40k [40k/AoS] if you want blood - Ranthoks Khorne Daemonkin

Die zwei letzten sind noch nicht so toll, aber die Chaosbruten sind schon sehr vielversprechend.

es geht ja erstmal darum überhaupt Farbe drauf zu bekommen. Richtig fertig sind in diesem Armeeaufbau nur 2 Modelle, von daher steht hier einfach noch eine Menge Arbeit vor mir.

Sehr cool. Da kommt ja einiges auf uns zu. Cooles WiPs!

Danke. Dann will ich gleich mal mit dem nächsten WIP weitermachen.

Aktuell habe ich wieder mal eine Bemal-Challenge mit Mshrak am Laufen. Zum ersten Mal gehen dabei meine Daemonkin in den Ring. Hier die erste Farbe auf dem Chaos Lord:

Anhang anzeigen 273191

Zur Einstimmung auf das Thema habe ich den Herbst-Bastel-Nachmittag mit der Familie genutzt um mich mit dem Thema Chaos-Lord auf Moloch des Khorne zu nähern. Das Ergebnis möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten:

Anhang anzeigen 273192

Last but not least habe ich mir letzte Woche eine neue Vitrine gegönnt. Dort finden fortan (fast) alle meine Infantriemodelle platz. Hier zu sehen das Khorne-Viertel der Vitrinie

Anhang anzeigen 273193


Gruß
Ranthok
 
Die erste Farbe auf dem Moloch macht jetzt schon Laune auf mehr! Das Schwarz wirkt super am Moloch. Auch der Selbstgebaute Moloch rockt. Kann kaum erwarten da Farbe drauf zu sehen 😉

Was ist das für ne Vitrine? Sieht schick aus!

Danke für das Lob. Ich werd im Salamanders-AA etwas zur Vitrine schreiben.

Der K"horne"astanien Lord auf Juggernaut ist eine Augenweide. Wie hast du nur die Maserung hinbekommen 😀

das ist eine besondere Schwamm-Tupftechnik. Wichtig dabei ist, dass das Blut ganz frisch ist!

Hahaha! Der KastanienMoloch ist hammer! :lol:

man muss sich eben mit dem Thema auseinandersetzen. Und wenn man keine Zeit zum Pinseln findet muss eben etwas anderes her.

So, nun noch ein kleines Update:

Nachdem ich die Challenge gegenüber Mshrak ausgesprochen hatte, ist mir schmerzlich bewusst geworden, dass das Modell ja eigentlich noch gar nicht fertig zusammengebaut war. Neben dem fehlenden Base-Design wollte ich auch noch ein Schwert für den Lorb haben, da er überlicherweise das Schwert "the blade of endless bloodshed" in die Schlacht führt. Dafür habe ich eine der Lanzen der Schädelbrecher gekürzt. Da komm nur noch der Schulterpanzer einer Servorüstung drauf, und dann sollte ich eine sehr Khornige Klinge haben.

Für die Base wollte ich auch etwas besonderes, und nach ein bisschen herumspielen mit der Bits Box habe ich mich für einen gefallenen Space Marine Veteranen entschieden. Als kleines Highlight habe ich das Kettenschwert zerlegt und versucht die Kette lose im Staub liegen zu lassen. Wenn das Teil bemalt ist sollte man des etwas besser erkennen:
Anhang anzeigen 274395

Ich möchte aber keinesfalls mit dem Base vom Modell ablenken, ich stelle es mir eher so vor, dass der Chaos Lord dem Opfer gar keiner Beachtung schenkt, sondern einfach Herabschauend mit dem Moloch darauf steht und nach der nächsten Herausforderung Ausschau hält. Deshalb bin ich mir noch nicht sicher, welchem Orden ich die Ehre überlasse hier im Dreck zu liegen. Da das Modell nicht zu bunt sein sollte, tendiere ich zu einer Farbe die sich nicht zu sehr vom Base abhebt. Evtl. Imperial Fists, die zum Schwarz des Molochs einen schönen Kontrast bilden, aber dennoch nicht zu sehr von der Grauen Base hervorstechen. Naja mal schauen, vielleicht wird es im Affekt auch ein Ultramarine, weil Mshrak die Challenge gewinnt.

Anhang anzeigen 274396

Und dann gibt es auch noch etwas Farbe für den Lord. Blöderweise habe ich mit dem Arm angefangen, den ich eigentlich wieder abbauen will. Da alles magnetisiert ist, ist die Mühe wenigstens nicht umsonst. Vielleicht komme ich auch nochmal in Verlegenheit die Truppe als normale CSM zu spielen und dann brauche ich wieder eine Axt der blinden Wut.

Anhang anzeigen 274397

Gruß
Ranthok
 
Sehr schönes Modell und Base, der Detailgrad ist wie immer Top.
Auch wenn ich aus Persönlichen Gründen gegen einen Toten Imperial Fist bin 😀, stimme ich dir zu das das Gelb ein schöner Kontrast wäre.
Auch wenn man 👎 nicht soviel sieht von ihm. 😀

In diesem Sinne
"KEEP CALM AND FORTIFY TERRA!!!"

ich habe mal mein glück mit nem Imperial Fist probiert und denke dass das farblich am besten passt. Bin gespannt aufs Endergebnis

Egal. Der Bruder war es nicht wert bestimmt. 😀

Ja leider ist mein letztes Update je vom Freitag. Viel passiert ist ja nicht. Denke aber heute Abend kann ich wieder etwas präsentieren. Deinen Juggernaut finde ich aber auch total klasse. Nur weiter so mit der Malerei....

Da ich im Moment nur 1-2 mal die Woche wirklich Zeit finde etwas zu machen kommt mir das sehr entgegen 😛
Der Kopf, des Opfers muss ab und links vom Moloch zum liegen kommen.:chaos:
Dein simpler aber genialer Schwertumbau gefällt mir sehr gut. Ist hiermit für meinen eigenen Lord geklaut!😀

das mit dem losen Kopf ist eine gute Idee, das mache ich beim nächsten Opfer so. Ich bin gespannt auf deinen Lord, schick mir mal einen Link wenn es ein Foto gibt.

Hier nun noch ein paar Bilder.

Zuerst dar fertige Schwertarm mit Schulterpanzer:

Anhang anzeigen 274782

dazu noch etwas Farbe:

Anhang anzeigen 274783

und hier nochmal die Base mit ersten Farbspritzern:

Anhang anzeigen 274784

Gruß

Ranthok
 
Wer grade von Eyecatcher redet.... Deiner ist auch auf nen guten Weg einer zu werden.
Das Modell ist einfach mal so richtig top.

Aufauf Ranthok....

Danke, wenn das mal keine Motivation bringt 😉

Verdammt, das Schwert macht echt was her und sieht aus als könne man es auch als Bidenhänder nutzen.
Seine gleichgültige Pose über den eben erschlagenen Gegner ist wirklich gut getroffen.😎

P.S. Link zu meinem Lord wurde gesendet ist aber auch über meine Signatur erreichbar.:happy:

Danke für den Link. Bin mit dem Schwert auch ganz zufrieden.

Heute war etwas Motivation zum Malen in der Post. Nachdem die Lieferung eigentlich für kommenden Mittwoch geplant war, lagen die Scheiben schon heute Mittag in der Packstation. Da wusste ich vor Schreck gar nicht welche ich zuerst auflegen sollte. Ich wusste doch dass es eine schlechte Idee war den Plattenspieler im Malzimmer aufzubauen, nun gesellt sich zu einem teuren Hobby das zweite dazu. Wenigstens ist nach fast 10 Jahren Stillstand dieses Jahr die Plattensammlung wieder etwas gewachsen.

Anhang anzeigen 275114

Nachdem die Seite A der Deceiver of the Gods nun ca. 5 mal durchgelaufen ist, ist es Zeit mal auf Seite B zu wechseln und ein paar Bilder zu Posten.

Die Basegestaltung ist (bis auf ne ordentliche Ladung Blut welche erst nach dem Versiegeln kommt) soweit fertig:

Anhang anzeigen 275111

Anhang anzeigen 275110

wenn ich mir die Fotos beim Schreiben so anschaue muss ich doch noch ein paar Akzente am Helm setzen und die Brosche am Kragen bedarf noch etwas Aufmerksamkeit.

Hier nochmal mit dem Modell vom Chaos Lord drauf:
Anhang anzeigen 275112

Anhang anzeigen 275113

Gruß
Ranthok
 
Sehr schön! Ich bin auf den fertigen Drachen gespannt.

Ist der Lord auf Moloch mittlerweile fertig?

Mit dem Moloch-Lord bin ich leider noch nicht wirklich weiter. Irgendwie ist bei mir in den letzten Monaten die Disziplin ziemlich auf der Strecke geblieben. Ich habe viele Sachen angefangen, aber fast nichts beendet. Das möchte ich nun ändern, weshalb ich mir den Heldrake als Übungsobjekt ausgesucht habe. Ich habe alles andere außer Reichweite geräumt und mir als Ziel gesetzt erstmal das Modell abzuschließen bevor ich das nächste Projekt anfange bzw. beende.

Halb fertig ist der Drachen bestimmt schon ein Jahr, hier ein Bild aus 2015, in diesem Zustand war das Modell auch die letzten Monate in meiner Vitrine zu sehen:


Als erste habe ich mich daran gemacht die Base fertig zu gestalten. Die Idee kam mir nach dem lesen des Fluff-Teils im KDK Codex. Die Anhänger Khornes vergießen Blut und häufen Schädel auf um die Dämonen des Khorne zu beschwören. Ich habe versucht diesen Moment einzufangen und habe einen Chaos Space Marine auf die Base gepackt der gerade eins seiner Opfer ausweidet und dabei einen Segen der Chaosgötter erfährt (der recht Arm verwandelt sich in eine Klaue und aus dem Rückenmodul schießt eine Sichel hervor)

Anhang anzeigen 302530

Während die Grundierung getrocknet ist habe ich am Körper des Drachen weitergemalt. Eine Hälfte hat bereits das Typische Blut-Rot und Knochen-Weiß erhalten, mit dem ich meine Armee verzieren möchte:

Anhang anzeigen 302531

Die Unterseite nimmt auch langsam Gestalt an:

Anhang anzeigen 302532

Hier ein Bild des Drachen mit Flügeln. In der rechten Klaue hat der Drachen einen loyalen Space Marine, der, bewaffnet mit Kettenschwert und Granaten, verzweifelt versucht seinem Schicksal zu entkommen:

Anhang anzeigen 302533

Gruß
Ranthok
 
Au man, was für eine Arbeit.

Bei mir liegen auch noch 2 Drachen herum... Wenn ich das so bei Dir sehe, graut mir vor dem Modell.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall noch weiter viel Durchhaltevermögen. Was Du bisher zeigst is schon sehr cool.

Auch die Ideen mit dem Opfer und dem kämpfenden Space Marine sind wirklich klasse (gemacht).