4. Edition 2 Fragen zu Necron-Schleier und Angriffsbewegung

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Originally posted by Gantus Insolventus@4. Jun 2006 - 18:15
Damit meine ich sicherlich nicht dich, nicht dass du das in den falschen bekommst. 😉
Mir gings auch gar nicht um mich 😉
Mir gehts eher darum, dass die Antwort der Frage zwar fuer DICH klar und eindeutig ist, fuer andere aber eben nicht, die sehen das vllt. anderes... Deswegen sind sie noch lange keine Regelficker 😉 Waeren alle der gleichen Meinung, gaebe es NIE Regeldiskussionen 😉

In dem Fall finde ich es halt ziemlich beknackt, dass man durch Gelaende laufen muss, weil man laut Regeln sonst die Vorteile der "Verteidiger" negiert (Ini 10), aber wenn man dann da ist, dann kriegt der Verteidiger trotzdem keinen Vorteil - wie gesagt, bisher ging ich immer davon aus: "um gelaende herum laufen, dann stellt sich die Frage mit der Ini10 gar nicht". Aber jetzt ist es ja offensichtlich so, dass man dem Gegner ja Ini10 gewaehren muss, weil man durch Gelaende angreift - denn haette der Gegner keine Ini10, dann haette er keinen Vorteil durch die Deckung, also muesste ich nicht durch sie hindurch angreifen...

Deswegen denke ich man spielt es mit "entweder oder", also "um deckung herumlaufen und keine Ini10" oder "durch Deckung laufen und Ini10" - also entweder richtig Eaesy fuer den Angreifer oder eben richtig kacke 😉

Greg
 
Originally posted by Gantus Insolventus@4. Jun 2006 - 18:55
Argh, das mit dem Rumlaufen und dem "ab wann Ini 10" waren doch zwei völlig voneinander unabhängige Fragestellungen. Warum vermischt du das plötzlich ?
2 unabhängige Fragestellungen mag sein, jedoch sind beide "Fragen" ineinanderverwoben. Das eine wirkt sich aufs andere aus. 😉
 
Jau und das mit dem regelficken war einzig und allein darauf bezogen dass tatsächlich Leute Ini 10 gelten lassen wollen sobald man auf dem Angriffsweg durch Gelände läuft (selbst wenn zwischen Gelände und angegriffenem Trupp 10" sind), weil im Regeltext "hinter Deckung" steht. Diese Argumentation ist für mich blödsinnig hoch³ und falsch dazu.

Die Frage mit dem Drumherumlaufen war zu dem Zeitpunkt schon 2-3mal mit Regelstelle richtig beantwortet.
 
Originally posted by Gantus Insolventus@4. Jun 2006 - 18:55
Argh, das mit dem Rumlaufen und dem "ab wann Ini 10" waren doch zwei völlig voneinander unabhängige Fragestellungen. Warum vermischt du das plötzlich ?
Weil im Regeltext steht:

"... wenn eine direkte linie vom angreifer zum ziel durch die deckung führt, bevor irgendwelche angreifende modelle bewegt werden, reicht das aus, dass es als hindernis gilt. so wird verhindert, dass Angreifer um die Deckung "herumlaufen", um ihren effekt zu negieren."

Ich lese daraus, dass man deswegen durch die Deckung laufen muss (blauer Text), damit der Gegner nicht seinen Verteidigerbonus verliert (roter Text).

Nochmal: ich interpretiere das so, dass die Designer wollten, dass man durch Deckung angreifen muss, damit der Verteidiger seinen Bonus nicht verliert. Wenn der Verteidiger also keinen Bonus bekommt, weil das Gelaende zu weit weg ist, gibt es ueberhaupt keinen Grund, uber das Gelaende anzugreifen.

Ich sah diese beiden Dinge eben immer in Zusammenhang... also entweder "nicht durch Gelaende laufen --> keine Ini 10" oder "durch gelaende laufen --> ini 10"...

Greg
 
Originally posted by Gantus Insolventus@4. Jun 2006 - 19:02
Jau und das mit dem regelficken war einzig und allein darauf bezogen dass tatsächlich Leute Ini 10 gelten lassen wollen sobald man auf dem Angriffsweg durch Gelände läuft (selbst wenn zwischen Gelände und angegriffenem Trupp 10" sind), weil im Regeltext "hinter Deckung" steht. Diese Argumentation ist für mich blödsinnig hoch³ und falsch dazu.

Die Frage mit dem Drumherumlaufen war zu dem Zeitpunkt schon 2-3mal mit Regelstelle richtig beantwortet.
Mal ne Frage... Pochst du auf einen Deckungswurf, wenn zwischen dem feindlichen Schützen und deiner Einheit ein Geländestück steht?
 
Also ignorierst du völlig was die ersten Antworten hier dir für Regelstellen gegeben haben ? So geht`s natürlich auch, ist dann halt einfach falsch.

Wobei im Eingangspost von dir überhaupt nicht die Rede von Deckung und Ini war (die Problemstellung hier war verpatzen durch Geländetest) und daher auch nicht ersichtlich dass es dir auch darum geht. Das mit der Ini hat doch irgendjemand viel später erst reingebracht.

Naja, die richtige Vorgehensweise ändert sich dadurch auch nicht.
Ich wiederhole:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
"... Das ausgewählte modell muss dasjenige sein, dass den feind erreichen kann, und sich dabei am wenigsten bewegt. bewege das modell in direktem kontakt mit dem nächsten modell in der angegriffenen einheit und dies auf dem kürzest möglichen weg. ... reicht die angriffsdistanz nicht aus, so findet der nahkampf nicht statt."[/b]

Und jetzt bitte nicht wieder die peinliche Diskussion darüber dass sich der Weg durch den Wald bei verpatzem Geländetest ja nachträglich als nicht kürzester mögliche rausstellt, da mußte ich damals schon kotzen. 😀

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mal ne Frage... Pochst du auf einen Deckungswurf, wenn zwischen dem feindlichen Schützen und deiner Einheit ein Geländestück steht?[/b]

Ich poche dann auf einen Deckunsgwurf wenn er mir den Regeln nach zusteht. Das tut er dann wenn ich in einer Geländezone oder so hinter Deckung stehe, dass die Sichtlinie teilweise verdeckt ist. Glücklicherweise ist das hier beim Beschuss nochmal genauer erklärt.

Und du pochst auf Ini 10, wenn ein Angreifer 2" durch einen Wald macht und dann nochmal 10" durch freies Gelände und dann auf deine Truppen trifft ? Deine Truppen standen also dann regeltechnisch hinter Deckung ja ? Alles klar...
 
es ist bei beiden so, sowohl beim schießen als auch beim angreifen.
es ist völlig egal wie weit die deckung vom ziel entfernt ist, solange sie zwischen den beiden steht.
S. 25 "... oder die sichtlinie des schützen durch gelände geht..."
S. 39 "... wenn eine direkte linie vom angreifer zum ziel durch die deckung führt..."
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und du pochst auf Ini 10, wenn ein Angreifer 2" durch einen Wald macht und dann nochmal 10" durch freies Gelände und dann auf deine Truppen trifft ? Deine Truppen standen also dann regeltechnisch hinter Deckung ja ? Alles klar... [/b]

Ich glaub, du solltest erstmal ein paar Gänge runterschrauben, bevor du mit wahnwitzigen Behauptungen um dich schmeisst... :lol:


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich poche dann auf einen Deckunsgwurf wenn er mir den Regeln nach zusteht. Das tut er dann wenn ich in einer Geländezone oder so hinter Deckung stehe, dass die Sichtlinie teilweise verdeckt ist. Glücklicherweise ist das hier beim Beschuss nochmal genauer erklärt.
[/b]

Dann definier mal bitte, was für dich "hinter Deckung stehen" bedeutet.
Ich entnehme deinen bisherigen Posts, das hinter Deckung für dich folgendes bedeutet: Das Modell steht quasi im Basekontakt zur Deckung.
 
@bigwolf
Jau, Zitate soweit aus dem Zusammenhang reißen bis es einem in den Kram passt. Bevor mir hier der Kragen wieder patzt gebe ich dir einfach recht. Keine Lust auf Wargate-Zustände hier.

Nur soviel: Das von dir herausgepickte Satzfragment steht in dem Text in dem es darum geht wie man bestimmt aus welcher Richtung es Deckung gibt, selbst wenn ein Modell in Kontakt mit Deckung steht.
Ich empfehle mal die Lektüre des gesamten Kapitels "Deckung", besonders der jeweils erste Satz der beiden ersten Absätze ist da wahnsinnig aufschlußreich. Modelle müssen sich immer noch in oder hinter Deckung befinden um den Bonus zu bekommen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich glaub, du solltest erstmal ein paar Gänge runterschrauben, bevor du mit wahnwitzigen Behauptungen um dich schmeisst..[/b]

Wo ist das Problem ? Habe bewußt ein Beispiel mit 12" Angriffsreichweite gewählt da es offensichtlicher ist. Ich habe deine Frage beantwortet, nun bist du dran diese zu beantworten.
 
Originally posted by Gantus Insolventus@4. Jun 2006 - 19:10
Das mit der Ini hat doch irgendjemand viel später erst reingebracht.
Na rat mal wer.

Und zu der Sache mit Angreifen und Ini-Vorteil, also ich kann das nochmal wiederholen, dass ich denke, dass das eine das andere bedingt, aber Du scheinst den Zusammenhang nicht zu sehen...

Aber mal so gefragt, wieso gibt es diesen Satz: "so wird verhindert, dass Angreifer um die Deckung "herumlaufen", um ihren effekt zu negieren."? Ist der voellig ueberfluessig und redundant? Kann ja sein, dachte bisher halt immer, dass da Informationen drinstecken... aber ich bin ja nicht unfehlbar 😀

Greg
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Jau, Zitate soweit aus dem Zusammenhang reißen bis es einem in den Kram passt. Bevor mir hier der Kragen wieder patzt gebe ich dir einfach recht. Keine Lust auf Wargate-Zustände hier.
[/b]

Sorry, aber das ist 1. absolut die falsche Einstellung und 2. eine richtige Beleidigung der GWFW-Community. Das hier ist kein Wargate. Da ziehe ich drastisch eine Linie.

Eigentlich dreht sich alles nur um den Begriff "hinter Deckung". Wieviel ist hinter Deckung? 0 Zoll, 1 Zoll, 2 Zoll...? "Woran mache ich das fest?" dies ist das Problem und deshalb kommen diese 2 Ansichten zustande, da es nicht genau definiert ist.

Ob das nun gut oder schlecht ist, ist mir persönlich egal, da ich nicht meine persönliche Meinung dazu vertrette, sondern versuche die Dinge so zu sehen wie sie sich darstellen können und wo das Problem als solches liegt.
 
Ja wann denn nun ? Was ist deine persönliche Einstellung dazu ? Bitte beantworte mir wie du persönlich in einem deiner Spiele die folgende Situation behandeln würdest.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und du pochst auf Ini 10, wenn ein Angreifer 2" durch einen Wald macht und dann nochmal 10" durch freies Gelände und dann auf deine Truppen trifft ? [/b]

Meine angegriffenen Truppen haben dann keine Ini 10.

Ja, hinter Deckung heißt bei mir im Zweifel Kontakt zur Deckung. Ob Kontakt oder nicht nötig, beides wird nicht zu beweisen sein. Das meinte ich mit sowas ist eigentlich klar. (Hier könnte man wieder mit allerlei Fluffbelegen kommen, der Wald 10m vor mir gibt mir nichts zum Verschanzen wo der gegner es schwer hat aus meiner Position zu vertreiben,nein er verbirgt den Angreifer eher noch viel zu lange um effektiv reagieren zu können.)
Beim Beschuss steht auch hinter Deckung, aber auch zusätzlich noch "dann wenn die Sichtlinie verdeckt ist".

Außerdem ist der Gegensatz zu Deckung "im Freien stehend" (S.25).
Wann ist ein trupp im Freien wenn nicht 10" von allen Geländestücken weg ? Wenn ich so auf einer freien Fläche stehe, werde ich mich persönlich hüten Deckungswürfe oder Ini 10 haben zu wollen.

Das sehen zum Glück auch meine Spielkollegen so. Wir klären das nach den Regeln bzw. so wie es logisch erscheint. Nur wenn der Spieler des angegriffenen Trupps in der Grafik tatsächlich Ini 10 haben will, nun dann habe ich das letzte Mal gegen ihn gespielt. Auf einem Turnier wird der Schiri entscheiden müssen und der Gegner hat ne entsprechende Fairnesswertung auf dem papier und damit ist das Problem für mich in beiden Fällen erledigt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Beim Beschuss steht auch hinter Deckung, aber auch zusätzlich noch "dann wenn die Sichtlinie verdeckt ist".
[/b]

Das ist ebenfalls ein Punkt, der eine genaue Definition zu nichte macht. Ich kann 11" hinter einer Mauer stehen und du siehst lediglich 50% (von einem Modell gemessen).
Demnach müssten meine Modelle nen Deckungswurf bekommen, da die Sichtlinie verdeckt wird. Die Frage ist wieviel vom Modell muss verdeckt sein, damit das in Kraft tritt...

Es ist alles andere als genau definiert. Daher kann man das eine wie das andere "erklären". 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Auf einem Turnier wird der Schiri entscheiden müssen und der Gegner hat ne entsprechende Fairnesswertung auf dem papier und damit ist das Problem für mich in beiden Fällen erledigt.[/b]
Sehe ich ähnlich, jedoch kann man niemanden verurteilen, der eine Meinung vertritt, welche einem zuwider ist und ebenfalls nicht klar definiert ist wie die eigene...
 
Wieder antwortest du nicht wie du das nun handhaben würdest. Es interessiert mich, falls du dich im Thread nicht outen möchtest gerne auch per PM.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sehe ich ähnlich, jedoch kann man niemanden verurteilen, der eine Meinung vertritt, welche einem zuwider ist und ebenfalls nicht klar definiert ist wie die eigene...[/b]

Hinter ist sicherlich ne Definierungssache im gewissen Sinne. Ich wollte nur ausdrücken dass es eben 90% so definieren dass man direkt dahinter steht und nicht 30" entfernt. So wie es auch Sinn macht und dem Geist der Regeln entspricht (siehe wie Ini 10 begründet ist).

Je nachdem wie man "hinter" definiert, stehe ich auch grade hinter dir, da hast du natürlich recht. Sowas für bekloppt zu halten, da stehe ich aber sicherlich nicht alleine da. 😀
 
@Gantus Insolventus
ich hatte nun mal keine lust das ganze RB hier abzutippen.

und hinter der deckung heißt hinter und nicht in basekontakt mit...
sonst würde es ja heißen, dass bei einem trupp der in 2 reihen genau hinter einer mauer steht, nur die erste reihe deckung bekommt und die 2. reihe nicht, sowohl bei beschuss als auch im nahkampf.
 
Originally posted by BIG wolf@4. Jun 2006 - 19:56
@Gantus Insolventus
ich hatte nun mal keine lust das ganze RB hier abzutippen.
Ändert nichts daran dass dein zitierter Satz hier nicht herpasste, weil er ein anderes Thema behandelt.
Die Antwort auf die Frage "Aus welcher Richtung gilt Deckung wenn ich mit ihr in Kontakt bin?" ist noch lange nicht deckungsgleich mit der Antwort auf "Wann kriege ich überhaupt Deckung?" 🙄