3. Rhein Main Meisterschaften WH40K

Nein, es geht darum, dass ich Modelle mit dem Morgon vernichten kann, wenn sie nicht von der Schablone geschoben werden können. Dazu der Regeltext:

Tyradex, S. 51 Terror from the Deep:
"...If the unit still has surviving models under the templat, move that unit by the minimum distance neccessary to clear all models from beneath the template whilst maintaining squad coherency and avoiding impassable terrain.
...
Any models that cannot be moved ou of the way are destroyed."

So, noch ein Beispiel:
LR steht rechts und links flankiert in direktem Kontakt mit 2 Rhinos

R-LR-R

Unter der Vorraussetzung, dass eigenen und feindliche Modelle kein unpassierbares Gelände sind, platziere ich den Morgon so, dass die Schablone genau zwischen linkem Rhino und LR landet (Abweichung ergibt einen Hit). Dann bekommt das Rhino einen Treffer, der LR ist ja immun dagegen, kann aber nicht von der Schablone bewegt werden, da auf direktem Weg das andere Rhino steht und wird folglich zerstört.

Genau diese Situation hätte ich gerne geregelt, also ob eigene und feindliche Modelle bei euch als unpassierbares Gelände zählen.

Cheers
 
Wieso kann er nicht bewegt werden? In Deinem Beispiel hat er in der Front und Heck nichts stehen, also kann er dahin geschoben werden. Dabei ist dann aber das minimum zu beachten, also entweder front oder heck, je nachdem in welche Richtung der LR kürzer bewegt werden müsste. (... minimum neccessary to...)
Hast Du in der Front z.B. Ganten stehen und im Heck z.B. ein Trike siehts aber schlecht für den LR aus...
 
Wieso kann er nicht bewegt werden? In Deinem Beispiel hat er in der Front und Heck nichts stehen, also kann er dahin geschoben werden. Dabei ist dann aber das minimum zu beachten, also entweder front oder heck, je nachdem in welche Richtung der LR kürzer bewegt werden müsste. (... minimum neccessary to...)
Hast Du in der Front z.B. Ganten stehen und im Heck z.B. ein Trike siehts aber schlecht für den LR aus...

Nein kann er nicht, da dass nicht die minimale Distanz ist! Nur unpassierbares Gelände darf umgangen werden, nichts anderes.
 
Nein kann er nicht, da dass nicht die minimale Distanz ist! Nur unpassierbares Gelände darf umgangen werden, nichts anderes.

Das steht da aber nicht. Da steht, die Einheit muss die minimal notwendige Distanz wegbewegt werden. Nicht, dass die den Minimalen Weg nehmen muss. In deinem Beispiel kann der Raider also locker nach vorn bzw. nach hinten geschoben werden.
 
Doch genau das steht da, ihr lest immer nur den halben Satz.

If the unit still has surviving models under the templat, move that unit by the minimum distance neccessary to clear all models from beneath the template whilst maintaining squad coherency and avoiding impassable terrain

impassable terrain ist das einzige um was man sich drumherum bewegen darf. Der Fall, das man die Modelle nicht platzieren kann wird durch

Any models that cannot be moved ou of the way are destroyed.

abgedeckt. Ich will ja nur wissen wie es auf den RMM gehandhabt wird (für den Fall das es bis dahin noch kein FaQ gibt). Auf dem WET hab ich das auch vorher abgeklärt und da wurde es so gehandhabt, dass Modelle = impassable terrain sind. So oder so man sollte es einfach vorher festlegen sonst gibt es nur Ärger.

Cheers
 
Ja, nein, vielleicht, weiß nicht, wir stehen halt ganz und garnicht auf BUCMs.....

Wenn 40k schon nicht Balance ist, dann verschlimmern genau diese das ganze "Turniersystem" nochmals erheblich.

Aber man kann sich ja aussuchen, wohin man geht und wohin nicht. Man wird ja nicht gezwungen und es gibt genügend andere Spieler, die es anders sehen 🙂

Aber abschließend haben wir und noch nicht von dem Turnier verabschiedet, alleine schon wegen der Leute.
 
Ja, nein, vielleicht, weiß nicht, wir stehen halt ganz und garnicht auf BUCMs.....

Wenn 40k schon nicht Balance ist, dann verschlimmern genau diese das ganze "Turniersystem" nochmals erheblich.

Aber man kann sich ja aussuchen, wohin man geht und wohin nicht. Man wird ja nicht gezwungen und es gibt genügend andere Spieler, die es anders sehen 🙂

Aber abschließend haben wir und noch nicht von dem Turnier verabschiedet, alleine schon wegen der Leute.

*Zustimm*🙂
 
Durch die Bemalwertung können bis zu 14 zusätzliche Turnierpunkte erzielt werden.
Wir möchten ausdrücklich Spieler belohnen, welche mit komplett bemalten und gestalteten Armeen teilnehmen.

10TP’s erhält ein Spieler für eine zu 100% bemalte Armee welche komplett gestaltete Bases hat.

Abstufungen wird es ausdrücklich nicht geben!
Die 10 Bemalpunkte erhalten also nur Armeen, die komplett bemalt und gebased sind!

Es zählen nur vollständig bemalte Figuren mit gestaltetem Base als bemalt.
Teilweise bemalte Figuren oder Figuren ohne eine Basegestaltung zählen nicht als bemalt.

Habt ihr also auch nur eine (1) Figur, welche dieses Kriterium nicht erfüllt, erhaltet ihr die 10 Punkte nicht!
Wir möchten damit ausdrücklich dazu auffordern nur mit bemalten Armeen teilzunehmen!

Unsere Bemaljury kann bis zu fünf (5) weitere TP’s vergeben, wenn die Armee besonders schön bemalte Figuren und/oder originelle Umbauten enthält.
Diese können unabhängig vom Bemalfortschritt vergeben werden!

Ist das gewollt, dass da die Ergebnisse 0-5 und 10-14 rauskommen können?