1650 Punkte Eldar

Hörts ich ja hart an. 😉
Hab noch gegen keinen Symbiontencult gespielt, auch weis ich nicht wie deren "klassische" Liste der Zeit aussehen und die Zahl der alliierten Tyrants ist sicher auch eine entscheidende Rolle und es wird auch gute rein Symbiontencults geben.
Fang ich an muss ich den Ritter vor die beiden Propheten stellen, die den in den besten Fällen noch Unsichtbar machen, auf die andere Seite oder infiltriert kommen dann noch die Warpkanonen.
In Runde zwei sollte dann der Großteil meiner Armee seine beschießen können, fängt er an muss ich zwei Nahkampfrunden überleben, das wird natürlich schwieriger, ist der Ritter unsichtbar, geht aber auch dass.
 
erste Runde -> CUlt AMbush -> wenn er 6 würfelt, darf er sofort Chargen.

Und es gibt Formationen da darf er dafür 3 WÜfel werfen und sich entscheiden welches Ergebnis er nimmt! Da sind locker 5-6 Einheiten Cult AMbush fähig bzw. infiltrieren!

Hast du first turn! versteckt er sich so gut er kann! geht dann in die schatten wenn in 6" nix um Ihn rum ist... und kommt dann den Zug drauf.

Es ist wirklich biestig! Ich empfehle Dir mal den aktuellen Batrep von Miniwargaming Cult vs Eldar! Das sind zwei nicht gemaxxte Listen und der Eldar schlägt sich nicht wirklich gut 🙂

Gruß
Spawny
 
Habe auch noch nciht gegen Cult Ambush gespielt (ziemlich broken imho), aber ich denke "bubble wrapping" von wertvollen Einzelmodellen sollte da doch funktionieren.
Sprich Einheiten wie Artillerie, Wraithknight, Ballerburgen etc. mit billigen Einheiten wie zB Storm Guardians mit Flamern umgeben und am besten noch mit Auren fearless machen.
D.h. wenn er da durch will, dann frisst er erstmal Flamer und beisst sich an Kanonenfutter fest, das nicht wegrennt.

Ich wette eine Eldar Battlehost bzw. Aspect Kriegerliste hätte gute Chancen gegen Cult.

Zu miniwargaming muss man auch sagen, dass die Eldarliste absolut soft war und obendrien mies gespielt wurde... der Cult wird da etwas gehyped nach meiner Einschätzung, Matt ist halt absolut happy das es neue regeln gibt.
Mir wäre mit Eldar Cult Ambush jederzeit lieber als SM Skyhammer oder Ravenguard. Letztere hängen nicht vom Glück ab und kommen immer an UND greifen an.
 
erste Runde -> CUlt AMbush -> wenn er 6 würfelt, darf er sofort Chargen.

Und es gibt Formationen da darf er dafür 3 WÜfel werfen und sich entscheiden welches Ergebnis er nimmt! Da sind locker 5-6 Einheiten Cult AMbush fähig bzw. infiltrieren!
Klar. 🙂
Hast du first turn! versteckt er sich so gut er kann! geht dann in die schatten wenn in 6" nix um Ihn rum ist... und kommt dann den Zug drauf.
Da kann man dann aber selbst auch auf Reserve gehen.
Pack ich in der Liste noch nen Bunker oder Bastion ein, blockiert man zusammen mit dem Ritter, der oft unsichtbar ist, ein Eck, in das man dann je nach Platz die Propheten ein zwei Warpkanonen oder Bikes stellt.
Er geht in seiner ersten Runde vom Feld un kommt dann ja in der 2ten automatisch, oder?
Ich versuche in meiner zweiten Runde die Reserve um -2 zu verschlechtern und erst in Runde 3 zu kommen.
Alles rein Theorie und ich will hier auch überhaupt nichts leicht reden, das wird wohl sehr oft ein sehr hartes Spiel werden.
 
Kombiniertes Kontingent
Farseer, Bike
Farseer, Bike
3 Bikes, Impulslaser
3 Bikes, Impulslaser
3 Bikes, Impulslaser
3 Bikes, Impulslaser
3 Bikes, Impulslaser
Warpkanone
Warpkanone
Warpkanone
Wraithknight, Schwert

Hemlock
Hemlock
Hemlock
Gesamt: 1650 Punkte

Würde mich über weitere Kritik freuen.

Und auch noch ne neue Liste.

Kombiniertes Kontingent
Warlock, Bike
3 Jetbikes, Impulslaser
3 Jetbikes, Impulslaser
Wraith Knight, Schwert, Impulslaser

Hemlock
Hemlock
Hemlock

Riptide Wing
Riptide, Ionenkanone, Melter, Abfangen
Riptide, Ionenkanone, Melter, Abfangen
Riptide, Ionenkanone, Melter, Abfangen
Gesamt: 1647 Punkte
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja, die werden wohl kaum die erste Impulslasersalve überlen 😉. Da wird ein Cullexus schon problematischer.

Und wenn man nicht immer die ganze Armee im Anti-Psi-Wirkbereich halten will und dadurch sehr immobil wird sind die Hemloks mobil genug um von der Seite anzugreifen, wo die Einheiten nicht gegen Psi geschütz sind.
 
Dazu darfst du nicht vergessen, daß die Sisters bequem in nem Landraider sitzen, bis sie dann aussteigen um in der der 2. Runde wirksam zu werden. Sofern der andere Spieler dir die Ini lässt, kriegst du die also nicht weggschossen, bzw. kannstd u dein Kreischen nur begrenzt einsetzen weil die Psi Phase vor der Schuss Phase stattfindet.

Ok ist alles Theorie, aber wenn ich nen Deathstar spielte würde ich diesen damit schützen wollen.

PS: deine 2. Liste ist heftig, wäre mir zu anfällig bzgl. Missionszielen. 11 Modelle sind reichlich wenig - hängt natürlich von den Turnierregeln ab, aber Maelstrom wäre damit schwierig.
 
@ Bora: Die Sisters dürfen übrigens in keinem Transporter das Spiel beginnen, da sie einerseits keinen selbst zur Auswahl haben und andererseits darf man das Spiel nicht in verbündeten Transportern beginnen 😉. Und die Kombination mit einem Todesstern ist doch denkbar ungünstig. Todessterne sind normal von Psiunterstützung abhängig (oder was für einen spielsst du?) und deine eigene Psiunterstützung wird dir ja durch die Sisters auch zerstört.

@ Raziel: Ich finde auch, dass die zweite Liste zu wenig Modelle hat. Wenn man schon viele Punkte in Flieger steckt, braucht man unbedingt viele andere EInheiten, die Punkten können. Insofern: Entweder Hemlocks oder Riptides.
 
Hi,
mal wider ne Liste von mir, nach den Ratisbonabeschränkungen.
Kombiniertes Kontingent
Farseer, Jetbike
3 Jetbikes, Impluslaser
3 Jetbikes, Impulslaser
3 Jetbikes, Impulslaser
Ritter, Strahler
Container
Riptide Wing
Riptide, Ionenkanone, Raketen, Abfangen, Gegenfeuersystem
Riptide, Ionenkanone, Raketen, Abfangen

Riptide, Bündelkanone, Raketen, Abfangen, Gegenfeuersystem
Riptide, Bündelkanone, Raketen, Multiblezielerfassung, Gegenfeuersystem
Riptide, Bündelkanone, Raketen, Multiblezielerfassung, Gegenfeuersystem
Gesamt: 1648 Punkte
Was haltet ihr von der Liste, gegen wenn steh ich gut da, gegen wen schlecht?
Würde mich über ein paar Antworten freuen.
 
Du hast natürlich recht... Hab ich verpeilt...
Die Liste ist absolut unbestreitbar verdammt stark.
Ich persönlich bin bei Riptides kein Fan der Bündelkanone... Kann man aber sicher machen. Um vllt etwas mehr Flexibilität reinzubringen könnte man drüber nachdenken einen Wing aus drei Rips einzusetzen und den Rest für einen Aspect Host mit Spinnen zu streichen... Dann wäre auch der Ritter mit Schwert und zwei Scattern drin, den ich persönlich meist besser finde, als die Strahlervariante. Könntest dann auch noch die Bikes etwas aufbohren und vllt noch den Spirit Stone mitnehmen...
Denke allerdings alle Änderungen an der Liste sind eher rein subjektiv und können die Liste im Zweifel sogar schwächen... Da geht kompetetiv nicht mehr wirklich viel...

Probleme sehe ich kaum, da selbst Todesterne daran mehr als zu knabbern haben werden... Wulfenstar könnte eine Möglichkeit haben dir den Tag zu versauen, andere Konzepte sehe ich jetzt eher als unterlegen... Massiv Flying Monsters sowie Gravsturm wird eher nix gegen dich... Wohler wäre mir dennoch, wenn man einen NK Counter in Form des Schwertknights hätte...

P.S.: Und das CAD würde ich als Ynnari spielen... Macht mehr Sinn denk ich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, vielen Dank für deine Einschätzung. 🙂
Hab den 3er Riptide Wing nun sehr lange bei meinen Eldarn gespielt und wollte da etwas weiterentwickeln, deswegen jetzt der Versuch mit 5.
P.S.: Und das CAD würde ich als Ynnari spielen... Macht mehr Sinn denk ich...
Da ich das wohl machen werde, werd ich erstmal auf den Schwertritter verzichten, der sonst in fast allen meinen Listen ist und die Strahler ausprobieren.