1850 Punkte

Was ?! Aber schockender Magnus / Mortarion werden DAS neue Highlight bei Chaos. Falls wir sie in 12 Tagen noch nutzen dürfen
Klar wäre das die absolute Wucht, aber wie wahrscheinlich, dass sie es behalten dürfen?
Da gewöhne ich mich erst gar nicht für ein paar Spiele dran, denn Listen muss ich schon genug umstellen. 😉
 
Hmmm also ich hatte auch schon über bloodletterbombs nachgedacht.
Um aber sicher über zukommen brauchen die Jungs in jedem Fall das Instrument für den 1" mehr im charge und halt das aufgepumpte banner für den 3w6" charge.

2w6 mit reroll für 9" wäre mir einfach zu unsicher. Die Jungs wollen ja nicht auf nem MZ sitzen und sich zerballern lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
2w6 mit reroll für 9" ware mir einfach zu unsicher. Die jungs wollen ja nicht auf nem MZ sitzen und sich zerballern lassen.
Nicht unbedingt auf Missionsziele, sondern einfach 180 Bloodletters 9" vor den Gegner, da muss nicht jede Einheit angreifen. 😉

Hast aber absolut recht, die Instrumente müssen rein.
Hab die Liste nochmal überarbeitet.

Battalion

Bloodmaster, Incarnate Rage, the crimson Crown
Bloodmaster
30 Bloodletters, Icon, Instrument
30 Bloodletters, Icon, Instrument
30 Bloodletters, Icon, Instrument

Brigade

Renegade Commander
Renegade Commander
Renegade Commander
Disciple Squad
Disciple Squad
Disciple Squad
30 Bloodletters, Instrument
30 Bloodletters, Instrument
29 Bloodletters, Instrument
3 Nurglings
3 Nurglings
3 Nurglings
Spawn
Spawn
Spawn
Heavy Weapon Squad, 3 Heavy Bolter
Heavy Weapon Squad, 3 Heavy Bolter
Heavy Weapon Squad, 3 Heavy Bolter

Commandpoints: 15
Gesamt: 1995 Punkte

Was meint ihr? 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne Einheit gegen Schutzschirme hab ich ja eigentlich schon in der Liste, vielleicht die beste im Codex für die Aufgabe, und das 3 mal. 😉
Ich hab die Möglichkeit in Runde eins die ersten 30 Bloodletters für den ersten Schirm zu schocken und in Runde zwei die zweiten 30 für den zweiten Schirm falls nötig.
An was für ne Einheit hast du den gedacht?

So hab die Liste nochmal überarbeitet.

Battalion

Blood Throne, Incarnate Rage, the crimson Crown
Bloodmaster
30 Bloodletters, Icon, Instrument
30 Bloodletters, Icon, Instrument
30 Bloodletters, Icon, Instrument

Brigade

Renegade Commander
Renegade Commander
Renegade Commander
Command Squad
Command Squad
Command Squad
30 Bloodletters, Instrument
30 Bloodletters, Instrument
29 Bloodletters, Instrument
3 Nurglings
3 Nurglings
3 Nurglings
Spawn
Spawn
Spawn
Heavy Weapon Squad, 3 Mortar
Heavy Weapon Squad, 3 Mortar
Heavy Weapon Squad, 3 Mortar

Commandpoints: 15
Gesamt: 1999 Punkte

Der Blood Throne bringt ein sehr großes Base um so viele Trupps Bloodletters wie möglich unterstützen zu können.
3 mal die Möglichkeit 3W6" anzugreifen.
3 mal Nurglings um Platz für die Schocktruppen zu schaffen.
3 Bruten für Ziele oder das Abwehrfeuer.
Der Rest versucht sich zu verstecken und Ziele zu holen.

So was meint ihr?
Würde mich über ein Bisschen Kritik freuen.
 
Die Liste sieht solide aus.
Mir gefällt auch die Idee den Gegner mit zerfleischer zu überfluten
Mit 24 Auswahlen in der Armee muss man davon ausgehen nicht den ersten Zug zu haben. Bei 6 Spielen von 10 Spielen ist das rein rechnerisch so.
Selbst wenn alle schocken kostet das 12 CP und wenn du dann nicht anfängst drückt der Gegner deine nurglinge raus mit seinem schirm und somit auch deine Möglichkeit offensiv zu schocken.
Wenn du den ersten Zug hast musst du dich durch 2 schirme hacken.
Was bei einem einigermaßen guten Spieler dir erst in deinem Zug 3 erlaubt den Gegner effektiv daran zu hindern dich von der Platte zu fegen.
Von andere nk Konzepten aktuell sehe ich die zerfleischer auch eher hinten.
Die freuen sich wenn du zu ihnen kommst und dann geht das schlachten los.
Mein Fazit:
Die zerfleischer sind zu zerbrechlich um lange Druck aufzubauen.
Wenigstens in der Theorie.
Teste sie aus und mal schauen ob ich mich da täusche.
.
 
Also ich finde die BL aufm Papier schon ziemlich doll für 7 (!) punkte.
Wenn der >20er Trupp irgendwo reinrauscht, was ja durchs schocken und 3w6 charge doch recht wahrscheinlich ist, dann verteilt der schon ordentlich Schellen.
Man muss halt genügend von ihnen zum zuschlagen bringen, in der ersten Runde.
Klar, die Antwort vertragen sie mit W3 und 5++ nicht so gut, aber ich finde sie haben ein mehr als faires Preis/Leistungsverhältniss.


Zur Liste:
Ich würd sie an deiner Stelle einfach mal (proxen und) testen. Berichte bitte! 🙂
Leider kenne ich mich bei FW nicht so aus und weiss nicht ganz was die Gang so macht. Aber 180 Bloodletters sehen bestimmt gut auf der Platte aus! 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke die Liste ist ziemlich brutal.

Problematisch wirds gegen Space Marines, da deren Scouts nur Abstand zu deiner Aufstellungszone einhalten müssen und somit auch direkt neben deine Nurglinge infiltrieren können und die somit die Möglichkeit in der ersten Runde zu schocken verwehren. Aber vermutlich funktionierts da in der zweiten Runde auch immer noch gut, da Marines eh meist kompakt geknubbelt hinterm Scoutschirm stehen.

Was mir allerdings auffällt: Sollen die Khorne Herolde und alle Zerfleischer Trupps schocken? Dann würdest du, wenn du noch die drei Ikonen behalten willst, 17 Commandpoints benötigen, also muss zumindest ein Trupp aufgestellt, oder ersetzt werden.

Dann startest du allerdings immer noch mit null Commandpoints in das Spiel, also kein Moraltest automatisch schaffen, kein verbesserter Retter und kein zwei mal aktivieren im NK mehr. Nicht mal ein einziger popliger Wiederholungswurf.

Somit ergibt sich auch ein enormes Moarlproblem bei den großen Einheiten. Der Gegner muss 18 Modelle von 30 in einem Zug rausnehmen, dann gehen die restlichen 12 automatisch in der Moralphase. Ich erschieße dir also 54 Zerfleischer und nehme so insgesamt 90 raus.

Vermutlich ist es besser, die Anzahl der Zerfleischertrupps zu reduzieren, wodurch die anderen besser werden und stattdessen noch ein paar schnelle Elemente wie Bluthunde oder anderes einzupacken.
 
Vielen Dank für die Antworten. 🙂
Die Liste hat so ziemlich alles was man brauch. Kadenz, Wunden und Mega Footprint. Das Einzige ist, dass du einen Schieber zum bewegen brauchst. Sind ja dann doch recht viele Modelle.
Das hört sich doch gut an. 🙂
Würdest du was ändern?
Die Liste sieht solide aus.
Mir gefällt auch die Idee den Gegner mit zerfleischer zu überfluten
Mit 24 Auswahlen in der Armee muss man davon ausgehen nicht den ersten Zug zu haben. Bei 6 Spielen von 10 Spielen ist das rein rechnerisch so.
40% nimm ich doch gerne. 😉
Selbst wenn alle schocken kostet das 12 CP und wenn du dann nicht anfängst drückt der Gegner deine nurglinge raus mit seinem schirm und somit auch deine Möglichkeit offensiv zu schocken.
Versteh ich nicht. 😉
Er kann ja höchstens die Nurglings ausschalten und durch Nachrücken im Nahkampf 3" gut machen, so viel weiter hinten fange ich da durch ja nicht an.
Wenn du den ersten Zug hast musst du dich durch 2 schirme hacken.
Was bei einem einigermaßen guten Spieler dir erst in deinem Zug 3 erlaubt den Gegner effektiv daran zu hindern dich von der Platte zu fegen.
2 Schirme, 2 Einheiten Bloodletters und in Runde 3 gehts dann ab. 😉
Von andere nk Konzepten aktuell sehe ich die zerfleischer auch eher hinten.
Die freuen sich wenn du zu ihnen kommst und dann geht das schlachten los.
Da kommt es am Ende auf den Angreifer an, 30 bis 60 Bloodletters kann man ja locker selbst als Schirm verwenden und dann gegen schlagen.
Was mir allerdings auffällt: Sollen die Khorne Herolde und alle Zerfleischer Trupps schocken? Dann würdest du, wenn du noch die drei Ikonen behalten willst, 17 Commandpoints benötigen, also muss zumindest ein Trupp aufgestellt, oder ersetzt werden.
Die Herolde schocken ja nicht.
Somit ergibt sich auch ein enormes Moarlproblem bei den großen Einheiten. Der Gegner muss 18 Modelle von 30 in einem Zug rausnehmen, dann gehen die restlichen 12 automatisch in der Moralphase. Ich erschieße dir also 54 Zerfleischer und nehme so insgesamt 90 raus.
Das Problem wird die Liste aber nicht los. :dry:
 
Das Problem wird die Liste aber nicht los. :dry:

Vielleicht ist es eine Möglichkeit die Zerfleischertrupps in der Brigade zu verkleinern auf 10 (vielleicht sogar die 10er Trupps dann durch Seuchenhüter zu ersetzen?) und die übrigen 60 Zerfleischer zum Beschwören aufzuheben. Muss man mal prüfen. Du hast ja immerhin drei billige Chaos Charaktermodelle, die das machen könnten. Mal sehen...

Ich würde aber schon Befehlspunkte aufheben vor allem für die Moral.
 
Warptime ist zwar weg, dafür haben wir doch jetzt die Option den für 2CP direkt beim Gegner schocken zu lassen. Flamer o.ä. räumen den Meatshield weg, dann schockt man den Skorpion. Mit 3W6 sollte der doch ziemlich sicher auch den Angriff kriegen. Wenn er von der Khorne Loci profitiert - wovon ich jetzt einmal ausgehe - bin ich mir da sogar sehr sicher 🙂.
 
Warptime ist zwar weg, dafür haben wir doch jetzt die Option den für 2CP direkt beim Gegner schocken zu lassen. ...

Wurde doch vorhin schon geschrieben, dass des schon sicher ist, dass dies mit dem kommenden FAQ klargestellt wird, dass die Strategieoptionen nur mit dem Fraktionsschlüsselwort Dämon funktionieren. Also z.B. nicht für Primarchen oder Dämonenmaschinen der CSM.
 
Wurde doch vorhin schon geschrieben, dass des schon sicher ist, dass dies mit dem kommenden FAQ klargestellt wird, dass die Strategieoptionen nur mit dem Fraktionsschlüsselwort Dämon funktionieren. Also z.B. nicht für Primarchen oder Dämonenmaschinen der CSM.

"Schon sicher"...gar nichts ist sicher 🙂. Es gibt keine zuverlässige Quelle, die das behauptet. Es gibt nur Vermutungen
 
"Schon sicher"...gar nichts ist sicher 🙂. Es gibt keine zuverlässige Quelle, die das behauptet. Es gibt nur Vermutungen

Wenn solche Gerüchte von Fronlinegaming kommen, kann man das schon als recht sicher ansehen, dass es auch passiert. Die sitzen ja direkt an der Quelle. Eine Restunsicherheit bleibt natürlich, ja.