3.Skitariiregiment von Solar Prime

So habe den Textauszug gefunden, hier der Wortlaut:
Tyranidencodex Seite 20, Die Schlacht um Gryphone IV
"Es gab auch solche in dem Raumbereich, durch den Kryptmanns Kordon ging , die ihre Welt nicht dem Exterminatus überlassen wollten; solche mit ausreichend Einfluss, um die direkten Befehle eines Großinquisitors zu missachten. Das Adeptus Mechanikus überließ zwar Tesla Primus unter großen Schmerzen seinem Schicksal, aber Gryphonne IV sollte bis zum Äußersten verteidigt werden."

Dieser Text zeigt, dass das Adeptus Machanikus die Befehle des Inquisitors sehr wohl verweigern kann.
 
Naja der Ausschnitt sollte ja auch nur zeigen, dass es durchaus passieren kann, dass das Adeptus einen exterminatus verweigern kann. Wenn es bei Gryphone 4 funktioniert hat wiso sollte es bei Solar Prime nicht auch funtionieren?

Der erste Teil der Geschichte ist übrigens fertig. Ich muss auch dazu sagen, dass ich nicht wirklich ein geschichts schreiben talent habe.

Bitte um Kritik
 
Wäre es nicht einfacher zu sagen das Sytem wurde in den Wirren der Tyranideninvasion schlicht vergessen, bzw. die Flotte die den Exterminatus durchführen sollte ist verlorgen gegangen? Kryptman wurde doch Excomunicate erklärt bevor die Aktionen abgeschloßen waren, und konnte vermutlich auch nicht jeden Exterminatus selbst überwachen.
Dass die Tyras aber keinen Geschmack an dem System hatten ist dann sehr verdächtig.
 
Naja der Ausschnitt sollte ja auch nur zeigen, dass es durchaus passieren kann,
dass das Adeptus einen exterminatus verweigern kann. Wenn es bei Gryphone 4 funktioniert hat wiso sollte es bei Solar Prime nicht auch funtionieren?

Der erste Teil der Geschichte ist übrigens fertig. Ich muss auch dazu sagen, dass ich nicht wirklich ein geschichts schreiben talent habe.

Bitte um Kritik
Kinder, ich meine wir sprechen hier vom Adeptus Mechanicus, dem größten und einzigsten Technologie - und Waffenlieferanten im gesamten Imperium, dem zweiten Kopf des imperialen Adlers...
Das AdMech ordnet sich niemandem unter - was sich schon darin zeigt daß die Techgarde keine Kommissare enthält - und das AdMech läßt sich erst recht nichts von niemandem befehlen (solche Sachen wie der Exterminatus einer Fabrikwelt müßte dann wirklich schon sehr gut begründet sein und nicht einfach so "prophylaktisch" ausgeführt werden...)
 
Kinder, ich meine wir sprechen hier vom Adeptus Mechanicus, dem größten und einzigsten Technologie - und Waffenlieferanten im gesamten Imperium, dem zweiten Kopf des imperialen Adlers...
Das AdMech ordnet sich niemandem unter - was sich schon darin zeigt daß die Techgarde keine Kommissare enthält - und das AdMech läßt sich erst recht nichts von niemandem befehlen (solche Sachen wie der Exterminatus einer Fabrikwelt müßte dann wirklich schon sehr gut begründet sein und nicht einfach so "prophylaktisch" ausgeführt werden...)

Nur, dass die Inquisition sich nicht einbildet, alles zu dürfen, sondern das de facto tatsächlich darf, im Gegensatz zum Adeptus Mechanicus, die ollen Techpriester halten sich für unentbehrlich. Eine Fabrikwelt mehr oder weniger macht bei exterminierten Planeten drum herum keinen Unterschied.
 
Nur, dass die Inquisition sich nicht einbildet, alles zu dürfen, sondern das de facto tatsächlich darf,
im Gegensatz zum Adeptus Mechanicus, die ollen Techpriester halten sich für unentbehrlich.
Eine Fabrikwelt mehr oder weniger macht bei exterminierten Planeten drum herum keinen Unterschied.
Nur, daß das Adeptus - im Gegensatz zur ][ - eigene Flotten unterhält um mit ihren eigenen Armeen
unabhängig vom Imperium eigene Kriege zu führen...Vielleicht bin ich auch nur zu alt um noch etwas zu lernen,
aber ich lebe mit der Vorstellung daß das AM sich - im Bedarfsfall - jedem widersetzt.

So wie die Catachaner, die ja auch ein Problem mit Autorität und die Einmischung durch diese haben;
auf keinem anderen Planeten in keinem anderen Regiment nirgendwo im Imperium haben Kommissare
soviel/oft tödliche "Unfälle" wie auf Catachan (oder ähnlichen Welten, wo die Dschungelkrieger eingesetzt werden).

Und ich lebe mit der Vorstellung, daß das AM, wenn die Inquisitoren ihnen gegenüber das falsche verlangen (oder gar befehlen), sich ähnlich verhält, vielleicht läuft der Maschinengeist des Inquisitionellen Schiffes Amok und
führt eine Antriebsüberlastung herbei, vielleicht nehmen getarnte Feinde das ][-Schiff genau dann unter Feuer,
wenn sie vom Adeptus abreisen; das Universum ist soo groß und wir werden von allen Seiten belagert und belauert...

Aber dieser Thread handelt ja nicht von den Zuständigkeiten und Befugnissen der einzelnen imperialen Organisationen,
sondern vom 3. Regiment der Planetaren Verteidigungsstreitkräfte von Solar Prime.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muss ich noch mal drauf eingehen, ins OT retten gilt nicht!^^

1. hat die Inquisition ebenfalls eigene Flotten und mit den Divisio Militaris auch eigene Armeen.

2. kennt die Inquisition keine Gnade. Verräter werden ausgemerzt, ob nun SOldaten, Priester, Techadepten oder Astartes. Wenn eine Flotte des Adeptus Mechanicus so dumm wäre (und das sind sie nicht), einen Diener der Inquisition anzugreifen oder auch nur offen zu bedrohen, wäre nicht nur die Hölle los, sondern das AM würde genau wie jede andere Institution kuschen und sich von den Verrätern und Ketzern distanzieren.

Ein Problem mit Kommissaren haben bei den bekannten Regimentern nur die Catachaner. Einen Angehörigen des Munitorum (wie ein Kommissar einer ist) zu verletzen, ist eine Sache, einen Inquisitor auch nur böse anzugucken, eine ganz andere. Ein Kommissar kann schlimmstenfalls ein paar Soldaten erschießen. Ein Inquisitor kann da sehr viel unangenehmer werden. Nicht, dass der Tod nicht schlimm genug wäre, nur wird ein Inquisitor es wohl eher nicht bei einer Kugel belassen...
 
Da muss ich noch mal drauf eingehen, ins OT retten gilt nicht!^^

1. hat die Inquisition ebenfalls eigene Flotten und mit den Divisio Militaris auch eigene Armeen.

2. kennt die Inquisition keine Gnade. Verräter werden ausgemerzt, ob nun SOldaten, Priester, Techadepten oder Astartes.
Wenn eine Flotte des Adeptus Mechanicus so dumm wäre (und das sind sie nicht), einen Diener der Inquisition anzugreifen oder auch nur offen zu bedrohen, wäre nicht nur die Hölle los, sondern das AM würde genau wie jede andere Institution kuschen und sich von den Verrätern und Ketzern distanzieren.

Ein Problem mit Kommissaren haben bei den bekannten Regimentern nur die Catachaner. Einen Angehörigen des Munitorum (wie ein Kommissar einer ist) zu verletzen, ist eine Sache, einen Inquisitor auch nur böse anzugucken, eine ganz andere. Ein Kommissar kann schlimmstenfalls ein paar Soldaten erschießen. Ein Inquisitor kann da sehr viel unangenehmer werden. Nicht, dass der Tod nicht schlimm genug wäre, nur wird ein Inquisitor es wohl eher nicht bei einer Kugel belassen...
Die Frage ist ja, überschätzt du dich Inquisition, oder überschätze ich das AdMech...?
Es wird doch niemand bedroht, neinennein, nicht doch, aber man weiß ja nie, die Xenoi könnten ja überall sein...
Und falls doch durch irgendeinen wirklich dummen Zufall die ][-Fähre von der "Voluntas Omnissiah" zerstört wird, dann können die Techadepten das immer noch auf den Servitor schieben, der den Feuerleitstand bedient...

Und ob das AM,wie du es nennst, "kuschen" würde...ich glaub' eher nicht dran (bin wie gesagt zu alt und zu dumm um noch was neues zu lernen), wäre aber doch mal schöner Stoff für eine Geschichte oder Kampagne...;
die Sororitas mögen die Astartes nicht so, die Space Wauzis haben ja so eine Art Fehde mit den...weiß der Fuchs wem, gibt also durchaus, ich sag' mal "Spannungen" auch innerhalb der imperialen Verbände, die zuweilen angeblich auch mit Waffen ausgetragen wird, man übertrage das nun auf die ][ und das AM:
ich stelle mir das gerade so vor wie sich so ein Inquisitor mit den Gray Nights - oder eben den Sororitas, je nach dem - und requirierten Imps im Rücken einem Magos nähert, der hinter sich einige Regimenter Elite-Skitarii und Waffenservitoren hat.

Das dürfte interessant werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das AM ist im 40K-Fluff um ein Vielfaches mächtiger als die Inquisition. Und völlig unabhängig - fast wie Space Marines. Dazu lese man einfach mal das 2. Eisenhorn-Buch zwischen den Zeilen und beschäftige sich minimal mit dem Adeptus. Kein Inquisitor dieses Universums ist so dumm, gegen das AM vorzugehen, denn ohne die liefe nichts - kein Panzer, kein Schiff und auch keine Lichterketten 😛
Man droht dem Adeptus M. nicht. Das ist ein sehr, sehr dummer und wahrscheinlich auch der letzte Fehler. Man geht gegen korrupte Techpriester nur mit Hilfe und Billigung des AM vor. Man exterminiert keine ihrer Welten - wenn, dann machen sie das selber. Siehe Gryphonne IV, oder so?!

Auch die Macht eines Inquisitors ist endlich. Er könnte vllt. einen Exterminatus durchführen, aber danach ist er bemitleidenswerter als Hundefutter. Das würde einen Bürgerkrieg auslösen - im Imperium herrscht ein sehr sehr fragiles Gleichgewicht zwischen den einzelnen Fraktionen (besonders denen, die im Hohen Senat vertreten sind). Dazu wiederum Eisenhorn Band 2 und diverse andere Quellen, schätze ich mal.
Ein Schlag gegen das AM würde den Senat in 2 Lager spalten und den Wahnsinn Vandires (oder wie er hieß) wie einen kleinen Ausrutscher erscheinen lassen.
 
Das AM ist im 40K-Fluff um ein Vielfaches mächtiger als die Inquisition.
Und völlig unabhängig - fast wie Space Marines.
Dazu lese man einfach mal das 2. Eisenhorn-Buch zwischen den Zeilen und
beschäftige sich minimal mit dem Adeptus.
Kein Inquisitor dieses Universums ist so dumm, gegen das AM vorzugehen,
denn ohne die liefe nichts - kein Panzer, kein Schiff und auch keine Lichterketten 😛

Man droht dem Adeptus M. nicht. Das ist ein sehr, sehr dummer und
wahrscheinlich auch der letzte Fehler. Man geht gegen korrupte Techpriester nur mit Hilfe und
Billigung des AM vor.
Man exterminiert keine ihrer Welten - wenn, dann machen sie das selber. Siehe Gryphonne IV, oder so?!

Auch die Macht eines Inquisitors ist endlich. Er könnte vllt. einen Exterminatus durchführen,
aber danach ist er bemitleidenswerter als Hundefutter. Das würde einen Bürgerkrieg auslösen - im Imperium herrscht ein sehr sehr fragiles Gleichgewicht zwischen den einzelnen Fraktionen (besonders denen, die im Hohen Senat vertreten sind).
Dazu wiederum Eisenhorn Band 2 und diverse andere Quellen, schätze ich mal.
Ein Schlag gegen das AM würde den Senat in 2 Lager spalten und den Wahnsinn Vandires (oder wie er hieß) wie einen kleinen Ausrutscher erscheinen lassen.
Ja, so ungefähr dachte ich mir das auch...ein Glück, daß ich mit meiner Ansicht/Einschätzung nicht allein bin...^^

Aber nun, zurück zum Thema...
 
Ääähm...man droht auch der Inquisition nicht. Und das AM ist im Senat unterrepräsentiert. Insofern wären die politischen Auswirkungen nicht groß, da die Inquisition nicht nur über die Mittel, sondern auch die Berechtigung verfügt, alles vertuschen zu lassen. Das AM müsste Untersuchungen über sich ergehen lassen, die Inquisition wird vom Ordo Haereticus überwacht. Wenn nun aber der Ordo Hareticus selbst den Schlag gegen einen "anweichlerischen" Techmagos geführt hat, steht Wort gegen Wort. Und wem wird der Senat wohl eher zuhören? Dem AM, das an und für sich nichts in der Hand hat, oder der Inquisition, die theoretisch den gesamten Senat für Excommunicate Traitoris erklären könnten...

Letztendlich wäre es ein Papierkrieg. Vandire hatte die Ekklesiarchie auf seiner Seite, außerdem war er Senator, hatte also große Teile der Kriegsmaschinerie auf seiner Seite.

Das AM kann man überschätzen; die Inquisition weniger. Schließlich sind sie die Diener des Imperators; des Omnissiah, auch, wenn dieser Aspekt für sie keine Bedeutung hat. Korruption, Ketzerei und Blasphemie werden ausgmerzt. Immer und überall, sei es ein Space Marine, ein Techadept, oder ein Senator. Und ob dabei ein paar Welten draufgehen, ist weder für die Puritaner, noch für die Radikalen von Bedeutung. Gryphonne IV ist bedeutend, weil dort u.a. der Vanquisher gebaut wird, gleiches gilt natürlich für den Mars, Ryza und dergleichen. Aber ob jetzt die Fabrikwelt Hintertupfingen exterminiert wird, ist absolut unerheblich, wenn auch drum herum alles weg ist.

@GOT: Was hast du eigentlich mit Eisenhörnchen? Da kommt ein einziger Magos namentlich vor, der auch noch in DIensten der Inquisition stand.
 
Es gab doch mal so ne Geschichte im White Dwarf, glaub das war zu ner Kompanie des 7. Cadia, die "Feuerteufel", in der n Inquisitor, ne Bande Death Watch und n paar Trupps von eben jener Kompanie die ne Gruftwelt untersuchen. Der Inquisitor ordnet dann den Exterminatus an als die Necrons erwachen, aber der Apedt des Apedtus Mechanicus rückt einfach nicht die Codes für die Sprengköpfe raus und versteckt sich auf dem Planeten weil er nicht dieses, in seinen Augen, Wunderwerk des Maschinengottes, was er in der Gruftwelt sieht, zerstören will.

Ein Inquisitor hat also ohne das Apedtus Mechanicus oder das Adeptus Astartes nicht mal den Zugriff auf Waffen die mächtig genug wären für einen Exterminatus benutzt zu werden (ausser vlt von den Grey Knights, aber ka wie denen ihr Arsenal so aussieht). Letzten Endes isses immer ein Maschinenpriester der den Aktivierungscode eingibt, und wenn der Order von oben kriegt wirds wohl problematisch für den Inquisitor.

Und überhaupt geht es in dieser Diskussion ja nicht darum wie mächtig die Inquisition ist. Das sei mal dahingestellt, da man das wohl schlecht einschätzen kann bei so ner undurchsichtigen Organisation.
Es geht hier um de Macht eines (!!!) einzelnen Inquisitors, und die ist sehr begrenzt. Ein einzelgängerischer Inquisitor kann sich nicht gegen das ganze AM auflehnen, das wäre lächerlich.
 
Künstlerische Freiheit. Ein Inquisitor hat Zugriff auf das Arsenal seines Schiffes, WD hin oder her, die machen auch ganz gern mal Murks.

Es geht hier um de Macht eines (!!!) einzelnen Inquisitors, und die ist sehr begrenzt. Ein einzelgängerischer Inquisitor kann sich nicht gegen das ganze AM auflehnen, das wäre lächerlich.

Das hängt vom jeweiligen Rang ab. EIn Großinquisitor bzw. -meister schert sich nicht um die Bedürfnisse einer einzelnen Fabrikwelt. Die ist nämlich in ihrem Einfluss genauso, bzw. stärker begrenzt. Es ist einfach lächerlich, an dieser eine n Geschichte die Behauptung festzumachen, alle Waffen für einen Exterminatus wäre mit Codes gesichert.