4. Edition 2 Fragen zu Necron-Schleier und Angriffsbewegung

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

mf Greg

Tabletop-Fanatiker
01. März 2002
18.206
46
60.671
metal.de
1. Situation: angeschlossener Necronlord mit Schleier ist mit dem Trupp auf der Flucht und kann sich nicht sammeln, weil ein gegnerisches Modell in 6" Umkreis ist. Darf der Lord seinen Schleier benutzen und sich und einen anderen Trupp Necronkrieger (also NICHT den Trupp, dem er angeshclossen ist) rausteleportieren? Und darf der Lord sich und den angeschlossenen Trupp wegteleportieren?

2. Situation: Chaos-General mit daem. Schnelligkeit befindet sich hinter einem Gelaendestueck (Wald = schwieriges Gelaende) und moechte einen SM-Trupp angreifen. Zieht er am Gelaendestueck vorbei, reichen die 12" genau. Zieht er durch das Gealendestueck hindurch, dann muss er den Gelaendetest mit 6" bestehen, sonst schafft er es nicht in den NK. Welchen Weg darf er nun gehen? MUSS er durch das Gelaendestueck laufen oder kann er seine Angriffsbewegung aussenrum durchfuehren? Zur verdeutlichung siehe angehaengte Skizze.
 
zu 2. durchs gelände durch, mit test. hab das RB nicht hier ... aber sinngemäß heißt es dort das erste Modell was in den NK geht greift das am nächsten stehende modell der anzugreifenden Einheit auf dem kürzesten weg an. kann sogar sein das dort noch in gerader Linie steht. beim nächsten angreifenden modell ist es dann wieder egal og es nen kleinen haken schlägt.

... sorry für das schlecht deutsch ... kann mich grad nicht so stark konzentrieren 😉
 
zu 2. (wollte auch gerade die fragen stellen)

RB Seite 37 links, unter "angreifende einheiten bewegen"

"... Das ausgewählte modell muss dasjenige sein, dass den feind erreichen kann, und sich dabei am wenigsten bewegt. bewege das modell in direktem kontakt mit dem nächsten modell in der angegriffenen einheit und dies auf dem kürzest möglichen weg. ... reicht die angriffsdistanz nicht aus, so findet der nahkampf nicht statt."

RB Seite 39 rechts, über dem fetten schwarzen block, zweiter absatz

"... wenn eine direkte linie vom angreifer zum ziel durch die deckung führt, bevor irgendwelche angreifende modelle bewegt werden, reicht das aus, dass es als hindernis gilt. so wird verhindert, dass der angreifer um die deckung "herumlaufen", um ihren effekt zu negieren."

das "herumlaufen" steht tatsächlich so drin ;p



zu 1. er kann den schleier nicht benutzen, da er angeschlossen ist und eine rückzugsbewegung in der bewegungsphase macht, und er kann den schleier nur in der bewegungsphase benutzen statt einer bewegung.. (btw. der trupp hätte aber trotzdem komplett schießen dürfen ;\)
er hätte allerdings irgendeinen trupp in 6" nehmen können.. egal wen, egal ob er dem angeschlossen ist oder nicht..
 
Hi,

zu 1: Er darf nicht, da er sich auf der Flucht befindet. Die einzige Bewegung die er durchführen kann, ist die Fluchtbewegung... Der Veil wird doch auch in der Bewegungsphase genutzt oder nicht und da Flüchtende nur weglaufen und schießen dürfen (wenn ich mich recht entsinne, bin grad erst aufgestanden 🙂).


Greetz Templer
 
Originally posted by Changer@4. Jun 2006 - 15:14
TemplerX hats es beantwortet.Begründung😀er Teleport IST die Bewegung in diesem Zug.Der Lord darf folgerichtig keine weiteren machen.
Wie waere es, wenn ein Kriegertrupp beim weglaufen ist, darf dann ein (nichtweglaufender) Lord diese wegteleportieren und somit ihre "furcht" quasi aufheben? Oder gilt die Teleportation auch fuer die Krieger als Bewegung?

@ Topic
Zur Frage 2 hat niemand mehr eine Antwort parat? Oder seht Ihr das ganze wie Bellerophon und Elsu?

Greg
 
1: Flucht ist Flucht und keine Teleportation. Auch ein nicht fliehender Lord darf keine fliehenden Truppen teleportieren. Der fliehende Trupp darf nur seine Rückzugsbewegung machen und keine andere sonst.
Natürlich gilt das Teleporten als Bewegung oder bewegst du dich nach dem Beamen nochmal ?

2: Angriff natürlich durchs Gelände, Regelzitat wurde schon gegeben, wüßte nicht was es da noch zu diskutieren gibt.
 
Originally posted by Gantus Insolventus@4. Jun 2006 - 15:39
1: Flucht ist Flucht und keine Teleportation. Auch ein nicht fliehender Lord darf keine fliehenden Truppen teleportieren. Der fliehende Trupp darf nur seine Rückzugsbewegung machen und keine andere sonst.
Natürlich gilt das Teleporten als Bewegung oder bewegst du dich nach dem Beamen nochmal ?
Da geht es wieder darum, ob im Necroncodex dabei steht, dass die Teleportation als Bewegung zaehlt. Denn wenn nicht, wie argumentiere ich dann?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2: Angriff natürlich durchs Gelände, Regelzitat wurde schon gegeben, wüßte nicht was es da noch zu diskutieren gibt.[/b]
Nach nochmaligen Durchlesen sehe ich das auch so. Es geht aber darum, dass ich bisher noch nie jemanden habe so spielen sehen (weder gegen mich noch bei anderen Spielen, bei denen ich zugeguckt habe), weshalb ich davon ausgegangen bin, dass es vllt. doch eine Regelstelle gibt, die das Gegenteil beweist. Deswegen stelle ich doch die Frage.

Ausserdem wuerde es mich interessieren, ob der angegriffene Trupp jetzt Ini 10 bekommt, wenn der Lord wiklich ueber Gelaende angreift :blink:

Greg
 
Finde auch "hinter Deckung" bedeutet etwas anderes als "irgendwo auf dem Weg befindet sich ein Geländestück".

Ist halt wie immer. 90% verstehen die Regel und 10% ficken sie sich so zurecht, wie sie sie brauchen.

Da braucht man IMO schon gar keine Diskussion mehr anfangen. Für mich ist klar was es bedeutet hinter Deckung zu stehen und dadurch einem angreifendem Gegner gegenüber einen Vorteil zu haben. Dass 8" hinter einem Wald zu stehen nicht dazu gehört ist für mich ne klare Sache. Für andere scheinbar nicht...
 
Originally posted by Gantus Insolventus@4. Jun 2006 - 17:34
Da braucht man IMO schon gar keine Diskussion mehr anfangen. Für mich ist klar was es bedeutet hinter Deckung zu stehen und dadurch einem angreifendem Gegner gegenüber einen Vorteil zu haben. Dass 8" hinter einem Wald zu stehen nicht dazu gehört ist für mich ne klare Sache. Für andere scheinbar nicht...
Fuer mich war es bisher auch klar, dass ich mit meinem Chaoslord aussenrum angreifen kann, ich darf es aber offensichtlich nicht 😉 Es ist ja wirklich debil, dass er durch schwieriges Gelaende laeuft, wenn er ganz normal aussenrum laufen kann. Deswegen habe ich die Regel immer so interpretiert, dass wenn ich einen Gegner angreifen will, der hinter Deckung steht, dass ich dann durch dieses Gelaendestueck, das Deckung gibt, angreifen muss (und nicht drumrumlaufen kann). Dass ich das bei 8" entferntem Gelaened ebenfalls tun muss, das kam mir nie in den Sinn...

Wie Du siehst, koennen Meinungen auseinandergehen, ohne dass dabei boeswillige Gedanken (~ Regelfickerei 😉) dahinterstecken 😉

Und wenn die Sache so klar waere, wie Du es darstellst, dann DUERFTE man Deiner Meinung nach ja gar nicht fragen und koennte sich eigntlich das ganze Regelfragenforum auch sparen (denn die meisten der hiesigen Fragen sind fuer MICH zumindest eindeutig 😉).

Greg
 
Dass mein Post gar nicht mehr auf die Ursprungsfrage bezogen war ist dir aber klar ?

Es ging ja jetzt grade um die Frage was es bedeutet hinter Deckung zu stehen und wann man Ini 10 bekommt. Kaum schreibt man die klar richtige Antwort kommt sofort wieder jemand daher der behauptet dass das ja nirgendswo stehe und dass man auch alles andere reininterpretieren dürfe.

Aber mit einem hast du recht: 90% der Fragen im Regelfragenforum finde auch ich mehr als überflüssig. Fragen ist nicht verboten, wenn man dann aber die richtige Antwort bekommt bzw. auf die Regelstelle verwiesen wird, ist halt in den seltensten Fällen gut sondern meist wird es von diversen Seiten so weit auseinandergetreten dass nachher wirklich alle glauben dass es ne Regellücke ist. Damit meine ich sicherlich nicht dich, nicht dass du das in den falschen bekommst. 😉
 
Originally posted by mf Greg@4. Jun 2006 - 17:05
Es ist ja wirklich debil, dass er durch schwieriges Gelaende laeuft, wenn er ganz normal aussenrum laufen kann.
Hehe, genau. Ich stell mir das gerade vor.
Der Chaoslord lugt von hinter einer Baumgruppe kurz um die Ecke, um zu sehen, was der Devastator-Trupp gerade macht. Er nimmt einmal kräftig Anlauf und rennt dann in einem großen Bogen um sie herum, dem Trupp noch 2 weitere Sekunden zur Reaktion gebend - Ein Devastatortrupp braucht schliesslich 6 Sekunden zum Schiessen, durch den Wald dauert es 3, drumherum 5, also ist beides sicher, außer dass er im Wald stolpern könnte - und stürzt sich auf beinahe direktem Weg ins Getümmel ^_^

Sorry, ist eigentlich Spam, aber ich musste das jetzt einfach mal posten...


@ Deckungsproblematik
Das ist sehr interessant. Ich habe das bisher auch so gehandhabt, dass jeder, der sich durch schwieriges Gelände in den NK begibt, den Gegner mit I10 zuschlagen lässt.

Bezeichnenderweise hat mich ein Freund - Necronspieler - in einem Spiel eines Besseren belehrt, während ich - Tauspieler - ihn gerade chargen wollte (fragt nicht ^_^).

Es ist wohl einfach ein Relikt aus dem alten Regelbuch.
Ich denke, der Vorwurf der Regelfickerei ist insoweit nicht gerechtfertigt, als die meisten es wirklich nicht besser wissen, insoweit aber auch wieder gerechtfertigt, als die meisten sich auch nicht weiter um genaue Anwendung der Regel bemühen, solange es zu ihrem Vorteil ist.