4. Battlefield Ratisbona

Ich tendiere eher dazu, nicht selbst mitzuspielen, um die anderen Orga-Mitglieder, die mitspielen möchten, zu entlasten. Aber noch ist nix fest beschlossen.

Die 50 Plätze bekommen wir sicher voll - macht mal alle Werbung bei euren Kumpels, die nicht so oft hier ins Forum oder auf T3 klicken. V.a. sind momentan noch etwas weniger Leite angemeldet als vor dem T3-Crash schon mal angemeldet waren.

sehe ich genauso....außerdem würde ich gerne nochmal gegen odysseus spieln, da es ja momentan unentschieden steht...jeder hatt ein mal gewonnen^^

Hilf mir mal bitte kurz auf die Sprünge... ^^
Welche Spiele waren das?
 
Hilf mir mal bitte kurz auf die Sprünge... ^^
Welche Spiele waren das?

Das erste war soweit ich mich erninnern kann in dachau, ich spielte dessisturm, du tyrras....sieg für dich. Beim zweiten habe ich dann gewonnen.Das war das erste spiel beim ghostcon in Ingolstadt...ich hatte spacies und muste gegen deine Tau ran.....vermutlich erinnerst du dich noch an shrike^^

mfg Blacktycho
 
@Turnierorga und/oder GW-Sammler
Darf ich einen Notausstieg auch im gegnerischen Zug machen, wenn mein Auto boom macht und alle meine Zugangsluken blockiert sind?
Darf man einen Notausstieg nicht nur in der eigenen Bewegungsphase machen? - so wie es im Regelbuch beschrieben ist.
Wenn ja - bin ich dann in meinem nächsten Zug durch den Notausstieg niedergehalten?

Mir leuchtet die Frage nicht ganz ein. Im RB. (dt) S.67 Steht doch alles genau beschrieben. Oder worauf willst du hinaus?

Kann ich 2 Herolde der gleichen Gottheit aufstellen, da sie ja zusammen als eine HQ-Auswahl zählen?

Nein. Da machen wir keine Ausnahme, auch wenn sie quasi nur als 1/2 HQ zählen.
 
Weiß zwar immer noch nicht was an der Erklärung unklar im RB. ist, aber ich werde einfach mal beschreiben wie wir das Handhaben nach dem was im RB. steht.

Notausstieg ist ja nur relevant, wenn das Fahrzeug zerstört wird. (Ergebnis 5 auf der Fahrzeugschadentabelle) Weil Passagiere dann das Fahrzeug verlassen müssen, da es zu einem Wrack wird. Dabei müssen sie das Fahrzeug durch die Zugangsluken verlassen. Desweiteren müssen sie einen Niederhalten-Test ablegen. Das ganze geschieht genau in dem Moment wenn das Fahrzeug zerstört wird! Also entweder in der Gegnerischen Schuß oder Nahkampfphase (klassischer Fall) oder in der eigenen Bewegungsphase, (Minenfeld) oder eigenen Schußphase (abweichende eigene Schablone). Sollten alle Zugangsluken blockiert sein (Zugangsluke ist blockiert wenn kein Modell mit 1" Abstand zu einem gegnerischem gestellt werden kann) dann gilt die Einheit ebenfalls als vernichtet. Desweiteren müssen alle Modelle die Aussteigen auch mit 1" Abstand zu gegnerischen Modellen platziert werden. Schaffen das Modelle nicht gelten diese ebenfalls als vernichtet. Und das ganze muss sofort nachdem das Fahrzeug zerstört wurde geschehen, weil es nach dem aussteigen der Passagiere zum Wrack wird.

Wenn das Transportfahrzeug explodiert, macht man keinen Notausstieg sondern platziert die Modelle dort wo sich das Fahrzeug befand. (Da ist jetzt nen Krater) Dazu kommen dann noch bei geschlossenen Transportern je die S4 DS - Treffer und du musst einen Niederhalten-Test ablegen. Auch hier gilt die 1" Abstand Regel zu gegnerischen Modellen beim platzieren.

Der Niederhalten Test wird so wie auf Seite 31. dt. RB beschrieben steht abgelegt.

Nur steht das alles, so wie ich das beschreibe, bei mir im dt. RB auch auf S. 67 unter "Auswirkung von Schaden auf die Passagiere". Ich finde da nichts von Notausstieg nur im Zusammenhang mit Bewegung.

Hab gerade noch in meine englischsprachige RB Kopie geschaut. Und ich glaub du meinst die Verwendung des Wortes "disembark". Welches als aussteigen in der bewegungsphase benutzt wird und beim "destroyed wrecked" Ergebnis wieder auftaucht. Nur steht da ein "immediately" (sofort). Was im deutschem als Notausstieg übersetzt wurde.

Wenn das auch nicht die Frage klärt weiß ich nicht mehr weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
knapp 7 Tage noch...

... und ich hab jetzt die Hälfte der AL eingeschickt bekommen und es ist noch keiner so richtig aus der Reihe getanzt "ala ich reiz die Beschränkungen komplett aus". Nicht einmal Fritz hat das getan... wobei ich immer noch hoffe das ich ihn nackt um die Kirche jagen kann^^ Bin mal gespannt welcher Kniff uns noch erwartet...


Dieses mal werden wir versuchen die Zwischenergebnisse per Beamer an die Wand zu klatschen. Hat den vorteil das jeder weiß wo er steht und auch das jeder nicht zehnmal fragen muss wo er spielt und gegen wen.
 
Der Fry hatte mich gefragt.

ähm ja aber nicht für dieses tunier, ich meinte ein anderes 😉

ich dachte ehr an die stadt meisterschaften wo wir nen fünf-mann-Team bilden wollen und da der Berlino lieber zum Da Conflict fährt hab ich erstmal alle anderen aktiven berlinerspieler gefragt, unter anderem dich und wenn es klappt wären das der Torg, der biberbruder(rider), Starwing, Jinfu und ich der FRY

naja egal ich hoffe es geht deinem beckenboden dann bald wieder besser

cu "el Fry-rhino"
 
Zuletzt bearbeitet:
Dumme Frage.

Im Codex Hexenjäger steht ausdrücklich, dass Fahrzeuge nur von dem Trupp genutzt werden dürfen, der sie auch gekauft hat. Pech für uns, denn hier gilt Codex vor Regelbuch 🙁
Gilt dies aber auch für Chimären von Mobilen Infanterietrupps, die ich als requirierte Einheiten in meine Armee aufnehme? Diese werden ja nicht nach dem Codex Hexenjäger und somit nicht unter diesen Regelungen gekauft...
 
Gilt dies aber auch für Chimären von Mobilen Infanterietrupps, die ich als requirierte Einheiten in meine Armee aufnehme? Diese werden ja nicht nach dem Codex Hexenjäger und somit nicht unter diesen Regelungen gekauft...

Du darfst in deinen Chimären wenn du sie requirierst auch andere Inhalte transportieren. Ich kenne jetzt nicht den genauen Wortlaut aus dem Codex Imperiale Armee aber das dürfte kein Problem sein.