2.Welle,Endlich!!! / Reviews der neuen Bausätze

HTP:
Schneide doch einfach die Hüpffüße vom Tyrant unter dem normalen Huf ab, dann sinds keine Sensenfüße mehr und sehen genauso aus wie die Lauffüße, nur passend zur Sprungpose. So werds ich jedenfalls machen (von den Bildern her, ich hab noch keinen).
An sich war ich mir anfangs dessen bewusst gewesen, doch ich hab die Sensenfüße direkt an meiner Harpyie verbaut und danach gemerkt das die Schwarmtyrantbeine nicht am Flugtyrantenunterkörper passen und es einfacher gewesen wär die Morgonsensen von den Hufen des Flugtyranten zu schneiden 😛inch:

Wird also noch ein wenig GS von nöten sein um Lücken zu füllen ^_^
(Konnts halt kaum erwarten die Teile zu verbauen 😀)

Aber mir gefällt die Ausgangspose sehr gut, da es nun ausschaut, als ob er sich auf sein Opfer stürzen würde (warum er sich mit dem Schwanz abstützt weiß nur er! :lol🙂
Anhang anzeigen 116383

als hierodulenersatz würde der T-Fex glaube ich doch noch etwas zu schmächtig rüberkommen.
Ich freue mich selbstverständlich über Vergleichsbilder zwischen Hiero und Tyranno :friends:

Von vorne sieht das Teil nämlich stark aus, und da in Epic der Hierodule mit dem Hierophanten verwandt war (was auch für die gleiche Optik der damaligen Miniaturen dafür sprach), wäre es doch auch anzunehmen das beide heute immer noch so nahe stehen.
 
An sich war ich mir anfangs dessen bewusst gewesen, doch ich hab die Sensenfüße direkt an meiner Harpyie verbaut und danach gemerkt das die Schwarmtyrantbeine nicht am Flugtyrantenunterkörper passen und es einfacher gewesen wär die Morgonsensen von den Hufen des Flugtyranten zu schneiden 😛inch:

Wird also noch ein wenig GS von nöten sein um Lücken zu füllen ^_^
(Konnts halt kaum erwarten die Teile zu verbauen 😀)

Aber mir gefällt die Ausgangspose sehr gut, da es nun ausschaut, als ob er sich auf sein Opfer stürzen würde (warum er sich mit dem Schwanz abstützt weiß nur er! :lol🙂
Anhang anzeigen 116383

Ich freue mich selbstverständlich über Vergleichsbilder zwischen Hiero und Tyranno :friends:

Von vorne sieht das Teil nämlich stark aus, und da in Epic der Hierodule mit dem Hierophanten verwandt war (was auch für die gleiche Optik der damaligen Miniaturen dafür sprach), wäre es doch auch anzunehmen das beide heute immer noch so nahe stehen.

auch wenn sie mit einer alten handykamera gemacht wurden? Meine gute cam is im moment in Ungarn.
 
Ein Bild von der Front und Seite wäre klasse, Details braucht keiner groß zu erkennen, wenn die Masse trotzdem erkennbar ist.

Ich hoffe ich kann heut abend/morgen an meinen Herrscher weiterbasteln, ich find das Vieh in der Pose einfach voll knülle. :wub:


Was mir beim Zusammenbau aufgefallen ist, das das Verbindungsstück zwischen Torso und Unterkörper ein seperater Pfropfen ist, sprich dann könnte man als Magnetfreak sich einen HiveT kaufen und alles mit darstellen, was man mag.

Nachtrag:
Habe meinen Schwarmherrscher gestern Abend mal weitergebaut und ich find die Pose weiterhin toll, das einzige was mir nicht so gefällt ist die große Klebestelle an seinem Schwanz, so das man tatsächlich GS braucht, um die Lücke zu schließen (das kennt man ja schon vom einfachen Schwanz des Metallmodells)
Aber was mir wichtig ist, das der SwarmL auffällt, und das tut er auf alle Fälle allein durch sein durch sein Horn und durch seinen doppelten Ziegenbart, neben der von mir verpassten Angriffspose. (Was ich lustig finde, das die das Artwork vom SwarmL auf der Bauanleitung mit abgedruckt haben und sich bisher keiner beschwert hat, dass der nicht genau so aussieht wie auf dem Artwork im Gegensatz zum T-Fex 😀 (gespaltener Schwanz, zwei Hörner auf dem Kopf, Mandibeln an der Seite, anderes Hornschwerterdesign als jetzt)
Anhang anzeigen 116421 Anhang anzeigen 116422

Den Tyrannofex habe ich gestern auch schon angefangen in Grundzügen zusammenzubauen (Körper + Beine), die Beine sehen in echt garnicht so mies aus, aber vllt ändert sich das noch mit dem fertigen Zusammenbau
Ein Carnifexrücken passt da aber auch schon mal nicht (außer man schneidet 3-4 auseinander und tackert die zusammen) und andere Beine sehen einfach lächerlicher aus, als das was er schon hat ^^
Ich bin aber am überlegen, ob es nicht doch besser wäre einen Fex Kopf drauf zu setzen (auch wenn ich's scheiße finde), weil der T-Fex Kopf doch zu brutal wirkt (ggf. lieber den Tervigon Kopf drauf), für eine Kreatur die im NK nix reißt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Hive klebt man zuerst die Teile dran, die auf die Base kommen, wenn man den aber vorher komplett geklebt hat, muss man den halt bisschen länger halten (oder mit Sekundenkleber nachhelfen)


Aber dadurch das der Jung jetzt aus Plaste ist, macht es die Sache viel entspannter, fehlen nur noch Schwarm-/Tyrantenwachen in Plastik. ^_^
 
Aber dadurch das der Jung jetzt aus Plaste ist, macht es die Sache viel entspannter, fehlen nur noch Schwarm-/Tyrantenwachen in Plastik. ^_^
Ne, bitte nicht! Jetzt hab ich schon 7 Schwarmwachen und 2 Tyrantenwachen, mehr werde ich wohl nicht brauchen.

Außerdem fällt mir da noch was vorher ein: Spore!
 
@HTP: sorry, aber ich persönlich mag die "Pose" gar nicht... Das sieht einfach komisch aus, wie als würde der sagen:

"Schau mal, ich kann mich auf meinen Schwanz stellen-blä"...

@ Tyrante/Schwarmwachen Combikit: Will ich auch + Zoantrophen/ Toxotrophen Combikit und Biovoren/ Pyrovoren Plastik Combikit...dann fehlt nur noch die Harpyie und plastik Flügelkrieger und dann is gut!^^
 
@HTP: sorry, aber ich persönlich mag die "Pose" gar nicht... Das sieht einfach komisch aus, wie als würde der sagen:

"Schau mal, ich kann mich auf meinen Schwanz stellen-blä"...

@ Tyrante/Schwarmwachen Combikit: Will ich auch + Zoantrophen/ Toxotrophen Combikit und Biovoren/ Pyrovoren Plastik Combikit...dann fehlt nur noch die Harpyie und plastik Flügelkrieger und dann is gut!^^

nee dan fehlt noch ein funktionaler codex. :lol:
 
Der Umbau ist an sich auch nicht so mein, das soll wohl ein Angriffssprung sein, sieht aber dank dem stehen auf dem Schwanz leicht komisch aus.
Auch finde ich ein Tyrant sollte eher langsam und "erhabend" statt hyperagil übers Schlachtfeld laufen.

Und Tyrantenwachen aus Plaste wären toll, dann aber mit Option auf Flügel bitte.
 
@HTP: sorry, aber ich persönlich mag die "Pose" gar nicht... Das sieht einfach komisch aus, wie als würde der sagen:

"Schau mal, ich kann mich auf meinen Schwanz stellen-blä"...
"Nein, ich kann auf meinem Schwanz landen BLAH!" :lol:

Der Umbau ist an sich auch nicht so mein, das soll wohl ein Angriffssprung sein, sieht aber dank dem stehen auf dem Schwanz leicht komisch aus.
Auch finde ich ein Tyrant sollte eher langsam und "erhabend" statt hyperagil übers Schlachtfeld laufen.
Wenn ich mir die Profilwerte eines Schwarmherrschers ansehe, dann ist er wohl genau das: Hyperagil. (mit KG9, 4 Attacken und Ini 6 sollte man das doch erwarten können)


Aber mir gefällts, da das Modell dadurch optisch auch stark hervorsticht ^_^


Beim Tyrannofex bin ich atm am rumexperimentieren, leider fehlen mir die entsprechenden Trygonsensen, um zu schauen, ob es passt (denn die Monströsen Sensen sehen einfach nur kläglich aus), auf alle Fälle passt ein Trygonkopf schon mal garnicht (Hinterkopf ist zu lang), beim Kleben auf die Base habe ich ein Wash-Töpfchen als Stütze genommen und die Füße mit Plastik- und Sekundenkleber an die Base angebracht (ziemlich dicht am hinteren Rand)
Anhang anzeigen 116465
Was allerdings gut gepasst hat (nach zwei Schnitten) ist die Trygon Zunge im Maul des Tervigon, da ich nicht der Schlabberzungenfan bin und es sicherlich auch die ein oder anderen unter euch gibt die das nur beim Küssen bevorzugen, hier ein Bild:
Anhang anzeigen 116464

Hier noch mal ne Ansicht von Oben drauf:
Anhang anzeigen 116466
Hab auch schon diese Stummelsensenbeine drangehalten, passt alles auf die Base, ohne drüber zu schauen. (Bei Waffen ist das immer der Fall, das die über die Base hinausgucken, von da an...)


Bisher bin ich ziemlich von dem Bausatz angetan, hätte ich mir paar Bitz mehr verwahrt, könnte ich mehr probieren, wie etwa den Sensenhierodule (oder auch Jagdhierodule, den kann man ja trotz veralteten Regeln noch gut spielen), da der Tervigon Kopf auch einigermaßen ne Ähnlichkeit zum Hierophanten hat.

Ich bin mir allerdings unschlüssig, wie man den Tervigonnofex verbreitern könnte, aber ich finde der ist schon ordentlich gemacht, die Beine könnte man vor allem im Oberschenkelbereich vielleicht verstärken, da das Mittel und Unterbein ziemlich muskulös sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Schwarmherrscher find ich net so der Hammer. 1. Springend mit Schwanz.
2. Der linke Fuß sieht komisch aus. Wenn man springt zieht man den nich gerade hoch^^

Bei Tyraniden würde ich nicht umbauen wenns geht. Ist einfach schwer.

Jo, vielleicht sollte ich die Füße anders anwinkeln, ist ja bei den Flügeltyrant-Beinen ja auch so. (Je länger ich so darüber nachdenke, desto einfacher wär's gewesen die Sensen abzuschneiden, statt die Füße direkt an meiner WiP Harpyie anzubauen 😀)

Und Umbauen ist doch der größte Spaßfaktor bei Tyraniden ^_^
Hätte gerne dem T-Fex auch Sensenfüße gebaut, leider fehlten mir die kleinen Mittelgroßen Trygon-Sensen dafür (und das bei gekauften 3 Bausätzen und 2 gebauten Trygonen (der dritte Bausatz ging für'n Tervigon drauf) :huh🙂

Leider passt der Tervigonkopf nicht so gut an dem Körper, wenn man die Schußwaffe vorne anbringt (die Mandibeln sind im Weg), also muss ich wohl zu dem T-Fex Kopf greifen. -_-
 
auf alle Fälle passt ein Trygonkopf schon mal garnicht (Hinterkopf ist zu lang

Kannst du mir bitte nen Gefallen tun?
Ich bräuchte ein Bild von einem Trygonenkopf auf dem T-fex Körper...damit es "passt" müsste die Teile fast nen 90° Winkel zueinander haben(also Kopf gugt nach unten)...was ja nicht schlimm ist, sondern einfach nur die natürliche pose "unmöglich" macht. 😉

Und Umbauen ist doch der größte Spaßfaktor bei Tyraniden

Dafür bauste aber am T-fex nich so viel um 😉

Wenn du magst, kann ich in 1-2 Tagen mal meinen Posten...also wenn er in dem Stadium ist, wie deiner jetzt
 
Wenn ich mir die Profilwerte eines Schwarmherrschers ansehe, dann ist er wohl genau das: Hyperagil. (mit KG9, 4 Attacken und Ini 6 sollte man das doch erwarten können)

Das schon ja, aber ich kann mir den einfach schlecht vorstellen wie der Ninja/Samurai mäßig rumhüpft und noch vor dem landen alle Gegner abgemurkst hat.

Aber mir gefällts, da das Modell dadurch optisch auch stark hervorsticht ^_^

Ist ja ok so, ist ja dein kleines Herrscherlein 😉

Die Trygon Zunge hingegen passt super und sieht auch gut aus.
 
Kannst du mir bitte nen Gefallen tun?
Ich bräuchte ein Bild von einem Trygonenkopf auf dem T-fex Körper...damit es "passt" müsste die Teile fast nen 90° Winkel zueinander haben(also Kopf gugt nach unten)...was ja nicht schlimm ist, sondern einfach nur die natürliche pose "unmöglich" macht. 😉
Kann ich gerne tun, aber wie gesagt, da der Hinterkopf zu lang ist, ist der Hals zu kurz und so passt er nicht rein.
Anhang anzeigen 116736Anhang anzeigen 116737Anhang anzeigen 116738
Dafür bauste aber am T-fex nich so viel um 😉
Bei meinen Mangel an geeigneten Teilen von anderen großen Bausätzen, ist es ja auch kein Wunder 😀

Wie gesagt, Sensenfüße wären cool gewesen, oder auch Trygonsensenklauen für einen Sensenhierodule als Count As Trygon

Was ich mir noch vorstellen kann, wäre ein Tyraorganismus auf dem Rücken des Tyrannofex, wie ich es ursprünglich für'n Eigenbau geplant hatte, man müsste lediglich die die mittleren Schornsteine abschneiden
Anhang anzeigen 116739
Der wird jetzt wieder zur Harpyie umfunktioniert, die Tyrantenflügel brauchen ein wenig Anpassung, wobei ich jetzt nicht weiß wie ich die Synchro Biozid am besten baue.
 
Danke HTP!!!

Und der Kopf passt nur nicht, wegen der Rückenplatte (die ich im Übrigen auch viel zu groß finde!!!!) und ja ok...auch wegen dem Hals- den man aber länger machen kann!

Sag mal...würdest du den Trygon Kopf gegen ein paar andere Bits tauschen??? 😉
Naja, der Kopf passt auch so nicht wirklich, weil dann der Hals sonst zu kurz wär. Aber wenn du für die Halsverlängerung bist, sollte das auch gehen (ich seh's ja schon an deinem Selfmade T-Fex dass das wohl das kleinere Problem für dich sein wird)

Ich suche jetzt natürlich nach großen Trygonsensen, die hat ja anscheinend keiner über, nicht mal über'm Bitzshop.

Hab allerdings auch noch einiges vom Trygon über, vor allem kleinere Sensen, ich kann ja heut Abend mal schauen, was sich so ergibt.
 
So die Hornschwerter waren meine erste Finecast erfahrung und auch gleich richtig unschön.
Sind leicht ineinander verschoben so dass ne kleine Kante übersteht. Darf also das ganze Schwert einmal rundrum runterschneiden.

Hat noch jemand Erfahrung mit den Hornschwertern? Allgemeines Finecast Problem?
Weil wenns Hoffnung gibt das es die Teile dann auch in gut gibt würd ich mir halt mal paar im nächsten GW anschauen.

€:
Und sehe gerade, liegt nicht an mir der Tervigon ist zwar nen schönes modell (find den mittlerweile komplett top) aber auch nen liquid green stuff kandidat.
 
Zuletzt bearbeitet: