40k [40k/AoS] if you want blood - Ranthoks Khorne Daemonkin

Der Bluteffekt auf der Base sieht schon sehr gut aus. Generell gefällt sie mir sehr gut, wobei am der Laterne evtl sogar etwas viel ist aber das ist Geschmackssache 😉

Nach dem Versiegeln wird gezielt nochmal mit "frischem Blut" verziert, an der Laterne wird es wohl bei getrocknetetem Blut bleiben.

Der Drachen ist dann fast fertig. Bei Gelegenheit mache ich nochmal ordentliche Bilder, nun wird es Zeit Gedanken übers nächste Projekt zu machen.

Gruß
Ranthok
 
Heftig :blink:
Mein Glückwunsch zu diesem tollen Job.
Die komplette Komposition ist die sehr, sehr stimmig gelungen. Wirklich Klasse!
Da kommt fast ein wenig Neid auf.

Keine Kritik, aber ich könnte mir hier und da an des Drachens Klauen noch etwas "Blood for the Blood God" vorstellen 😉

Danke, das mit dem Blut überlege ich mir mal.

Die Arbeit hat sich richtig gelohnt. Tolles Modell.

=)

:chaos: der (War)Hammer!
Die Arbeit hat sich echt gelohnt! Vor allem die Details, separates Base für den Chaos Space Marine, die Augen, die Opfer sind einfach ganz großes Kino.

Wie hast du die Augen des CSM gemacht?

Die Augen sind im Grunde mit der OSL-Technik bemalt. Zuerst normal bemalen und dann mit Verdünntem Rot den Leuchteffekt aufbringen. Dabei von dunkel zum Mittelpunkt hin heller werden, und am Ende nochmal mit Weiß ins Zentrum

Beim Thron, das ist ja ein zünftiges Massaker! Sehr abgefahren, die Base ist der Hammer!

Danke

Mein erster Gedanken "Ohhh... okay....!"
die hellen Rahmen haben mich in den ersten 3 Sekunden irritiert.... aber dann... Wow!
Sieht wirklich nur genial aus. Kannst Stolz drauf sein.

Ich bin auch begeistert

Wirklich klasse und Respekt für die Geduld mit den Rahmen. Wann kommt der zweite? ;P

Ein zweiter ist erstmal nicht geplant XD. Als nächstes geht es erstmal bei den Salamanders weiter. Wenn ich wieder Lust auf Blut habe, kann ich mir vorstellen das Schmiedemonstrum oder eins der Rhinos anzugehen. Aber das wird sich zeigen wenn es soweit ist.
 
Blutritual für Khorne

Anhang anzeigen 348613

Hallo Zusammen,
ich habe mir neulich, als aus einem geplanten Spiel mit 2 Parteien kurzfristig 3 wurden, ein Szenario für 3 Spieler überlegt. Dabei übernimmt einer der 3 Spieler den Spielleiter und die anderen beiden spielen gegeneinander und gegen den Spielleiter. Ich habe die zusammengeschusterten Regeln mit den Erfahrungen aus dem Spiel ein wenig angepasst und hier zusammengeschrieben. Viel Spaß beim lesen oder eventuellen Anpassen und Nachspielen:

Anhang anzeigen 348612

Der Chaos General Reavax, Anführer der Khrone-Warband The Harvest, plant mit einem gewaltigen Blutritual zum Dämonenprinzen des Khorne aufzusteigen. Dazu hat er sich mit seinen Kultisten in einem Teil einer völlig zerstörten imperialen Makropole verschanzt. Seine Chaos Space Marines machen sich gerade daran die letzten Opfer für das große Ritual zum Schauplatz zu bringen. Unter diesen Opfern befindet sich ein Aufklärungsteam, welches ein wichtiges Artefakt bei sich hat. Durch das fortgeschrittene Ritual ist der Opferaltar von einem Schutzfeld umgeben, welches einen Angriff aus der Ferne unmöglich macht. Der aufstrebende Dämonenprinz muss im Kampf von Angesicht zu Angesicht getötet werden. Ziel der Mission ist es Reavax zu vernichten und die Gefangenen zu befreien. Dabei ist sicherzustellen, dass mindestens 1 Mitglied des Aufklärungsteans überlebt um das Artefakt zu sichern.




Anhang anzeigen 348611

Die Regeln

Armeen:
Dieses Szenario ist für 3 Spieler ausgelegt. Einer kontrolliert die Chaos-Truppe (im weiteren Spielleiter genannt), die an deren beiden versuchen das Chaos Ritual zu stoppen. Die spieler einigen sich auf eine Punktzahl, es muss pro Spieler mind. eine HQ Einheit (der Kriegsherr) und eine Standardeinheit (das Aufklärungsteam) gestellt werden. Sonst gibt es keine Beschränkungen für die Armee. Der Spielleiter stellt einen Chaos Lord auf (Reavax). Zusätzlich werden Rhinos als Gefangenentransporter benötigt. Dies wird durch Chaos Einheiten ergänzt welche die Spieler aufhalten sollen (z.B. Kultisten oder Chaos Space Marines). Der Spielleiter stellt ungefähr die hälfter der Punte der Spieler auf (z.B. Spieler je 1000Pkte, der Spielleiter dann ca 500)

Aufstellung:
Zu beginn ermitteln die Spieler durch würfelwurf wer die Aufstellungszone auswählt. Das gefangene Aufklärungsteam wird nicht aufgestellt. Alle anderen Einheiten werden, mit ausnahme von Reserven, in der jeweils gewählten Aufstellungszone aufgestellt (A)


Gefangene:
- die Gefangenen werden in Chaos Rhinos zum Beginn der 1. Bewegungsphase des Spielleiters in der Aufstellungszone C aufgestellt und bewegen sich auf den Chaos Lord (B) zu. Wird ein Rhino zerstört, steigt der Gefangene Trupp aus. Dabei wird zufällig ermittelt, welches Aufklärungsteam, sobald das erste Rhino erstört wurde.

Für Spiele mit mehr als 1000 Punkten pro Spieler: in dem Fall kann noch ein drittes Rhino aufgestellt werden, welches einen vom Spielleiter kontrollierten Gefangenentrupp enthält (Fraktion und genaue Zusammenstellung sind dem Spielleiter überlassen)

Siedendes Blut:
Das Chaos Ritual ist von siedendem Blut umgeben (D). Dieser bereich gilt als unpassierbar und kann nur von Sprung- oder Flugeinheiten überschritten werden. Außerdem ist es nicht möglich eine Sichtlinie durch den Bereich zu ziehen.

von Khorne gesgenet (Reavax):
- Reavax kann nur in der Nahkampfphase verwundet werden
- Reserven müssen beim Eintreffen am ende der Bewegungsphase mindestens 32'' von Reavax entfernt bleiben

Chaos Ritual:
Erreicht mind. ein Rhino des Chaos den Chaos Lord Reavax (d.h. es beendet seine Bewegungsphase innerhalb von 6'' um den Chaos Lord), wird das Rhino aus dem Spiel entfernt und Reavax wird duch einen Dämonenprinzen ersetzt. Der im Rhino enthaltene Trupp gilt als vernichtet.

Let there Be Blood:
Für jede Einheit, welche komplett vernichtet wird, wird ein Würfel geworfen. Auf 4+ erscheint eine Einheit aus 8 Bloodletters des Khorne innerhalb von 6'' um die vernichtete Einheit, welche vom Spielleiter kontrolliert wird. Pro Spielzug wird die benötigte Wurfergebnis um 1 erhöht bis zu einem Maximum von 6

Dauer des Spiels:
Das Spiel Endet nach dem 6. Spielzug.

Spielablauf:
Die Spieler haben ihre Spielzüge nacheinander. Es wird zufällig ermittelt welcher Spieler beginnt. Der Spielleiter hat seinen Spielerzug immer als dritter. Im 6. Spielzug entfällt der Spielerzug des Spielleiters.

Siegesbedingungen:
- wenn Reavax am Ende des 6. Spielzugs noch lebt (ob als Chaos Lord oder Dämonenprinz) endet das Spiel ohne Gewinner. Andernfalls gewinnt der Spieler mit den meisten Siegpunkten
- 1 Punkt: wenn der eigene Gefangenentrupp befreit wurde (egal welcher Spieler das Rhino zerstört)
- 2 Punkte: wenn der eigene Gefangenentrupp am Ende des 6. Spielzuges nicht vernichtet wurde
- 3 Punkte: für den Spieler, der den Tödlichen Schlag auf Reavax ausführt
- 1 Punkt: für den ersten Spieler der einen Bloodletter Trupp vollständig vernichtet
- 1 Punkt: für den Spieler der den Trupp im dritten Rhino vollständig vernichtet (falls dieses zum Einsatz kommt)
- 1 Punkt: erster Abschuss
- 1 Punkt: Töte den Kriegsherren

sobald ich die Zeit finde werde ich auch noch einen Spiel- und Erfahrungsbericht des Szenarios mit mehr Bildern zusammentragen.

Gruß
Ranthok