25. Battlefield Ratisbona (8. Edition) am 30.09.2017

Ich möchte nochmals eine Versuch starten. Und ich sage gleich voraus, ich argumentiere nur sachlich, auch wenn das im Internet immer etwas schwer rüberzubringen ist. In keinster Weise möchte ich jemanden persönlich angreifen oder etwas unterstellen....

Ich lese aus der Kritik von FJ, phil07 und Medjugorje (die Kritik davor bezog sich auf nicht angewendete Turnierregeln) heraus, dass es euch nicht behagt, reine Malstrom Missionen zu spielen. Ich würdet das Kartenziehen gerne aufweichen (nichterfüllbare Karten rausnehmen bzw. abwerfen dürfen) oder mit anderen Missionen ergänzen (ala TTM zum Beispiel).

Diese Kritik kann ich absolut nachvollziehen, aber eben nur teilweise. Denn in meinen Augen bereichert ein reines Malstromstetting das Spiel, statt es zu hemmen:
- Man muss um jede Karte kämpfen, reine Ballerburgen werden abgeschwächt.
- Auslöschen bringt keinen riesen Punktevorteil mehr, es kann sogar ein Nachteil sein (weil man dann nur 1P pro Karte bekommt und keine 3P pro Karten - wenn man sowas zieht), man "muss/will" den Gegner also nicht auslöschen wie bei den TTM Bonuspunkten
- Kartenziehen kann auch mal unglücklich laufen, keine Frage, aber wenn man sich von seiner Armeeliste schon so einschränkt, dass man eh nie alle Missionsziele auf dem Feld erreichen kann (Stichwort Ballerburg), dann wird es eben schwer. Zumal man mit CPs eine Karte sofort abwerfen kann und am Ende des Zuges noch eine Karte abwerfen kann - man wird die schlechten Karten also schon los.
- Wenn man Malstromkarten durch weitere Missionen "ausgleichen" kann, dann hat man oft die Gefahr, dass die Malstromkarten nur nebenbei gemacht werden und man sich die Punkte lieber leichter über die anderen Missionen holt. Rein Malstrom ist sicherlich anspruchsvoller!

Aber wie gesagt, ich kann die Kritik daran teilweise verstehen. Und fairerheitshalber mus sich auch sagen, bei diesem reinen Malstromsystem funktionieren ein Teil der aktuellen TTM Listen eben nicht mehr so toll - ob das nun gut oder schlecht ist, muss man sich selber überlegen!


@ Medjugorje
"Die Mehrheit" hier in diesem Thread beschwert sich, da hast du schon recht. Nur ist das wirklich die Mehrheit der Turnierteilnehmer?
Aktuell haben wir 34 Voranmeldungen, davon haben (soweit ich das auf die Schnelle weis) nur 20 Leute einen GWFW Account, von diesen 20 wieder haben hier bisher nur 6 Leute in diesem Thread gepostet. Insofern nimmt jede Turnierorga ihre Kritiker ernst, das steht außer Frage. Nur von 4 Kritikern gleich auf eine "Mehrheit" zu schließen, ist schon etwas gewagt. Warum andere sich hier nicht äußern, ich weis es nicht.

Und das wir auf Kritik eingehen, das haben wir am letzten Battlefield mal wieder bewiesen, als wir nach Spiel 1 von 4 auf 3 Spiele reduziert haben...
 
Auslöschen: Wird ein Spieler ausgelöscht, endet das Spiel am Ende des aktuellen Spielzugs sofort und der Gewinner erhält zusätzlich noch Missionspunkte, in Höhe der Anzahl der Missionskarten, die er bis einschließlich der 5. Runde noch gezogen hätte.

Nehmen wir an, ich lösche meinen Gegner bei Tactical Escalation in Runde 3 aus und habe zu diesem Zeitpunkt noch drei aktive Missionsziele. Bekomme ich für die Runden 4 und 5 dann 0 oder 6 Missionspunkte?
Nehmen wir an, ich lösche meinen Gegner bei Contact Lost in Runde 3 aus, halte zu diesem Zeitpunkt 4 Objectives und habe noch vier aktive Missionsziele. Wieviele Missionspunkte bekomme ich dann (hier sind die möglichen Kombinationen zu groß, als dass ich alle aufzählen wollte)?


Deine übrigen aktiven Missionsziele sind nach dem Zug, in dem du deinen Gegner ausgelöscht hast, vollkommen irrelevant. Es gibt nur Punkte für jede Karte, die du in den folgenden Zügen noch gezogen hättest.

Wenn du bei taktischer Eskalation deinen Gegner in der dritten Runde auslöscht, bekommst du 4 (4. Zug) + 5 (5. Zug) = 9 zusätzliche Missionspunkte.

Wenn du bei Kein Kontakt deinen Gegner in Runde drei auslöscht und vier Ziele hältst bekommst du 4 (4. Zug) + 4 (5. Zug) = 8 zusätzliche Missionspunkte.



Aber vielleicht vereinfache/vereinheitliche ich das am besten bis zum Turnier doch nochmal, damit es am Turniertag nicht zu Verwirrung deswegen kommt.
 
@ Medjugorje
"Die Mehrheit" hier in diesem Thread beschwert sich, da hast du schon recht. Nur ist das wirklich die Mehrheit der Turnierteilnehmer?
Aktuell haben wir 34 Voranmeldungen, davon haben (soweit ich das auf die Schnelle weis) nur 20 Leute einen GWFW Account, von diesen 20 wieder haben hier bisher nur 6 Leute in diesem Thread gepostet. Insofern nimmt jede Turnierorga ihre Kritiker ernst, das steht außer Frage. Nur von 4 Kritikern gleich auf eine "Mehrheit" zu schließen, ist schon etwas gewagt. Warum andere sich hier nicht äußern, ich weis es nicht.

Und das wir auf Kritik eingehen, das haben wir am letzten Battlefield mal wieder bewiesen, als wir nach Spiel 1 von 4 auf 3 Spiele reduziert haben...

Insgesammt hat sich seit meiner turnierlosen Zeit bei euch sehr viel getan und ich muss natürlich zustimmen (besonders die Geländediskussion habt ihr mMn echt rigoros in Angriff genommen). In einem Forum hört sich alles evtl viel schlimmer an als es eigentlich gemeint ist. Wobei mich die oben genannte Aktion damals wirklich extrem gestörrt hatte.

Aber zum Thema zurück,... Nur weil nicht jeder sich in das Thema einmischt, heisst es nicht das sie damit auch kompllett einverstanden sind. Bzw kann/sollte man davon ausgehen das es für sie belanglos ist ( es spielt ja nicht jeder kompetitiv um Platz 1 ) - viele wollen einfach nur Spass haben am Spiel. Und komischerweise sind es viele Spieler, die sehr viel Erfahrung im Turnierbereich aufweisen, welche diese Dinge beanstanden.

Ich persönlich empfinde die TTM Regeln (bis auf das auslöschen) als ziemlich gut.
 
Zu den TTM Missionen:
Mir persönlich gefallen sie nicht so gut, weil man eben über sehr viele Teilmissionen Punkte holen kann und am Ende alle Punkte dann zusammengerechent werden.
Wie wäre es denn, wenn es Malstrom, Ewiger Krieger und von mir aus Durchbruch/Kriegsherr/First Blood gibt, aber die Missionspunkte nicht zusammengerechnet werden, sondern die Malstrom eine 12:0, die Ewiger Krieg eine 6:0 und die 3 Basismissionen eine 2:0 Wertung ergeben. Am Ende kommt man auch auf 20:0, aber man muss dafür während des Spieles eben alles erfüllen.
Kommen wir uns damit dann näher?
 
Sehr interessante Diskussion bei euch.
leider habe ich keine Zeit sonst wäre ich nach Regensburg gekommen.
Denke man sollte auch mal andere turnier Settings machen außer ttm.
das bringt die Leute dazu auch mal andere Listen zu spielen.
das die dann ebenfalls extrem auf die Missionen zugeschnitten sein können ist klar.
Was ich aber immer gut finde ist die 20er Punkte Matrix, hier wäre mit eine Sieg, unentschieden und Niederlage Matrix zu pauschal.
es sollte eben belohnt werden hoch zu gewinnen und sorgt auch zum Ende hin das gleich starke Spieler auf einander treffen sollten
 
Komisch, hab die Mail extra nochmal rechtzeitig letzten Freitag Mittag rumgeschickt, falls es doch jemand überlesen haben sollte. Aber es stand schon sehr lang in den Regeln drin. Wann sie abzugeben ist sogar von Anfang an, kurz nachdem das Turnier eingestellt wurde:

...

Turnier:


Um am Turnier teilzunehmen, benötigst du einen Startplatz.
Diesen bekommst du, indem du bis zum 23.09.2017 20 Uhr deine Armeeliste an folgende Adresse schickst:

[email protected]

Sollte das Turnier ausgebucht sein, so entscheidet allein das Eingangsdatum der Armeeliste, wer einen Startplatz erhält.

...

...
Turnierpunkte:

Zur Ermittlung der Turnierpunkte, wird folgendes System verwendet:

Sieg: 6 Punkte
Unentschieden: 2 Punkte
Niederlage: 0 Punkte

außerdem am Ende des Turniers:
Armeeliste rechtzeitig abgegeben: +1 Punkt
Armee komplett bemalt: +1 Punkt

...
 
alleine durch diese komische Matrix ist die Listenabgabe oder die Bemalung schon einen Sieg wert....

Was auch beabsichtigt ist. Niemand will unbemalte Armeen auf dem Siegertreppchen. Auch sollte man soviel Respekt vor der Arbeit der Orga haben, Abgabefristen einzuhalten. Man muss schließlich auch planen. Sei es mit dem Wirt oder wegen Tischen und Gelände. Wer Ambitionen hat oben mitzuspielen, für den sollte das kein Problem sein.
 
du hast ja Recht, es ist halt mein Frust der da rausschreit. Ich hab extra frei genommen für den Tag und schon die Hinfahrt organisiert und für die Armeeliste (die ich schon seit vorletzter Woche weiß) keinen Abgabetermin gefunden - glaube ich hab auf der falschen Turnierseite gesucht (Battlepatrole).

Wünsch euch allen viel Spass.
 
So, das Turnier ist vorbei, der Aublauf war soweit reibungslos und wir durften uns über ganze 32 Teilnehmer freuen :happy:.


Zu den Gewinnerarmeen. Wir hatten:

Platz 1: Space Marines mit Guilliman, zwei Terminus Ultra, zwei Vulture Gunships und Vindicare Assassinen

Platz 2: Chaos Dämonen mit Mortarion, Magnus, Melefic Lords und vielen Brimstones

Platz 3: Chaos Space Marines als Alpha Legion im Brigade Kontingent incl Slaanesh Kyborgs


die gesamten Ergebnisse gibt es hier:
https://www.tabletopturniere.de/t3_tournament_results.php?tid=19701



Zur Spielzeit muss ich noch sagen, man merkt, dass die Spieler sich mittlerweile gut in die Achte eingefunden haben. Nur ein oder zwei Spiele pro Runde konnten nicht abgeschlossen werden, erreichten aber meist trotzdem Runde 5. Die Mehrheit war nach 2,5 Stunden fertig.
Hierbei gab es auch nur in der ersten Runde vier Spieler mit einem frühen Auslöschen, was auch mit jeder Runde weniger wurde, desto mehr das Schweizer System griff.

Auffälliges Zeitspiel, oder große Streitereien unter Spielern sind mir auch nicht untergekommen.



Zu zukünftigen Änderungen:

Ein paar Anregungen wurden am Turnier schon aufgenommen und intern diskutiert, aber wir warten noch auf ein größeres Feedback der Teilnehmer.
 
Erst mal vielen Dank für die Orga, war ein tolles Turnier. Mein Feedback zu den Spezialregeln in Regensburg:


  • Ich persönlich finde reines Maelstrom besser als die TTM-Mische, weil der Massakrier-Faktor weniger wichtig ist als das Erfüllen von Missionzielen. In meinen zweiten Spiel (gegen den späteren dritten Platz) wurde ich zwar in Runde 3 getabled, aber weil ich bis dahin bei den Missionzielen weiter vorne war hatte ich bis zum letzten Würfelwurf noch die Chance zu gewinnen - hätte ich meine Rettungswürfe nicht so derb verwürfelt, wären meine Chancen, meinen Mahlstrom-Vorsprung noch so weit auszubauen, dass ich, obwohl ich am Ende kaum noch Modelle hatte, nach Missionen gewinne. Ich werde in Zukunft viel lieber reine Mahlstrom- als TTM-Turniere besuchen.
  • SUN fand ich jetzt auch nicht schlechter als die 20-er Matrix bei TTM, ich würde nur anregen, ähnlich wie bei Infinity zwischen deutlichen Siegen, knappen Siegen und Unentschieden zu differenzieren, z.B. mit 6-4-2 oder 3-2-1 Bepunktung.
 
Schön das es für euch ein positives Fazit gibt. Leider habe ich von den. Turnierteilnehmern Bilder und Berichte gelesen, wen man dann Listen sieht, bei denen 3 Lord of war Modelle so schlecht geproxt sind, das kein Mensch erkennen kann was die darstellen sollen, dann bin ich froh das ich nicht da war. Und alleine diese Tatsache ist für mich ausreichend das ich unter diesen Umständen auch keine Turniere von euch mehr besuchen werden.
ich finde es sehr schade, da die Turnierszene in Bayern ja ohne hin schon klein ist, aber auf dergleichen habe ich in meiner Freizeit keine Lust.
 
Schön das es für euch ein positives Fazit gibt. Leider habe ich von den. Turnierteilnehmern Bilder und Berichte gelesen, wen man dann Listen sieht, bei denen 3 Lord of war Modelle so schlecht geproxt sind, das kein Mensch erkennen kann was die darstellen sollen, dann bin ich froh das ich nicht da war. Und alleine diese Tatsache ist für mich ausreichend das ich unter diesen Umständen auch keine Turniere von euch mehr besuchen werden.
ich finde es sehr schade, da die Turnierszene in Bayern ja ohne hin schon klein ist, aber auf dergleichen habe ich in meiner Freizeit keine Lust.

naja,... so schlimm sahen die nicht aus... Würde mich interessieren wie die turnierteilnehmer das gesehen haben.

Wenn man da alles so genau nimmt kommen wahrscheinlich weniger. Was mich nur so blöd finde,... da höre ich auf turniere zu spielen und ausgerechnet dann werden alle Turniere mit dem Prozentsystem durchgeführt,... kaum bin ich wieder dabei entfernt man sich davon und fängt wieder mit S-U-N an...:dry:

- - - Aktualisiert - - -

Hast du einen Link dazu?

er meint eine große Whats App Gruppe.
 
Mir fällt noch nichtmal ein wie man so etwas rechtfertigen kann, ganz zu schweigen davon warum kaufe ich für turniere noch modelle. Ich klebe nächstes mal Schachfiguren und Ü-Eier auf Bases.
Das sollen Magnus, der große FW Tzeench Dämon und Mortarion sein.
Das der Changeling nur ein komischer Klumpen und die Brimstones irgendwas anderes waren kommt auch noch dazu.