3. Rhein Main Meisterschaften WH40K

Ach was! Eis geht immer! Mein Italiener um die Ecke verkauft auch im Winter! :lol:

Sind Duschkabinen, soweit ich mich erinnern kann! Die Damenduschen sind aber abgeschlossen!
😛

Kannst dir auch selber was mitbringen, wir sind ja keine Gaststätte!
Lohnt sich aber nicht unbedingt!
Die Kosten die du für den Sprit, den du für das Gewicht deiner Getränke extra verfährst, hast, sind höher, als bei uns was zu erwerben! 😉
 
@Stempe: Ah, jetzt kann ich dich wieder zuordnen. Ich trete leider schon gegen den anderen Archon an, bist etwas zu spät. Aber wenn du kein Chaos spielst, will ich dich eh nicht 😛 (ich kann mich übrigens noch sehr gut an das Spiel erinnern! Lords gegen Abbadon und co; und mein Succubus gegen Plaguemarines stirbt im Angriff durch gefährliches Gelände, woraufhin die Marines ein paar Runden später doch noch den Marker vor meinen 2000 Lanzen halten können. Ja, das hätte eine Revanche verdient 😉)

@Sensenschwarm: Na soll ich denn vor dem Turnier schon zu viel Lob verteilen? 😉 Ich finds immer gut, wenn die Turnierregeln mal etwas vom Standard abweichen, solange es ausgewogen bleibt. Eindeutige Siege sind schwerer als sonst zu erkämpfen und es gibt nicht dieses Sieg-Unentschieden-Niederlage-System. Mehr Gelände lob ich mir auch immer. Naja, mal sehen, wo die Tyraspieler am Ende landen und alles so zutrifft, wie ichs mir vorstelle... ;-)
 
Hallo,

wir haben eine Überweisung der Startgebühr für "KAPTAIN KALAMARI" erhalten.
Leider ist kein Spieler mit dem Namen bei den RMM40k angemeldet.

Bitte kurze PM oder email an mich (oder [email protected]) um wen es sich handelt (und für welche weitere Person er auch noch überwiesen hat, zur Kontrolle ob der richtige Teilnehemer geantwortet hat).

Bye
Ovaron
 
@Post #314 wg. UCMs und Evakuieren: Ich hab deswegen nochmal gefragt, weil ich Sensenmanns Antwort (#191) verwirrend fand. Ich hab mir das jetzt noch Mal durchgelesen und habe das jetzt so verstanden:
Wenn ein UCM sich einer Einheit angeschlossen hat, gelten UCM und Einheit beim Evakuieren zusammen als nur 1 Siegpunkt. Wenn man 2 haben möchte, muss das UCM sich vorher abtrennen.
Ist das korrekt?

@Ovaron/Orga: Kaptain Kalamari ist dieser t3-User hier: http://tabletopturniere.de/player/Kaptain_Kalamari. Ich hab ihm deinen Post als PN geschickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sind seit heute offiziel überbucht. Wir haben 80 Startplätze und es sind bereits 84 Überweisungen eingegangen. Erfahrungsgemäß sagen vor dem Turnier noch einige ab, so dass die Chance für die Plätze 81-84 nicht schlecht aussieht, jedoch rate ich davon ab jetzt noch zu überweisen, da dann die Chance auf einen Startplatz gleich 0 ist. (deshalb auch mein Hinweis vor einigen Wochen möglichst frühzeitig zu überweisen).

Möglicherweise stellen wir auch noch 2 weitere Tische auf, so dass wir die 4 weiteren Spieler noch unterbringen. Mehr als 84 Teilnehmer werden wir aufgrund der Örtlichkeiten und im interesse eines reibungslosen Ablaufes aber nicht zur Verfügung stellen können.

Wir bedanken uns für Euer Interesse.

Euer
Tabletop Club Rhein Main e.V.
 
Wir sind seit heute offiziel überbucht. Wir haben 80 Startplätze und es sind bereits 84 Überweisungen eingegangen. Erfahrungsgemäß sagen vor dem Turnier noch einige ab, so dass die Chance für die Plätze 81-84 nicht schlecht aussieht, jedoch rate ich davon ab jetzt noch zu überweisen, da dann die Chance auf einen Startplatz gleich 0 ist. (deshalb auch mein Hinweis vor einigen Wochen möglichst frühzeitig zu überweisen).
Das lässt sich ja auch keiner entgehen! Ich freu mich schon auf das Turnier 😀
 
Hey, habe gestern über nen Kumpel per onlinebanking für mich und Florian "blacktycho" haberzettl überwiesen (Stand zu dem Zeitpunkt ca 70 Überweisungen), tauche allerdings zZ noch nicht mal auf der Warteliste auf und habe großes Interesse am Turnier. Die Bereitstellung von 2-3 zusätzlichen Platten wäre also ne gute Sache und vom organisatorischen Mehraufwand wohl vertretbar, wäre echt cool wenn das klappen würde! 😉
grüße johannes
 
Die Bereitstellung von weiteren Platten ist an für sich kein großes Problem. Wir könnten auch 90 Teilnehmer starten lassen. Das Problem ist einfach nur, wir möchten kein Turnier sein an dem die Spieler dicht auf dicht gedrängt sitzen (wie Hühner auf der Stange) und kaum noch Platz haben den kleinen Finger zu heben. Deshalb haben wir uns selber auf 80 Teilnehmer beschränkt und bieten lieber eine angenehme, ruhige Atmosphäre in der keiner über jemand anderes stoplern muss. Lieber ein wenig mehr Klasse statt Masse. 🙂

Ich hatte ja auch extra vor einigen Wochen gewarnt, dass man nicht zu lange mit der Überweisung warten sollte. :wink:

Und ja, die Platzvergabe ist nach der Reihenfolge der Überweisungen im Onlinebanking vergeben worden (wer zuerst kommt, mahlt zuerst).

Bye
Ovaron

PS: Alles was wir an zusätzlichen Tischen aufstellen würden, würde vom Schlafplatz abgezogen werden müssen.