8. Edition 2. Spiel - Be ready, i'm back

So, es ist wieder soweit.
Nun bin ich am Zuge!

Meine Punktzahl : maximal 965 Punkte

*************** 1 Kommandant ***************
Hohenpriester des Todes, General, Hierophant, Upgrade zur 4. Stufe
+ Lehre von Nehekhara -> 0 Pkt.
- - - > 210 Punkte

*************** 1 Held ***************
Priester des Todes, Upgrade zur 2. Stufe
+ Lehre des Lichts -> 0 Pkt.
- - - > 105 Punkte

*************** 2 Kerneinheiten ***************
20 Skelettbogenschützen, Musiker
- - - > 130 Punkte

19 Skelettbogenschützen, Musiker
- - - > 124 Punkte

*************** 2 Eliteeinheiten ***************
Gruftskorpion
- - - > 85 Punkte

Gruftskorpion
- - - > 85 Punkte

*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Lade der Verdammten Seelen
- - - > 135 Punkte

Schädelkatapult
- - - > 90 Punkte


Gesamtpunkte Gruftkönige von Khemri : 964


Mein Gegner hat : Dämonen 740 Punkte.

Da es das 1. Mal gegen Dämonen geht, würd ich gern ein paar Tipps einholen, worauf ich bei Dämonen zu achten habe 🙂

Grüße Phil

p.s
Ich hab ein Ereignis in der Kampagne erwählt, wodurch ich endlos Elite und Seltene Einheiten mitnehmen darf, natürlich begrenzt an der maximalen Punktkosten. Jeddoch fällt mir nicht ein, ob ich das zu meinem Vorteil nützen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gruftskorpionen sind schon nicht schlecht, aber gerade gegen Dämonen können sie ihr Potential nicht nutzen. Allein werde sie mit keiner Dämoneneinheit fertig.

Wenn du die Möglichkeit hast, könntest du statt dessen 3 Nekropolritter verwenden. Teilen besser aus, stecken besser ein, und sind nicht so unzuverlässig da sie nicht buddeln müssen.
 
Du könntest auch die komplette Liste überarbeiten, aber lass dich doch von deinem Konzept nicht abbringen. Jeder muss seine eigenen Erfahrungen machen. Als all round liste würde ich Deine liste nicht empfehlen aber für deinen Fall ist sie denke ich gut.

An sich finde ich die Idee mit dem Massenbeschuss echt nicht schlecht.
Es ist zwar fraglich on du bei 750P Dämonen lohnenswerte Ziele für die Steinschleuder bekommst aber du kannst deinem Gegner mit Sicherheit ganz schön einheizen! Und für alles was den Beschuss überlebt brauchst du eine Kontereinheit und dafür sind Nekropolritter besser geeignet wie Gruftskorpionen.
 
Skorps raus und Bogenreiter rein, denn die unterstützen dich mit:

A) Beschuss
B) Umlenkern damit der Rest noch weiter schießen darf

Gerade die Umlenker wirste brauchen, denn wenn einmal 30ger Zerfleischer in Reichweite sind (denk an die +w6 Zoll Standarte bei denen) ist deine Truppe eh hinüber. Du kannst natürlich auch Skorpione zum umlenken nehmen, passen aber nicht in dein Konzept.

Ansonsten viel Glück 🙂
 
Wie meinst du das mit "umlenkern" ??

Grüße Phil

Damit ist gemeint, dass du eine Einheit (sollte günstig und mobil oder eins von beiden sein) so vor eine gegnerische Einheit schiebst, dass er nicht an dieser vorbeischwenken kann um etwas anderes anzugreifen. So hast du folgende Vorteile aus der Situation:

1) Er greift den Umlenker an, bricht diesen nicht und bekommt einen Flankenagriff von dir

2) Er bricht den Umlenker (Sind eh meisten 5er Einheiten wie Plänkler oder Einzelmodelle) und formiert sich um = Er verliert Zeit und du gewinnst einen Zug

3) Er greift den Umlenker NICHT an und bleibt stehen oder richtet sich neu aus = Du gewinnst auch Zeit

Wichtig ist, dass dein Umlenker so nah an der Einheit des Gegners steht, dass er nicht vorbeikommen kann. Also nach der 1" Abstand regel etwa auf 1,5" ranstellen, je nach Gelände 🙂
 
Also so gesehen, Opfereinheit um mir eventuell eine Schussphase mehr zu sichern ?

Grüße Phil

Genau! Entweder zum mehr Zeit erkaufen oder um einen Flankenangriff zu bekommen. Wichtig ist immer, dass die Einheit dabei schräg vor dem Gegner steht, damit er einschwenken muss. So stellst du sicher, dass er nicht einfach in die Einheit dahinter überrent. Schön ist es auch, eine eigene Einheit so nah an den Gegner zu stellen, dass er nurnoch mit 1-3 Modellen zuschlagen kann, selbst nach maximalem Schwenk 🙂

Man kann natürlich auch mit Champion Kongas arbeiten, da wären wir allerdings schon beim unschönen Warhammer....
 
Hierotitan ist immer gut, dafür die Lade raus. Der Hierotitan kann dir eben auch gut im CC helfen durch seine Attacken und vor allem das Walzen.

@Fabiusm

Deswegen habe ich ihm 2 Umlenker vorgeschlagen die sein Konzept unterstüzen. 2 zusätzliche Züge sind einfach Gold Wert, da er sich ja sehr auf den Str 3 Beschuss und die Magie verlässt. Interessant ist sicherlich die Dämonenliste bei den Punkten, ich würde wohl sowas machen:

*************** 1 Held ***************

Herold des Khorne
- - - > 100 Punkte


*************** 1 Kerneinheit ***************

30 Zerfleischer
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Schädelikone
- - - > 415 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

4 Slaaneshbestien
- - - > 220 Punkte


Gesamtpunkte Dämonen des Chaos : 735


Ist super schnell am Gegner, haut alles vom ihm im Nahkampf aus dem Anzug und die Zerfleischer sind extrem sicher gegen magischen Beschuss. Solch eine Liste wäre im 2ten Zug komplett im Nahkampf und ohne Umlenker würde das mehr als böse enden...

Zerfleischer B5 + 2w6 für den Angriff + w6 für das Banner
Fiends B10 + 3w6 Angriff (suchen sich die beiden höchsten aus)