3. Rhein Main Meisterschaften WH40K

Mission 2:

"Zu Beginn dürfen max. 2 Standard-
Einheiten und eine HQ-Einheit aufgestellt werden. (Infiltrierende Einheiten werden bereits dazu gerechnet!)"


Nur um sicher zu gehen bzgl. dem Unterschied zwischen Einheit und Auswahl:



Eine HQ und ihr Gefolge bilden zusammen eine Einheit.
Ein Rudel Grauwölfe mit angeschlossenem Leitwolf auch.
Ebenso ein BA Sturmtrupp mit angeschlossenem Sangris-Priester.
Ebenso der selbe Trupp in einem Razorback.
Ein BA Sturmtrupp dem sich ein Scriptor, ein Reclusiarch und ein Sangria-Prieser angeschlossen haben, alles zusammen in einem Rhino, auch. (?)



Richtig?

Und: ersetzt dies etwaige ansonsten geltende normale Aufstellungs-Sonderregeln wie bspw. bei Dämonen oder auch Drop-Pods?​
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Spinne: Da war die Orga aber echt großzügig und hat es sogar begründet! 🙄

@ Einheiten: VIP hats zwar nicht näher ausgeschmückt, aber: Beispiel:
Ein UCM, welches mit einem Standardtrupp in einem Rhino sitzt, sind 2 Standardeinheiten + eine HQ Einheit und damit geht nicht mehr aufzustellen!

Wenn es nicht so wäre, könnten clevere Imps ihre halbe Armee aufstellen:

1. Auswahl: 5x10 Mann + 5 Komissare + 5 Mann im Kommandotrupp + 6 Chimären (Vendettas etc.)
2. Auswahl: Das gleiche nochmal

1. HQ: 5 Mann
-------------
= 240 Mann und 12 Fahrzeuge

Da kannst du es mit einer normalen Turnierliste gleich lassen anzutreten in dieser Mission, wenn deine Sachen erst reinfahren/laufen müssen oder gar nach und nach aus der Reserve kommen! 😉
 
@ Senenschwarm:
Jetzt bist du aber genau in die Falle getappt, die ich eigentlich überhaupt vermeiden wollte: Nämlich den Unterschied zwischen Einheit und (Armeeorganisations-)Auswahl. Ich bin überhaupt nur daher drauf gekommen weil das Wort Einheit in der Missionsbeschreibung so schön fett gedruckt war.

Um es zu verdeutlichen:
10 SM + angeschlossenes Rhino stellen nur eine Auswahl des Armeeorganisationsplans dar. Es sind aber zwei Einheiten.

Das selbe gilt für die von dir beschriebenen Imps:
Eine (1) Standardauswahl kann bei der Imperialen Armee aus mehreren Einheiten bestehen,... deswegen geht das von dir beschriebene Beispiel eben gerade nicht. Du hast dann zwar nur 1 HQ Auswahl und nur 2 Standard Auswahlen aufgestellt, aber defintiv mehr als 3 Einheiten.

Wenn ich aber einen Scriptor und einen SM-Trupp betrachte, so habe ich zwar zwei Auswahlen, darf die aber vor dem Spiel zu einer (1) Einheit zusammenschliessen.

Zur weiteren Verdeutlichung: Wenn ich einen Effekt auf eine Einheit wirke, wie z.B. FnP des Tervigons oder Gunst des Schicksals eines Runenpropheten, so profitiert auch die gesamte Einheit davon. Auch wenn diese Einheit aus 2 Auswahlen bestehen kann, wenn sich ein UCM angeschlossen hat.

Offen bleibt meine zuletzt gestellte Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, ich hätte aber lieber die Antwort von einem Offiziellem. Außerdem hast du dich mit deinem Zitat von mir ("Richtig?") eher auf die oben genannten Beipiele bezogen, und nicht auf die darunter befindliche zuletzt getellte Frage ("Und: ..."). Und von Sensenschwarm wurde es bisher ja auch nicht beantwortet; folglich haste vollkommen Recht: ich stelle die Fage solange bis mir die Antwort gefällt.. und das ist dann wenn ich überhaupt ne Antwort erhalte, egal wie sie ausfällt (von einem Offiziellem natürlich). ^^
 
@LTT: Unterschätz unsere Produktivität nicht! ("... hähähä...")

@Kenechki: Wie kommst du darauf, dass ich dir auf den Leim gegangen sein soll?
Ich bin doch nicht doof! Wenn da "Einheiten" steht, dann ist das auch so gemeint!
Du hast es dir ja schon selbst erklärt: 10 Jungs mit Trapo sind 2 Einheiten ebenso wie der Infanteriezug der Imps aus eben mehreren davon besteht und es dürfen dann nur max. 2 davon aufgestellt werden! Welche kannst du dir ja aussuchen!
Des weiteren: S.47 englisches kleines RB. 1. Satz hinter dem ersten Punkt; "...,which fight as units in their own right."
S.48 erster Satz: "Ind. Ch. are allowed tojoin other units" -> UCM, die, wie im 1. Zitat genannt wurde, selber Einheiten nach eigenem Recht sind (ja, toll übersetzt) dürfen sich anderen Einheiten anschließen! ... Wieviele Einheiten sind also mind. betroffen?
2!
Alles Folgende sind Besonderheiten, die Regeltechnisch für dieses Konstrukt gelten, was nicht heißt, dass es eine Einheit im Sinne von "Unit"des Englishen RBs ist!
Dieses Konstrukt wird auch im folgenden immer als "IC that has joined a unit" bezeichnet.

Wenn du deine Antworten nicht von Regel-und Turniergurus wie LTT od. VIP akzeptieren willst, (dessen Meinung ich teile, wie ich schon gesagt habe), dann stell deine Fragen doch bitte so, dass ich sie als "Offizieller" mit ja oder nein, bzw. richtig oder falsch beantworten kann!
Alles andere gehört eigentlich in den KFKA Thread! Wir haben ein Turnier zu leiten und keine Gesetze zu schreiben!

(P.S.: Beim Fussball bekommt derjenige, der am lautesten über Schirientscheidungen meckert auch ne Karte, ... kein Eis! 😛 )
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kenechki: Wie kommst du darauf, dass ich dir auf den Leim gegangen sein soll? ...

Ist ja nicht meine (Regel-)Falle, sondern eine. Und zwar eine in die oft und gern reingetreten wird. Das ist ja genau der Grund, warum ich einfach mal nachfrage wie es gemeint ist. Damit beim Turnier selbst keine Zeit für sowas draufgeht. Dafür ist der Turnier-Thread doch da, oder? Um Fragen im Vorfeld zu klären. Oder soll es sich hier weiterhin um Eis drehen?
JETZT, da ich das Statement von dir als Offiziellem habe, ist ja diesbezüglich alles geklärt. Und selbst wenn LTT und VIP Gurus sind und die Regeln auswendig in Englisch können... ist ja schön und gut, aber beide sind nicht offiziell. Und ich verlass mich halt lieber auf das, was die Orga selbst sagt, nicht zuletzt, da die individuellen Turnierregeln über allen GW Publikationen und sonstigen Meinungen stehen.
(oder um den Vergleich mit König Fußball zu wagen: auch ein Zuschauer, der die Regeln perfekt versteht, ist kein Schiri)

Indes habe ich meine Frage mit "Richtig?" genauso gestellt wie du sie gern hättest, oder? VIP hat sie zwar "beantwortet" aber das fällt unter "nicht-offiziell". Den KFKA-Thread wollte ich eigenltich nicht mit etwas belangen dass für ein spezielles Turnier gilt.
 
Aber einig wurden wir uns trotzdem, richtig? 🙂

@Spinne: Die Spinne befindet sich nicht in einem der hier gelisteten Werke, auf die sich alle Spieler beziehen können:

Auszug aus den Turnierregeln:
Zugelassene Armeen (nur die jeweils aktuellste Auflage!) :
- - - - - - - - - - - - - -
Space Marines: Codex Space Marines
Dämonen: Codex Chaosdämonen
Dark Angels: Codex Dark Angels
Blood Angels: Codex Blood Angels
Space Wolves: Codex Space Wolves
Black Templars: Codex Black Templar
Dämonenjäger: Codex Dämonenjäger
Hexenjäger: Codex Hexenjäger
Imperiale Armee: Codex Imperiale Armee
Chaos Space Marines : Codex Chaos Space Marines
Eldar: Codex Eldar
Dark Eldar: Codex Dark Eldar (Neuauflage 2002)
Orks: Codex Orks
Tau: Codex Sternenreich der Tau
Tyraniden: Codex Tyraniden
Necrons: Codex Necrons
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau!

Kleine Ergänzung zu einer vorrangegangenen Regelfrage:

Bei Mission 5 zählen UCMs auch als "evakuiert" wenn sie sich innerhalb von 6" befinden, ob sie angeschlossen sind oder nicht!

Aber das UCM selber muss in 6" sein!
Also;
(1 Mann + 1 UCM) x 6" = 2 Trupps evakuiert, egal ob angeschlossen oder nicht! 😉

Es wäre sonst nicht ganz fair gegenüber der "KampfimMorgengrauen" Einheitenregelung von eben!
 
Wir haben gerade die Startplätze auf 90 erhöht. Somit sollte nun jeder von der Warteliste teilnehmen können. Eine weitere Erhöhung kann es aber Aufgrund des zur Verfügung stehendes Platzes nicht geben. Wir sind somit nun am absoluten Limit angelangt.

Bye
Ovaron

die orga wird von mir nen dicken feuchten schmatz bekommen, wenn ich da bin 😉 freut euch drauf 😀

is echt klasse, jetz freu ich mich richtig 🙂