2 Oscars für Herr der Ringe 2

@ Helvicuts

Also es könnte sein dass du die Realtionen des Showbuissnss ausser Acht gelassen hast.
Filme sind nunmal ein Medium für die Masse , und nicht für eine eingeschworene Fangemeinde.
Habe letztens HdR durchgelesen , und hey es wird soviel von Landschaften und Laufereien und Kleinigkeiten erzählt dass der Massenmensch sich langweilt , gepaart mit steifen Dialogen die für diese Welt passend sind aber nicht auf die Leinwand gehören: Zu lang , zu spiessig , für ungebildete manchmal missverständlich.
Man muss sich schon in die Rolle der Regieuers hineinversetzen:
Wenn die Drei die Uruks über die Steppen verfolgen und ausgedrückt werden soll das es lange dauert , ist im Buch hüschb erzählt doch im nur 3 St Film unwichtig , also lasse man sie durch Bild laufen , Gimli seinen Satz sagen wie lange sie hinterherlaufen und noch hübsche Musik so dass sich der Zuschauer nicht langweilt.
Oder Vorbereitungegn zur Schlacht dauern auch lange. Das braucht es einge Zwischeneinlagen und einfälle dass sich der Zuschauer nicht langweilt. Humor ist selten fehl am Platz , was wäre Star Wars ohne die beiden Droiden gewesen oder Joda??????????????
Coolness dient dazu um den Kampf beeindruckener wirken zu lassen.
Im Buch wird Spannung aufgebaut mit "Oh tausende haben uns umzingelt"
in film sieht der Zuschauer dies doch alles. Das braucht es viel mehr reize um ihm von Hocker zu hauen.
Bei Buch hast du deine Fantasie , beim Film bist du reizüberflutet und faul , das muss der film alles bieten , ob alle Buchgerecht bleibt ist dabei unmöglich

wenn ihr noch weiter meckern wollt macht doch.

Dann solltet ihr euch mal star Wars und Enterprise ohne raumschiff explosionen oder LAsergefeuer anhören und ohne Musik , es gibt nunmal keinen ton im All!!!!!!!!!!!
Schaut euch einen alienfilm an auf einem Planeten mit strahlender Sonne! Kommt niemad in Horrorfilemn auf die Idee einfach das Licht anzumachen??
Han Solo wäre nicht Han Solo wenn er nicht so cool wäre , und Jubakka ist sowieso putzig.
Oder die tollen Schussduelle in MI2 oder Matrix sind alle ziemlcih schwachsinnig.
wenn ihr mal auf dem Schiessstand gewesen seid werdet ihr merken dass es physikalisch unmöglich ist dutzende MAgizine mit 2 Waffe in den Gegner zu pumpen und dabei nicht das Gleichgewicht zu verlieren.
Selbst eine Piss Glock oder gar ne Desert Eagel hat ne solche Kraft das ihr die Druckwelle des Abdrücken noch in 3 Meter entfernung daneben wahrnehmt. Und nur die wenigsten Menschen sind körperlich überhaut in der Lage mehr als ein paar Schüss abzufeuern ohne das ihnen Arm abfällt vor Schmerz und Belastung.

Mal sehen ob ihr danch immer noch weitermeckern könnt.



P.S was die Leistung der Schauspieler angeht:
für die schwierigkeit ihrer rollen haben sie sich gut geschlagen , lediglich Eomer und Theodon waren ihrer nicht gewachsen.
 
Irnist, es ging hier keineswegs um "Realismus", immerhin reden wir von einem Fantasyfilm. Genausowenig denke, ich eine Belehrung über die Unterscheide der Medien Buch und Film zu benötigen. Um was es mir ging, und das ist meiner Meinung nach auch eindeutig rauszulesen, war, daß der Film ohne gewisse, dem Hintergrund, der Vorlage und dem allgemeinen Stil meiner Meinung nach NICHT entsprechnde Elemente wesentlich besser hätte sein können. Es ging hier auch nicht darum, diesen Film mit anderen zu vergleichen.

Es geht nicht darum, daß Humor zur Auflockerung genutzt wird, es geht um die ART des Humors, und die ist meiner Meinung nach einfach nur platt und um Schenkelklopfen bemüht, nach dem Motto "Muhaha, der Zwerg ist klein, kann nicht reiten und ertrinkt beinahe in einer Pfütze, Muhaha", zumal dadurch der wirklich starke Charakter Gimli zum Pausenclown degradiert wird, der nur DANN zu etwas zu gebrauchen ist, wenn er seine Axt schwingen darf.
Auch die Matrix-Zitate sind meiner Meinung nach unpassend, weil sie nicht zum allgemeinen Stil passen, in dem der Rest des Filmes läuft. Und daß sie einen Kampf drmatischer (was er meiner Meinung nach sowieso eher als "beeindruckend" sein sollte, immerhin geht es um Leben und Tod), bezweifle ich aufs Stärkste...
ewissen unnötigen Szenen wie Aragorns "Reise den Fluß hinab" wurden andere Szenen geopfert, und es wurden wieder Charaktere an Orte gepflanzt, wo sie nichts verloren haben, wie Frodo und Sam in Osgiliath (na sauber, nun weiss der Feind ja eigentlich, daß der Ring unterwegs nach Mordor ist) oder Haldir (Da Du das Buch anscheinend erst seit kurzem kennst, erspare ich mir jetzt einen Vortrag über das Wesen der Elben und ihre Sicht des Ringkrieges und ihres Anteils daran).
Es ist einfach so, daß dieser Film nicht mal eine eigenständige "Interpretation" des Buches ist, es ist schon fast eher eine Art "Ich nehm das Buch als roten Faden, und Alles, was mir nicht passt, mach ich anders oder lass es weg", und das ist meiner Meinung nach eine Schande

Kennst Du das Sprichwort "Weniger ist oft mehr"?

P.S.: Es zeugt von Höflichkeit, wenigstens zu VERSUCHEN, den Namen eines Anderen richtig zu schreiben, "Instri"...
<
<


EDIT: Wie Du vielleicht auch mitbekommen hast, gefällt mir der erste Teil aber ausgezeichnet, obwohl auch DORT vieles nicht Vorlagengetreu war oder sogar fehlte (Tom Bombadil z.B.), nur war der Film an sich wesentlich ergreifender, beeindruckender und vor Allem BESSER ERZÄHLT. Ich warte übrigens immer noch auf die Erklärungen, warum und in welcher Kategorie TTT denn NOCH Oscars hätte bekommen sollen...
 
irgendwie war der 2 teil im gegensatz zum ersten nur ein billiger hollywood streifen. ich finde eigentlich das herr der ringe nie verflmt hätte werden dürfen. für jeden der den film gesehen hat wird legolas jetzt immer dieser blonde fratz sein, legolas hat doch schwarze haare im buch oder?. gimli eine kleine witzfigur und faramir der oberungustel.
 
@ Irmist und Helveticus "Zwanghafter Gönner meets eingefleischter
Fanatiker"

Ich wollte euch beiden nur einmal ans Herz legen, dass es zwar schön ist, dass hier Meinungsfreiheit herscht(die ich ja selbst stark nutze), aber ist es wirklich nötig, dass ihr einander als "unwissende Idioten, die die Welt des jeweils anderen nicht verstehen" darstellen müsst?

Das ganze Forum sollte doch eher dazu dienen Gedanken auszutauschen!
 
Mitgelesen, Tha rockwilder? Wo bitteschön bin ich denn ein eingefleischter Fanatiker? Es ging mir nur darum, aufzuzeigen, daß TTT nicht viel mehr als ein typischer Hollywood-Action-Schmuh mit Tolkien-Anleihen ist, im Gegensatz eben zum ersten teil.

Und wenn ich mich quasi als "verblendeten Deppen" von Irnist bezeichnen lassen muss, mache ich meinen Standpunkt eben nochmal deutlich, und daß ich dabei auch selber zurückschiesse, sollte doch wohl verständlich sein...

"Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus!"

Viele beschweren sich hier über den Tonfall Anderer, aber auf das eigene Geschriebene wird dabei leider selten geachtet...
 
Ja, und abgesehen von den Qualitäten und den Missqualitäten des Films, ist wohl keinem aufgefallen, was Heleveticus eigentlich gesagt hat:

Wen interessiert, ob ein Film 'nen Oscar hat?

Darüber, dass HROSSHARSGRANI nicht in den Top 100 landet, darüber regt sich doch auch keiner auf. Oder müssen wir bald mit einer Newsmeldung hier im GW-Forum rechnen, dass HROSSHARSGRANI in den Media Controll Charts auf Platz 2000 verharrt?


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
für ungebildete manchmal missverständlich[/b]
1. Danke.
2. Für Dich wohl unverständlich, es gibt aber auch Leute, die einen höheren IQ haben, als 10, die dem Buch nix abgewinnen können, vor allem auch wegen den seitenlangen Beschreibungen pingeligster Details. Na ja, was soll ich machen, hängt halt mit meiner Missbildung zusammen *schulterzuck*

ungebildeter Greg
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
QUOTE 
für ungebildete manchmal missverständlich

1. Danke.
2. Für Dich wohl unverständlich, es gibt aber auch Leute, die einen höheren IQ haben, als 10, die dem Buch nix abgewinnen können, vor allem auch wegen den seitenlangen Beschreibungen pingeligster Details. Na ja, was soll ich machen, hängt halt mit meiner Missbildung zusammen *schulterzuck*

ungebildeter Greg[/b]


Du hast das "ungebildet" echt auf dich bezogen?
Es ging hier nicht darum dass nur "ungebildete" den Film scheisse finden , sondern darum dass "Ungebildete" die Art der Sprache auf der Leinwand möglicherweise nicht verstehen könnten.
Gebildet zu sein hat nix damit zu tun was man für einen Geschmack hat.


@allgemein und mf Greg und HelveticusDerAeltere
Ich habe gar nicht vorgahabt euch anzugreifen oder als Idioten hinzustellen , das ist nicht meine Art.
Was mir passiert ist , ist nunmal dass mein Beitrag an Helveticus noch ein bisschen "Emotiongeladen" war von einem anderen Thread
<
.

Außerdem habe ich nicht vor mich nach jedem Beitrag für mein Disgrammatikproblem oder meine "Ich-schreib-aus-Hast-schnelle-als-ich-Fehler-korrigiere" Schreibweise zu entschuldigen.

Es ist besser nicht wesentlich auf den Ton zu achten , geschriebene Sprache hat nunmal keinen echten Ton.
Oder garede diese übermässige Achten auf den Ton , führt zu hitzköpfigen zankereien.
 
Wer sollte denn bitte bei Herr der Ringe nominiert werden? und für was? Wenn es um schauspielerische Leistung geht, ist der Film echt mager....Und da es nunmal um schauspielerische Leistungen geht, haben Dramen oder anspruchsvolle Filme diesbezüglich immer die Nase vorn.

Und dass ein Film cool ist oder geile Kampfszenen hat, ist schauspielerisch nicht wirklich wertvoll und macht einen Film auch nicht zum besten Film. Das soll nicht heißen, daß ich Chicago klasse finde...ganz und gar nicht....

Daher ist es aber gerechtfertigt, daß TTT die beiden "Entertainment Oskars" gewonnen hat....Mehr hat er auch nicht verdient!
 
weil es auch keine Begründung dafür gibt...Und den Mangel an vergebenen Oskars damit zu begründen, daß die Amis ja eh alles Deppen sind, weil sie gerade Krieg führen halte ich doch für ziemlich lächerlich
<


Und ob Krieg in diesem Fall die richtige oder die falsche Lösung ist, ist sowieso nicht ohne weiteres zu klären und von daher bin ich froh, daß das nicht das Thema ist
<
 
Hi


Also meiner Meinung nach war TTT ein typischer 2 Teil einer Trilogie.
Der erste Teil ist super
Der zweite ist halt der zweite(bis auf Imperium schlägt zurück)
Der dritte ist meistens das non Plus Ultra

Trotzdem waren die Tricks in TTT einfach super und der Oscar war vol verdient.
Das Chivago so viele Oscars bekommen hat verstehe ich auch nicht.Ist doch nur ein Musical was halt auf die Leinwand gebracht wurde.Der Regiseur musste sich ja theoretisch nur das Script von einer der Aufführungen besorgen.
 
Also ich kann mich da nur der Meinung von Helveticus anschließen.
Es mag ja jeder "TTT" noch so geil finden, das sei jedem gegönnt, aber nen Haufen Oscars hat der nun wirklich nicht verdient.
Nun ja, was genau "Sound Editing" sein soll, kann ich nicht so beurteilen. Den Oscar für die Special Effects haben die sich auch nur durch den Gollum verdient, aber der war meiner Meinung auch wirklich ein Meilenstein der Computeranimation.
Den besten Darsteller kann man meiner Meinung nach nur beurteilen, wenn man die Filme auch im Original gesehen hat.
Ich denke schon, daß die Leute, die die Oscars verteilen, Ahnung von Filmen haben, das bedeutet aber noch lange nicht, daß die auch nach den gleichen Kriterien bewerten wie man selber.
Aber mal abgesehen davon: Was kümmert es Euch, ob Herr der Ringe nun 2 oder 12 Oscars gekriegt hat ? Ändert das was am Film ? Besser wird er dadurch auch nicht...

Gruß
Eugel
 
Grüß Gott

Sag ich auch noch bisschen was dazu.
Ich finde, dass TTT wirklich nichts besonderes war. Und es darum auch keinen Oskar verdient hat. Zwar ist es eigentlich egal (wie schon viele hier gesagt haben) ob einen Film einen Oskar hat oder nicht, aber verdient hat er keiner.

Auch möchte ich noch etwas zu den Diskussionen sagen, die hier geführt wurden.

1) Auch wenn viele den Herr der Ringe als "Fantasy" abtun, Tolkien hatte den HdR mehr als eine Mythologie gesehen. Deswegen nicht gleich sagen "Das ist Fantasy, ist doch eh wurscht, wie man das interpretiert und zeigt".
2) Man sollte nicht ganz den Realismus vernachlässigen. Schwerkraft, Trägheit usw sollte immer noch seine Gültigkeit haben (schließlich ist Mittelerde eigentlich nichts anderes als die Erde vor ein paar tausend Jahren). Allerdings sollte man nicht die Schussgefechte aus Matrix als Beweis nicht vorhandener Realität benutzen. Wer das tut, dem wage ich zu Unterstellen, dass er den Film Matrix nicht ganz verstanden hat.
3) Wie man schon erkannt hat, ist im Buch viel Landschaftsbeschreibung. Und das man das nicht in 20min Film umsetzt ist eigentlich ganz logisch. Da braucht man nicht zu sagen "Gelbe Blume mit blauen Dornen" weil man das gleich sieht. Und bisher hab ich noch niemand über die Landschaft schimpfen gehört. Aber es ist was anderes, wenn Frodo plötzlich in Osgiliath auftaucht.
4) HdR und steife Dialoge???? Und Goethe ist Stahlbeton oder wie? Man kann doch nicht verlangen, dass man in eine Welt wie der HdR die Sprache von Heute überträgt. Nur weil der "Massenmensch" nur noch einen amerikanisch-deutschen Wortschatz wie "voll cool" und "krass" hat.
5) Wenn der "Massenmensch" ein Anrecht darauf hat den HdR in Hollywoodmanier zu sehen, warum verweigert man dann den "Buchfans" ein Anrecht auf einen besser umgesetzten Film?

Bis denn
Gnom

PS: Star Wars Episode II wäre ohne übertriebenen Schalk der Droiden und überzogenen Schlachten um vieles besser gewesen.
 
@Gnom

1. Falsch. Tolkien selber hat immer gesagt, es handelt sich um eine Geschichte ohne "Hintergedanken".
2. Ei wo, und wie erklärst du mir bitte, dass Legolas auf Schnee gehen kann???
3. Jo, aber Peter Jackson hats doch versucht!! Das Dorf der Hobbits wurde übrigens ein Jahr vor Drehbegin erschaffen nur damit es so wirkt, als hätten da wirklich Hobbits drin gewohnt. Welcher Hollywood-Regisseur hätte 3 Jahre am Stück gedreht??
4. Yup, da bin ich deiner Meinung!
5. Aber HdR is nunmal NICHT Hollywood, sonst hätten die niemals 3 Jahre am Stück gedreht, hätten die niemals ALLE Waffen und Rüstungen selber geschmiedet, hätten nicht für jede Kultur in Mittelerde ein eigenes Design geschaffen (Waffen wie Alltagsgegenstände) und dann noch die Orks mit Piken (is ja klar gegen die Rohan -> Pferde) ausgerüstet.

@all

Also bitte, da versucht jemand einen guten Film (und nicht primär Geld damit zu verdienen) zu drehen und die Buch-Fanatiker (Wenn ich das mal so nennen darf) wissen nix besseres als negative Kritik zu üben!! Is ja klar, dass der Film nicht an die eigenen Phantasien herankommt.

Schaut es doch einfach als Interpretation eines Künstlers an und erwartet einfach.....nichts vom Film.
 
Du verstehst überhaupt nicht, um was es geht, Achyendil: Genau das, was Du sagst, IST das Problem! Es wurde sich so verdammt viel Mühe mit dem drumherum des Filmes gegeben (zum Thema, die Lotr-Trilogie wäre nicht "Hollywood": was meinsten, wo das Geld dafür herkam? Aus Jacksons Drachenhort? Haben das neuseeländische Schafzüchter gespendet, um den Tourismus anzukurbeln? Oder hat den etwa die neuseeländische Filmförderung im Alleingang finanziert?
<
<
), aber der Film AN SICH ist geist- und witzlos, einfach schwach und verbreitet NICHTS von dem erhebenden Gefühlen, die ich noch beim ersten Teil verspürt habe, außer in der ersten knappen Stunde... spätestens danach stinkt der Film so unendlich ab, daß man es echt nur noch als traurig und unwürdig bezeichnen kann... beim ersten Film hab ich stellenweise vor Freude geweint... beim zweiten habe ich sogar während der Schlacht von Helms Klamm auf die Uhr geschaut und mich gefragt, wann der Käse endlich ein Ende hat...
<


Ich HOFFE zwar noch, daß der Dritte Teil es nochmal rumreissen kann, aber um ehrlich zu sein, dran GLAUBEN kann ich irgendwie nicht richtig... und dann muss ich heute im neuen WD auch noch Allesio Carvatores Geseiere lesen, wieviel toller und besser doch Teil 2 gegenüber Teil 1 wäre... aber der kriegt da wenigstens noch Geld für...