'Mythos' bedeutet im Griechischen ungefähr 'überlieferte Erzählung', 'volkstümliche Redeweise', 'weitverbreitete Nachricht' mit Bedeutungsausschlägen zu 'Sage' oder 'Märchen' einerseits und 'Ausspruch' oder 'Ratschlag' andererseits.
(
http://www.tu-berlin.de/fb1/AGiW/Auditoriu...ntMyth/Kap1.htm )
Findest du, dass das nicht auf HdR,Silmarillion zutreffend ist?
Außerdem will ich noch sagen, dass es nicht von mir kam, Tolkiens Werke als Mythos/Mythologie anzusehen. Ich hab mir die Meinung von vieler angehört und bin dann zu der Überzeugung gekommen, dass es sich eben nicht widerspricht.
Und wenn du mir nicht glaubst, dann kann ich dir gerne ein paar Quellen nennen, wo geschrieben steht, dass Tolkien die Absicht hatte einen Mythos für England zu schreiben.
Wenn dir der Vergleich mit der Bibel zu bider ist, dann nimm halt was anderes. Ob Griechenland, das alte Rom, die Germanische Sagenwelt ... das ist mir egal.
Tja. Und warum ist HdR Fantasy? Um deine Punkte mal aufzugreifen:
Magie: Gab es sowohl in der griechischen, römischen und germanischen Sagenwelt.
Sprechende Bäume: Was hat das schon zu sagen? Wenn die Menschen mal ausgestorben sind, dann sagen sich die Katzen "Was? Sprechende Affen? Das hat's doch nie gegeben". Außerdem ist mir der Begriff "Baumgeist" auch aus anderen Erzählungen ein Begriff.
Dämonen und Geister: Vergleiche das bitte mit sämtlichen anderen existierenden Religionen.
Um das mal oberflächlich auf einen Nenner zu bringen, wäre sämtliche Mythologie auch Fantasy.
Gnom
PS: Ich weiß, dass das nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun hat, aber wenn man nur über das Thema schreiben darf, dann wär es ja bestimmt langweiliger