25. Battlefield Ratisbona (8. Edition) am 30.09.2017

FJ, danke für diese ausführliche und konstruktive Kritik!

Im Vorfeld wurde von einigen Spielern bereits gewarnt, dass so, wie ihr das plant nicht funktionieren kann.
Sorry, aber was konkret hat denn bitte nicht funktioniert? Ich akzeptiere die Aussage, dass du ein anderes Turniersystem (sei es nun TTM oder was anderes) bevorzugt, aber nicht diese Aussage? Denn ich sehe absolut nicht, was hier nicht funktioniert haben soll???

1. SUN kann funktionieren, aber dann muss man die Sekundärwertung deckeln, wenn theoretisch in jeder Mission unterschiedliche Punkte -GESAMT- erzielt werden können, dann funktioniert das einfach nicht.
Bei einer 20:0 Wertung wird auch nichts gedeckelt, warum sollte es hier nötig sein?

2. Missionen Teil 1, das seid nicht nur ihr, aber Warum werden die "einfachen" immer zu Beginn gespielt, wenn alle noch fit sind und nicht am Ende, stattdessen kommt am Ende "Contact lost" als letzte Mission ist einfach nur nervig. Aber ich kritisiere das bereits seit Jahren auf allen Turnieren und scheinbar ist das jedem egal, obwohl viele immer vor Ort sagen, mei die komplizierteste (sofern man das sagen kann) zum Schluss.
Zustimmung, das boevorzugt Massenarmeen, die gegen Ende des Spieles noch viele Einheiten auf dem Tisch haben, um damit dann die 4/5 Missionsziele in Runde 4/5 zu erfüllen. Das wird fürs nächste Mal geändert!

3. Missionen Teil II, nur Mahlstrom und ohne Karten aussortieren zu können vor dem Turnier oder Spiel, geht nunmal gar nicht, vor allem im aktuellem first start first strike Setting. Da muss man einfach einen Ausgleich schaffen für denjenigen, welcher nicht anfangen darf. Daher ja auch die Mischung bei TTM mit EW, dass hat schon seinen Sinn so.
Die Alternative wäre ja ein TTM Turnier, aber auch hier darf man keine Karten aussortieren!

4. Ergebnis Matrix: First Blood Warlord und Linebreaker wurden in die Mahlstrompunkite einberechnet, Bemalwertung und "rechtzeitige" Listenabgabe in die SUN Wertung, Liste haben 5 Leute nicht bekommen und Bemalung 16 Personen (Mir wollte man die Punkte geben für Bemalung, aber ich war nicht vollständig bemalt, hab das auch gesagt und verzichte lieber auf Platz 3) 2 Spieler waren Liste zu spät und unbemalt, DAS sollte man überdenken, entweder man nimmt es raus oder baut es in die Matrix ein, aber nicht in SNU, denn wenn diese zusammen 19 Personen beschlossen hätten aufgrund dessen nicht zu kommen, weil man das Turnier nicht gewinnen kann wenn einem 1 Punkt fehlt, dann steht ihr mit 13 Leuten da. Wer wie meine Frau erst 5 Tage vorher weiß ob er zu dem Turnier kann, der versendet keine Liste und blockiert einen Platz wenn sich fast 40 Leute vor anmelden.
Bemalung/Listenabgabe ist schon IMMER in die Endwertung eingeflossen. Und bei einer 20:0 Matrix kann ich auch nur 60 Punkte erzielen, derjenige der pünktlich abgibt und bemalt hat, den werde ich trotzdem nicht einholen können. Klar, bei SNU ist die Auswirkung einen Ticken schlimmer, aber das Problem habe ich grundsätzlich auch bei einer Matrix.
Und ganz ehrlich, wer ein Turnier absagt, weil er es rechnerisch nicht gewinnen kann, der darf gerne daheim bleiben. Mag jetzt krass klingen, ist aber meine Meinung. Und mit Medjugorje habe ich überhaupt kein Problem, gleich vorweg!

5. Kritikfähigkeit, Weil das hier so schön angesprochen wird. Das Regensburger Meta ist ungleich dem Meta welches in Deutschland gespielt wird. Das ist ein Fakt, ihr habt eine kleine Turnieroase in welcher ihr euch leider auch ein wenig abschottet, dass kann gut sein aber ist eben dann schwierig im Bezug darauf, Kritik oder Vorwarnungen zu verstehen. Mir ist jetzt klar, dass ihr das auch nicht wahrhaben werdet. Aber Uziel, mal ehrlich, wie oft habe ich bereits Dinge kritisiert und nichts hat sich geändert? Da würde ein wenig Selbstreflexion auch gut tun. Weiterhin hätte ich erwartet, dass man als Orga auf die Kritiker, welche hier offen bereits im Vorfeld Kritik geäußert haben auf dem turnier zugeht. -Nichts gekommen... Ich komme gerne zu euch, zum einen Turnierdichte in Bayern und nähe, aber ihr entwickelt euch nicht weiter. Allerdings liegt das auch daran, dass ich mittlerweile erkannt habe, dass du scheinbar auch der Depp bist der scheinbar alles managed. Das war früher zu meiner Zeit anders.
Und was ist jetzt daran so schlimm? Früher, also vor TTM, hat doch jede Orga "ihr eigenes Süppchen" gekocht. Dass du / die Münchner das TTM System besser finden ist euer gutes Recht. Nur investieren wir hier Zeit und Geld für unser Turnier, da werden wir kein System nutzen, hinter dem wir nicht 100% stehen (konkret die Bonuspunkte fürs Auslöschen). Und da man bei TTM eben keine Teilregeln weglassen kann, nehmen wir eben an TTM nicht teil.

zu 6. Proxxen
Volle Zustimmung, eine Regelung diesbezüglich ist rausgefallen und wird wieder reinkommen in die Turnierregeln.


Bitte FJ, antworte jetzt nicht auf jeden einzelnen Punkt, wenn du denn antworten möchtest. Mir würde es wirklich helfen, wenn du nur zu deinem einleitenden Aspekt antworten würdest, also was konkret hat denn nicht funktioniert bei unserem Turnier! Hat deiner Meinung nach nicht der beste Spieler gewonnen? Sind die Top3 (oder wer auch immer) da unverdient oben? Sind die die Ergebnisse zu unaussagekräftig / zu zufällig?
Deine Einzelpunkte kann ich nachvollziehen, aber daraus kann ich beim besten Willen kein Komplettscheitern des Turniers nachvollziehen.



@Nalim
Contakt Lost war 3te Mission, erste Mission war Taktische Eskalation!
 
5. Kritikfähigkeit, Weil das hier so schön angesprochen wird. Das Regensburger Meta ist ungleich dem Meta welches in Deutschland gespielt wird. Das ist ein Fakt, ihr habt eine kleine Turnieroase in welcher ihr euch leider auch ein wenig abschottet, dass kann gut sein aber ist eben dann schwierig im Bezug darauf, Kritik oder Vorwarnungen zu verstehen. Mir ist jetzt klar, dass ihr das auch nicht wahrhaben werdet. Aber Uziel, mal ehrlich, wie oft habe ich bereits Dinge kritisiert und nichts hat sich geändert? Da würde ein wenig Selbstreflexion auch gut tun. Weiterhin hätte ich erwartet, dass man als Orga auf die Kritiker, welche hier offen bereits im Vorfeld Kritik geäußert haben auf dem turnier zugeht. -Nichts gekommen... Ich komme gerne zu euch, zum einen Turnierdichte in Bayern und nähe, aber ihr entwickelt euch nicht weiter. Allerdings liegt das auch daran, dass ich mittlerweile erkannt habe, dass du scheinbar auch der Depp bist der scheinbar alles managed. Das war früher zu meiner Zeit anders.

Die anderen Punkte alles okay, angenommen.


Aber wir brauchen uns heir nicht mangelnde Kritikfähigkeit unterstellen lassen, nur weil wir uns nicht von außen aufzwingen lassen, wie wir gefälligst unsere Turniere zu machen haben. Und wenn dauernd von einem/wenigen eine bestimmte Kritik kommt und sich nix diesbezüglich ändert, liegts vielleicht daran, dass der Großteil anderer Meinung ist. Da würde dem Kritiker auch ein wenig Selbstreflexion nicht schaden.
Und was soll denn bitte so ein überheblicher Schmarrn, wie wir entwickeln uns nicht weiter? Weil wir TTM nicht hochjubeln, versuchen es besser zu machen und auch mal experimentieren? Und warum soll ich am Turniertag extra auf die Leute zugehen, die von Anfang an versucht haben, alles nur schlecht zu reden? Was ist denn das für ein Anspruchsdenken?

Die Arroganz, die aus diesem Punkt 5 spricht, ist mir echt zuwieder. Da geht man extra auf alle ein, versucht Kompromisse zu finden und dann muss man sich das unterstellen lassen.
 
@Nalim
Contakt Lost war 3te Mission, erste Mission war Taktische Eskalation!

Vielleicht setzt bei mir mit 31 ja schon die Demenz ein, aber ich bin mir absolut sicher, dass ich zuerst Contact Lost, dann Tactical Escalation und dann Cloak and Shadows gespielt habe. Cloak and Shadows als dritte steht zu 100%, da war Nachtkampf und mein Gegner und ich haben am laufenden Band das missionspezifische Markieren-Stratagem benutzt.
 
Sicher, dass du da warst?

Natürlich war ich nicht da :huh:

War ne Verwechslung, ich meinte cloak and shadows, passiert eben ab und zu^^

--------------------------------

Ich habe kein Problem mit SUN, ich habe auch kein Problem mit Mahlstrom pur und was kritisiert wurde, war unter anderem, dass die Sekundärmatrix, bzw. euer Tiebreaker nicht funktioniert, ich hab das schon oft genug versucht zu erklären, wenn man im Tiebreaker nicht deckelt, ist es wie eine ungedeckelte Matrix. Von meinen +21 Punkten die ich im Tiebreak habe, habe ich 17 in Spiel 2 geholt, in Spiel 1 war ich um 1 vorne und in Spiel 3 um 3. Da fehlt eine Deckelung. In einem SUN System mit 30 Teilnehmern und nur 3 Spielen, ist solche eine Deckelung aber notwendig. Glücklicherweise hat es bei euch insoweit funktioniert, dass der Spieler mit 3 Siegen auch das Turnier gewonnen hat.

Das nicht funktionieren aus meiner subjektiven Sicht, Schlüssel ich ja dann dementsprechend auch auf. Sprich Punktvergabe im Tiebreaker, Missionskarten Auswahl, Missionswahl. Im übrigen alles Punkte die ich vor dem Turnier bereits benannt habe und auch von anderen aufgegriffen wurden.

@Tobi und Uziel, ich brauche nicht auf jeden Punkt antworten, im übrigen nutze ich den Begriff TTM einmal in meinem Post, und auch nur um zu sagen, das andere Formate zur Missionswahl erweitern um ausgeglichene Formate zu erschaffen. Warum dann in euren Antworten mir ein hochjubeln von TTM und dieses als Grundlage für Kritik an eurem Format unterstellt wird, kann ich nicht verstehen. Aber sei es drum.

Und der Kritiker ist sehr wohl in der Lage eben diese Selbstreflexion zu tätigen, aber da mir scheint, dass ich nicht euer System sondern euch persönlich kritisiert habe, tut es mir natürlich leid. Genauso wie ich jetzt auch rauslesen konnte, dass Kritik von dir/euch als "schlecht Reden/machen gesehen wird".

Insofern nehme ich mich einfach am besten komplett raus aus dem üben von Kritik an euren Turnieren, sei es positiv wie negativ. Ich überlasse es ab jetzt anderen eure Turnierregeln zu hinterfragen, um euch anzutreiben, damit ihr alles ein wenig besser, perfekter oder eben auch simpler macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigene Bewertung ist denke ich nicht nötig, da hat jeder schon genug geschrieben. Ich hake hier einfach mal in die SNU / Deckelung Mission ein weil ich irgendwie nicht das Gefühl habe, dass es ankommt was hier kritisiert wird.

Deckelung: Warum? Einfach damit jedes Spiel gleich viel „wert“ ist. Wir hatten 3 sehr unterschiedliche Missionen, Wenn man also die maximal möglichen Punkte je Mission berechnet kommt man auf:


  1. Mission. 1 für Runde 1, bis zu 6 weitere je weitere Runde. First Blood, Slay the Warlord, Durchbruch. Bei 7 Runden Spielzeit macht das bis zu 40 Punkten für die Sekundäre Wertung. (ohne w3 Ziele)
  2. Mission. 1 in Runde 1, 2 in Runde 2 etc., First Blood, Slay the Warlord, Durchbruch, 7 Runden maximale Spielzeit: 30 Punkte (auch wieder ohne w3)
  3. Mission. 3 je Runde, First Blood, Slay the Warlord, Durchbruch. Auch wieder 7 Runden angenommen: 24 Punkte (auch wieder ohne w3)

Daher der Wunsch nach einer Deckelung weil in unterschiedlichen Spielen eine unterschiedliche Menge an Punkten gewonnen werden kann.

20:0 Vs. SNU

Ich bin auch ein Verfechter von 20:0 oder ähnlichen Systemen.
Warum? Einfach weil bei einem Unterschied von 2 Punkten in so einer Matrix eher ein 11:9 oder 12:8 wäre und man damit nicht sofort komplett aus dem Rennen ist. Wohingegen man bei einem Turnier mit 3 Spielen nach SNU bereits bei einer Niederlage seine Sachen packen kann.
Sicher braucht man auch bei 20:0 drei Siege, aber man hat auch eine Chance oben mitzuspielen wenn man „gut“ verloren hat (nur 9-7 Punkte geholt hat).

Womit wir auch bei dem Punkt Liste und bemalt sind. 2 Punkte bei 20 Möglichen dafür...puh, hart. Bei einem System wo ich 36 oder 60 Punkte holen kann, habe ich damit einen Vorteil. Bei SNU wo 2 Punkte bereits ein Unentschieden sind und diese 2 Punkte mehr sind als einige Leute im Turnier sich erspielt haben.

Thema Kritik:

Hier mal ein ganz allgemeiner Punkt zum Miteinander. Warum man auf Leute vor Ort zugehen sollte? Weil der Austausch von Angesicht zu Angesicht oftmals einfacher ist und weniger missverständlich als im Forum. Betonung, Mimik, Gestik, man bekommt eher mit wie was gemeint ist. Als Orga sollte man das tun, weil die Leute die auf ein Turnier kommen einen Anspruch an einen haben. Immerhin möchte man, dass Leute kommen und Geld zahlen damit sie spielen dürfen.
Da aber aufgrund der Reaktion hier Kritik nicht gewünscht ist, kann man sich auch sparen nach dem Turnier um selbige zu bitten. Ja ihr habt eure eigene kleine Welt, da sagt auch niemand was dagegen. Aber wenn man keine Impulse von außen möchte, dann sollte man auch nicht nach Bewertungen / Feedback fragen. Das passt nicht.

Da ihr wirklich eure eigene kleine Welt habt und haben wollt, und das leider nicht mehr meine ist, auch wenn ich drei angenehme Spiele gegen wirklich sympathische Mitspieler hatte, endet für mich mit diesem Turnier meine Turnierzeit in Regensburg.
Ich finde es sehr Schade, dass man sich so vehement gegen konstruktive Kritik wehrt und es immer gleich als persönlichen Angriff wertet, denn genau so fällt die Reaktion hier leider aus.

Ich wünsche euch viel Erfolg in Zukunft
 
Keine Ahnung warum der Ton hier so rau ist.
Teilweise wurden doch schon Kritikpunkte aufgenommen und für das nächste Turnier berücksichtigt.
Zumindest die Sachen mit den Alternativmodellen und Count-As Armeen.

Da wird sich doch bestimmt auch bei den Missionszielen und der Matrix eine Lösung finden lassen.
 
Zorg sagt es ja ganz richtig, die Kritik bezüglich Alternativmodellen und Count-As Armeen haben wir ja berücksichtigt (wobei wir das dieses Mal einfach eher vergessen haben in den Regeln). Und auch vom SNU System haben wir uns mehr versprochen, als es am Ende gebracht hat. Von daher wird auch das das nächste Mal wieder rausfliegen.

@Din
Deckelung der Missionspunkte: Dass man pro Mission unterschiedliche Punkte bekommen kann, da hast du vollkommen recht. Das Problem ist aber doch, wenn ich pro Sieg feste 6 Punkte bekommen UND dann auch noch die Sekundärwertung auch beispielsweise +10 pro Mission deckle, dann habe ich am Ende eventuell keinen unterschied bei manchen Plätzen mehr. Denn gerade wenn ich doch die Primärwertung stark regle, dann muss ich doch die Sekundärwertung offen lassen, um einen Unterschied zu erzeugen. Von daher ziehen wir beide aus dem selben Sachverhalt eine ganz unterschiedliche Schlussfolgerung. Wer hat nun Recht?
Und ich persönlich hoffe trotzdem, dass du beim nächsten Turnier wieder zu uns kommst^^


Am Ende halten wir es doch so wie Medjugorje sagt, wir orientieren uns an den TTM Regeln, aber ein volles TTM Turnier wird es mit den aktuellen Regeln bei uns nicht geben. Diese Insel gönnen wir uns dann schon 😎
 
Vieles wurde schon gesagt und einiges ja bereits umgesetzt im Turnier am 04.11. was ich gesehen habe. Anbei trotzdem noch meine Anmerkungen / Wünsche als einer der Teilnehmer der sich bisher auch noch nicht zu Wort gemeldet hatte...

1. Ich hatte mein letztes Spiel gegen FJ (was ich leider hergeschenkt habe) und FJ somit verdient gewonnen hat, aber auch ich bin absoluter Fan der 20er Matrix...
--> 12:8 bei 3 Punkten Unterschied und einem knappen Spiel ist einfach was anderes wie 0 Punkte... Und spiegelt dann auch den SPielverlauf nicht wirklich wieder.

2. Auch die Anmerkung mit Verdeckte Operation bzw. eine Anspruchsvollere Mission zu ANfang und nicht zum Schluss finde ich sehr gut! Ich war dann echt durch und wollte einfach nur noch fertig werden (was sicher mein persönliches Problem ist, da es auch mein erstes "richtiges" Turnier war)

3. Was ich super wichtig finde ist wirklich dieses Thema mit Alternativ Modellen. Ich habe absolut nix gegen liebevoll gestaltete Alternativmodelle oder gar ein durchgängiges Konzept ABER was absolut nicht geht, ist wenn teilweise Armeen mit einem Modell das einem Gartenzwerg ähnelt, in drei Farben gepinselt ist (für die Bemalwertung) ein Alternativmodell für z.B. Mortharion darstellen soll...
Das Beispiel ist soweit ich mich erinnern kann vom Platz 2. dieses Turniers und Angryyy (´der auf Seite 8 geschrieben hat) hat im Game 1 am Tisch neben mir dagegen gespielt.

Ich finde es einfach für alle die das Hobby lieben und gerne hart spielen ein Schlag ins Gesicht... Wenn man eine Roflkoptaaa Liste mit SPAM oder krassen Modellen a la Magnus & Co spielen möchte, dann soll man bitte auch entsprechende Alternativmodelle präsentieren oder eben das Original.

Ich gebe mal ein Beispiel: Schaut euch mal Phils Tau Liste mit dem Drone Spam an, wie liebevoll jede Unit bemalt und magnetisiert ist und alles Originalmodelle... kostet ein Schweinegeld, ganz zu schweigen von der Arbeit... klar könnte man, wenn er die Drohnen alle mit einer anderen Grundfarbe bemalt hätte, dagegen nix sagen... aber so geht es eben auch.

Dagegen das besagte Mortharion Modell einfach ein grüner Gartenzwerg mit einem Strich auf der Base (übertrieben gesagt!) --> Ich will die spielerische Leistung desjenigen auf keinen Fall schmälern, aber so etwas muss man einfach vor Ort sofort unterbinden.

Ich Idiot habe noch bis zum Vorabend 02:00 Uhr alle Modelle fertig bemalt und sämlichte Proxies zu WYSIWYG umgefummelt... Und auch bei meinre Dark Eldar Liste ist sicher nicht alles so zu 100% perfekt wie z.B. bei Phils Liste aber sicher zu 99% damit keinerlei Diskussionen aufkommen.


Sorry für den langen Punkt 3. aber ich als einer der Teilnehmer, der sich bisher und auch noch nie zu Wort gemeldet hat, wollte das einfach auch mal für alle reflektieren. Wenn jetzt der Punkt kommt wo zieht man denn da die Grenze / Linie was erlaubt ist und was nicht, biete ich mich gerne an als Judge vor Ort 🙂 ... Mal ehrlich, das sagt einem doch der gesunde Menschenverstand...

-> Bobby G wie in der Platz 1. Liste als ALternative liebevoll bemalt und im Armeekonzept passend (auch wenn ich das bei so einem Modell echt grenzwertig finde, aber nur meine persönliche Meinung) = Absolut TOP in Ordnung

->grüner Gartenzwerg als Mortharion = Absolut NICHT i.O. und muss von der Platte genommen werden oder vor Beginn gesichtet und nicht zugelassen werden.

Das ist natürlich nur meine persönliche Meinung 🙂 -> Aber irgendwo wurde ja gefragt wie es andere Teilnehmer sehen die sich hier nicht zu Wort gemeldet haben.

Ich komme trotzdem gerne wieder auch wenn ich am liebsten TTM bzw. Mahlstrom + Ewiger Krieg & 20er Matrix spiele!

Grüße
Spawny
 
Zuletzt bearbeitet:
undwar damit auch noch so erfolgreich das er eine top 3 Platzierung (diemir für die Bewertung des ganzen nur am Rande eine Rolle spielt,aber dem ganzen noch die Krone aufsetzt) einfährt.
Ich wusste gar nicht das ich unter den ersten 3 war. 😀
Sonst wurde hier ja schon genug über "Klumpen", Überraschungseier", "Actionfiguren" und "Gartenzwergen" schwadroniert, mit Erfolg muss ich zu geben, denn in Regensburg gibt es jetzt keinen bösen hässlichen Proxdreck mehr, der euch am Tisch oder auf Handyphotos die Laune verdirbt, dass ich zum eigentlichen Thema gar nichts mehr sagen will, auch scheinen viele hier eine vollkommen unterschiedliche Auffassung von "Count as" Modellen zu haben, als ich. 🙂
 
3. Was ich super wichtig finde ist wirklich dieses Thema mit Alternativ Modellen. Ich habe absolut nix gegen liebevoll gestaltete Alternativmodelle oder gar ein durchgängiges Konzept ABER was absolut nicht geht, ist wenn teilweise Armeen mit einem Modell das einem Gartenzwerg ähnelt, in drei Farben gepinselt ist (für die Bemalwertung) ein Alternativmodell für z.B. Mortharion darstellen soll...
Das Beispiel ist soweit ich mich erinnern kann vom Platz 2. dieses Turniers und Angryyy (´der auf Seite 8 geschrieben hat) hat im Game 1 am Tisch neben mir dagegen gespielt.

Hm...jetzt habe ich keine Ahnung wovon du redest.Platz 2 war ich mit einer komplett bemalten Armee. Da war ein Alternativmodell für Mortarion dabei, aber definitiv mit mehr als 3 Farben bemalt und die ganze Armee hat ein durchgängiges Schema incl. Lavabases und Korksteinplattformen. Einen Gartenzwerghut hat auch keiner auf ;-). Erstes Spiel hatte ich gegen Tyraniden + Kult, keine Ahnung ob der Spieler hier "Angry" heißt.

Daneben gab es noch den Ordensmeister, der aber seine Modelle gar nicht bemalt hat. Also auch nix mit "3 Farben für Malwertung", sondern einfach: Nix bemalt, keine Punkte.
 
Vorschlag:
Jedes Spiel hat:
Eternal War Missionsziele S/U/N 6/2/0
Maelstorm Missionsziele S/U/N 6/2/0
Tertiäre Missionsziele zusammengenommen (Linebraker, Warlord, teuerste Einheit) S/U/N 3/1/0

Tiebraker: Erreichte Siegpunkte aus beiden Missionen.
Die Eternal War Missionsziele sollen in Summe genau 24 Punkte geben (z.b. 4 Marker zu je 8p, Relic und zwei Marker geben 12p für Relic und 2x6p, usw.)
Maelstorm fur Tiebraker bei 24p gedeckelt.
 
Hm...jetzt habe ich keine Ahnung wovon du redest.Platz 2 war ich mit einer komplett bemalten Armee. Da war ein Alternativmodell für Mortarion dabei, aber definitiv mit mehr als 3 Farben bemalt und die ganze Armee hat ein durchgängiges Schema incl. Lavabases und Korksteinplattformen. Einen Gartenzwerghut hat auch keiner auf ;-). Erstes Spiel hatte ich gegen Tyraniden + Kult, keine Ahnung ob der Spieler hier "Angry" heißt.

Daneben gab es noch den Ordensmeister, der aber seine Modelle gar nicht bemalt hat. Also auch nix mit "3 Farben für Malwertung", sondern einfach: Nix bemalt, keine Punkte.

Dann habe ich mich nicht vertan!

Das Thema scheint ja durch zu sein 😉 -> aber du kannst ja gerne mal ein Bild von dem liebevoll bemalten Morthi-Count-as Modell posten...

Ist ja nur meine Meinung und ich möchte nochmal sagen, dass das nicht gegen Dein spielerisches- bzw. List-Builder-Können geht...

Grüße
Spawny