1500 Punkte 2/9er

@Gothic-freak:

Oder um Pallanons Aussage etwas zu verfeinern: Mit der Lash darf man den Gegner in beliebige Richtung ziehen und somit auch alle zusammengeknubbelt auf einen Punkt. In diese Ansammlung semmeln dann die Kyborgs ihre Plasmakanonen und vernichten sehr zuverlässig auch schwerstgepanzerte oder zahlreiche Einheiten. Zur Not halt nachlashen, die Truppe weiter zusammenziehen und nochmals drauf wenn da 30 Boyz stehen.
 
Auch wenn ich jetzt kein Smiley-Spam betreibe, mein ich das jetzt nicht böse oder als persönlichen Angriff, aber deine letzten 3 Posts die mir spontan einfallen wirken so, als wärst du verbissen auf der Suche nach irgendwelchen Fanboys.

Ich lese von dir ständig nur "Ich bin der beste Chaosspieler 2009" oder "Ich muss es wissen, ich bin der erfolgreichste Chaos-Spieler seit 5. Edition" und jetzt das da oben.
Hast du das wirklich so nötig?

Davon ab haben Grundmann und Braindead die 2/9er zusammen aufgestellt und als erstes auf einem Turnier gespielt...ich wage zu bezweifeln, dass du als Turnierspieler das nicht mitbekommen hast und zufällig "gleichzeitig" die Liste ebenfalls entwickelt hast.
Klaro such ich Fanboys, mein Fanclub kann nie groß genug sein :lol:. Aber mal im Ernst:
Ab und zu muss man mal mit Erfolg rumprollen, um eigenen Aussagen Gewicht zu verleihen. Im Forum wird oft recht viel Blödsinn geschrieben, und gerade Anfänger haben große Probleme zu unterscheiden wie kompetent eine Aussage ist. Zu wissen wer etwas sagt kann Anfänger durchaus helfen den Wahrheitsgehalt einer Aussage einzuschätzen.
Mir geht es z.B. im Fantasybereich so, dass ich teilweise Probleme habe gute von schlechten Posts zu unterscheiden.

@Wo die Listen herkommen:
Die Chaosliste der 4ten Edition mit 3 dicken Termitrupps, 9 Kyborgs, 2 DPs, Billigstandards und teilweise noch Raptoren mit 2 Flamern zum Harlequine abfangen müsste eine Parallelentwicklung aus Bayreuth und Münster sein. Hab die in ähnlicher Form auf einigen kleinen Turnieren getestet, und bin dann auf die gleiche Liste von Simon und Felix beim Heat 2 gestossen. Da ich nicht glaube dass Simon meinen Listen von kleinen Turnieren hinterherforscht tippe ich sehr stark auf eine Parallelentwicklung.

Die 5te Edi-Liste mit 2 Raidern, 7 Kyborgs, 2x3 Schockertermis, 3x5 CSM und Rhino habe ich in ihren Grundzügen zusammen mit LTT entwickelt und auf den nächsten Turnieren verfeinert. Die Liste wurde gerade am Anfang monatelang nicht kopiert, ist aber gerade seit den Stadtmeisterschaften in aller Munde und wird munter kopiert.

Generell kann man sagen, dass die meisten "Standard-Turnierlisten" auf 10-15 deutsche Spieler zurückgehen. Die heutigen SM-Listen sind fast alle Abwandlungen von Richys Liste. Die Dämonen-Turnierlisten gehen auf LTT zurück. Die Imps hat LTT zusammen mit mir an nem WE gebastelt, die sind aber gerade erst dabei sich durchzusetzen und wurden noch kaum kopiert. BBB sind eine Parallelentwicklung von Simon und Richy. Viele Tau-Turnierlisten wurden stark von Kayus Liste beeinflusst usw.

Listen kommen unweigerlich in Umlauf. Sobald sie erfolgreich auf mehreren Turnieren gespielt werden, werden sie von Gegnern kopiert, mündlich weitergetragen oder in Foren gepostet. Mir gefällt die Entwicklung nicht so, weil ich es langweilig finde überall diesselben Listen zu sehen. Aber damit muss man leben.

@Chaosliste:
Einem Anfänger würde ich eher eine Ork-Armee in die Hand drücken. Man glaubt es kaum, aber das Spielen einer Chaos-Armee kann man übelst verkaggen ^^. Vorletztes WE hab ich bei einem Turnier in Landshut (http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=4630) einen 2/9er gesehen der gegen einen Necronspieler verloren hat. Warum? Er hat den Gaukler in den Nahkampf kommen lassen, und der ist dann munter weiter durch 3 Trupps Kyborgs gehüpft. Sicherlich ein Extrembeispiel, aber eine Liste nur stupide zu kopieren heißt leider auch oft, keinen der Gedanken zu verstehen die sich der Ersteller der Liste gemacht hat. Und so etwas hab ich schon sehr oft schief gehen sehen. Kaum eine Turnierliste spielt sich von selbst, 9/2er schonmal gar nicht.

@Gopostals Armeeaufbau:
Bin ja schon gespannt wie er sich mit der Armee schlagen wird. Gute Ansätze zeigt er ja, und Engagement und Reflexion helfen sehr beim besser werden. Von daher schonmal viel Erfolg mit exakt meiner 🙂p) Liste ^^
 
@Gopostals Armeeaufbau:
Bin ja schon gespannt wie er sich mit der Armee schlagen wird. Gute Ansätze zeigt er ja, und Engagement und Reflexion helfen sehr beim besser werden. Von daher schonmal viel Erfolg mit exakt meiner 🙂p) Liste ^^

Gerade sehr ernüchtert festgestellt das es in diesem Jahr! allem Anschein nach kein Turnier mehr (in einem Radius von 300Km oder so um Goslar/Hilderheim ) zu geben scheint wo ich die 2/9er pilotieren könnte.

http://www.tabletopturniere.de/t3_overview.php?gid=3

Irgend was ist immer reguliert. Entweder nur 1 x Lash und kaum Kyborgs oder so komisch Baukastensysteme für die Armeeliste, wo man die 2/9er nicht mal mit den doppelten Punkten nach aufstellen könnte...

Wie es somit scheint brauche ich gar nicht sooo zu hetzen um die Liste unbedingt zu einem bestimmten Termin fertig zu stellen.

Spielen will ich die Liste zwar unbedingt, aber das kann dochwohl nicht Masse sein, das das auf keinem Turnier möglich zu sein scheint...🙄

P.S.
Mit den WE oder Necrons kann ich dafür kräftig losgehen, von Turnier zu Turnier, wenn ich lustig bin...
 
@VIP.

Najo ich denke einige scheinen aufgrund des vielen Spielens etwas zu wenig Entspannung zu bekommen.
Ist es dir wirklich so wichtig durch häufiges Aufzählen deiner Erfolge mehr Gewicht zu erhalten? Bei den einzigen wo das was nützt sind eventuell kleine Kinder, die dir das aber auch ohne den Anhang glauben würden. Alle Anderen werden schon selber merken, ob deine Antwort kompetent ist oder nur Laberei. Da brauchts kein penetrantes "Prollen". 😉
Und diese Geschichte vonwegen wer hats erfunden ist total albern und nimmt demjenigen der das propagiert irgendwie seine Glaubwürdigkeit.
Denn:
1. Interessiert es keinen außer eventuell diejenigen, die denken sie hätten es "erfunden".
2. Ist die Welt globaler als du denkst! 😉
Es gibt ähnliche Listen auch in anderen Ländern. Was nun? Waren die zuerst da? Ist das wichtig?
Ich denke viel richtiger ist es zu sagen, dass die erfolgreichen Turnierspieler Ideenlieferanten für Konzepte sind. Aber dass sie alleine etwas ganz eigenes erfunden haben und ALLE anderen auf dieser Welt nur kopieren, ist einfach nicht objektiv belegbar.
Ich würde das Ganze einfach mal entspannter sehen und sich darüber freuen, dass man innerhalb der Turnierszene oben mitspielt.
Wenn man bösartig wäre könnte man auch das in den Dreck ziehen, aber das wäre ebenfalls kindisch. 😉

Ich zumindest lese gerne was von den "bekannten" Gesichtern (Stichwort Ideen), denke aber nicht, dass sie der Weisheit letzter Schluß sind!
 
Naja, dann spielt man eben anstelle von 2/9 eben 1/2/6... da gibt es weitaus schlimmere Turnierschicksale. 😉

Bei meinen Armeen lege ich schon sehr viel wert darauf sie so zu spielen wie sie gedacht sind. Entsprechend sind ja auch immer die Modelle beschaft und bemalt.
Irgend etwas zusammenzuschustern (eine Flickenfranzarmee), damit es genau in das eine Turnier jeweils passt, ist nicht so mein Ding. Der innere Wiederwillen ist da einfach zu groß.

@ VIP
Wer wann genau welche Liste zuerst gebaut / gestellt hat ist sicherlich eine müßige Diskussion.
Solch eine Liste entsprechend erfolgreich zu pilotieren ist da schon um einiges leichter zu erkennen.
Leistung muss auch anerkannt werden. Und sich selbst mal auf die Schulter klopfen kann auch nicht schaden (ist nur teils nicht so gerne gesehen, aber das bleibt sicherlich Ansichtssache)😎
 
Alle Anderen werden schon selber merken, ob deine Antwort kompetent ist oder nur Laberei. Da brauchts kein penetrantes "Prollen".
Kompetent oder Laberei kann man eigentlich nur unterscheiden, indem man entweder ...
- selber kompetent ist. Aber dann braucht man nicht wirklich fragen oder eine Liste posten.
... oder ...
- die Person kennt die es gesagt hat. Dann kann man in etwa abschätzen ob die Aussage Sinn macht.

2. Ist die Welt globaler als du denkst!
greets%20%286%29.gif

Es gibt ähnliche Listen auch in anderen Ländern.
Beim ETC habe ich außer der deutschen keine gesehen, die meiner wirklich geähnelt hat. Zufall, dass man die nur in Deutschland sieht? Kann sein, muss aber nicht. Aber ich gebe dir insofern Recht, dass die Diskussion darüber müßig ist. Klar ist, dass die Listen erfolgreicher Turnierspieler viele andere Spieler beeinflussen. Klar ist aber auch, dass Doppelentwicklungen möglich sind. Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte.

Ansonsten nehm ich mir deine Kritik durchaus zu Herzen, und werde mir in Zukunft wieder mehr die Mühe machen, mit ausführlichen Argumenten zu überzeugen als mit der Aussage "mach xyz, das ist richtig weil ich vip-user heiße" :lol:

Naja, dann spielt man eben anstelle von 2/9 eben 1/2/6... da gibt es weitaus schlimmere Turnierschicksale.
Ehrlich gesagt wird Chaos durch Beschränkungen oft weitgehend kastriert. Außer Kyborgs und Lash hat Chaos keine soo tollen Turnierauswahlen, und wenn die beschränkt werden dann muss man die Liste mit Krimskrams vollmachen. Das macht Chaos dann schwächer als andere Völker, die bessere Alternativen haben. Ich persönlich lasse meine Chaoten bei beschränkten Turnieren lieber im Schrank, und zocke Eldar, Sm oder ähnliches.
 
Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte.
Und die absolute Wahrheit ist: es ist scheissegal, wer meint welche Listen wann und wo als erster "erfunden" zu haben 😉 Ich gehe nicht davon aus, dass Du Dir irgendwas drauf einbildest, ein paar Einheiten auf nem Blatt Papier zusammengeschrieben zu haben und ebenso wenig wirst Du viele Verehrer durch einen solchen Umstand bekommen - hächstens Neider, aber das ist ja nun auch nicht erstrebenswert, höchstens amüsant 😉

Btw. spielen schätzungsweise max. 5% aller Spieler tatsächlich auf Turnieren mit - und die, die da nicht hingehen, sind nicht zwangsläufig dumm oder ideenlos. Die kriegen es auch hin, irgendwann rauszufinden, dass kyborgs rocken und lash gut reinhaut 😉

Greg
 
Vorletztes WE hab ich bei einem Turnier in Landshut (http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=4630) einen 2/9er gesehen der gegen einen Necronspieler verloren hat. Warum? Er hat den Gaukler in den Nahkampf kommen lassen, und der ist dann munter weiter durch 3 Trupps Kyborgs gehüpft.

Das hat ich ja ganz überlesen...und wie hat sich der Necronspieler so geschlagen (persönliches Interesse). Wusste er was er tat, oder war das eher so ein Spielstil wie bei dem Nec Spieler auf dem ToS...
 
Und die absolute Wahrheit ist: es ist scheissegal, wer meint welche Listen wann und wo als erster "erfunden" zu haben
greets%20%286%29.gif
Also ich finds interessant. Kann jeder für sich entscheiden ob er es spannend findet oder nicht. Ich finde es auch in der Musik interessant, welche Band welche Songs von welcher anderen Band gecovert hat, woher sie ihre Einflüsse hat usw.

Btw. spielen schätzungsweise max. 5% aller Spieler tatsächlich auf Turnieren mit - und die, die da nicht hingehen, sind nicht zwangsläufig dumm oder ideenlos. Die kriegen es auch hin, irgendwann rauszufinden, dass kyborgs rocken und lash gut reinhaut
greets%20%286%29.gif
Hab schon so einige Spieler kennen gelernt, aber niemanden, der weder auf Turnieren noch in Foren aktiv ist und eine gute Liste hatte. Sicher mag es die Leute geben, aber ich denke sie sind selten.

Das hat ich ja ganz überlesen...und wie hat sich der Necronspieler so geschlagen (persönliches Interesse). Wusste er was er tat, oder war das eher so ein Spielstil wie bei dem Nec Spieler auf dem ToS...
Das erzähl ich gerne. Fritz hat den Kollegen in Ingolstadt aufgegabelt. Er will in Zukunft anfangen Turniere zu spielen und hatte einen Gaukler, 20 Krieger einige Desis, einen Mono und etwas anderes Zeug drin. Soweit ich gesehen habe hat er die Necrons sehr gut gespielt. Und seine Gegner haben es ihm teilweise sehr leicht gemacht, noch dazu waren die Würfel an dem Tag sehr zu seinen Gunsten. Unterm Strich eine klasse Kombination 🙂
Seine Spiele waren:
1. Gegen Imps bei Killpoints: Gewonnen.
2. Gegen 2/9er: Gewonnen.
3. Gegen Chaos (2/6?): Unentschieden.
4. Gegen Dark Angels: Gewonnen.
Am Ende war es dann der zweite Platz und somit ein Rießenerfolg für ihn!
 
Das erzähl ich gerne. Fritz hat den Kollegen in Ingolstadt aufgegabelt. Er will in Zukunft anfangen Turniere zu spielen und hatte einen Gaukler, 20 Krieger einige Desis, einen Mono und etwas anderes Zeug drin. Soweit ich gesehen habe hat er die Necrons sehr gut gespielt. Und seine Gegner haben es ihm teilweise sehr leicht gemacht, noch dazu waren die Würfel an dem Tag sehr zu seinen Gunsten. Unterm Strich eine klasse Kombination 🙂
Seine Spiele waren:
1. Gegen Imps bei Killpoints: Gewonnen.
2. Gegen 2/9er: Gewonnen.
3. Gegen Chaos (2/6?): Unentschieden.
4. Gegen Dark Angels: Gewonnen.
Am Ende war es dann der zweite Platz und somit ein Rießenerfolg für ihn!

Super. Sowas ließt man viel zu selten. Weiter so!😎
 
Klaro such ich Fanboys, mein Fanclub kann nie groß genug sein :lol:. Aber mal im Ernst:
Ab und zu muss man mal mit Erfolg rumprollen, um eigenen Aussagen Gewicht zu verleihen. Im Forum wird oft recht viel Blödsinn geschrieben, und gerade Anfänger haben große Probleme zu unterscheiden wie kompetent eine Aussage ist. Zu wissen wer etwas sagt kann Anfänger durchaus helfen den Wahrheitsgehalt einer Aussage einzuschätzen.
Mir geht es z.B. im Fantasybereich so, dass ich teilweise Probleme habe gute von schlechten Posts zu unterscheiden.
Das sehe ich auch so. Das prollen von Vip hällt sich noch in Grenzen wenn ich da an andere erfolgreiche(oder möchtegern erfolgreich) Turnierespieler denke, die sich in Foren unbedingt äußern müssen🙄.

Zur Listenentwicklung kann ich auch nur sagen, das es sicherlich möglich ist die Listen parallel voneinander zu entwickeln. Die meisten Turnierspieler sind ja nicht doof und wissen welche Einheiten in welcher kombi gut sind, ist ja kein Geheimnis steht ja im Dex.

Orks und Anfänger unterschreibe ich auch. Nur noch schlimmer wirds wenn ein Profi Orks spielt. Da fällt mir ein das ich heute 2x gegen Orks ran muss <_<.(Spielbereicht folgt).

Leider werden wirklich oft Listen kopiert. Das liegt aber auch daran das viele bsp. Richy und Kayu kennen (zb. vom hören sagen,oder persönlich,WD,Grand Turnement,ect.) und wenn man sieht was die aus den Listen machen, will man das auch... also kopieren viele.
Aber die Gedanken dahinter kann man nicht so einfach kopieren. Und da gebe ich wieder Vip recht.
OMG ich werde schon zum "Fanboy"😱
Aber manchmal sehe ich auch nette ungewöhnliche Listen die erfolgreich sind. Spezialwaffen-Havoc-Rhino Trupps mit Seuchenmairnes Unterstützung, wobei ich die Melter Flamer Varriante nicht mag und nicht verstehe. (ist jetzt gar nicht mehr so ungewöhnlich).
Oder auch einen CSM der mit 50 Niederen Dämonen antritt. (ist schon ne weile her-weiß auch nicht mehr wo ich das gesehen hatte, irgendwo auf nem Berliner Turnier).

Wenn man nicht spielen kann, oder den falschen Gegner hat, gewinnt man auch nicht mit 2/9er. Aber ich denke mal gopstal wird damit ganz gut fahren.
Das mit dem Nekron ist sehr interessant. Hätte gerne ein paar dieser Spiele gesehen.
 
@Vip-user
Ich muss dich enttäuschen. Du hast die 2/ 9 Liste mit Sicherheit nicht erfunden. Es mag sein, dass du damit einige Leute inspiriert hast, aber unser Chaos Spieler "Slayer" lief schon weit vor der 5. Edition mit dieser Liste rum.

Nicht alles was Warhammer betrifft in Deutschland kommt aus Münster, Berlin oder Bayreuth🙂
 
Man muss es ja nicht erfunden haben, es reicht ja aus, wenn man es verbreitet. 😉

Denn wen interessiert es, wenn Hans Wurst aus Kleinkleckersdorf die 2/9 schon in der 3. Edition gespielt hat.

Da ist es doch mehr Einfluss wenn Franz Gans aus Mega City I eine 2/9er auf größeren Turnieren Schaulaufen lässt. 😉

@Topic

2/3/9er oder leichte Abwandlungen (mit Termis, LR, CSM oder Abbadon) sind leider nunmal das Nonplusultra bei CSM, zumindest, wenn man es simpel haben will.


PS
Wer will keine Fanboys haben, immerhin kreischen die nicht so rum wie Fangirls. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim ETC habe ich außer der deutschen keine gesehen, die meiner wirklich geähnelt hat. Zufall, dass man die nur in Deutschland sieht? Kann sein, muss aber nicht.
Heute mit nem Ami bei Vassal gezockt, zumindest überm Teich scheinen 2/9er und Abwandlungen bzw. die Opfertermis bekannt zu sein.
Kennt hier jemand Fatecrusher (die Liste)? Oder ist das die von LTT, Dämonen interessieren mich nicht so brennend.

@ Topic: Wenn man hier so alles liest scheint 2/9 wohl tatsächlich eine der wenigen möglichkeiten für CSM zu sein ein Turnier erfolgreich zu bestreiten. Der Ruf dürfte wohl schlimmer sein als die Liste (wie bei Eldrad 😉).
Von daher finde ich das doch mal ganz schön.
 
@Magua
Der Vergleich ist nicht ok. "Slayer" war genau so lan, wenn nicht schon länger als Vip-User mit seinem Chaos auf Turnieren aktiv. Damals mit seinen Iron Warriors. Die hießen damsl 4/ 9 und waren auch sehr beliebt🙂!

Und Magua, du als 40K-Noob solltest "Slayer" nicht wirklich als Hans Wurst als Kleineckdorf bezeichnen!🙂

Weder ist Vip-User ein viel besserer Spieler als "Slayer" noch ist Frankfurt Kleineckdorf! Das trifft wohl eher auf Bayreuth zu🙂! Frankfurt ist dann wohl eher die Mega-City und eigentlich auch die einzig wahre City!🙂
 
Ihr müsst doch nicht alles so wörtlich nehmen. Glaube nicht das Magua anfängt Spieler die er nicht kennt (Slayer) zu beleidigen oder sonst wie anzugreifen.
Ihr müsst doch nur den Kerninhalt dieser Aussagen erkennen:
Man muss es ja nicht erfunden haben, es reicht ja aus, wenn man es verbreitet.
Wer es nun Erfunden hat ist eh egal. Schaut in den CSM Codex, das lash of submishion gut ist, erkennt jeder noob. Und das man dann mit Schablonen drauballern muss erkennt man auch. So wurde Lash am Anfang auh öfter mit Vindivatoren und Geißeln gespielt. Bis dann man jemand auf nem Turnier mit 9Kyborgs angerückt ist. Ob das nun Vipuser oder Slayer oder XXX ist ist doch egal. Das könnten auch alle Gleichzeitig gemacht haben. Das der Desisturm gut ist haben doch damals auch viel parallel gemerkt. Man muss nur die Begabung haben zu denken und die Fähigkeit zu lesen um aus seinem Codex etwas machen zu können.
Ich glaube nicht, das es einen einzelnen Superguru gegeben hat, der die 2/9er erfunden hat.

2/9er ist aber einfach das beste was das Chaos zu bieten hat. Ich würde es jedoch nicht spielen. Passt nicht zu meiner Armee.