[40k]Adeptus Arbites - Enforcers of the Law (Update: Post #121 25.2.14)

Sorry falls ich das vor lauter Bilder übersehen habe, kannst du mir vielleicht verraten welche Minis du für was benutzt hast?
Also ich meine das Gruppenbild auf Seite 1. Da stehen links vom Fahrzeug andere Minis als rechts vom Fahrzeug. Oder sind die verschiedenen Posen in den Necromunda Packs drin? Ebenso die 2 "anderen" Minis, die mit Adler auf dem Helm und die mit dem roten Kamm.
 
Kein Problem Zorgash ^^
Ich benutze bisher nur Arbites Figuren von GW. Diese kommen in der Box mit unterschiedlichen Armposen. Auf Seite 3 habe ich ein Bild vom Boxinhalt gemacht.
Die Grundkörper sind immer anders nur ohne Hände und Waffen. Links vom Fahrzeug steht das Stormteam mit Schockstab und Boltpistole. Rechts vom Fahrzeug ein Arbitrator Team mit Schrotflinten, Flammenwerfer und Granatwerfer. Die anderen Minis sind aus der zweiten Edition von Warhammer 40k, ebenfalls Arbites nur anderes Aussehen. Den mit Adler verwende ich als Truppführer des Arbitrator Teams und den mit dem roten Busch als Marshal (HQ Einheit).
Ich hoffe ich konnte helfen, falls es noch Fragen gibt, einfach fragen ^^
 
Gestern kam eine hammermäßige Figur bei mir an, die mir Elizablumi für meinen Armeeaufbau gespendet hat.
Anhang anzeigen 155386

Der Gute erinnert mich sehr an:
starshiptroopers1.jpg


Als nächstes steht ein Bad an und dann kann es losgehen!
 
@Elizablumi
Auf jeden Fall 😀

Instant Mold Tutorial


Ich denke, der ein oder andere hat schonmal von Instant Mold gehört. Eine Abformmasse, welche durch erhitzen mit Wasser weich wird und man somit Bitz etc. abformen kann.
Da ich das für sehr einfach hielt, und einfach immer gut ist, und sich das sehr für einige meiner Sachen anbieten würde, habe ich mir eine Packung mit sechs Sticks bestellt.
Bevor ich weiter schreibe, erstmal die offizielle Beschreibung vom Hersteller:

Make your own bits! Have you ever wanted to make an extra weapon or shoulder pad for your army, but just can't be bothered to go on ebay to go through all the hassle to get another one? Instant mold is a revolutionary products that allows you to:

  • Duplicate any surface!
  • Sets in minutes!
  • Use again and again!
  • endless applications!
Instant Mold is a heat softened and reusable putty that cools instantly and does not stick to Green Stuff/Kneadatite, Stick Putty or other common sculpting putties. Create instant molds of hard to replicate details. Once you're done, put it back in hot water and do it again!
Pack contains enough Instant Mold for most small projects (6 sticks total). Instant Molds can be stored in cast shape indefinitely at cool temperatures, so get more to preserve your own mold designs.

Quelle: http://www.coolminiornot.com/shop/instant-mold.html

So, dann kann es los gehen. Erstmal ein Bild der Packung:
1.JPG


Dann noch einen Behälter finden, der Hitzeresistent ist und nicht unbedingt mit Lebensmitteln in Verbindung kommt (keine Ahnung ob das schädlich ist, aber sicher ist sicher!), in dem Fall ein Aschenbecher aus Naturstein:
2.JPG


Als nächstes Wasser zum Kochen bringen und übergießen. Ich habe es aufgekocht und gewartet, bis das Kochen sich wieder gelegt hat. Auf der Packung steht 170°F, was in etwa 77°C entspricht, also wollte ich nicht direkt kochendes Wasser darüber schütten.
3.JPG


Das Stück dann ca. 2 Minuten ziehen lassen und mit einer Pinzette heraus holen. Man merkt, dass es fertig ist, wenn es weich ist. Dabei kann man nicht viel falsch machen. Danach mit einem Handtuch etc. abtrocknen und fest auf das abzuformende Stück aufdrücken. Dabei muss man aufpassen, dass sich keine Luftblasen zwischen der Masse und der Figur bilden. Dann warten, bis Instant Mold abgekühlt und ausgehärtet ist.
4.JPG


Anschliessend vorsichtig ablösen und noch eine gute Zeit lang trocknen/auskühlen lassen.
5.JPG


Vorsichtig mit Green Stuff, oder ähnlichem Material, füllen. Dabei wieder darauf achten, dass man keine Blasenbildung hat.
6.JPG


Nach dem Aushärten, vorsichtig herauslösen und man hat ein Duplikat. (links noch "frisch aus der Form", rechts mit abgeschnittenem Überschuss)
7.JPG


Fazit:
Auch wenn das Ergebnis nicht sonderlich gut ausschaut, ist es jedoch sehr berauschend. Die Schulterpanzer sind halt von alten Modellen, welche nicht sehr "sauber" gegossen sind. Es ist 1:1 ein perfekter Abguss. Ich weiss nicht, ob es sich für größere Sachen, wie ganze Figuren eignet, aber dafür wurde es ja nicht hergestellt. Für Bitz jedoch eine sehr nützliche Erfindung, die sehr einfach zu benutzen ist.
Ich denke, jeder kennt das Problem, dass man mal ein paar Bitz mehr braucht als man hat, aber nicht eine komplette Box für ~30+ € kaufen will.
Eigentlich kann ich nur meine Empfehlung aussprechen und ich werde noch einige Sachen damit für diesen Armeeaufbau abformen, so kann ich euch auf dem Laufenden halten!
 
@Elizablumi
Werde ich machen, bin die Woche aber noch ausser Haus. Wenn ich dann wieder daheim bin, immerhin wartet deine Figur ja auch noch auf den letzten Schliff 😉

@Mr-Lukey
Kann man sicher machen, müsstest dann halt nur für die hintere Aushöhlung GS weg lassen oder die n bissel hinformen oder ne Art Stempel machen.

@Naysmith
Könntest mal einen Link posten oder kurz beschreiben? Das Gute an Instant Mold ist halt, dass man es immer wieder verwenden kann. Wenn man die Form nichtmehr braucht, heisses Wasser drüber und was neues abformen.
 
Sooo, hiermit präsentiere ich den Arbites Psi-Marshal Eli im Wip-Zustand:

eli1.JPG


eli2.JPG


Hier mal im Detail die Psiwaffe:

eli3.JPG


eli4.JPG


Das Arbites Logo auf der Spitze ist aus einer Space Marine Faust und die Schwingen vom imperialen Panzerzubehörgussrahmen.
Es folgt noch ein Schulterpanzer auf der linken Schulter und einige Gimmicks.

Zum Abschluss noch etwas detailierteres mit Instantmold abgeformt:

8.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
So, habe tatsächlich ein wenig gebastelt und hier ist das Ergebnis. Hatte ja vor langem schon eine Art Sneak Preview zu dem Nahkampfarm gemacht.
Ich wollte für zukünftige Apo Spiele gerne einen Cybot haben, da mir die Modelle sehr gefallen. Noch eine passende Nahkampfwaffe verpasst und so langsam wird es ^^
Am Kopf bastel ich noch eine Weile, bis er auch stimmig ist.
Als Namen eventuell "Judge Dread" 😀 (würde ja zum ursprünglichen Dredd passen^^)

Anhang anzeigen 163511Anhang anzeigen 163509Anhang anzeigen 163510