[40K] Aus der Gruft erheben sie sich... (Neuigkeiten und Turnierbericht)

Turnierbericht 4.Sturmfront Landshut

Gestern war ich am 4.Sturmfront in Landshut, ein Eintagesturnier in netter Umgebung eines Sportlerheims. Die letzten Turniere waren mit 50 Mann immer gut besucht, deshalb wurde dieses Mal auf 80 Mann aufgestockt, am Ende waren 69 Spieler in der niederbayerischen Provinz anwesend. Gespielt wurden 3 Spiele mit 2000 Punkte, meine Liste steht im Post über mir. Missionen waren aus dem Regelbuch und somit gehts auch gleich los!


1. Spiel
Angriff im Morgengrauen / Erobern und halten
Mein Gegner war Christian Bauer mit blood angels aussehenden Space Wulves...: 2 Runenpriester, Wolfscouts mit Faust/Melter Gardist, Cybot mit Plasmakanone und Maschka, 4x7 Graumähnen mit Melter, Wolfsbanner und Efaust/Kombimelter Wolfsgardist, 5 Graumähnen blank, Typhoonspeeder, 2x6 Wolfsfänge mit 4 Raks und 1 Laser im Razorback mit Laser/Plasma

Ich lies die Wolves anfangen, ist bei der Mission ja ganz gut. Da man einen Sieg erringen konnte, wenn man einen Marker mehr als der Gegner hat, war mein Ziel, seinen Marker mit den Skaras, den Phantomen und Kommandogleiter zu bedrohnen und meinen mit meiner Infantrie zu halten. Unsere Marker lagen auf der linken Seite des feldes vielleicht 15 Zoll von der Kante weg, die rechte Seite war komplett frei. In der Mitte des Feldes waren 2 sichtblockierende Wälder (Hausregel) und eine großer Fels. Die Space Wulves standen links bis zur Mitte nach der ersten Runde, was zu erwarten war. Meine Infantrie ging Richtung meines Markers, unterstützt von Phantomen, die Skaras deckten gegen die Wolfscouts ab. Überraschend für meinen Gegner kamen auf der rechten Flanke meine beiden Kommandogleiter hinter den Fels in der Mitte, die 2ten Phantome und ein Annihilator gingen hinter der Wald. Da seine rechte Flanke nur von einmal Wolfsfängen mit RB und einem Rhino mit GMs und Runenpriester geschützt waren, konnte ich ihn hier gut unter Druck setzen und viel kaputt machen. Auf der linken Flanke verhinderte der Wald den Beschuss der Woflsfänge und am Ende waren meine Phantome und Skaras dann auch im NK bei seinem Marker. Nach Runde 5 endete das Spiel, sein Maker war von Phantomen umkämpft und meine 2 Kommandogleiter waren 8 Zoll vor seinem MArker geboostet. Siegpunkte unterscheideten sich nicht viel genug, somit gewann ich das Spiel mit 15:5.


2. Spiel
Speerspitze / Vernichtung (Killpoint Differenz von 3+ ist erst ein Sieg)
Mein Gegner waren Heizaorks: Gazkull an Snikrottrupp, Feldmek, Bosse im Kampfpanzer, 3x Orks in Buggie, 20 Orks in Kampfpanzer, 3 Buggies, 2 Koptas, 2x5 Plünderaz

Leider war mein Gegner wieder ein Neueinsteiger und somit noch unsicher. Die Nahkämpfe gegen 12 orks konnte ich gewinnen, seine Buggies waren kein Hindernis für meine Zerstörer. Da er fast komplett in Reserve blieb, profitierte er nicht genug von seinem Kraftfeld und war auch zu zerstreut. Als er dann alles da hatte, traute er sich nicht mehr vor und ich konnte meine Fernkampfüberlegenheit ausspielen. Am Ende stand es 7 zu 4 Killpoints, ich hatte einen Siegpunktvorteil und konnte 16:4 gewinnen.


3. Spiel
Schlagabtausch / Suchen und Sichern
5 Marker
Mein Gegner war ein Clubkollege mit....Necrons: 2 ausgerüstete Lords auf Komandogleiter, 2 Herrscherräte, Kampfläufer, 8 Exis und 3x Krieger, Phantome, kleine Skaras, 2 Gleiter, 3 Spinnen - also doch sehr identisch irgendwie...
Ein Marker mehr reichte schon für einen Sieg, das war unser beider Ziel. Ich durfte beginnen, stellte auch recht offensiv auf, allerdings wurde mir frech die Ini geklaut. Leider machte Stefan grade am Anfang ein paar Fehler (boosten mit seinem Kommandogleiter in Reichweite meines Kommandogleiters oder nicht schützen seiner Spinnen), wodurch ich dann früh Druck aufbauen konnte. Sein 175 Punkte Hochlord starb dann im NK gegen einen Exitrupp an der Doppel 1, was natürlich etwas unglücklich war für ihn. Des weiteren blieben seine 4 Standards auf einem Hügel stehen, um mich zu beschiesen, allerdings kamen ein Trupp Phantome und die Skaras in Runde 3 in einem multiplen NK, der dann bis zu Runde 5 ging, was natürlich bedeutete, dass er nicht viel Zeit mehr für Marker hatte. Am Ende konnte ich 2 Marker erobern und seinen umkämpfen, wodurch ich erneut mit 15:5 gewinnen konnte, dieses mal wieder ohne Siegpunktmodifikator.


Am Ende hatte ich dann 46 von 60 Punkten, was mir den 7ten von 69 Plätzen sicherte!

Mit der Liste bin ich sehr zufrieden, sobald ein paar Sichtblocker auf dem Tisch sind (nicht so wie in Bayreuth das Wochenende davor), funktionert die Liste super. Die Wulves wurden gut ausgebremst, die Orks waren zu unorkig - sprich sie suchten keinen NK - und bei den Necrons halfen mir ein paar Spielfehler gerade am Anfang des Spieles.
Ändern würde ich an meiner Liste einzig 2 Chronometron Krypteks, die zu den Harfen reinkommen, der wohl besten Ausrüstung des ganzen Codexes. Dafür muss aber ein bisschen was raus, wobei ich aber noch nicht genau weis was. Wobei das nächste Turnier von mir die Isarauen 40K sein werden, bei denen nur 1600 Punkte gespielt werden und ich da eh eine ganz andere Liste brauche.
 
Die Harfe ist super! Unbeschränkte Reichweite ist einfach mal der Wahnsinn, S6 auch ohne DS ist eine Ansage gegen leichte Fahrzeuge und Entropic Strike ist wichtig wegen der Masse an S7 Schuss, die man mit den Gleitern hat. Ich hab ja 2 Harfen ohne Chronometron gespielt, mit werden sie halt noch zuverlässiger.
 
Die Harfe ist super! Unbeschränkte Reichweite ist einfach mal der Wahnsinn, S6 auch ohne DS ist eine Ansage gegen leichte Fahrzeuge und Entropic Strike ist wichtig wegen der Masse an S7 Schuss, die man mit den Gleitern hat. Ich hab ja 2 Harfen ohne Chronometron gespielt, mit werden sie halt noch zuverlässiger.

Das doofe Ding. Liest sich erst mal nicht so toll, aber wenn es einem dann einen Manticore zerreißt, dann schaut man erst mal doof <_<
War gegen dich das erste und letzte mal, dass ich das Teil ignoriere.
 
Nach langer Zeit geht es hier nun auch wieder weiter....

Bisher hatte ich ja schon 3 Annihilator Gleiter zusammengebaut, die letzten Tage habe ich meine 2 Kommandogleiter zusammengeklebt, die Dinger sind einfach super im Spiel, ich hoffe in der 6ten Edition sind sie das auch noch!
Des weiteren habe ich gerade meine ersten Gleiter fertig gemalt, viel Spaß damit!

 
Und gleich gehts weiter, am Mittwoch werde ich mein erstes Spiel mit den Necrons in der 6ten Edition bestreiten, angedacht ist dabei folgende Armeeliste:
*************** 2 HQ ***************
Destruktor-Lord, Kriegssense, Durasempisches Geflecht, Gedankenkontrollskarabäen
- - - > 160 Punkte

Hochlord, Kriegssense, Gedankenkontrollskarabäen
+ Kommando-Gleiter, Gauss-Kanone -> 80 Pkt.
- - - > 195 Punkte

Herrscherrat
+ Bote der Verwandlung, Harfe der Dissonanz -> 55 Pkt.
+ Bote der Zerstörung, Solarimpuls -> 55 Pkt.
+ Bote der Zerstörung -> 35 Pkt.
- - - > 145 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 Necron-Krieger
- - - > 130 Punkte

8 Extinktoren, Gauss-Blaster
- - - > 136 Punkte

8 Extinktoren, Gauss-Blaster
- - - > 136 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
6 Kanoptech-Phantome, 3 x Fesselspulen
- - - > 240 Punkte

9 Kanoptech-Skarabäen
- - - > 135 Punkte

1 Kanoptech-Phantom, 1 x Partikelwerfer
- - - > 40 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Annihilator-Gleiter, Gauss-Kanone
- - - > 90 Punkte

Annihilator-Gleiter, Gauss-Kanone
- - - > 90 Punkte


Gesamtpunkte Necrons : 1497