[18./19.1.] 5. Battleground Ratisbona 40K (Wall of fame der Battlegrounds ergänzt)

FJ hat schon ganz richtig geschrieben, ich bin diese Woche auf Fortbildung im tiefsten bayerischen Wald und habe deshalb nur sehr eingeschränkt Internet und Handyempfang.

Fakt ist: Es sind am Battleground Alliierte verboten.

Inwiefern dies nun für diese Kalendertürchen gilt, sind wir noch am klären. Wobei wir hier erstmal sämtliche Türchen abwarten wollen und dann eine Entscheidung für alle bis dahin erschienenen Extraregeln (egal ob BCM wie Belakor oder Formationen wie die Tau) treffen wollen.
 
Frage, noch mal um ganz sicher zu gehen (nicht das ich ungenutztes Potential liegen lasse^^):

- Escalation verboten
- Stronghold verboten
- Formationen verboten
- Inquisitionsdetatchemnt verboten

- Be'Lakor ???
- Cypher ??? (ich weiss keine Regeln bekannt, aber sollte ja wie Be'Lakor geregelt werden)

Frage: Kann ich vor jedem Spiel wählen welcher meiner beiden HQ Modelle (mit Moralwert 10) Warlord ist, oder muss ich einen wählen der das für das Ganze Turnier ist?
 
Ich habe jetzt mal das ein oder andere Testspiel gemacht.

Spiel 3
Aufstellung: Spielfeldviertel
Missionsziele: 1 im Zentrum, Spielfeldviertel erobern
Wertung: Marker im Zentrum 3, Viertel 1
Zusatz: Kriegsherr 1, Durchbruch bis 2 Missionspunkte
Sonderregel: schwere Unterstützung (Unterstützungseinheiten, auch Fahrzeuge, punkten)

Kann jede Einheit hier ebenfalls verweigern? Können auch Unterstützungauswahlen die Viertel halten oder nur das Missionsziel in der Mitte?
 
Ist das mit den Regeln in Druckform nun eigentlich ein Muss? Ich habe alle Regeln in iPad Form, das war bisher nie ein Problem auf irgendeinem Turnier.
Die iPad Varianten lassen sich nämlich nicht ausdrucken und sich Codizes von anderen Spielern leihen geht nicht da die auch alle zum Turnier kommen.

Ich frage nur nochmal da das immer noch in Euren Regeln drin steht.