[18./19.1.] 5. Battleground Ratisbona 40K (Wall of fame der Battlegrounds ergänzt)

Lews_Therin_Telamon schrieb:
Die iPad Varianten lassen sich nämlich nicht ausdrucken...
Egal ob es stimmt oder Ausrede ist... wie schlecht! :lol: :crash:

(Was nicht heißen soll, dass ich Tablets nicht gut finde, gerade um Regeln und alle FAQs beisammen zu halten, bei mir ist verschwindet ja auch immer alles zum zweiten Turniertag...)


@KalTorak
Kurze Regelfrage zur Rückversicherung, und in der Tat hängt davon meine Armee ab:

Stimmt es wirklich, dass man Abfangen nicht auf ausgestiegene Einheiten (außer Transporter=Landungskapsel) bei euch benutzen darf? Sprich: Meine Flak darf bspw. nicht auf ausgestiegene Necron-Krieger schießen, sondern nur auf die Sichel, die frisch eingetroffen ist?

Vielen Dank vorab für die Beantwortung!



 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist, dass wir vor 9 wahrscheinlich nicht in die Halle reinkommen, dann können wir natürlich auch nicht das Spiel beginnen.
Aber das klären wir einfach am Samstag ab und geben dann rechtzeitig und deutlich genug nochmals eine Info raus!

@ Amasec
Warum sollte das Abfangen denn nicht auf ausgestiegene Insassen gelten, die in der selben Runde aussteigen wie das Fahrzeug aus Reserve kommt?
 
ich habe diese frage schon vor etwa einem monat gestellt und hab damals von euch diese antwort bekommen:

profile_mask2.png


[TABLE="class: cf gJ"]
[TR="class: acZ"]
[TD="class: gF gK"][TABLE="class: cf ix"]
[TR]
[TD]Tobias Bauer <[email protected]>
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[TD="class: gH"]10.12.13
cleardot.gif


[/TD]
[TD="class: gH"][/TD]
[TD="class: gH acX"]
cleardot.gif

cleardot.gif

[/TD]
[/TR]
[TR="class: acZ xD"]
[TD="colspan: 3"][TABLE="class: cf adz"]
[TR]
[TD="class: ady"]an mich
cleardot.gif

[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Hei,
die Einheit steigt aus einem Fahrzeug aus und kommt nunmal nicht direkt aus Reserve rein, deshalb nein!
Gruß


Am 10.12.2013 09:39, schrieb "T³-Mailer":
Hallo KalTorak, folgende Nachricht wurde dir über T³ geschickt

Text:
moin moin und zwar wollte ich nacchfragen, da es auf dem bembelcup zu einigen dikussionen gekommen ist....kann man auf eliminatoren oder sonstige einheiten die aus einer nachtsichel aussteigen, welche in der runde aus der reserve gekommen ist, abfangen durchführen?

meiner meinung nach ja, da man die elis zu spielbeginn als reserve deklariert und sie in diesem spielzug das erste mal auf der platte sind...ergo kommen sie aus der reserve? oder?

im regelbuch steht nix anderes drin....hoffe auf eine gute entscheidung eurerseits^^

lg tom

Absender: Meister_des_Stahls ([email protected])

mir egal wie ihr es regelt, aber regelt es schnell
 
das problem trat beim bembelcup erstmals auf, und zwar in zwei spielen von mir. beide gegner haben sich dabei auf dein faq bezogen....ich hatte keine lust nachzulesen wurde in dem fall dennoch für mich gejuged( ich darf auf die einheiten schießen). im nachgang habe ich die email an den veranstalter geschickt um das für regensburg vorher zu klären und hab damals diese antwort bekommen..... daher kommt jakobs frage...

lg tom
 
Nur als Beitrag:

Bei Interceptor werden zwei Dinge geprüft. 1. Es ist das ENDE der gegnerische Bewegungsphase. 2. Besteht Sichtlinie und Reichweite von der Interceptor Einheit zu einer gegnerischen Einheit, die gerade aus der Reserve erschienen (EGAL wie!) auf dem Spielfeld platziert worden ist. Wenn beides JA, dann Feuer frei! Mit Wahlrecht worauf!

Coteaz: Bei Coteaz muss bei jeder aus der Reserve erscheinenden Einheit SOFORT überprüft werden ob 1. in 12" zu Coteaz ist 2. in Sichtlinie und Reichweite. Wenn beides JA, dann Feuer frei!

Machen wir das Beispiel mit einem Stormraven gefüllt mit Termis. Das läuft so: Der Stormraven fliegt aus der Reserve in 12" zu Coteaz auf das Spielfeld und beendet dort seine Bewegung endgültig. GLEICHZEITIG sind auch die Termis aus der Reserve arrived, angekommen. Sie sitzen zwar im Transporter, aber das ändert nichts daran, dass sie *arrived* sind. Jetzt überprüfen wir, wen Coteaz beschießen kann: Stormraven in 12" aus der Reserve, CHECK, in Sichtlinie und Reichweite, CHECK = Feuer frei auf den Stormraven. Überprüfung der Termis in 12" aus der Reserve, CHECK, in Reichweite, CHECK, Sichtlinie, NO CHECK = keine Beschussmöglichkeit für Coteaz.

Wenn jetzt der Stormraven zerstört wird ODER die Termis freiwillig aussteigen, dann waren die Termis bereits mit Abschluss der Bewegung des Stormravens auf dem Spielfeld angekommen. Und weil man bei Coteaz im Laufe der gegnerischen Bewegungsphase immer SOFORT gucken muss, was ein legales Ziel darstellt, und was nicht, sind die ausgestiegenen Termis kein legales Ziel mehr. Denn sie waren bereits angekommen, sie steigen jetzt nur noch zusätzlich aus.

Anders formuliert: Zuerst waren die Termis in 12" und aus der Reserve erschienen, aber nicht in Sichtlinie. Jetzt sind die Termis in Sichtlinie, betreten aber nicht erstmals aus der Reserve heraus das Spielfeld, weil sie das schon an Bord des Stormravens gemacht haben.


Der Grund der unterschiedlichen Behandlung eines ähnlichen Sachverhalts liegt in dem Wording der Regeln hinsichtlich der zeitlichen Aktivierung der Sonderregeln!

Interceptor prüft einfach nur, ob eine Einheit AM ENDE der gegnerischen Bewegungsphase, aus der Reserve erschienen, tatsächlich auf dem Tisch steht in Sichtlinie und Waffenreichweite. Ob die Einheit direkt zu Fuß erschien, geschockt kam oder aus einem Transporter ausgestiegen ist, interessiert Interceptor nicht.

Bei Coteaz kommt es IM LAUFE der gegnerischen Bewegungsphase zu der Überprüfung hinsichtlich des Einsatzes seiner Sonderfähigkeit! Diese zeitliche Komponente ist der Knackpunkt und damit der Unterschied zu Interceptor. Das macht Interceptor flexibler einsetzbar, aber eben nur einmal und man darf im nächsten eigenen Spielerzug nicht schießen. Coteaz Fähigkeit funktioniert mehrfach, muss sich aber der zeitlichen Abfolge der Einheitenaktivierung unterwerfen, weshalb gefüllte Transporter (mit Ausnahme von DropPods!) gegenüber Coteaz seiner Spezialfähigkeit einen Vorteil bieten.

GK.2 Coteaz kann seine Spezialfähigkeit „I´ve been Expecting you“ nutzen um auf gegnerische Einheiten, aus der Reserve erscheinend, SOFORT zu schiessen bzw. schiessen zu lassen. Wenn sowohl DropPod als auch Trupp in 12“ Reichweite zu Coteaz sind, dann kann Coteaz beide Einheiten in beliebiger Reihenfolge beschießen. Schadensergebnisse gegen das DropPod beeinflussen den ausgestiegenen Trupp in keinster Weise, von einer Explosion mal abgesehen. Wenn ein gefüllter Transporter durch diese Spezialfähigkeit vernichtet wird, dann ist der ausgestiegene Trupp KEIN weiteres legales Ziel für diese Spezialfähigkeit, weil der Trupp bereits als Passagiere des Transporters aus der Reserve erschienen war und da nicht beschossen werden konnte. Das gleiche gilt für eine Einheit, die aus einem aus der Reserve kommenden Transporter FREIWILLIG aussteigt und sich in 12" zu Coteaz bewegt, ebenfalls KEIN legales Ziel. Die unterschiedliche Behandlung zwischen DropPod, DropPod-Trupp und einem regulären gefüllten Transporter ergibt sich daraus, dass der DropPod-Trupp "IMMEDIATELY" aussteigen muss nach der Landung des Pods, BEVOR Coteaz auf den Pod alleine schießen kann. Auf einen innerhalb von 12" aus der Reserve erscheinenden regulären Transporter mit Passagieren kann Coteaz schießen bzw. schießen lassen, BEVOR die Passagiere freiwillig aussteigen können.


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: