1500 Punkte - das Geprügel der Hummel

99120116006_AdMechBattleServitorsDestroyers02.jpg

Jepp, die Ketten können was. Aus dem Rest kann ich mir noch n paar MekGuns zaubern. Da freut sich der kleine Mek in mir
 
Update:
Mein nächstes Spiel in der Storyline wird ein Indoor-Spiel. Grundgedanke ist der:
Die Orks haben sich, wie sie es so gerne machen, n Space Hulk gezimmert und eiern jetzt durch den Weltraum auf der Suche nach der nächsten Schlägerei. Die Imperialen sind allerdings auch nicht faul - die Grünlinge müssen aufgehalten werden, bevor der Whaaagh! sich vergrößern und ausbreiten kann.
Der SpaceHulk ist schnell ausfindig gemacht, ein paar Enterkommandos zusammengestellt und ein Plan zurechtgelegt…
Hier setzt das Spiel ein: ich muss mit meinen Orks den Hulk verteidigen, die Imperialen (ob Marines oder Astra Milidingsda oder nicht doch sogar wieder Chaoten) so viele Orks wie möglich auslöschen bzw. Missionsziele in Form von Kommandozentren besetzen.
Hat jemand Erfahrung mit Indoorspielen?
Lohnen sich Fahrzeuge überhaupt? Ich würde tatsächlich maximalst Biker als schnelles Gedöns mitnehmen. Dicke Panzerungen sind Läufer, Megabosse, der Rest ist Masse. Viele mehr viele Boys ('ardboys!?), Flammenwaffen (DIE werde ich wohl auch zu spüren bekommen), Loota...
 
So ein Space Hulk kann ja beliebig groß sein, so dass man zumindest als Verteidiger fast alles zulassen könnte.
Entertrupps hingegen werden kaum mit schweren Panzern an die Tür klopfen.

Ein schöner Szenario-Punkt wäre ja, dass sich die Eindringlinge erst zu bestimmten Punkten (Zugangsrampen, Hangartüren etc.) durcharbeiten müssen, um ihre Verstärkung zu erhalten, während die Orks jedoch von Runde zu Runde erst das Spielfeld betreten, da die von überall her vom Schiff zusammen strömen und sich so immer mehr ansammeln, um den Gegner zu moschen. Eine passende Regel wäre, dass du jede Runde 1 Einheit Boyz das Spielfeld aus der Reserve kommen lassen kannst und dann würfeln musst, von welcher Spielfeldkante sie kommen. Vielleicht sogar der Kante des Gegners um ihm den Rückzug abzuschneiden und was auch viel realistischer ist, da er dann auf zu langsame, immobile Elemente verzichtet. (wer bringt denn eine Salvenkanone oder Leman Russ mit zum Entern?) Vielleicht einigt ihr euch ja auch darauf, was nacheinander rein kommt, deine Orks werden von Runde zu Runde stärker, weil der Gegner gefühlt immer weiter in das Schiffsinnere vordringt oder der Waaaghboss mitkriegt, was los ist und mitmoschen will.

Wenn ich meine alten Pikk-Ups betrachte, möchte ich auch fast meinen, dass solche kleinen Fahrzeuge (wie auch Landspeeder u.ä.) echt noch im Rahmen sind, weil die dann eben durch die Gänge heizen und auch vom Gegner relativ leicht rüber gebracht werden können. Dafür gibt es vielleicht einige Stellen auf dem Schlachtfeld, die dann doch zu eng sind für alles außer Infantrie. Spielstark wären für dich als Verteidiger die Fahrzeuge auf jeden Fall, v.a. um dem Gegner den Weg zu verstellen. Genau so wie Grotze mit dem Squigköta, die auch mal eben einem Gegner den Chargeweg versperren.

Artillerie und ähnliches wie die Snotzogga, Basilisken etc. würde ich ganz verbieten und dafür solche Sachen wie richtig schwere Jungs (Ogryns, Terminatoren, Gargbosse) bevorzugen - passt einfach besser rein.
 
Du hast klasse Ideen!

Wobei ne Salvenkanone als Support in Runde 2 oder 3 durch die Außenhülle in den Hulk schieben ist auch nicht so verkehrt. Die Marines wissen ja, dass Orks viele sind - sehr viele. Irgendwie muss man die ja abballern können.


Oh….OH MAN! So ein Szenario wäre tatsächlich mal ne Gelegenheit, den Tellyporta-Blasta zu testen 😎
Denn wenn ich das richtig überlege, trifft der Mek nie sich selber: 12'' Reichweite, maximale Abweichung 10'' (2w6 - bf2) bei einer 3''-Schablone heißt: 1/2 Zoll Abstand zum Mek gibts immer.
 
Natürlich kann man sich mit dem Tellyporta Blasta selbst treffen oder schießt du immer nur auf exakt maximale Reichweite? 😉
Und steht dein Big Mek dann immer als 1. in der Reihe ohne dass andere Boyz vor ihm stehen?

Ich bin vom Tellyporta Blasta (v.a. für seine Punktkosten) sehr enttäuscht und tendiere im Normalfall eher zur Snotzogga oder für dein Szenario wären natürlich Gargbosse mit Combi-Gitbrennaz ziemlich heftig. So ein paar Heavy Flamer auf engstem Raum abgefeuert...^^
 
Bedenke aber, je nach Einheitenaufstellung und Ausrüstung für den Big Mek willst du ja öfters mal gar nicht erst feuern, wenn du so nah am Gegner bist, da sich der Charge viel mehr lohnt. Wenn du näher dran bist, kannst du dich selbst erwischen bzw. Teile der Einheit und dir den Charge versauern. Oder du beschießt den Gegner und kriegst den Charge auch nicht hin. Wenn du nah genug für die Waffe dran bist, ist der Gegner auf jeden Fall in der Lage, dich in der nächsten Runde zu chargen... :/
 
Och menno.
Dann bleiben die BigMeks eben zuhause, is auch ok.

😛 pappa la papp ! Ein riesiges Geprügel in einem Space Hulk, und der Big Mek mit Telleportblast soll in seiner Werkstatt bleiben weil er sich und andere gefärden könnte...😱
Ich finde gerade in so einem Gedrängel ist die Waffe genau richtig ! :bounce:
 
Aber egal, wie man es dreht und wendet: Der Tellyporta Blasta stinkt ab gegen eine vernünftige Snotzogga! Sie ist größer, schießt weiter, die Snotlinge quieken schön laut und sie hinterlässt größere Löcher. Im Idealfall wird der Big Mek über eine Abkürzung zum Gegner transportiert und muss sich nicht erst bemühen, selbst hin zu laufen bevor er moschen kann.
Naja...vielleicht landet er auch im Warp, aber dann kann er eben von dort aus moschen. 😀

Rein regeltechnisch wäre so ein Warpfeld, was plötzlich einen Gang versperrt natürlich echt ein krasser Gamebreaker - auf die ein oder andere Weise.
 
😱
Dann bleibt der Warboss eben auf der Kommandobrücke - darf per Lautsprecher durch den Hulk brüllen...

*ding*
Übernächster Bastelspaß: Warboss mit Megafon

Mal kurz zusammengeklickte Spaßliste fürs Indoorshooting:
Orks (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)

---------- HQ (2) ----------

Bigmek (110 Punkte)
- Megarüstung, Megablasta, Trophä'nstangä, Cybork-Körpa, Tellyport Blasta

Bigmek (99 Punkte)
- Panzarüstung, Spalta, Snotzogga, Trophä'nstangä, Cybork-Körpa

---------- Standard (3) ----------

12x Boyz (123 Punkte)
- Wumme
- Orkboy-Nob (Energiekrallä, Wumme, Trophä'nstangä)

12x Boyz (103 Punkte)
- Wumme
- Orkboy-Nob (Fetter Spalta, Knarre, Trophä'nstangä)

12x Boyz (103 Punkte)
- Wumme
- Orkboy-Nob (Fetter Spalta, Knarre, Trophä'nstangä)

---------- Elite (3) ----------

8x Brennaboyz (138 Punkte)
- Mek (Spalta, Kustom Mega-slugga)

8x Bosse (291 Punkte)
- 2x Spalta, 3x Fetter Spalta, 2x Energiekrallä, 5x Wumme, 2x Gitbrenna-Kombi, Panzarüstung
- Boss Nob (Energiekrallä, Wumme, Trophä'nstangä)

5x Gargbosse (230 Punkte)
- 4x Gitbrenna-Kombi
- Boss Meganob (Gitbrenna-Kombi, Trophä'nstangä)

---------- Sturm (1) ----------

5x Waaaghbikaz (130 Punkte)
- Waaaghbika-Boss (Energiekrallä, Trophä'nstangä)

---------- Unterstützung (3) ----------

Killabotz (205 Punkte)
- Killabot (Fette Wummä)
- Killabot (Bazzukka)
- Killabot (Bazzukka)
- Killabot (Megablasta)

Killabotz (210 Punkte)
- Killabot (Fette Wummä)
- Killabot (Bazzukka)
- Killabot (Grotzukka)
- Killabot (Megablasta)

8x Plünderaz (112 Punkte)

______________________________________________
1854 Punkte

Link auf diese Armeeliste
 
Zuletzt bearbeitet:
*pustet Staub weg*
Bah, kriegt man ja n Hustenanfall...!
Im September gehts in meiner Spielrunde weiter; das Indoor-Spiel für meine Mini-Kampagne schiebe ich noch n bißchen raus. Mir steht mehr der Sinn nach Ausprobieren.
In letzter Zeit gabs hier ja die ein oder andere sehr interessante/skurile Idee, was man mit Orks so alles anstellen kann - folgendes Listchen könnte ich mir vorstellen:

Orks (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)

---------- HQ (2) ----------

Waaaghboss (124 Punkte)
- Kriegsherr, Panzarüstung, Energiekrallä, Bazzukka-Kombi, Trophä'nstangä, Da Lucky Stikk

Dok (50 Punkte)

---------- Standard (3) ----------

30x Boyz (300 Punkte)
- Knarre, Panzarüstung

15x Boyz (125 Punkte)
- Knarre
- Orkboy-Nob (Energiekrallä, Wumme)

15x Boyz (119 Punkte)
- Wumme
- Orkboy-Nob (Fetter Spalta, Wumme)

---------- Elite (2) ----------

6x Brennaboyz (96 Punkte)
- Mek (Spalta, Knarre)
- Mek (Spalta, Knarre)
- Mek (Spalta, Knarre)

6x Bosse (325 Punkte)
- 5x Fetter Spalta, 5x Knarre, Waaaghbike
- Boss Nob (Energiekrallä, Knarre, Trophä'nstangä)

---------- Sturm (2) ----------

15x Stormboyz (155 Punkte)
- Stormboy-Nob (Fetter Spalta, Trophä'nstangä)

2x Killakoptaz (60 Punkte)
- Synchronisierte fette Wumme, Synchronisierte Bazzukka

---------- Unterstützung (3) ----------

Gargbot (90 Punkte)
- 2x Gitbrenna

Killabotz (305 Punkte)
- Killabot (Bazzukka)
- Killabot (Bazzukka)
- Killabot (Bazzukka)
- Killabot (Grotzukka)
- Killabot (Fette Wummä)
- Killabot (Fette Wummä)

Gorkanaut (245 Punkte)

______________________________________________
1994 Punkte

Link auf diese Armeeliste

Mit der Liste arbeite ich folgendes ab:
- Meks im Naut.
- 30er-Blob 'ard Boys (mit LuckyBoss und Dok). Damit die Jungs noch rennen dürfen, bleibt der Boss bei der Panzarüstung...oder lieber doch MegaLucky!?
- Bossbiker! Mal gucken. Kein Plan, was die dann können.
- Grotzukka. Hab ich auch noch nie genutzt. Letztes mal war der Kan-Wall gegenüber Gegnertruppen mit mehr als 10 Mann eher schwach im Ballern; deshalb diesmal Big Shootaz und ne Grotzukka.

Jetzt muss ich nur noch wen finden, der im September Zeit für mich hat.
 
Zuletzt bearbeitet: