Irnist, es ging hier keineswegs um "Realismus", immerhin reden wir von einem Fantasyfilm. Genausowenig denke, ich eine Belehrung über die Unterscheide der Medien Buch und Film zu benötigen. Um was es mir ging, und das ist meiner Meinung nach auch eindeutig rauszulesen, war, daß der Film ohne gewisse, dem Hintergrund, der Vorlage und dem allgemeinen Stil meiner Meinung nach NICHT entsprechnde Elemente wesentlich besser hätte sein können. Es ging hier auch nicht darum, diesen Film mit anderen zu vergleichen.
Es geht nicht darum, daß Humor zur Auflockerung genutzt wird, es geht um die ART des Humors, und die ist meiner Meinung nach einfach nur platt und um Schenkelklopfen bemüht, nach dem Motto "Muhaha, der Zwerg ist klein, kann nicht reiten und ertrinkt beinahe in einer Pfütze, Muhaha", zumal dadurch der wirklich starke Charakter Gimli zum Pausenclown degradiert wird, der nur DANN zu etwas zu gebrauchen ist, wenn er seine Axt schwingen darf.
Auch die Matrix-Zitate sind meiner Meinung nach unpassend, weil sie nicht zum allgemeinen Stil passen, in dem der Rest des Filmes läuft. Und daß sie einen Kampf drmatischer (was er meiner Meinung nach sowieso eher als "beeindruckend" sein sollte, immerhin geht es um Leben und Tod), bezweifle ich aufs Stärkste...
ewissen unnötigen Szenen wie Aragorns "Reise den Fluß hinab" wurden andere Szenen geopfert, und es wurden wieder Charaktere an Orte gepflanzt, wo sie nichts verloren haben, wie Frodo und Sam in Osgiliath (na sauber, nun weiss der Feind ja eigentlich, daß der Ring unterwegs nach Mordor ist) oder Haldir (Da Du das Buch anscheinend erst seit kurzem kennst, erspare ich mir jetzt einen Vortrag über das Wesen der Elben und ihre Sicht des Ringkrieges und ihres Anteils daran).
Es ist einfach so, daß dieser Film nicht mal eine eigenständige "Interpretation" des Buches ist, es ist schon fast eher eine Art "Ich nehm das Buch als roten Faden, und Alles, was mir nicht passt, mach ich anders oder lass es weg", und das ist meiner Meinung nach eine Schande
Kennst Du das Sprichwort "Weniger ist oft mehr"?
P.S.: Es zeugt von Höflichkeit, wenigstens zu VERSUCHEN, den Namen eines Anderen richtig zu schreiben, "Instri"...
EDIT: Wie Du vielleicht auch mitbekommen hast, gefällt mir der erste Teil aber ausgezeichnet, obwohl auch DORT vieles nicht Vorlagengetreu war oder sogar fehlte (Tom Bombadil z.B.), nur war der Film an sich wesentlich ergreifender, beeindruckender und vor Allem BESSER ERZÄHLT. Ich warte übrigens immer noch auf die Erklärungen, warum und in welcher Kategorie TTT denn NOCH Oscars hätte bekommen sollen...