hat meine GT-Liste viel Spaß bereitet, obwohl sie nur 1 Lash und 4 Obis enthielt. Jedes Element meiner Armee konnte was und war irgendwie wichtig. Das macht WH40k für mich erst interessant.

Ein Grund, warum 2/9 (wie alle ausgemaxten Listen) so stark ist, liegt einfach darin, dass sich die Spielweise von Spielzug 1 bis 7 nicht ändert, vollkommen egal, ob nun 1 Prinz oder ein paar Kyborgs gestorben sind. Bei gemischten Listen ist das anders, was einem bei Verlusten umdenken lässt.

2/9 finde ich daher ziemlich langweilig. Und da ich oft gegen Eldar spiele, ist sie nicht einmal das Maximum an Effizienz. Die Liste, die ich von VipUser in diesem Forum gesehen habe, gefällt mir auch nicht, da die Spielweise eben wie bei 2/9 ist. Stand+Lash+Shoot. Und die schockenden Termis sind mir zu glücksabhängig. Durch die Doppelung kommt mindestens ein Trupp zu 75% in Runde 2, was gut ist. Die durchschnittliche Abweichung beim Schocken kann aber die Termis schnell außerhalb der 6 Zoll abweichen oder gleich direkt auf der Fehlfunktionstabelle würfeln lassen. Nur zu 33% bekommen sie also 3 Melterschüsse auf effektive 6 Zoll hin. Daher würde ich deswegen immer Ikonen mitnehmen. Die sind aber nur in Kulttruppen rentabel. Das macht aber nix, da Kulttruppen eh die besseren Standards sind, wenn man denn kämpfenden Standards spielt.

Der Codex Chaos hat, wie von Morten bereits richtig beschrieben, noch andere gute Einheiten, einfach mal ausprobieren 😉
 
son thread ist unsinn...die anfänger die listen geben das sie damit dan kaputt gemacht werden.
Spielen lernt man mit seiner eigenen Liste und taktisch Agieren...danach kan man dan auch so eine liste spielen um besser vorn dabei zu sein.
Aber wer mit seiner liste schon abkackt und das dan auf eine Fluffliste was auch immer schiebt sollte sich die 2/9 sparen weil nur um dan noobs abzuziehen dan gegen gute spieler wird man nach wie vor nichts reißen....die liste alleine machts nicht.

wäre auch der Grund warum Vip-user z.B. selbst gegen andre 2/9 gewinnt weil keiner mit der liste umgehen kann.

@gopostal: du willst was billiges fürn einstieg...drück halt jedem anfänger bossbiker in die hand.Fertig aus.Gegen gute gehn sie unter gegen andre ihres kalibers reichts.Fertig.so lernt man nie richtig spielen.

zu den kiddies....diesen begriff mag ich nicht.Alter hat nichts mit dem Spielkönnen/wissen zu tun....nur werden die meisten Anfänger einfach durch soetwas wie stupides listen kopiern kaputt gemacht.

EDIT: Kann da nur Carnak zustimmen.Er hat mit seiner eigenen liste gespielt und war vorne dabei...klar lash war dabei.Aber man sieht man kommt auch anders zu recht...
Nochmal Glückwunsch 🙂
 
EDIT: Kann da nur Carnak zustimmen.Er hat mit seiner eigenen liste gespielt und war vorne dabei...klar lash war dabei.Aber man sieht man kommt auch anders zu recht...
Nochmal Glückwunsch 🙂

Ist Abaddon jetzt auf einmal so harmlos?

Zu kiddies:
Also ich habe es bisher so "beobachten" können:
Irgend einen Haufen zusammengeworfen at random um irgendwie Punkte bis 1000 oder+ zusammenzubekommen. Spielverständniss katastrophal, also nicht das da irgend etwas fehlen würde, es fehlt einfach so gut wie jede Art von Verständniss. Ich hab zwar noch nie gegen so jemanden gespielt, aber mal zugeguckt wenn die in einem Laden so spielen. O je.
Dann fragen die "Jüngeren" meistens was sinnvoll sei zu spielen.
Was soll man denen denn darauf antworten....
Spiel was dir gefällt und mach was draus vielleicht?
Ich denke es hat schon Gründe warum so gut wie gar keine Jüngeren dieses Spiel spielen.

Und ich habe mich mit so "einigen" Unterhalten die mal 40K / Fantasy gespielt hatten als sie noch jünger waren und aus ganz bestimmten Gründen damit dann ganz schnell wieder aufgehört hatten und sich anderen Spielsystemen zugewendet hatten um mal gwinnen zu können.

Wer am Anfang nur drauf bekommt, muss das Verlieren schon lieben, um dann weiter zu machen.
 
@ Abbadon: der ist halt wieder eher ein "indirektes" Mittel das Spiel zu lenken. Und er ist teuer. Gut ist er trotzdem.
@ Alter der Spieler: Engra widerlegts dauernd, Kiddies können wohl doch irgendwie zocken 😛
@ Listen/Listenweitergabe etc: Wenn mich jemand fragt, "Was is gut in Armee XX" frag ich erstmal: "Was haste denn vor?"
Aber im Grunde ist die Antwort immer: was gefällt dir denn?
Armeekonzepte müssen ja auch aufeinander aufbauen, es ist klar, dass es echt wenig nützt wenn "spielt was man hat" und gegen jemanden losziehen muss, der sich eben ne 2/9 ausm Boden stampft, oder eben Bossbiker...
Aber dann liegt der Fehler nicht beim "Anfänger" oder "ungeübten Spieler" sondern viel mehr bei den Leuten die es nicht schaffen mal was anderes als ne 2/9, BBB-Orks, BB-Tyras, 'V'-Imps etc.etc.etc. zu zocken, um das eigene Ego aufzupolieren.
 
@Aber dann liegt der Fehler nicht beim "Anfänger" oder "ungeübten Spieler" sondern viel mehr bei den Leuten die es nicht schaffen mal was anderes als ne 2/9, BBB-Orks, BB-Tyras, 'V'-Imps etc.etc.etc. zu zocken, um das eigene Ego aufzupolieren.

Oh, da wäre ich aber ganz vorsichtig. Einen "Haufen" Spieler mit einer Top Liste einzustampfen, ohne das der "Haufen" Spieler je auch nur den Hauch einer Chance hatte ist eine Sache, die Schuld wenn man Verliert beim Gegner zu suchen eine ganz andere.😉

P.S. Wie alt Engra denn? Das würde mich jetzt aber wirklich mal interessieren.
 
wenn ich mit ner 2/9 auf jemanden losgehe, der stellt was er hat, also nix ausgemaxtes dann darf man die Schuld schon bei mir suchen, wenn er in Runde 2 von der Platte geballert ist.
Und da wird sich auch nix dran ändern, egal wie oft man mit den gleichen Listen gegeneinander zockt.
Ich hoffe du verstehst was ich meine. Wenn die listen wenigstens beide mehr oder weniger ausgemaxt sind, dann muss man die Gründe fürs verlieren bei sich selber suchen.
Wenn man allerdings wie gesagt mit ner 2/9 gegen nen Tyraniden zockt, der 3 Nahkampffexe (zu 200Pts das Stück), 1 Mami und sonst nur "Grobzeug" in Form von Ganten, Absorberschwärmen und Kriegern hat, dann ist rein von der Liste her schon fast vorgegeben wer gewinnt. Es sei denn der Chaot stellt seine Kyborgs vorne hin und ballert erstmal die Ganten weg und ignoriert die Fexe, bis die da sind 🙄

@ Alter von Engra: unter 20 sicherlich, genaues muss er selber sagen
 
frisch 17 geworden 😉
falls überzeugen willst T3 "Sven"...😉

deshalb alter hat nichts zu sagen....meiner Meinung nach.
Kommt nur aufs üben/spielverstehen an.

Zu schuld suchen....Morten hat da finde ich völlig recht.Powerlisten in Läden zu zocken ist einfach sagen wir keine herrausforderung...andere zwar meist auch nicht aber man muss wenigstens nachdenken^^

@Morten: Danke...aber RMM kiddies abziehn geht ja mal garnicht 😛
 
wenn ich mit ner 2/9 auf jemanden losgehe, der stellt was er hat, also nix ausgemaxtes dann darf man die Schuld schon bei mir suchen, wenn er in Runde 2 von der Platte geballert ist.
Und da wird sich auch nix dran ändern, egal wie oft man mit den gleichen Listen gegeneinander zockt.
Ich hoffe du verstehst was ich meine. Wenn die listen wenigstens beide mehr oder weniger ausgemaxt sind, dann muss man die Gründe fürs verlieren bei sich selber suchen.
Wenn man allerdings wie gesagt mit ner 2/9 gegen nen Tyraniden zockt, der 3 Nahkampffexe (zu 200Pts das Stück), 1 Mami und sonst nur "Grobzeug" in Form von Ganten, Absorberschwärmen und Kriegern hat, dann ist rein von der Liste her schon fast vorgegeben wer gewinnt. Es sei denn der Chaot stellt seine Kyborgs vorne hin und ballert erstmal die Ganten weg und ignoriert die Fexe, bis die da sind 🙄

Du meinst es gut, das ist löblich, doch das gut gemeinte ist all zu oft der Feind vom Guten.

Weil wenn du anfängst extra Crap zu spielen, weil dein Gegner Crap spielt, was gibt das dann für ein Signal? Crap ist ok, muss man gar nichts dran ändern, weil ja schon jemand anderes für einen das macht.
Ballerst du allerdings mit deiner Max Liste die Crap liste des Gegners um, dann wird dem meistens erst klar, das er vielleicht mal was ändern sollte. Wie durch Geisterhand ist der Weg bereitet, der den früheren Crap Spieler bis in den Olymp heben kann.

In 40K ist die Anzahl der Spiele die man machen kann in einer Zeit x begrenzt, wegen dem damit verbundenen Aufwand, logisch.
Früher, vor meiner 40K Zeit, habe ich in einem anderen Spielsystem i.d.R. das 10 fache an Spielen in der selben Zeit x gemacht. Wenn das mal reicht. Traf so unweigerlich auf x mehr Gegner, wo auch dutzende dabei waren, die einfach aufgrund des Alters (10-12 z.B.) und "Liste" 0 Chancen hatten. Da wo die Zeit dafür war, habe ich dann gerne denen erklärt was sie verbessern können (Spiel und Liste, habe auch gerne mal schnell deren Liste komplett neu aufgesetzt, wenn möglich) und guck mal einer an, auf einmal gewinnt so jemand auf einem kleinen Ladenturnieren was! Wo er vorher sonst nur letzter werden konnte. Sofort ein positives Feedback. Wäre sowas möglich gewesen wenn ich stattdessen dazu ermutigt hätte möglichst weiter Crap zu spielen, also selber es noch vorspiele, damit ich ja nicht mit max Listen vorführe wie man mit Crap dann eingestampft wird?
Ich bin der Meinung das einen sowas im Leben allgemein nicht weiter bringt, wenn andere für einen die Verantwortung übernehmen, man selber nichts machen muss, es schon ok ist.
Aber ich kann mich natürlich dabei auch irren.