3. Rhein Main Meisterschaften WH40K

Mir schon klar, bei Straken und den SW-FaQ seh ich ja noch die parallelen, da es sich in diesem Fall um Grundregeln handelt, ist aber hier nicht der Fall. Hier ist es sogar anderes Volk, anderes Modell und völlig andere Waffe die auch noch ne völlig andere Wirkungsweise hat. Also doch eine "KSR". Einzig der Typ ist mit W3 gleich und ich find das ist ein bissel wenig. Zudem sich das Mehrfachsperrfeuer darauf zurückführen lässt das wenn´s nix ist mit treffen W3 Sporenmienen platziert werden und die ja nicht übereinander stehen können:lol:. Zudem wer hat den mittlerweile noch Angst vor einem indirekt schießenden Manti😀?
 
Mir geht es bei Mission 5 darum, ob ihr Artillerieeinheiten (also z.B. Ork Megawummen) bzgl. Missionsziel als Fahrzeuge (also nicht evakuierbar/ punktend) oder als Infanterie (da die Einheit ja nicht nur aus Modellen mit Panzerungswert besteht) zählt. Nur für den unwahrscheinlichen Fall, dass sich meine Schleudaz auf den Weg zum Sammelpunkt machen sollten...

Diskussion zum KFF:

http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=144046
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zu den Artillerien kann ich dir schon ne Antwort geben;

Jede
[FONT=Arial,Bold][FONT=Arial,Bold][FONT=Arial,Bold]Einheit [/FONT][/FONT][/FONT][FONT=Arial,Bold][FONT=Arial,Bold][FONT=Arial,Bold](außer solche mit einem Panzerungswert!)[/FONT][/FONT][/FONT],
Enthält die Einheit von dir einen Panzerungswert?
Wenn ja, dann kann sie nicht evakuiert werden!
Enthält die Einheit keine Modelle mit Panzerungswert (mehr!) dann kann sie evakuiert werden!
(Wo der Panzerungswert her kommt, ist irrelevant!)
 
Mir schon klar, bei Straken und den SW-FaQ seh ich ja noch die parallelen, da es sich in diesem Fall um Grundregeln handelt, ist aber hier nicht der Fall. Hier ist es sogar anderes Volk, anderes Modell und völlig andere Waffe die auch noch ne völlig andere Wirkungsweise hat. Also doch eine "KSR". Einzig der Typ ist mit W3 gleich und ich find das ist ein bissel wenig. Zudem sich das Mehrfachsperrfeuer darauf zurückführen lässt das wenn´s nix ist mit treffen W3 Sporenmienen platziert werden und die ja nicht übereinander stehen können:lol:. Zudem wer hat den mittlerweile noch Angst vor einem indirekt schießenden Manti😀?

Das hatten wir doch das letzte Mal in Aschaffenburg bequatscht 😉
Die Frage im FaQ ist, wie eine Waffe mit exakt dem selben Profil (barrage, W3) abfeuert. Dem hat sich auch die Manti zu beugen.

Cheers
 
Ich hab dir damals aber nicht Recht gegeben, sondern nur gesagt das man es so sehen kann, wenn man möchte😛. Das ist für mich dieser typische Äpfel mit Birnen Vergleich. Ähnlich aber nunmal nicht das selbe.
Fängt man nämlich an Spielmechanismen anderer Völker aufgrund Änlichkeiten auf andere zu übertragen, dann dürfte ein CSM-Spieler sagen das seine Termis auch Waffenexperte sind, ein Dämonenjäger das seine Stukas nun Schwer 4 und/oder Rending haben, alle Sturmschilde egal welcher Orden nen 3+ Retter hat, alle Maschinengeister automatisch gleich funktionieren, usw.. Halt immer ein Angleich an den aktuellen Codex/FaQ. Was ist wenn im nächsten Codex wieder eine W3 Waffe auftaucht die genau anderes herum funktioniert wie im Tyra-FaQ beschieben? Und dashalb gilt ja auch jedes FaQ für das Volk für das es geschrieben wurde.
Hab dich aber trotzdem lieb.:lol:
 
Da vergleichst du jetzt aber Äpfel mit Birnen, die Dinge die du aufführst haben lediglich die selben Namen, aber unabhängig davon einfach andere Regeln. Daran sieht man schonmal, dass Namensgleichheit mit Regelgleichheit nichts zu tun hat. Umgekehrt können aber sehrwohl Dinge mit unterschiedlichem Namen gleiche Regelsätze nutzen 😉 (z.B. alle Sturmwaffen).
Die Waffe der Manti und der Harpie haben nicht die selben Namen (was eh egal wäre), das Waffenprofil ist aber identisch (barrage Wx). Auf welche Regeln berufst du dich wenn du eine Waffe mit barrage Wx abfeueren willst? Das RB (barrage weapons) und das Harpien FaQ, welches ganz allgemein sagt wie barrage Weapons mit Wx Schuss abgefeuert werden.
Die Diskussion gabs ja in der GWFW auch schon und da ist man letztendlich auch zu dem Ergebniss gekommen, dass ein FaQ zu einem Waffenprofil auch für alle Waffen gültig ist, die dieses Waffenprofil nutzen.

Im Endeffekt muss halt die Orga jetzt mal ne Ansage dazu machen,

cheers
 
Mir sind noch ein paar Fragen eingefallen:

1.) Wenn von zwei Sentinels in einer Schwadron einer seinen Nebelwerfer auslöst, gilt die Einheit dann als in Deckung. Ein Imp-Spieler hat das so ausgelegt, weil die Einheit ja zu 50% in Deckung sei. Ich bin der Ansicht, dass die Fahrzeug-Regel (tatsächlich zu 50% verdeckt) individuell pro Fahrzeug anzuwenden ist und die Durchschlagsabhandlung dann wie bei einer komplexen Einheit erfolgen sollte (also Durschlagsergebnisse verteilen und dann teils mit bzw. ohne Deckungswurf). Wie seht ihr das?
2.) Wenn man eine gegnerische Einheit an den Seiten und hinten umstellt, dann panzerschockt und diese fliehen muss, sich aber weder nach hinten noch zur Seite bewegen kann - gilt diese dann als zerstört, oder läuft sie "vorne" rum?
3.) Wenn Eldrad einer Einheit angeschlossen ist und sich gunstet und dann diese Einheit verlässt und sich einer anderen anschließt - ist die neue Einheit dann auch zusammen mit Eldrad gegunstet?
4.) Sind glatte Flächen innerhalb einer Geländezone (z.B. Plateau auf Hügel, Dach eines Gebäudes, ...) gefährlich für Sprungtruppen und Antigrav-Fahrzeuge?
 
1.) Bitte in KFKA einstellen
2.) s.1)
3.) s.1)
4.)
Sind glatte Flächen innerhalb einer Geländezone (z.B. Plateau auf Hügel, Dach eines Gebäudes, ...) gefährlich für Sprungtruppen und Antigrav-Fahrzeuge?
Musst du mit deinem jeweiligen Gegner ausmachen.

Auszug Turnierregeln:
- Die Spieler werden ausdrücklich dazu aufgefordert, sich vor dem Spiel über die Auswirkungen von Gelände zu einigen, um spätere Diskussionen und Unstimmigkeiten zu vermeiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei kurze Fragen:
Darf man bei Mission eins die Seite seiner Kante frei wählen, sprich, dürfen die 36" auch rechts sein (also quasi eine spiegelverkehrte Aufstellungszone zur Darstellung im Diagramm schaffen)?
Wie werden Marker gehandhabt (ich habe meine auf 40mm Bases, andere benutzen Glassteine, Münzen, 25mm Bases)? Es wird vom Mittelpunkt des Markers aus gemessen (damit alle gleich sind), oder?
 
Zwei kurze Fragen:
Darf man bei Mission eins die Seite seiner Kante frei wählen, sprich, dürfen die 36" auch rechts sein (also quasi eine spiegelverkehrte Aufstellungszone zur Darstellung im Diagramm schaffen)?
Ja, ist auch spiegelverkehrt erlaubt! Kann man halt den Gegner auch mit ärgern, wenn man denn anfängt! Aber dafür ist "den Wurf gewinnen" eben auch da! ^_^
War nur zu faul das einzuzeichnen!
Wie werden Marker gehandhabt (ich habe meine auf 40mm Bases, andere benutzen Glassteine, Münzen, 25mm Bases)? Es wird vom Mittelpunkt des Markers aus gemessen (damit alle gleich sind), oder?
Kannst du mit deinem Gegner absprechen!
Von der Mitte ist halt schwierig(er) zu bestimmen!
Denkt daher an den Grundsatz; "Spielt eindeutig"!
Wenn ihr dann einen Schiri fragt ob eine Einheit nun 3,00001" vom Marker weg ist, oder ob sie doch 2,9999999" dran steht, wird ein Schiri zu den 3,000001 tendieren!

P.S: Noch 3,5 Stunden bis zur Armeelistenabgabefrist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal unaufgefordert die Antworten als besondere Serviceleistung die Antworten aus dem KFKA-Thread! 😀

Mir sind noch ein paar Fragen eingefallen:

1.) Wenn von zwei Sentinels in einer Schwadron einer seinen Nebelwerfer auslöst, gilt die Einheit dann als in Deckung. Ein Imp-Spieler hat das so ausgelegt, weil die Einheit ja zu 50% in Deckung sei. Ich bin der Ansicht, dass die Fahrzeug-Regel (tatsächlich zu 50% verdeckt) individuell pro Fahrzeug anzuwenden ist und die Durchschlagsabhandlung dann wie bei einer komplexen Einheit erfolgen sollte (also Durschlagsergebnisse verteilen und dann teils mit bzw. ohne Deckungswurf). Wie seht ihr das?

Falsch, es wird auf die Einheit abgestellt. 50% der Einheit haben Deckung, damit die ganze Einheit. Deine Lesart ist leider einfach falsch. Regelbuch Seiten 22 und 64.


2.) Wenn man eine gegnerische Einheit an den Seiten und hinten umstellt, dann panzerschockt und diese fliehen muss, sich aber weder nach hinten noch zur Seite bewegen kann - gilt diese dann als zerstört, oder läuft sie "vorne" rum?

Regelbuch Grundwissen Seite 45: Man ist nur zerstört, wenn man in keinerlei Richtung seine volle Fluchtbewegung durchführen kann. Im Kreis rennen gilt nicht. Du musst eine Einheit, wie in dem Schaubild ja auch sehr gut sehbar, KOMPLETT umstellen, damit sie vernichtet ist.


3.) Wenn Eldrad einer Einheit angeschlossen ist und sich gunstet und dann diese Einheit verlässt und sich einer anderen anschließt - ist die neue Einheit dann auch zusammen mit Eldrad gegunstet?

Nein, nur die Einheit die Eldrad gegunstet hat verfügt natürlich über Gunst. Wenn er sich dieser Einheit abschließt, verliert er seine Gunst und nur sein *alter* Trupp behält sie. Der neue Trupp hat natürlich auch keine Gunst.


Gruß
General Grundmann
 
2.) Wenn man eine gegnerische Einheit an den Seiten und hinten umstellt, dann panzerschockt und diese fliehen muss, sich aber weder nach hinten noch zur Seite bewegen kann - gilt diese dann als zerstört, oder läuft sie "vorne" rum?

Ich denke er zielte drauf ab, dass der Gegner von eigenen Einheiten in U-Form umstellt ist und in die Öffnung des Us fährt das panzerschockende Fahrzeug.