1850 Punkte TTM

Forewarned zahlt sich bei einem großen Trupp auf jeden Fall aus. Du musst hald einen Propheten zum babysitten für die Khaindar abstellen. In der Liste würde das mMn aber eh ganz gut passen. Guide kann man bei den Support Einheiten immer brauchen.

Generell sind die Strategems die eine weitere Schussphase für CP erlauben sehr mächtig.
 
So ich melde mich auch mal wieder. 🙂

Raziel^^ wir haben sogar schon einmal gegeneinander gespielt ^^ ich habe damals gewonnen ^^
Findest du unter den Ratisbona Turnieren ^^
Echt?
Muss ja dann in der 4ten gewesen sein, was haben wird den so für Listen gehabt? 🙂
Ich kenne euer Gelände sehr gut Kal und darum bin ich mir sicher das ein guter Gegner ihm 1/4 seiner Armee in der ersten Runde Zerballert.
Ich habe seit dem die Leute vom Ratisbona ihr Gelände überarbeitet haben, was sie vor allem deswegen gemacht haben, um auch mal 20 Infanteriemodelle eine Runde lang verstecken zu können 😉, dort 6 Turniere gespielt, weiß selbst also auch sehr gut mit was ich rechen muss. 🙂
Und wenn ich wirklich mal auf dem falschem Tisch, gegen den falschen Gegner ran muss, ja dann müssen die Khaindare eben in Reserve. 😉
Ich mag spam Armeen nicht ich finde sie zu unflexibel und zu einfallslos. Ich würde völlig anders spielen, etwa so
Das "Unflexibelargument", lass ich hier auch nicht zählen.
Ja du magst Spam nicht, Spam heißt aber nicht zwangsläufig, dass eine Liste unflexibel sein muss.

Meine Liste hat gute Kurzstreckenfeuerkraft
gute Langstreckenfeuerkraft
ist gut im Nakampf
ist teils sehr beweglich
hat genug Modelle gegen Schocktruppen
und genug Khaindare gegen Trefferwurfmodifikatoren
++ Battalion Detachment +3CP (Aeldari - Craftworlds) [83 PL, 1499pts] ++

+ Flyer +

Hemlock Wraithfighter [10 PL, 210pts]: Spirit Stones

+ No Force Org Slot +

Craftworld Attribute: Alaitoc: Fieldcraft

+ Dedicated Transport +

Wave Serpent [9 PL, 172pts]: Spirit Stones, Twin Aeldari Missile Launcher, Twin Shuriken Catapult

+ Heavy Support +

Dark Reapers [7 PL, 138pts]
. 4x Dark Reaper: 4x Reaper Launcher
. Dark Reaper Exarch: Aeldari Missile Launcher

Fire Prism [9 PL, 170pts]: Spirit Stones, Twin Shuriken Catapult

Fire Prism [9 PL, 170pts]: Spirit Stones, Twin Shuriken Catapult

+ HQ +

Autarch [4 PL, 99pts]: Banshee Mask, Forceshield, Reaper Launcher, Star Glaive, Warlord

Autarch Skyrunner [6 PL, 108pts]: Banshee Mask, Laser Lance, Twin Shuriken Catapult

+ Fast Attack +

Shining Spears [10 PL, 126pts]
. 3x Shining Spear: 3x Laser Lance, 3x Twin Shuriken Catapult
. Shining Spear Exarch: Star Lance, Twin Shuriken Catapult

Shining Spears [10 PL, 126pts]
. 3x Shining Spear: 3x Laser Lance, 3x Twin Shuriken Catapult
. Shining Spear Exarch: Star Lance, Twin Shuriken Catapult

+ Troops +

Rangers [3 PL, 60pts]: 5x Ranger

Rangers [3 PL, 60pts]: 5x Ranger

Rangers [3 PL, 60pts]: 5x Ranger

++ Total: [83 PL, 1499pts] ++


Völlig anders Konzept eher flexibel und gegen alles gewappnet.
Fänsgt du nicht an verlierst du gegen nen Gegner mit genug Panzerabwehrwaffen 1/4 deiner Armee in Runde 1. 😉
Weiß nicht wo deine Liste da groß flexibler, oder besser sein soll?
Am Ende ist sie "bunter" als meine Liste, nicht viel mehr, nicht viel weniger und wenn ich ehrlich bin mag ich es nicht "bunt". 😉
Und deine Liste folgt auch keinem völlig anderem Konzept.
Im großen und Ganzen funktioniert sie sehr ähnlich, ist halt kein "Spam", jo und am Ende meiner Meinung nach einfach schlechter als meine, wenn auch bestimmt keine schlechte Armeeliste. 🙂

Fürs Ratisbona wird die Liste wohl ungefähr so bleiben.

Ich hab sehr bald noch ein kleines 1000 Punkte Turnier.
Einzige Beschränkung, keine besonderen Charaktermodelle über 6 Lebenspunkte.
Was haltet ihr denn davon?
Farseer
6 Ranger
5 Ranger
7 Speere, Exarch, Lanze
10 Khainadre
10 Khaindare
Commandpoints: 4
Gesamt: 991 Punkte

Was meint ihr? 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich melde mich auch mal wieder. 🙂

Was meint ihr? 🙂

Dazu eine kurze Frage und ein Statement:

Frage: Wie kommst du auf 4 CP? Patrol Detachment gibt kein +1 CP und für alle weiteren Detachments fehlt dir jeweils eine Auswahl.
Statment: Erwartest Du wirklich grundlegend andere Aussagen/Diskussionen zu dieser 1000 Pkt Armee, die vom Konzept her genau das Gleiche bietet wie die zuvor gepostete 1500 Pkt Liste?
 
Ich finde es ok, dass Raziel auch bei geänderten Punktegrößen weiterdiskutieren möchte. Auch wenn bekannte Einheiten enthalten sind, ändern sich die Bedingungen und die Anforderungen an eine Liste bei anderen Punktezahlen. Daher was der Gegner tun kann und wie man das Spielfeld nutzen kann.

Zur 1000 Punkte Liste:
Wolltest du 5+5+10 Reaper stellen für 4 CP?. Ich habe vor kurzem in einem 1000 Punkte Duell sehr erfolgreich gegen das Astra Militarum gespielt. Ich gebe Dir meine Liste als Input:

Autarch Skyrunner (Lanze)
Warlock (Quicken, Shiftshroud)
2x5 AJ, Exarch, DoppelShuKas
8 Stormguardians
7 SSpears, Exarch, Starlance
2 Fire Prisms
1 Wave Serpent

Das Spiel war in Runde 1 entschieden. Bei mir sind Speere im Webway, Autarch schockt neben sie und der Warlock steigt aus dem Serpent bzw. kam mit der Shiftshroud. Mit Quicken und Charge plus die zwei Wiederholungswürfe durch CP wird ein Runde 1 Charge sehr wahrscheinlich. Der Serpent hilft sehr beim Wegräumen von Blockern und die Speere schießen auch gut was weg (8-9 Guardsmen pro Runde). Nach dem Charge kann man Fahrzeuge sperren und auch nicht-fliegende monstr. Kreaturen sperren. Die obige Liste ist mein "way to go" in dieser Edition auf den ich aufbaue.

Das Spiel ist 14:1 VP ausgegangen, allerdings konnte ich alle wichtigen Fahrzeuge des Gegners in Runde 1 so blockieren, dass quasi kaum noch Schaden kam.

Verbinden wir mal Deine Liste mit meiner.

+++ New Roster (Warhammer 40,000 8th Edition) [58 PL, 996pts] +++

++ Battalion Detachment +3CP (Aeldari - Craftworlds) [58 PL, 996pts] ++

+ No Force Org Slot +

Craftworld Attribute: Alaitoc: Fieldcraft
. Categories: Faction: <Craftworld>, Faction: Asuryani, No Force Org Slot

The Path of War
. Categories: Faction: <Craftworld>, Faction: Asuryani, No Force Org Slot

+ Dedicated Transport [9 PL, 134pts] +

Wave Serpent [9 PL, 134pts]: Shuriken Cannon [10pts], Twin Shuriken Cannon [17pts]
. Categories: Faction: <Craftworld>, Faction: Aeldari, Faction: Asuryani, Dedicated Transport, Fly, Transport, Vehicle, Faction: Warhost, Wave Serpent, Falcon

+ Heavy Support [20 PL, 329pts] +

Dark Reapers [13 PL, 189pts]
. Categories: Faction: <Craftworld>, Faction: Aeldari, Faction: Aspect Warrior, Faction: Asuryani, Heavy Support, Infantry, Dark Reapers
. 6x Dark Reaper [162pts]: 6x Reaper Launcher [132pts]
. Dark Reaper Exarch [27pts]: Reaper Launcher [22pts]

Dark Reapers [7 PL, 140pts]
. Categories: Faction: <Craftworld>, Faction: Aeldari, Faction: Aspect Warrior, Faction: Asuryani, Heavy Support, Infantry, Dark Reapers
. 4x Dark Reaper [108pts]: 4x Reaper Launcher [88pts]
. Dark Reaper Exarch [32pts]: Tempest Launcher [27pts]

+ HQ [6 PL, 134pts] +

Autarch [4 PL, 99pts]: 5: Mark of the Incomparable Hunter, Banshee Mask, Forceshield [6pts], Reaper Launcher [22pts], Shiftshroud of Alanssair, Shuriken Pistol, Star Glaive [6pts], Warlord
. Categories: Faction: Aeldari, Faction: <Craftworld>, Faction: Asuryani, Autarch, Character, HQ, Infantry, Faction: Warhost

Warlock [2 PL, 35pts]: 5. Quicken/Restrain, Shuriken Pistol, Witchblade
. Categories: Faction: <Craftworld>, Faction: Aeldari, Faction: Asuryani, Character, HQ, Infantry, Psyker, Faction: Warhost, Warlock

+ Fast Attack [14 PL, 219pts] +

Shining Spears [14 PL, 219pts]
. Categories: Faction: <Craftworld>, Faction: Aeldari, Faction: Aspect Warrior, Faction: Asuryani, Biker, Fast Attack, Fly, Shining Spears
. 6x Shining Spear [186pts]: 6x Laser Lance [48pts], 6x Twin Shuriken Catapult [30pts]
. Shining Spear Exarch [33pts]: Star Lance [10pts], Twin Shuriken Catapult [5pts]

+ Troops [9 PL, 180pts] +

Rangers [3 PL, 60pts]: 5x Ranger [60pts]
. Categories: Faction: <Craftworld>, Faction: Aeldari, Faction: Asuryani, Infantry, Rangers, Troops, Faction: Warhost

Rangers [3 PL, 60pts]: 5x Ranger [60pts]
. Categories: Faction: <Craftworld>, Faction: Aeldari, Faction: Asuryani, Infantry, Rangers, Troops, Faction: Warhost

Rangers [3 PL, 60pts]: 5x Ranger [60pts]
. Categories: Faction: <Craftworld>, Faction: Aeldari, Faction: Asuryani, Infantry, Rangers, Troops, Faction: Warhost

obige Liste würde sich evtl. etwas mehr Reaper wünschen. Außerdem kann man den Autarchen durch den Farseer ersetzen und die Khaindar zusammenfassen. Der Serpent begeistert mich schon. Seine Waffen sind der Tod für leichte Infantrie und die ShuKa Regel kann gegen jeden Gegner etwas leisten. Er ist sehr schnell und vorallem stahlhart! Das ist eigentlich seine größte Leistung. Ich nutze ihn um den Warlock zu schützen.

Mit dieser Liste hast du auch noch einen "Webway-Platz" frei um die Khaindar zu schocken. Sonst den Serpent raus und 10+7 Reaper spielen. Der Warlock sollte dann die Shiftshroud bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es ok, dass Raziel auch bei geänderten Punktegrößen weiterdiskutieren möchte. Auch wenn bekannte Einheiten enthalten sind, ändern sich die Bedingungen und die Anforderungen an eine Liste bei anderen Punktezahlen. Daher was der Gegner tun kann und wie man das Spielfeld nutzen kann.

Das mag vielleicht grundsätzlich stimmen (auch wenn ich das bei der hier zu betrachtenden Differenz von 500 Pkt doch tendenziell eher bezweifle), aber bei den beiden zu letzt geposteten Listen von Raziel seh ich beim besten Willen nicht genug Unterschied, um grundsätzlich andere Aussagen und Diskussionen zu erwarten:

Autarch, Bike, Lanze (Warlord)
Farseer
Warlock
5 Ranger
5 Ranger
5 Ranger
9 Speere, Exarch, Starlance
9 Speere, Exarch
10 Khaindare, Exarch
9 Khaindare, Exarch
Gesamt: 1500 Punkte

vs.

Farseer
6 Ranger
5 Ranger
7 Speere, Exarch, Lanze
10 Khainadre
10 Khaindare
Commandpoints: 4
Gesamt: 991 Punkte

Die Streichung von Einheiten um den geringeren Punktwert gerecht zu werden, ändert das Konzept und dem was die Armee und die darin befindlichen Einheiten machen sollen, nicht grundlegend genug um andere taktische Tipps oder Strategien oder Warnungen vor Gegner zu rechtfertigen. Die Ranger sollen immer noch das Feld zu stellen um Schocker zu blocken, der Farseer steht immer noch bei den Reapern um die zu buffen und das Forwarned Stratagem einsetzen zu können und die Speere sollen halt immer noch aus dem Webway kommen oder im ersten Zug einen Charge schaffen. Das man manches davon jetzt mit weniger Einheiten als bei 1500 Pkt machen kann, liegt halt auf der Hand.
 
und schon diskutieren wir in mehreren Posts :happy:

Nicht meine Liste weglassen! Der Quicken-Warlock macht den Charge der Biker um einiges wahrscheinlicher. Dass die Biker (aus dem Webway oder wovon auch immer) ihren Charge gleich schaffen ist absolut überlebenswichtig. Der zweitschlechteste Fall ist in irgendeiner Tarpit Einheit stecken zu bleiben.

1) Charge schaffen
2) Blocker wegräumen
3) Max. an Beschuss/Schaden

...sind mMn die wichtigen Punkte im Listenkonzept. Wenn es auf ein Turnier geht, braucht es dieses fine tuning.
 
Noch ein weiterführender Artikel zur Liste:
http://www.belloflostsouls.net/2018/01/40k-the-unbeatable-list-lvo-2018.html

Bezüglich Dark Reapers wird vermutlich mal was kommen. Immo gefällt mir die Liste aber extrem gut weil wir das erstens auch so diskutiert haben und zweitens ist sie schön überlegt. Gerade die beiden Serpents als Alphastrike Schutz für die Reaper finde ich gut.
 
Ich finde die Liste auch sehr interessant. Vor allem sieht man welche Vorteile die Eldar Listen gegenüber anderen Listen mitbringen.

Sehr stark profitieren Eldar von der Möglichkeit "Chapter Tactics" nicht nur auf Infanteristen und Cybots zu haben, sondern auch sehr starke
auf Fahrzeugen. Davon profitieren die schwarzen Khaindar enorm. Man braucht sie nicht im Warp zu parken und dafür etliche Punkte zu bezahlen,
man kann sie einfach in Wave Serpents packen. Eh schon sehr Widerstandsfähige Modelle, die durch das -1 zum Treffen noch eine Nummer härter
werden.

Mit Yvraine hat man quasi einen automatischen Knopf um das doppelt-schießen auf der großen Einheit Khaindare hervorzurufen. Der Skyrunner Autarch
in Kombination mit den Shining Spears ermöglicht Angriffe ohne Abwehrfeuer.

Sehr stark sind auch die vielen Tempest Launcher. Während andere Armeen häufig Probleme haben mit versteckten Charakteren umzugehen die das Feuern
auf andere Charaktere verbieten hat man in der Liste 8W6, also im Schnitt 28 Schuss indirektes Feuer, welches auch weh tut. Ganz im Gegensatz zum imperialen
Mörser Spam, welcher knapp 15 Teams braucht um eine 3er Einheit Khaindar zu töten.

Die Frage wird sein wie GW vorgeht wenn sie die schwarzen Khaindare nerft. Werden die Khaindare generft oder eventuell auch die Craftworld Eigenschaften? Denn
gerade durch die Kombination von Ynnari und Alaitoc, welches besonders durch den allgemeinen Ynnari Nerf ja vorangetrieben wurde, der allerdings diese Kombi kaum
betrifft, wird die Armee erst so stark.

Man muss natürlich auch gucken dass man es nicht übertreibt mit dem Nerfen, denn sonst rennen die Spieler auch irgendwann weg...

Für mich war aber seit langem klar wie stark die Eldar sind, am Anfang wurde ich dafür noch verlacht, aber 3 Eldar Armeen in den Top 4 der LVO, das heisst schon was.
 
Das mit dem Nerf ist ziemlich einfach. Khaindare sind etwas zu billig in der Edition. Punkteanpassungen sind wahrscheinlich.

Sehr bitter wäre ein Alaitoc nerf. Sodass die -1 to hit nur auf infantrie zutrifft.

derweil freue ich mich aber nur über den Eldar Sieg der mir viel verdienter erscheint als diese Charakter-assassinen-abuse liste.
 
Ich denke nicht, dass bei Eldar die Craftworld Eigenschaft auf Infanterie beschränkt wird. Das ist ja nur in den verschiedenen Marine Codices so.

Was ist das denn für ein Argument? "Eigenschaft X ist bei allen anderen so ausgeprägt, da denke ich nicht, das die selbe Eigenschaft bei uns genauso sein wird!"...erschließt sich mir nicht, wie man so schlussfolgern kann. Das wäre ja so, wie wie Autobauer A sagt: nur weil bei Autobauer B bis Z die Dieselmotoren nicht die Schadstoffgrenzen einhalten, ist das bei uns nicht so, obwohl wir genau den selben Motortyp verwenden...
 
Das ist das Argument, das die Einschränkung der Fraktionseigenschaften meines Wissens nur bei Marines ist (Nicht Marines, nicht Eldar, nicht Tyraniden). Wieso ist mir sowieso schleierhaft. Also macht es keinen Sinn die Fähigkeit einer Caftworld auf einmal zu beschränken. Eigentlich sollte es so sein, dass entweder alle beschränkt werden oder keiner.

Dein Vergleich passt übrigens nicht. Es müsste heißen. Warum sollten für Autobauer A auf einmal Schadstoffgrenzen gelten wärend B-M keine Grenzen haben und allerdings N-Z schon.
 
Ich weiß nicht ob den Preis der schwarzen Khaindare erhöhen dem gerecht wird.

Das Problem der schwarzen Khaindare ist folgendes, man hat eine Einheit von 10 Mann. Die bekommen das Keyword Ynnari, können also sehr sicher (mit Yvraine mit 2W6 auf die 5 und es gibt ja noch re-rolls) doppelt schießen. Das heißt 20 Schuss die immer, ohne Ausnahme auf 3+ treffen mit S8 DS -2 und festen 3 Damage. mit S5 und 2 Schaden hat man sogar 40 Schuss.

Das Ganze kann man durch Psi noch boosten.

Worauf ich aber hinauswill, es gibt kein Counterplay. Du kannst deine Truppen kaum schützen. Das ist eine super Reichweite. -1 auf Treffer bringt dir nichts, die Jungs kommen aus dem Webway, somit kann man kaum sagen wo man Truppen verstecken kann/soll. Danach das Einsteigen in einen Wave Serpent der mit Stragem -2 aufs Treffen gibt.

Wenn ich jetzt hingehe und mache schwarze Khaindare teurer dann gibt es zwei Möglichkeiten.

1. Ich mache sie so teuer dass sie niemand mitnimmt der etwas anderes als Ynnari-Alaitoc Cheese in genau der härtesten Variation spielt.
2. Sie sind immer noch zu günstig.

Vielleicht würde es etwas nutzen wenn man die Regel mit dem immer auf 3+ treffen auf, erhalten keine Abzüge für bewegen und schießen mit schweren Waffen ändert und die Truppgröße auf 5 beschränkt.
 
Indirekte Waffen schmecken Khaindaren doch nicht wirklich, einfach weil selbst sie sich davor nicht verstecken können, wenn sie mal auf dem Feld sind. Ansonsten braucht man einfach auch (wie in jedem Spiel eigentlich) entsprechende Sichtblocker, so dass man sich vor Khaindaren (und anderen Beschusseinheiten) auch mal verstecken kann.

Und was ich bisher an Bildern von den LVO gesehen habe, haben die eher weniger Gelände und Sichtblocker auf dem Tisch. Da wundert es nicht, dass eher Schussarmeen weiter oben zu finden sind!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei Ruinen bei der LVO so gespielt wurden dass das Erdgeschoss als zu galt. Das heißt enorm viele große Sichtblocker und die Möglichkeit einiges an Einheiten zu verstecken.

Gegen die Alaitoc schwarzen Khaindare braucht man zum Beispiel 15 Mörser Teams um 2 schwarze Khaindare + Exarch auszuschalten. Ynnari schwarze Khaindar wird man im Normalfall nicht antreffen sondern die stehen im Webway und später dann im -2 aufs Treffen Wave Serpent.