1900P Sororitas + DA

Standardschwestern runter auf 10 Punkte/Modell (9 wäre geil, aber zu billig).
Hm nun ja ich hatte ja schon mal vorgerechent, das der jetzige Standard billiger ist als der alte. Immerhin bekommen wir für "nur" +1 Punkt Mehrkosten des ganzen Trupps, jetzt 10 Boltpistolen und 10x 6+ Retter oben auf. Das ist also verdammt billig.

Er fühlt sich im Moment nur so unbrauchbar an weil er a: Göttliche Führung nicht mehr hat und b: Fahrzeuge so schlecht geworden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
hast Du schon jemals die Boltpistolen oder die Fragmentgranaten benutzt?
Hab ich Tatsache, also zumindest die Boltpistolen. Immer wenns darum geht durch einen Verzweiflungs-Angriff noch auf einen Marker zu kommen und diesen Streitig zu machen. Zu dem Zeitpunkt sind die Standards bei mir meist das letzte was noch steht auf dem Tisch.

Und das kann dir mit DA Kraftfeld wirklich oft gelingen. Damit leben die Standards ja etwas länger.

@Nachtrag
Stimmt die Sprenggranaten. Die hatte ich vergessen. Die hatte ich auch schon mal benutzt, aber das war bei Serpahim. Bei Standard wüsste ich jetzt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber auch im alten Codex: Hexenjäger musste man für Sprenggranaten extra bezahlen (2 Punkte pro Modell) und diese habe ich schon öfter benutzt.
Zusätzlich zu Torgs Änderungen würde ich gerne wieder frei wählbare Glaubensakte sehen und Seraphim mit Melterbomben und Ini 4.
Arbites als zusätzliche Einheiten wären auch nicht verkehrt.
 
Also, ich brauch:

- Kampftruppregel für Sorostandards oder 5-20 Modelle...
- oder HQ welches Celestias oder Domis oder Retris oder Seras in den Standard verschiebt (dann brauch ich auch keine Kampftruppenregel)
- Vernünftigen Transporter (am besten Stormraven, hätte sich ja ganz easy über Death From Sky regeln lassen -.- ...würde auch das Fleigerproblem lösen...)
- billigere angepasste Immolatoren... kann ja nicht sein, dass wir für nen schlechteres Razorback noch nen drittel mehr zahlen müssen 😵

wär schön....
 
Zuletzt bearbeitet:
- Kampftruppregel für Sorostandards oder 5-20 Modelle...
Bäh son Dosenquark gabs noch nie bei Soros. 10 ist schon ok und Tradizionell. Das kompensiert man anders.

- oder HQ welches Celestias oder Domis oder Retris oder Seras in den Standard verschiebt (dann brauch ich auch keine Kampftruppenregel)
Das waren bisher auch nur Serpahim. Deswegen find ich die schlicht am passensten.

- Vernünftigen Transporter (am besten Stormraven, hätte sich ja ganz easy über Death From Sky regeln lassen -.- ...würde auch das Fleigerproblem lösen...)
Soros Fliegen nicht!
Was aber ne Idee wäre, verschiedene Upgrades für vieleicht Immolatoren oder Retriebutoren was die HB Mun betrifft!
Oder ganz simpel: Jede Radarsuchkopfrakete bekommt Flugabwehr und Abfangen...

- billigere angepasste Immolatoren...
100%
 
Also, ich brauch:

- Kampftruppregel für Sorostandards oder 5-20 Modelle...
- oder HQ welches Celestias oder Domis oder Retris oder Seras in den Standard verschiebt (dann brauch ich auch keine Kampftruppenregel)
- Vernünftigen Transporter (am besten Stormraven, hätte sich ja ganz easy über Death From Sky regeln lassen -.- ...würde auch das Fleigerproblem lösen...)
- billigere angepasste Immolatoren... kann ja nicht sein, dass wir für nen schlechteres Razorback noch nen drittel mehr zahlen müssen 😵

wär schön....
10-20 ist schon ok. Vielleicht 11 Plätze im Rhino (Soros sind nicht so breit wie Marines), damit man noch ein Charaktermodell anschließen kann.
Serapim im Standard wäre der Hit.
Rhino, Repressor und Imolator reichen aus. Wenn wir wieder Inquisitoren habe dürfen, dann dürfen die gerne auch Landraider haben. Flieger gerne zusammen mit Inquisitionsgardisten über den Inquisitor im eigenen HQ-Slot, aber z.Z. kann einem da die Imps mit der Vendetta ganz gut aushelfen.
Billigere Immolatoren? Auf jeden Fall!
 
Da Fällt mir ein, im Spiel Space Marine gibt es doch die Mission wo man die Walkyre vor den Stormboys schützen muss.

Alle Sprungtruppen behandeln Flieger wie normale Fahrzeuge gemessen von der Fliegerbase aus, wenn sie Ihre Sprungmodule in der Bewegunsphase nutzen.

Das hätte doch mal was...
 
Naja nach dem spielrischen Aspekt braucht man eindach mindestens einen billigen Standard... das ist meines erachtens das Hauptproblem... Soros haben den teuersten Minimalstandard und dadurch bei Marker missis immer schlechte Karten.

GK: 12 Punkte pro Standard
BA: 75 Punkte pro Standard
SM: 75 Punkte pro Standard
DA: 60 Punkte pro Standard
CM: 40 Punkte pro Standard
BT: 80 Punkte pro Standard
CD: 45 / 90 Punkte pro Standard
Eldar: 66 Punkte pro Standard
DE: 45 Punkte pro Standard
Imps: 70 Punkte pro Standard
Necs: 65 Punkte pro Standard
Orks: 40 Punkte pro Standard
SW: 75 Punkte pro Standard
Tau: 60 Punkte pro Standard
Tyraniden: 50 Punkte pro Standard

Soros müssen dafür gleich 125 Puntke abstellen...
 
Ja aber wer sagt denn das MSU immer besser ist? Das wäre es, wenn man eine Taktik verfolgt die darauf basiert, das die eigendliche Armee vor der MSU agiert. Die macht ja nu nix wirklich.

So waren Soros schlicht noch nie Konzipiert oder Ausgelegt. Das Sororitas aber im Pulk gerade mit Ihren 10ér Standards das eigendliche Spiel machen sollen, liegt bisher jedem Codex zugrunde. Deswegen sind so spezialtrupps wie Domis, Serpahim oder Celestias auch immer etwas spezieller und damit Kleiner.

Also nein, ich wäre kein Fan von einer Sororita MSU Unit nur weils grade ins aktuelle Meta passt und jeder andere es hat!

Ich wäre lieber dafür, den Standards wieder etwas zu geben, das man sie gar nicht als MSU spielen möchte sondern lieber als Kern der Armee. Zumindest was Sororitas betrifft. Und hier könnte ein einfacher von den Regeln gelungener Repressor helfen. Oder ne schlichte Sonderregel das der Schild des Glaubens auch auf 4+ hilt. Zack schon würde ich nur noch Standards spielen.

Gibt es viele Dinge die sich anhand eines einfachen Erratas lösen lassen könnten.
 
Ok, ich betrachte das Spiel aus der Tunrierebene sicht und wenn man 5 Missionsziele halten möchte, kann man einfach keine 725 Punkte (unausgerüstet) in Standards stecken... mal davon abgesehen 125 Punkte einfach irgendwo zu parken ohne am Kampf teilzunehmen ist jetzt auch nicht so der bringer... und dafür halten sie ihn noch nicht mal realtiv sicher, rennen weg oder lassen sich im Nahkampf vermöbeln...

Selbst graumähnen können aber billig gespielt werden...

Damits Fluffigbleibt, gibt mir Frateris Militia zurück!
 
Ok, ich betrachte das Spiel aus der Tunrierebene
Ich auch, ich auch

mal davon abgesehen 125 Punkte einfach irgendwo zu parken ohne am Kampf teilzunehmen ist jetzt auch nicht so der bringer
Genau deswegen soll mans ja auch nicht machen sondern sie eben am Kampf teilhaben lassen! Und jetzt kommt die eigendliche Rechnung.

Rechne mal nicht mit MSU sondern mit eben 10 "normal" Ausgerüsteten Standards mit denen man Kämft (weiß ich 10 mit je zwei Meltern oder so)! Dann Sind Soros durchaus billig! Und so wird da ein Schuh draus.
Sorostandards sollen ja gar nicht auf Markern rumlungern sondern eben Kämpfen! Und ja das aktuelle Meta und die derzeitigen Codexregeln reißen uns da aus Turniersicht grade voll rein. Da hast du recht. Aber der Grund ist eben ein anderer als MSU.
 
Meine Sichtweise:
Der Elite-Slot ist einfach kompletter Käse. Punkt. Gibt da einfach NICHTS. Celestias sind schlecht zu teuer, für die minimal besseren Werte (und das Ausschlaggebende auch nur bei gelungenem Akt). Repentias mit W3 und ohne Rüstung, die laufen müssn....klaaaar, die kommen bestimmt beim Gegner an *hust hust*
Prediger hab ich auch noch nie gesehen...damit spielen wir schlicht mit 5-6 brauchbaren Auswahlen. Das schränkt schon arg ein.

Was ich gerne hätte:
Ein sinnvoller Elite-Slot!
Sisters 9-20, damit man zumindest einen HQ mit in den Rhino nehmen kann.
Neben der Princi einen spielbaren Nicht-UCM-HQ
Irgendwo ne Waffe gegen Flieger. Gebt dem Exo für Aufpreis Abfangen und Flugabwehrraketen. Würde ihn direkt wieder gut machen.
An den Läuterern was schrauben. 11/11/10 Ini 3 offen....da lacht jeder drüber. Bevor der haut, kleben 10 Granaten am Arsch und Ende.

Würde meiner Meinung nach einiges lösen. Mit Rhino und HQ kommen die Sisters besser dahin, wo sie gebraucht werden. An der Front, zusammen mit der wirklich guten Sturm-Sektion.
Neben der Aegis (oder Imp-Allies) muss man sich nicht vor jedem Flieger fürchten.
 
Hatte am Dienstag mein erstes Spiel mit neuem Listenkonzept (ok, die Idee hab ich geklaut).

Es ging gegen Dämonen ran, und ich will kurz meine Erfahrungen teilen.

Meine Liste bestand aus:
St. Celestine (zu gut um sie daheim zu lassen)
2x10er Standardtrupp (leider keine Punkte für Rhinos über)
3x10er Trupp Dominatormädels (2x4 Melter 1x4Flammenwerfer, Melterbomben für die Prioris der Meltertrupps)
5er Retributortrupp mit 4 schweren Boltern
2 Exorzist Raketenpanzer
Aegis mit Laserkannone
DA Scriptor mit Kraftfeld
DA 5er Taktischer Trupp mit Plasmakannone
DA 5er Devastortrupp mit 4 Laserkannonen

Er gewinnt den Wurf und lässt mich aufstellen. Der ursprüngliche Plan die Aegis auf der Mittellinie zu plazieren und mit den Dominatoren rannzufahren wird gestrichen. Ich baue die Aegis an der vordersten Kante der Aufstellungszone auf. Ganz rechts kommt ein 10er Trupp und die Retributoren. Zentral 2 Rhinos voller Dominatoren und Celestine dahinter. Die Exos bilden mit dem Scriptor, dem Devastortupp und der Laserkannone der Aegis einen Block. Links neben den Rhinos ist noch Platz für den 2. 10er Trupp und den TT. Ganz links wartet noch ein Rhino mit 4 Meltern.
Wenn er jetzt zentral aufstellt hab ich ihn, wo ich ihn haben will. Rechts ist ein Wald, den er nutzen kann, kommt er komplett von da ist ein Dominatortrupp und ein Standardtrupp 2 Züge aus dem Spiel, aber damit komm ich klar. Stellt er sich ganz links, kann ich alles nach rechts ziehen und eine neue Front aufmachen.
Er stellt Kuhkavallerie und Slaneshbestien rechts und 2 Seelenzermalmer ganz links, gedeckt von 10 Horrors. 2x10 Seuchenhüter und ein großer Verpester werden schocken.
Mit der Scoutbewegung rasen die beiden Dominatortrupps auf die Seelenzermalmer zu. Der Trupp mit den Flammenwerfern begibt sich auf Abfangkurs.

1.Zug 4 Melter kommen in Reichweite des ersten Seelenzermalmers und kosten ihn 2 Rumpfpunkte und eine Flakk. Die anderen geben Vollgas um sich in Zug 2 an der Sache zu beteiligen. Seine Bestien sind hinter Sichtblockern. Was ich sehen kann wird erschossen (1 Bestie) die Exorzisten und Devastoren können eine Sichtlinie auf die Kühe ziehen und nehmen 3 raus.

Dämonen Zug1. Bestien und Kavallerie rennen so schnell es geht nach vorne. Ich werde 1 Zug haben das zu beenden, oder er ist im Nahkampf. Horros töten Dominatormädels. Der erste Seelezermalmer trifft sich und 3 Soros. Dank Rettungswürfen auf beiden Seiten geht nur eine Sschwester. Der 2 Seelenzermalmer schießt daneben. Der 1. Seelenzermalmer greift die Soros an und bringt 3 um. Im Gegenzug wird er von der Prioris mit Melterbombe gesprengt. Der 2. Seelenzermalmer hat den Angriff verbockt (4").

2. Zug. Jetzt kommts drauf an. Exorzisten und Devastoren vernichten die Kühe vollständig (11Schuss Exo). Der Rest hält voll auf die Slaaneshbestien. 5 Sind noch übrig. Celestine greift an. Unentschieden im Nahkampf. Auf der anderen Seite der Platte nehmen die Dominatoren dem verbleibenden Seelenzermalmer 2 Rumpfpunkte und die Flakk ab.

Dämonen Zug 2. Die Seuchenhüter schocken hinter dem Sichtblocker, der große Verpester mitten in meiner Armee (Er darf Rettungwürfe wiederholen, hat 4+FnP, Eisenarm und Kräftigen). Die Besiten schaffen es nicht St. Celestine zu töten, diese fällt zurück. Der Seelenzermalmer bringt 4 Mädels um und die Prioris versagt mit der Melterbombe -> Flucht.

3. Zug. Ich schieße mit ALLEM, was ich habe auf den Großen Verpester. Er ist runter auf 1 Lebenspunkt (Alle Wunden kommen von Boltern, schwere Bolter, Plasmakannonen Laserkannonen und Rakenten schluckt er einfach weg). St. Clelestine greift nochmal die Bestien an um die weiter zu binden. Ich ziehe einen Standardtrupp in die Nähe des bisher nicht beachteten Relikts.

Dämonen 3. Zug. Die Seuchenhüter machen sich daran meine Flanke anzugreifen, richten aber kaum Schäden an. Der Seelenzermalmer schießt auf die Mädels am Relikt und bringt 4 um. Die Bestien fallen endlich unter der Klinge der Heiligen. Der Große Verpester verbockt seinen Angriffswurf.

4. Zug. Ich brenne ein paar Seuchenhüter weg. Renne zum Relikt und schieße mit dem Rest der Armee auf den großen Verpester. Der hat jetzt W9 und ich nehme ihm nicht einen Lebenspunkt ab.

Dämonen 4. Zug. Sein Seelenzermalmer schießt das Relikt wieder frei, seine Seuchenhüter verpassen die Angriffe dank Abwehrfeuer und der Große Verpester schafft es schon wieder nicht in den Nahkampf. Er beendet das Spiel.

Fazit:
Wenn der Gegner schlecht würfelt rocken die Schwestern total. Ok, jetzt ernsthaft:
5 syncro Laserkannonen und 2 Exorcist nehmen zügig harte Sachen raus. Sowas wie Laserkannonen helfen echt weiter.
4 Melter sind auch syncro NICHT genug um ein Fahrzeug sicher vom Feld zu nehmen. Im Wald hätte der noch einen 3+ Deckungswurf gehabt .... gruselig.
Normale Mädles brauchen ein Rhino um die Stellung wechseln zu können und um sich Missionsziele zu schnappen. Ich werde dafür den Retributortrupp opfern.
30 Mädels mit 'Scout' machen die Aufstellung unglaublich flexibel.
5 Männer mit Plasmakannone .... meine Boltermädles waren IMMER effektiver. War aber auch viel Pech bei.
Celestine muss immer mit, und wenn nur als Türstopper.
 
Fazit:
Wenn der Gegner schlecht würfelt rocken die Schwestern total. Ok, jetzt ernsthaft:
5 syncro Laserkannonen und 2 Exorcist nehmen zügig harte Sachen raus. Sowas wie Laserkannonen helfen echt weiter.
4 Melter sind auch syncro NICHT genug um ein Fahrzeug sicher vom Feld zu nehmen. Im Wald hätte der noch einen 3+ Deckungswurf gehabt .... gruselig.
Normale Mädles brauchen ein Rhino um die Stellung wechseln zu können und um sich Missionsziele zu schnappen. Ich werde dafür den Retributortrupp opfern.
30 Mädels mit 'Scout' machen die Aufstellung unglaublich flexibel.
5 Männer mit Plasmakannone .... meine Boltermädles waren IMMER effektiver. War aber auch viel Pech bei.
Celestine muss immer mit, und wenn nur als Türstopper.

1.) Dein gegner hat vielleicht auch schlecht gewürfelt, trotzdem aber taktisch auch ein paar üble Schnitzer dring ehabt 😛 ...den Verpester schocken lassen 😵? WTF?
2.) 5 Synchro Laserkanonen find ich zu teuer. Gerade in dem Spiel hätten es Raketenwerfer auch getan (weil Gegner keine 2+ Rüstung hat und stärke 8 auf W4 auch automatisch ausschaltet)... gegen andere Gegner sicher effektiver... da könnte man 20 Punkte einsparen... muss aber auch nicht...
3.) Das 4 Melter nicht reichen, habe ich auch schon oft erlebt 🙁 ...manchmal haben die einfach Pech...
4.) Gerade bei relikt hilft es sehr ein Rhino für nen Standardtrupp dabei zu haben...
5.) 30 Mädels mit Scout... joa... hm...
6.) Deine Einschätzung zu Celestine sehe ich ganz genauso... ABER Celestien hat kein Zurückfallen!
 
Ich hatte bisher leider noch nicht das Vergnügen gegen die neuen Dämonen. Von daher kann ich zum Gegner grade mal nix sagen.

Aber zu deiner Einschätzung.

1. Ich finde Laserk auch zu teuer, bisher kam ich mit Raks genausoweit.
2. Melter, ja passiert halt....
3. Relikt ist eh für Soros eine ehr undankbare Mission
4. Scout kann gut sein, kommt aber stark auf den rest der Armee an
5. Celestine halt.
 
Die Laserkannonen haben halt DS2. Das verdoppelt die Chance ein Fahrzeug bei einem Volltreffer zu sprengen. Gegen Pz 13 verdoppelt der eine Punkt Stärke auch die Chance überhaupt einen Volltreffer zu landen. Raketenwerfer sind toll, wenn man alternativ auch mit Fragmentraketen oder Flugabwehrraketen schießen will. Fragmentgranaten brauch ich nicht. 4 Laserkannonen mit Scriptor kriegen einen Drachen zuverlässiger runter als 4 Flugabwehrraketen (mit Scriptor sind die natürlich besser). Das reicht also auch. Ich brauch die Dinger nur um auf lange Entfernung Panzer zu knacken. Und da sind die Laserkannonen halt einfach besser. Und das ist mir die 20 Punkte locker wert.
Oh, wenn Celestine kein Zurückfallen hat, hab ich den armen arg beschissen. Muss mich gleich mal entschuldigen.
Was soll schlecht daran sein, den Verpester zu schocken? Wenn man den laufen lässt kommt der doch nie irgendwo an. Und wenn man eine Einheit irgendwo schocken lassen kann, dann ja wohl den Verpester. Der ist ja kaum umzubringen.