[30k] IV. Legion VS VII. Legion 'Finis coronat opus!' [UPDATES IW und IF 19.06]

Habe auch bald meinen Deredeo fertig, man wat eine Arbeit. :wacko:

@plz:
Bei Deinem, fällt mir das "silbern" der Decals auf, weißte wie man das verhindern kann..?!, so stört es doch die schöne Gesamtoptik Deines Modelles.
Bei den Termis kann ich noch nicht viel sagen, da sie ja erst in der Basis da stehen, jedoch bin ich mir sicher, sie werden genauso geil wie der Deredeo und der Rest Deiner Truppen.

@Lucky: Hast Recht, der gesäuberte Rhino hat was, auch mir gefällt er so sehr gut, auch wenn es Zufall ist.
Bin auch schon auf Deine Truppenverstärkung gespannt.
 
Ein Ziel vor Augen zu haben ist immer eine gute Motivation! Gerade, wenn man so monotone Dinge macht, wie 3 Rhinos oder 50 Space Marines zu bemalen.


Ich finde euren Aufbau super und verfolge regelmäßig den Fortschritt. Freue mich schon, die Ergebnisse eurer Mühen am 10.6. begutachten zu können!


Allerdings habe auch ich bis dahin noch so einige Modelle zu bepinseln 😛aint: So viel zu tun und so wenig Zeit...


Wobei ich sagen muss das ich auch ohne Ziel, das mir Druck macht ganz gut zurecht gekommen bin 😀 Habe kürzlich so drüber geschaut was ich noch zu machen habe und was soll ich sagen .... ES IST DOCH MEHR ALS GEDACHT 😱 Aber das wird schon passen bis zum 10.06. bzw es muss !

Freue mich mal wieder einige Hobbyisten kennen zu lernen wir waren doch sehr lange nur in unserem eigenen kleinen Kosmos unterwegs

Das Rhino ist ja mal super abgefahren.. :happy:

Die neuzugänge von euch wissen auch zu gefallen, auch wenn der Cybot eine komische Pose hat, die irgendwie so aussieht, als möchte er einen langjährigen kumpel Cybot umarmen, den er schon seit einigen Schlachten nicht mehr gesehen hat.. 😛

Freu mich, dass es hier weiter geht.

Lg Lukey

Ja das Rhino ist geil, das bekommt man gewollt nur niemals so hin 😀

Coole Neuzugänge!!!

Mit Sterillium Virugard und einemkann man Miniaturen umwerfend gut entfärben.
Nach 15min im Bad konnte ich die farbe von meinem LR Exterminator ohne Rückstände mit einer Bürste einfach abbürsten

lg

Ich nutze auch Sterilium das funktioniert eigentlich auch ganz gut. Bei dem Usedlook Rhino waren aber wohl mindestens mal Schwarze Grundierung, rot und dann wieder Schwarz drauf da es schon mehreren Orden gedient hat. Normalerweise kaufe ich mir einfach neue Modelle aber ich muss sagen als ich jetzt 3 Rhinos für lau bekommen hab dachte ich mir ok die nehm ich, vor allem da die Heresy ja doch etwas kostspieliger ist und ich auch lieber Kohle für coolere Modelle als Rhinos ausgebe 😀

Habe auch bald meinen Deredeo fertig, man wat eine Arbeit. :wacko:

@plz:
Bei Deinem, fällt mir das "silbern" der Decals auf, weißte wie man das verhindern kann..?!, so stört es doch die schöne Gesamtoptik Deines Modelles.
Bei den Termis kann ich noch nicht viel sagen, da sie ja erst in der Basis da stehen, jedoch bin ich mir sicher, sie werden genauso geil wie der Deredeo und der Rest Deiner Truppen.

@Lucky: Hast Recht, der gesäuberte Rhino hat was, auch mir gefällt er so sehr gut, auch wenn es Zufall ist.
Bin auch schon auf Deine Truppenverstärkung gespannt.

Na dann will dich/euch mal nicht länger auf die Folter spannen und hier gibt es den Nachschub zu sehen:

Anhang anzeigen 331459

Für mich war das diesmal eine ziemliche Akkordarbeit da ich wie schon gesagt normalerweise ein Modell nach dem anderen bemale, und rhinos nun wirklich nicht zu den spannendsten Modellen zählen. Geht es euch auch so das es mehr Spaß macht "coole" Modelle zu bemalen ? 😀

Leider fehlen noch die Legionsmarkierungen und weitere Decals. Aber derzeit komme ich nicht an meinen Decalbogen ran die werden also später noch ergänzt. Die größte Herausforderung waren mal wieder die Chevrons der Warnstreifen 🙄 Vor allem wenn diese über verschiedene Flächen mit anderen Winkeln verlaufen ist das etwas frickelig so das diese nicht ganz 100% wie mit der Schablone gemacht aussehen aber ich bin im großen und ganzen zufrieden.
 
Sehr schöne Arbeit. Das drei Rhinos nicht wirklich Spaß gemacht haben glaube ich dir aufs Wort. 😀 Die gefallen mir echt gut. Und auch die Cheverons sind dir wunderbar gelungen. Ich hätte mir allerdings noch ein wenig abgeplatze Farbe gewünscht. Die Risse im Lack sehen sehr gut aus, keine Frage, aber wo Risse sind, sind doch im Normalfall auch ein paar kleine Bereiche fällig, an denen die Farbe abgeplatzt ist.
 
Glüchwunsch zum Durchhaltevermögen.
Und ntürlich geht es uns allen so!
Wer kennt es nicht. Vor sich noch einen Haufen Modelle zu haben, auf die man nur mäßig Lust hat, weil man sich schon auf ein neues Charaktermodel freut, welches man auch noch schick umgebaut hat. Und dieses lächelt einen höhnisch, vom Maltisch aus, an.
Was eigentlich als Motivationsschub dienen sollte, zieht dabei aber die Arbeit an den anderen Modellen viel mehr in die Länge als erhofft.
So geht es mir zumindest.

Aber zurück zu deinen Rhinos.
Sie sehen echt super aus.
Grade für so eine ´Wegwerfeinheit´.

Lg Lukey
 
Sehr schöne Arbeit. Das drei Rhinos nicht wirklich Spaß gemacht haben glaube ich dir aufs Wort. 😀 Die gefallen mir echt gut. Und auch die Cheverons sind dir wunderbar gelungen. Ich hätte mir allerdings noch ein wenig abgeplatze Farbe gewünscht. Die Risse im Lack sehen sehr gut aus, keine Frage, aber wo Risse sind, sind doch im Normalfall auch ein paar kleine Bereiche fällig, an denen die Farbe abgeplatzt ist.

Ja da hast du recht ich werde schauen das ich da noch einige Kampfschäden ergänze da ich ja auch noch die Decals machen muss. Aber leider sind das momentan Details die ich nach hinten schieben muss um rechtzeiteig für das Event zumindest mal alles bemalt zu haben. Ich denke das ich dann noch Zeit habe mich mit den Details zu beschäftigen im Zweifelsfall kommt das dann nach dem Heresy Event. Danke für deine lobenden Worte 🙂

M0ntka hat recht, mach mehr kaputt und so aufm Rhino.....:gap:

Ansonsten geile Teile... wobei Rhinos doch durch ihre glatten Flächen/Kanten recht schnell gehen, oder...???

Vielen Dank, zu den Schäden siehe oben bei M0ntka 😉 Ja sie gehen schon relativ schnell aber beispielsweise das Gelb hält wieder ewig auf da ich da mehrere Schichten machen muss genauso wie die Chevrons.

Monotone Fleißarbeit mit schönem Ergebnis, top Leistung, die Warnstreifen sehen echt gut aus. Die Lackschäden könnte man aber wie angesprochen durchaus hier und da etwas ausbauen.

Stehen die da etwa auf dem klassischen BW-Stubenfensterbrett?
Das Muster kommt mir sehr bekannt vor....

Vielen Dank das hört man gerne, zu den Lackschäden siehe oben bei M0ntka 😉 Trennung.

Ja richtig erkannt da wurde meine Stellung doch glatt aufgeklärt :lol: Derzeit ist die Kaserne meine bleibe was auch alles etwas erschwert (Decals liegen Zuhause, die ein oder andere Farbe fehlt, Bits sind auch grade nicht verfügbar 🙄) aber in kürze kehrt wieder Normalzustand ein. Ich darf mich als Heimschläfer sowieso gar nicht beschweren ^^

Glüchwunsch zum Durchhaltevermögen.
Und ntürlich geht es uns allen so!
Wer kennt es nicht. Vor sich noch einen Haufen Modelle zu haben, auf die man nur mäßig Lust hat, weil man sich schon auf ein neues Charaktermodel freut, welches man auch noch schick umgebaut hat. Und dieses lächelt einen höhnisch, vom Maltisch aus, an.
Was eigentlich als Motivationsschub dienen sollte, zieht dabei aber die Arbeit an den anderen Modellen viel mehr in die Länge als erhofft.
So geht es mir zumindest.

Aber zurück zu deinen Rhinos.
Sie sehen echt super aus.
Grade für so eine ´Wegwerfeinheit´.

Lg Lukey

Dankeschön das ist Balsam auf die Hobbyseele :happy: Ja Rhinos sind schon ziemlich kurzlebige Fahrzeuge aber dafür und in Anbetracht des "Zeitdrucks" bin ich bis auf die angesprochenen Lackschänden ganz zufrieden.
Ich finde es immer erschreckend wenn sich zu viele Modelle oder noch schlimmer Boxen angesammelt haben und man vor einem Berg Plastik steht der noch zu schicken bemalten Modellen geformt werden will 🙄 Glücklicherweise habe ich mich da relativ gut im Griff was mein Kauf und Sammelverhalten angeht.





Vielen Dank für eure Kommentare freue mich immer hier etwas zu lesen da man so nochmal richtig motiviert wird dran zubleiben. Deswegen sind Kritik, Fragen und Anmerkungen immer gerne gesehen.

In diesem Sinne

Eisern im Innern, Eisern nach Außen.

Lucky
 
Danke für die Lorbeeren Langer Schlacks 😉

Gestern haben wir zwei Schlachten in meinen Hallen ausgefochten in welcher ich gegen die Imperial Fists von plzDIEthxBYE einen seeehr knappen Sieg eringen konnte. Der letzte Überlebende von Trupp Eisen hat es durch einen wahren Feuersturm in die Aufstellungszone der Fists geschafft und mir so bei Shatter Assault einen Siegpunkt Vorsprung verschafft. In diesem Spiel haben sich die Iron Warriors durch ihre Legionssonderregel "Wrack and Ruin" was ihnen erlaubt Niederhalten Tests zu wiederholen und die Moralwerttests für Beschuss zu ignorieren in meinen Augen brilliert. Auf dem Weg in die Feindliche Zone hinterließen sie ein Meer gefallener Kameraden durch das präzise Feuer der Imperial Fists um (glücklicherweise) rechtzeitig im Ziel anzukommen.

Im Anschluss hielten dafür die Imperiale Fists eine sehr blutige Ernte unter den Word Bearers eines frisch rekrutierten Traitors. Ein wahres Gemetzel in dem die Imperial Fists den Feind überragend vernichteten.


Heute Morgen nutzte ich dann die Gelegenheit um mal ein Gruppenbild meiner Truppe zu machen. Die Qualität ist leider nicht die beste was wohl der nicht optimalen Beleuchtung, der Handykamera und mir selbst geschuldet ist 🙄

Anhang anzeigen 332318
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 334785



Obwohl die Jungs schon ne Weile fertig sind komme ich jetzt erst zum Update. Mein dritter und vorerst letzter Legion Tactical Squad ist fertig, Endlich ! Das Bild ist leider nicht gut geworden ist einfach zu hell (und zu Heiß bei 34° 🙄) auf dem Balkon gewesen daher musste ichs in der Wohnung machen.

Anhang anzeigen 334783
Momentan arbeite ich an meinem Landraider und es sind nur noch 2 Wochen bis zum "Turnier" :woot: Danach folgt der Command Squad vor dem ich doch etwas Respekt habe und das unter Zeitdruck. Fällt mir bei dem Wetter wirklich schwer dran zu bleiben :huh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für euren netten Worte und das Interesse das stärkt immer die Motivation 😀

Ich finde 20 Mann Trupps auch ziemlich cool aber leider passen die dann nicht mehr in meine Rhinos, zu Fuß sind sie zu langsam und verletzlich und ein Spartan ist wieder so ne riesen Hausnummer.

@Naaman1990: Ja wir sind beide auf dem Heresy Event und malen uns die Finger wund um alles Fertig zu bekommen das wird noch richtig sportlich :lol:


Für mich geht's jetzt erst mal wieder an richtig coole Modelle und ich denke heute Nachmittag kann ich euch mein neusten Zuwachs auch schon präsentieren.
 
Anhang anzeigen 335413

Oha das wird also ein Doppelpost aber mein Landraider ist "fertig"

Das war anfangs eine schwere Geburt da er mir nur mit den Grundfarben so gar nicht gefallen wollte aber mit mehr Details und Decals und Dreck bin ich ganz zu frieden damit. Das Fahrzeug hat mangels Zeitdruck noch keine Kratzer und Kampfschäden (Wie meine Rhinos...) das wird aber noch gearbeitet. Das Ziel muss es sein meine Armee für das am Samstag anstehende Turnier spielfertig zu bekommen.

Genug der Ausflüchte hier gibts was auf die Augen !

Anhang anzeigen 335391
 
Zuletzt bearbeitet: