Ich möchte nochmals eine Versuch starten. Und ich sage gleich voraus, ich argumentiere nur sachlich, auch wenn das im Internet immer etwas schwer rüberzubringen ist. In keinster Weise möchte ich jemanden persönlich angreifen oder etwas unterstellen....
Ich lese aus der Kritik von FJ, phil07 und Medjugorje (die Kritik davor bezog sich auf nicht angewendete Turnierregeln) heraus, dass es euch nicht behagt, reine Malstrom Missionen zu spielen. Ich würdet das Kartenziehen gerne aufweichen (nichterfüllbare Karten rausnehmen bzw. abwerfen dürfen) oder mit anderen Missionen ergänzen (ala TTM zum Beispiel).
Diese Kritik kann ich absolut nachvollziehen, aber eben nur teilweise. Denn in meinen Augen bereichert ein reines Malstromstetting das Spiel, statt es zu hemmen:
- Man muss um jede Karte kämpfen, reine Ballerburgen werden abgeschwächt.
- Auslöschen bringt keinen riesen Punktevorteil mehr, es kann sogar ein Nachteil sein (weil man dann nur 1P pro Karte bekommt und keine 3P pro Karten - wenn man sowas zieht), man "muss/will" den Gegner also nicht auslöschen wie bei den TTM Bonuspunkten
- Kartenziehen kann auch mal unglücklich laufen, keine Frage, aber wenn man sich von seiner Armeeliste schon so einschränkt, dass man eh nie alle Missionsziele auf dem Feld erreichen kann (Stichwort Ballerburg), dann wird es eben schwer. Zumal man mit CPs eine Karte sofort abwerfen kann und am Ende des Zuges noch eine Karte abwerfen kann - man wird die schlechten Karten also schon los.
- Wenn man Malstromkarten durch weitere Missionen "ausgleichen" kann, dann hat man oft die Gefahr, dass die Malstromkarten nur nebenbei gemacht werden und man sich die Punkte lieber leichter über die anderen Missionen holt. Rein Malstrom ist sicherlich anspruchsvoller!
Aber wie gesagt, ich kann die Kritik daran teilweise verstehen. Und fairerheitshalber mus sich auch sagen, bei diesem reinen Malstromsystem funktionieren ein Teil der aktuellen TTM Listen eben nicht mehr so toll - ob das nun gut oder schlecht ist, muss man sich selber überlegen!
@ Medjugorje
"Die Mehrheit" hier in diesem Thread beschwert sich, da hast du schon recht. Nur ist das wirklich die Mehrheit der Turnierteilnehmer?
Aktuell haben wir 34 Voranmeldungen, davon haben (soweit ich das auf die Schnelle weis) nur 20 Leute einen GWFW Account, von diesen 20 wieder haben hier bisher nur 6 Leute in diesem Thread gepostet. Insofern nimmt jede Turnierorga ihre Kritiker ernst, das steht außer Frage. Nur von 4 Kritikern gleich auf eine "Mehrheit" zu schließen, ist schon etwas gewagt. Warum andere sich hier nicht äußern, ich weis es nicht.
Und das wir auf Kritik eingehen, das haben wir am letzten Battlefield mal wieder bewiesen, als wir nach Spiel 1 von 4 auf 3 Spiele reduziert haben...
Ich lese aus der Kritik von FJ, phil07 und Medjugorje (die Kritik davor bezog sich auf nicht angewendete Turnierregeln) heraus, dass es euch nicht behagt, reine Malstrom Missionen zu spielen. Ich würdet das Kartenziehen gerne aufweichen (nichterfüllbare Karten rausnehmen bzw. abwerfen dürfen) oder mit anderen Missionen ergänzen (ala TTM zum Beispiel).
Diese Kritik kann ich absolut nachvollziehen, aber eben nur teilweise. Denn in meinen Augen bereichert ein reines Malstromstetting das Spiel, statt es zu hemmen:
- Man muss um jede Karte kämpfen, reine Ballerburgen werden abgeschwächt.
- Auslöschen bringt keinen riesen Punktevorteil mehr, es kann sogar ein Nachteil sein (weil man dann nur 1P pro Karte bekommt und keine 3P pro Karten - wenn man sowas zieht), man "muss/will" den Gegner also nicht auslöschen wie bei den TTM Bonuspunkten
- Kartenziehen kann auch mal unglücklich laufen, keine Frage, aber wenn man sich von seiner Armeeliste schon so einschränkt, dass man eh nie alle Missionsziele auf dem Feld erreichen kann (Stichwort Ballerburg), dann wird es eben schwer. Zumal man mit CPs eine Karte sofort abwerfen kann und am Ende des Zuges noch eine Karte abwerfen kann - man wird die schlechten Karten also schon los.
- Wenn man Malstromkarten durch weitere Missionen "ausgleichen" kann, dann hat man oft die Gefahr, dass die Malstromkarten nur nebenbei gemacht werden und man sich die Punkte lieber leichter über die anderen Missionen holt. Rein Malstrom ist sicherlich anspruchsvoller!
Aber wie gesagt, ich kann die Kritik daran teilweise verstehen. Und fairerheitshalber mus sich auch sagen, bei diesem reinen Malstromsystem funktionieren ein Teil der aktuellen TTM Listen eben nicht mehr so toll - ob das nun gut oder schlecht ist, muss man sich selber überlegen!
@ Medjugorje
"Die Mehrheit" hier in diesem Thread beschwert sich, da hast du schon recht. Nur ist das wirklich die Mehrheit der Turnierteilnehmer?
Aktuell haben wir 34 Voranmeldungen, davon haben (soweit ich das auf die Schnelle weis) nur 20 Leute einen GWFW Account, von diesen 20 wieder haben hier bisher nur 6 Leute in diesem Thread gepostet. Insofern nimmt jede Turnierorga ihre Kritiker ernst, das steht außer Frage. Nur von 4 Kritikern gleich auf eine "Mehrheit" zu schließen, ist schon etwas gewagt. Warum andere sich hier nicht äußern, ich weis es nicht.
Und das wir auf Kritik eingehen, das haben wir am letzten Battlefield mal wieder bewiesen, als wir nach Spiel 1 von 4 auf 3 Spiele reduziert haben...