Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
40k[40k/AoS] if you want blood - Ranthoks Khorne Daemonkin
Die Bases sehen sehr gut aus und passen farblich sicher gut zu den Bösen Buben,..😀
Das einzige was mich persönlich stört ist der Gelbe Helm auf der Bannerspitze, der ist doch nicht etwa von einem IF? :fear:
Ps finde deine 2 AA's sehr inspirierent, Thumps Up
Best wishes
Danke für die netten Worte. Ja das wird ein imperial fists helm. Da die Imperial Fists nach den Salamanders meine wahl gewesen wären, findet sich dieses Farbschema bei mir sehr häufig als Trophäen oder Wracks wieder. Z.b. bei diesem Geländestück:
Das hoffe ich auch. Die komplette 2000 Punkte liste ist auch schon gekauft und muss nun noch teilweise zusammengebaut werden. Gibt es für deine Chaoten schon einen Aufbau? Ich verfolge soweit ich weiß nur deine Imperial Fists und die Necron
Gruß
Ranthok
P.S. hat jemand eine Idee wie man die Miniaturansicht der Grafiken deaktiviert? Seit kurzem taucht die bei mir in den Beiträgen auf, obwohl ich alle Bilder im Text verlinke.
nein, ich hab noch kein Aufbau dafür gestartet.
War nach meinem Iyanden Aufbau (letzter) sehr ausgebrannt und durch die ständigen Änderungen in Armeebüchern und die zum Teil Geldmache seitens GW etwas gefrustet.
So langsam kommt aber die Motivation über die Neudefinition (für mich) des Hobbys wieder.
Das wird dann aber ein Riesenaufbau... Dämonen, CSM, 30K und Heretics. Momentan "arbeite" ich da an sehr, sehr vielem.
Bei deinem PS musst mal schauen, ich meine in den Postoptionen kann man da n Hacken setzen. Aber da bin ich mir net sicher.
nein, ich hab noch kein Aufbau dafür gestartet.
War nach meinem Iyanden Aufbau (letzter) sehr ausgebrannt und durch die ständigen Änderungen in Armeebüchern und die zum Teil Geldmache seitens GW etwas gefrustet.
So langsam kommt aber die Motivation über die Neudefinition (für mich) des Hobbys wieder.
Das wird dann aber ein Riesenaufbau... Dämonen, CSM, 30K und Heretics. Momentan "arbeite" ich da an sehr, sehr vielem.
Bei deinem PS musst mal schauen, ich meine in den Postoptionen kann man da n Hacken setzen. Aber da bin ich mir net sicher.
Gestern abend habe ich ein wenig Zeit gefunden an dem Chaos Space Marine Trupp weiterzumalen,habe aber dann kein Foto mehr geschafft. Gestern kam das letzte Paket meiner Bestellung für den Armeeaufbau und nun müsste ich alles zusammen haben. Daher hier ein kurzer Überblick:
wenn alles klappt werden die Daemonkin morgen in die Schlacht geführt. Daher habe ich den Abend mit Listenschreiben und Minis Sortieren verbracht. Bei der Gelegenheit habe ich aber alles mal auf dem Tisch zusammengestellt und ein WIP Gesamtbild gemacht.
Da bin ich echt mal gespannt, was uns hier alles erwartet.
Die Testmini mit dem weiß gefällt mir auf jeden Fall schonmal sehr gut und die Minis lassen erahnen, dass es schon bald schöne Schlachtfeldaufnahmen von ´Grüne Dosen gegen Rote Dosen´ Geben wird!
Nicht ganz. Das Modell basiert (Beine, Moloch, Helm) auf einem der Schädelbrecher des Khorne. Der Axtarm dürfte von diesem Chaos-Modell stammen (obere Reihe, Mitte).
Die einfachste Variante dürfte es sein, einen kompletten Schädelherscher oder eben den Fantasygeneral (Finecast) zu bauen und ihm ein Rückenmodul zu spendieren.
Da bin ich echt mal gespannt, was uns hier alles erwartet.
Die Testmini mit dem weiß gefällt mir auf jeden Fall schonmal sehr gut und die Minis lassen erahnen, dass es schon bald schöne Schlachtfeldaufnahmen von ´Grüne Dosen gegen Rote Dosen´ Geben wird!
Danke, ich werd mich ranhalten. Ein paar Bilder der beiden Truppen in Szene sind naürlich Pflicht, nach deinem Kommentar bin ich sogar versucht ein kleines Diorama zu bauen 😉
Nicht ganz. Das Modell basiert (Beine, Moloch, Helm) auf einem der Schädelbrecher des Khorne. Der Axtarm dürfte von diesem Chaos-Modell stammen (obere Reihe, Mitte).
Die einfachste Variante dürfte es sein, einen kompletten Schädelherscher oder eben den Fantasygeneral (Finecast) zu bauen und ihm ein Rückenmodul zu spendieren.
Lucutus hat recht, der Moloch, die Beine und der Helm sind in der Tat aus der Schädelbrecher Box, der Axtarm kommt von dem Auserkorenen der Sturm der Vergeltung Box. Die Boltpistole und das Rückenmodul habe ich von den Khorne Berserkern. Der Torso und der linke Schulterpanzer sind von Forgeworld. Beide Arme sind magnetisiert, da der General eigentlich die Axt der blinden Wut halten sollte, nun aber mit dem Schwert des Blutvergießens eingesetzt wird.
Sicherlich wäre es einfacher gewesen den Fantasy Genral zu nehmen, aber ich habe mich dagegen entschieden, weil dieser aus Finecast ist. Ich habe diese Entscheidung nicht bereut, da die Schädelbrecher unzählige Khorne Bitz enthalten, die ich noch in anderen Truppen verwenden kann. Außerdem werde ich die 2 zusäzlichen Moloche verwenden um Bloodcrushers zu bauen. (Einer meiner Bloodletters Trupps ist lediglich zum Beschören gut, weshalb 2 Modelle übrig sind, die einfach auf die Moloche verpflanzt werden.) Von da her kann ich diesen Umbau bedenkenlos weiterempfehlen, die 7€ mehr lohnen sich auf jeden Fall. Ein Rundbase für den Moloch muss man sich in beiden Fällen besorgen, meine Bloodcrushers hatten aber mehr als 3 Bases im Karton, weshalb das bei 3 Boxen Bloodcrushers kein Problem für mich darstellt. Die einzige lohnenserwerte Alternative die ich derzeit sehe, ist es einen Bloodcrusher umzubauen und normale CSM-Beine zu verwenden, dann gehen einem aber die Khornigen Bitz abhanden.
Was du bisher gezeigt hast sieht schon mal cool aus. Bin auf mehr gespannt.
Pass auf, dass du nicht beim Chaos hängen bleibst. Das passiert schneller als einem lieb ist. Trotz ranziger Regeln.
Die Beine der Space Wolves - Donnerwölfe eignen sich auch. Getreu dem Motto, was auf einem Wolf platz hat, passt auch auf ein Moloch. 😀
Zurück zum Thema.
Auch diesem Armeeaufbau werde ich treu bleiben und blicke gespannt auf das was noch kommen mag. :chaos:
Aus reiner Neugier und Unwissenheit, mit welchem Bit willst du das Schwert des Blutvergießens darstellen?
Wie wird es denn im Codex beschrieben?
Dem Blutgott wurde genüge getan, denn heute wurde die Stahllegion von Armageddon zur Schlachtbank geführt. Angeführt von Ranthok dem Erzschlächter ist es den Daemonkin gelungen einen kleinen motorisierten Verband von Stahllegionären einzukesseln. Von Kommissar Yarrick inspiriert begingen die Diener des falschen Imperator ihren ersten kapitalen Fehler, anstatt das Weite zu suchen haben sie sich in einem Ruinenkomplex eingegraben um den Vormarsch des Blutgottes aufzuhalten.
Darauf haben wir nur gewartet, bestückt mit sämtlichen Berserkern, Chaos Space Marines und Besessenen sind die Rhinos mit jaulenden Motoren auf die Schlachtlämmer zugeschossen
Im Irrglauben das unvermeidbar Ende abwiegeln zu können eröffneten die imperialen das Feuer und alle drei Rhinos sind in Rauchschwaden aufgegangen. Mit diesen ersten Opfern wurde das Interesse des Blutgottes geweckt und einer Dämonenbeschwörung stand nichts mehr im Wege.
Die Freude über die zerstörten Rhinos im Gesicht der Legionäre wich schnell blankem Entsetzen, als die ersten Zerfleischer begleitet von einem unheimlichen Lachen durch einen Riss im Warpgefüge das Schlachtfeld betraten.
Da sie selbst noch keine Opfer bringen durften, wägten sie sich aber in Sicherheit. Auch Gelang es Ihnen die erste Dämonenwelle komplett zu vernichten. Aber nachdem die Besessenen eine Chimäre in der Luft zerfetzt hatten, war die nächste Dämonenwelle bereits im Anrollen.
In einem letzten Aufbäumen konnten sie mit ihren Lasergewehrsalven große Lücken in die Reihen der Daemonkin Reißen. Die Besessenen opferten sich vollständig, da sie sich dort in die Schlacht warfen, wo diese am stärksten tobte. Von den Berserkern verblieb nur der Champion, welcher eine Chimäre im Alleingang opferte.
Yarricks Fehler wurde ihm erst Bewusst, als sich der Himmel Blutrot färbte. Er hatte mit dem verzweifelten Gegenangriff seinen Untergang nicht verhindert, sondern besiegelt. Überall auf dem Schlachtfeld manifestierten sich Warprisse und Dämonen des Khorne stürmten in den Realraum um weiteren Blutzoll einzufordern.
Armeeliste Khorne Daemonkin
Slaughtercult: KhorneDaemonkin
*************** 1 HQ ***************
Chaos Lord
+ 1 x Plasmapistole, Schwert des ewigen Blutvergiesens -> 50 Pkt.
+ Warpblut, Aura dunkler Pracht -> 20 Pkt.
- - - > 145 Punkte
Raketenpanzer Manticor, Schwerer Bolter
- - - > 170 Punkte
Spieldetails
Mission: Mahlstrom des Krieges: Pattsituation
Aufstellung: Aufmarsch
Nachtkampf: von Daemonkin gewünscht, hat aber nicht geklappt
Initiative: Daemonkin haben begonnen, Initiative stehlen hat nicht geklappt
Ergebnis: Sieg nach Punkten für die Daemonkin nach Aufgabe der Stahllegion nach Ende des 4. Spielzuges
Punkte Stahllegion: 4 (3 taktischen Missionsziele + erster Abschuss)
Punkte Daemonkin: 7 (taktische Missionsziele)
Weiter geht es mit dem Chaos Space Marine Trupp. Der Champion bekommt nun seine finale Farbschicht verpasst. Das linke Bein und die Energiefaust lassen erahnen wie das Modell am Ende aussehen wird:
Als ein wenig Edgehighliging habe ich drin, dafür verwende ich Squig Orange, welches sich nicht so krass vom Rot abhebt. Da ich bei meiner anderen Truppe stark auf Highlights setze will ich das hier etwas dezenter machen. Blickfang soll hier eher der Blut-Knochen Kontrast der Rüstungen sein, da finde ich Akzente bei den Roten Rüstungen nicht so entscheidend
Hehe, im anderen Aufbau hast du was anderes erzählt 😛
So, zum Abend noch ein kleines Update.
Den Champion habe ich soweit fertig und habe mal Fotos von allen Seiten gemacht um Fehler bzw. vergessene Stellen zu finden. Besonders toll finde ich den Chaos-Stern der bei dem Forgeworld Kopf in die Kopfhaut eingelassen ist. Die Bilder sind leider etwas überbelichtet, das Bild rechts unten gibt die Farben am besten wieder.
Außerdem hatte ich zeit einen weiteren Zerschmetterer zu bauen. Dabei handelt es sich um ein Kitbash aus 3 Bausätzen. Der Moloch kommt aus der Schädelbrecherbox, der Torso ist von den Zerfleischern und die Gliedmaßen des Reiters kommen sind aus einer anderen Zerschmettererbox übrig:
Ich stimme Vermillion zu. CHamp ist spitze nur die fehlende Linse fällt auf. Sieht irgendwie nicht fertig aus, der Helm.
Und ja, ich habe was anderes erzählt. Wandel, Tzeentch und so 😛