Was meinst Du mit seltsame Strukturen?
Bei Tinkercad find ich den Vorteil, dass Du glatt siehst was Du hast, keine dutzend Oberflächenlinien, sonden eben das Objekt. Tools nun ja, da hat es nicht viel aber ich komme mit denen und dem Zusammensetzen, Anbauen und Wegnehmen gut klar. Das entspricht irgendwie meinem Stil, meinem Naturell.
Stimmt diesmal, ich wollt das Ding so weit als möglich nachbauen. Ein Test für mich, wie nah ich rankomme.
Es wäre null Problem, die Laufhülle oval mit runden Löchern zu machen, die Technikeinheit zu ändern, whatever.
Jetzt ist das Teil als der Nachbau erstmal fertig für mich, da ich sie ja eh bestenfalls als Borwaffe an den Schweber setze und nicht so sehr als Handwaffe sehe, brauche ich den Rest nicht unbedingt machen.
Ich hab mal die echte Größe neben den Entwurf gesetzt. Wenn der Typ ca. 3 cm groß ist, sind die gebauten Teile der Magna-Rail (die dunkel bemalten in der Vorlage) auch 3 cm lang, sogar wenn ich das in Tinkercad voll hochzoome ist es zu klein zum dran arbeiten, insbesonde sowas wie Löcher & Nieten setzen wird dann böse fürs Augenlicht.
Anhang anzeigen 115427