3. Rhein Main Meisterschaften WH40K

Ich hoffe ich gelte jetzt nicht als Klugscheißer 😉

Aber, wenn ich bei Mission 5 die Marker Platzierungsregel richtig verstehe (Marker müssen weiter als 12“ von den kurzen Spielfeldkanten und vom zweiten Marker entfernt sein und dürfen sich nicht näher als 6“ an einer der beiden Aufstellungszonen befinden. ) und mir dann euer Grafik Beispiel dazu anschaue, dann ist da nen Fehler. Der Marker links ist nur 6" von der kurzen Kante entfernt.

Bekomme ich jetzt nen Eis?

Btw.: Interessanter Ansatz, mit der Unterscheidung zwischen punktend und streitigmachend. Klingt zwar komplex aber hat was.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Raven17: halten geht nur mit "punktenden" Truppen!
Jeder hält also ein HQ mit einem punktenden Trupp! => Unentschieden! (07:07)

Wird ein HQ nun von einem "nicht punktenden" Trupp umkämpft, so kommt dies zum tragen! => Bonus für den, der sein HQ "clean" hält, aber der, dem sein HQ umkämpft wird, wird nicht "zu 0" bestraft!
Es ist also kein 1:0 sondern ein 1:0,5!
(08:06)

Es wird belohnt, dass man sein HQ mit einem punktenden Trupp halten kann, auch wenn es umkämpft wird!
Der andere logische Schritt ist, dass, wenn man es nicht schafft einen punktenden Trupp an eines der HQs zu bekommen, sondern es nur schafft z.B. einen Speeder schnell noch an das vom Gegner gehaltene HQ zu bewegen, ist es kein Unentschieden, sondern man bekommt nur einen minimalen Obolus für diese Aktion!
(09:05)
Fazid: Wer mehr Standards aufstellt, hat höhere Chancen davon je später einen an möglichs beide HQs zu bekommen!
und
Wer Wert darauf legt möglichst viele/alle gegnerischen Standards zu vernichten, muss nicht damit rechnen hoch zu verlieren, bzw. hat es evtl. einfacher noch zu gewinnen! Wenn auch nicht mehr hoch, also; Wer zu wenig Standards einpackt, dem wird es von vorne rein schwerer gemacht Missionen hoch zu gewinnen!

20:00 Siege mit einem Standard sind annähernd unmöglich, außer in den Killpointmissionen! Logisch! 😉
Ein par Überlegungen:
- Ein Orkmob aus 30 Mann könnte sich über mehrere Missionsziele strecken und so alle halten! (lässt sich z.B. mit Nahkampfpflichtbewegungen kontern)
- Einen Marker halten und den Gegner komplett auslöschen bringt in der HQ Mission z.B. max. ein 19:01. (extrem schwer, weil auch der Gegner Siegespunkte einfahren wird -> SP Differenz)
- Ein SM-TT wäre z.B. recht sinnvoll, da er in Markermissionen in 2 Trupps rumlaufen kann und in der Killpointmission nur als einer! ... Andere Turnierpunktmatrizen, die das S/U/N Prinzip verwenden, legen da keinen Wert drauf! Da reicht ein Marker für ein 20:00

Eine Armeeliste, die hier schwach aufgestellt ist, kann von einem cleveren Gegner leichter ausgekontert werden.
Hohe Siege sind zwar schwerer, aber dafür kommt es mehr auf die Zielpriorität an, sowohl in der Abschusspriorität, als auch darauf, wieviel man schon vorab in Standards investiert und wieviel in Ausputzereinheiten.

Gleiches Prinzip verfolgen Mission 1 und 4

@FJ: Da tüftelt man seit 8 Monaten daran alles perfekt zu machen, doppelt und dreifach Kontrolle lesen und du findest immernoch ein haar in der Suppe! -> Wird mit dem nächsten Errater korrigiert!
Nein, du bekommst nur etwas von unserer "Spezial Knoblauchpaste" für deine Bratwurst! 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
So, am 01.07. gehts los!
Da haben wir genug getüftelt, kreiert, getestet und geschuftet und werden die Missionen veröffentlichen!

Wer zu erst sagt;
"Alle Missionen sind cool" bekommt ebenfalls ein Eis von mir!
...
Natürlich gilt das erst ab dem Moment, wo sie veröffentlicht wurden! 😀

Alle Missionen sind cool.


Hat noch keiner gesagt nachdem die Missionen da sind.

ICH BEKOMME EIN EIS 😛
 
@Archangel: Clever gemacht! :lol:
Ich hab schon gehoft, dass es keiner gemerkt hat! 😛
Ihr bekommt auch beide ein Eis wenn ihr kommt!

@Raven17: Wo ist das Problem?
Es sind lt. RB punktende und nicht punktende Einheiten definiert!
Stehen ein punktender Trupp und ein nicht punktender Trupp des Gegners am gleichen Missionsziel, so guckt man auf der Ergebnistabelle nach, was das für ein Ergebnis ist!
 
Es wird belohnt, dass man sein HQ mit einem punktenden Trupp halten kann, auch wenn es umkämpft wird!


Da ist das Problem -> ich halte es NICHT, wenn es umkämpft wird!
Oder anders: es können nicht beide HQ gehalten UND gleichzeitig umkämpft werden.

Halten ist nur, wenn es nicht umkämpft ist... - und nur dann.






*najo* - ich werd´ am Ende einfach spielen und mir dann sagen lassen, was es geworden ist. 😉


beste Grüße