[40K] Aus der Gruft erheben sie sich... (Neuigkeiten und Turnierbericht)

Weiter geht der Monolog, kenn ich aber von der Arbeit, von daher störts mich nicht! :lol:

Am Samstag bin ich mit meinen Necrons auf nem Turnier, dem Bayreuther Wintergemetzel. 4 Spiele mit 1850 Punkte sind angesagt, eine gute Gelegenheit, meine Necrons mal wieder auszuführen.
Deshalb werden jetzt dann gleich 2 Testspiele gemacht, zur Verfügung stehen Eldar, Marines und Tyraniden, mal schauen gegen was ich ran muss.

Für heute und Samstag werden ich mit folgender Liste antreten:

*************** 2 HQ ***************
Nemesor Zanndrekh
- - - > 185 Punkte


Hochlord, Kriegssense
- - - > 100 Punkte


Herrscherrat
+ Bote der Zerstörung, Solarimpuls -> 55 Pkt.
+ Bote der Verwandlung, Harfe der Dissonanz -> 55 Pkt.
+ Bote der Zerstörung -> 35 Pkt.
+ Bote der Zerstörung -> 35 Pkt.
- - - > 180 Punkte


Herrscherrat
+ Bote der Zerstörung, Solarimpuls -> 55 Pkt.
+ Bote der Verwandlung, Harfe der Dissonanz -> 55 Pkt.
+ Bote der Zerstörung -> 35 Pkt.
+ Bote der Zerstörung -> 35 Pkt.
- - - > 180 Punkte


*************** 5 Standard ***************
5 Extinktoren, Tesla-Karabiner
- - - > 85 Punkte


5 Extinktoren, Tesla-Karabiner
- - - > 85 Punkte


5 Necron-Krieger
- - - > 65 Punkte


5 Necron-Krieger
- - - > 65 Punkte


5 Necron-Krieger
- - - > 65 Punkte


*************** 3 Sturm ***************
5 Kanoptech-Phantome, 1 x Partikelwerfer, 3 x Fesselspulen
- - - > 210 Punkte


5 Kanoptech-Phantome, 1 x Partikelwerfer, 3 x Fesselspulen
- - - > 210 Punkte


10 Kanoptech-Skarabäen
- - - > 150 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
Annihilator-Gleiter, Gauss-Kanone
- - - > 90 Punkte


Annihilator-Gleiter, Gauss-Kanone
- - - > 90 Punkte


Annihilator-Gleiter, Gauss-Kanone
- - - > 90 Punkte




Gesamtpunkte Necrons : 1850

Bebilderte Kurzbericht inklusive BIlder der bemalten Phantome wird es heute und am Wochenende dann geben, seit also gespannt!
 
Kurzer Bericht, weils schon spät ist:
Ich durfte einmal gegen Tyras und dann gegen Ravenguard ran, hab 16:4 und 20:0 gewonnen, waren aber keine ausgemaxten Turnierlisten. Meine Liste hat ganz gut funktioniert, kann da nicht klagen. Einzig Zandrek wird rausfliegen, für seine Punkte kann der einfach nix, außerdem bekomme ich für seine Punkte nen normalen Hochlord mit Sense im Kommandogleiter, das ist einfach viel besser!
Spielberichte dann morgen oder am Wochenende!

@ Zorg
Riecht für mich nach einer Herausforderung, oder irre ich mich da?
 
Turnierbericht Bayreuther Wintergemetzel

Gestern war ich ja am Bayreuther Wintergemetzel, einem kleinen Ladenturnier mit 16 Mann. Zusammen mit mir waren noch Stempe und ein weiterer Klubkollege oben, also eine kleine aber feine Regensburger Reisegruppe! Gespielt wurden 3 Spiele zu 1850 Punkte.

Ich trat mit folgender Liste an:
Hochlord mit Sense, Kommandogleiter mit Gauss
Hochlord mit Sense
2x Herrscherrat (3x Vernichtung mit 1 Solarimpuls, 1x Verwandlung mit Harfe)
3x5 Teslaexis (da die Vernichter dran)
2x5 Krieger (da die Verwandler dran)
2x5 Phatone (3 Spulen, 1 Partikel)
9 Skaras
3x Annihilatorgleiter mit Gauss

Spiel 1: Glorreiches Feld
PRIMÄRZIEL – Böses Spiel
Missionssonderregeln: Reserven, Schocktruppen
Aufstellung: Speerspitze
Missionsziele: Vernichtung
Wertung: 14:0 (Killpoint-Differenz 4 oder mehr), 10:4 (Killpoint-Differenz 1, 2 oder 3), 7:7 (gleiche Anzahl von Killpoints).
SEKUNDÄRZIEL – Keinen Platz freigeben
Missionsziel: Beide Spieler versuchen mehr Spielfeldviertel zu kontrollieren als der Gegner.
Missionssonderregeln: Teile den Tisch entsprechend der Regeln der Aufstellungsart "Speerspitze". Benutze die Regeln für punktende Einheiten um zu bestimmen, ob Tischviertel kontrolliert werden. Einheiten können dabei nur ein Viertel halten. Steht eine Einheit in mehreren Vierteln, entscheide zufällig, welches Tischviertel sie kontrolliert bzw. umkämpft.
Siegesbedingungen: Der Spieler, welcher mehr Spielfeldviertel als sein Gegner kontrolliert, gewinnt. Kontrollieren die Spieler gleich viele Viertel, ist das Resultat ein Remis.
Wertung: 6:0 falls Sekundärziel gewonnen wird , 3:3 bei Remis, 0:6 falls Sekundärziel verloren wird.
Antreten musste ich gegen Jan Reisenauer mit Space Wulves: 2 Runenpriester, Wolfsgarde aufgeteilt auf die Graumähnen, Einsamer Wolf, 2x7 GM in Rhino, 3x5 GM im Razorback, 3 Typhoon Speeder, 2x3 Wolfsgardisten mit 2 Laser im Rhino
Dank Solarimpuls konnte ich die ersten beiden Runden gut Schaden machen und ihn auch gut in Schach halten, leider waren ab Runde 3 die 3 immer noch intakten Speeder sehr nervig, die einfach zu weit wegstanden. Dafür konnte ich mit Massebeschuss zum Beispiel einen großen GM Trupp mit Runenpriester und Gardist wegschießen und auch die Phantome konnten hohen Blutzoll einfordern im NK. Am Ende stand es nach Killpoints dann tatsächlich 10:10, wobei die Wolves natürlich noch 2x1 GMs hatten, der 2te Priester nur noch 1 LP und auch 2 Rhinos schon stark beschädigt waren. Die Sekundärwertung wurde dann auch noch geändert, von "standards erobern Viertel" wie in der Turnierbeschreibung stand hin zu "alles kann halten" und somit gewann die Sekundärwertung Jan. Somit verlor ich das erste Spiel mit 7:13.


Spiel 2: Aufklären und Erobern
PRIMÄRZIEL – Erstkontakt
Missionssonderregeln: Reserven, Schocktruppen, Nachtkampf (ab Runde 5), Falling down.
Aufstellung: Schlagabtausch
Missionsziele: Erobern und Halten (2 Missionsziele)
Wertung: 14:0 (Spieler kontrolliert beide Missionsziele), 10:4 (Spieler kontrolliert ein Missionsziel, der Gegner keines), 7:7 (beide Spieler kontrollieren entweder 1 oder 0 Missionsziele).
SEKUNDÄRZIEL – Erkundung
Missionsziel: Erkunde das Schlachtfeld und erweitere so die Front.
Missionssonderregeln: Es gewinnt der Spieler, der am Ende des Spiels die meisten Einheiten vollständig in der gegnerischen Aufstellungszone platzieren konnte. Gegnerische Einheiten verweigern dabei nicht die Zählung einer Einheit. Alle Einheiten, inklusive UCM’s, Transporter und angeschlossene Trupps zählen hierbei immer als separate Einheit und werden einzeln gezählt.
Siegesbedingungen: Einheiten gelten als punktend, wenn sie mindestens zur Hälfte in der gegnerischen Aufstellungszone (12'') sind. Die Siegpunkte der punktenden Einheiten werden auf jeder Seite ermittelt.
Wertung: 6:0 falls Sekundärziel gewonnen wird (Siegpunktdifferenz > 150 Punkte), 3:3 bei Remis (Siegpunktdifferenz <= 150 Punkte) , 0:6 falls Sekundärziel verloren wird.
Spiel 2 brachte mich gegen Walter "Zog" Schauer, was natürlich immer gut ist wenn man gegen ein bekanntes Gesicht spielen darf. Spielen tat er Imps mit Kommadotrupp in Chimäre, Psyker in Chimäre, Kommandotrupp in Chimäre mit 2x10 Mann mit Maschka und Kommissar, 2x Veteranen in Chimäre, 1x veteranen in Vendetta, Leman russ, Manticore, Basilisk
Leider war der Tisch alles andere als 40K tauglich, in der Mitte ein GW Wald, in den aufstellungszonen eine langer Schützengraben und in jedem Viertel ein Jugurtbechergroßes Silo. Da die Imps auch noch anfangen durften, blieb ich lieber komplett in Reserve, mit 2 Solarimpulsen und ab runde 5 Nachkampf konnten mich die Imps so nur in der Nacht beschiesen. Dieser Plan ging dann auch gut auf, nur gestört von der Vendetta mit Melterveteranen, die mir 2 Gleiter abschossen. Ansonsten kam ich mit den Phantomen und Skaras auf seinen Marker durch und konnte den freikämpfen, meiner war nie gefährdet. Highlight war ein Schuss meiner Harfe der Dissonanz auf einen 60" entfernten Manticore, der dann auch explodierte. Mein Lord beschäftigte seinen Standardzug bis Spielende, mein Kommandogleiter kam in seine Zone, somit wurde es am Ende ein 16:4.

Spiel 3: Gemetzel
PRIMÄRZIEL – Früher Angriff
Missionssonderregeln: Reserven, Schocktruppen, Nachtkampf (1. Runde), Falling down
Aufstellung: Diagonalaufstellung: Verbindet zwei gegenüberliegende Ecken miteinander - dies teilt das Spielfeld in zwei Aufstellungszonen. Keine Einheit darf hierbei näher als 12" an diese Mittellinie heranrücken.
Missionsziele: Gebiet sichern (4 Missionsziele)
Wertung: 14:0 (Spieler gewinnt nach Missionszielen mit 3:0 oder 4:0), 10:4 (Spieler gewinnt nach Missionszielen mit 1:0, 2:0, 2:1 oder 3:1), 7:7 (Spieler kontrollieren die gleiche Anzahl von Missionszielen).
SEKUNDÄRZIEL: Kommandostruktur zerschlagen
Missionsziel: Gegnerische Anführer vernichten.
Missionssonderregeln: Als Anführer gelten HQ's und UCM's.
Siegesbedingungen: Der Spieler, der mehr gegnerische Anführer auslöscht, gewinnt. Falls beide Spieler gleich viele Anführer vernichtet haben, ist das Ergebnis ein Remis.
Wertung: 6:0 falls Sekundärziel gewonnen wird, 3:3 bei Remis, 0:6 falls Sekundärziel verloren wird.
Spiel 3 brachte mich schlussendlich gegen einen alten Bekannten, Frank "Raven17" Schumann wollte mal wieder vertrimmt werden von mir. Angetreten dazu war er mit Bloodies: Mephiston, OP mit Modul, Sangpriester mit Modul, Furioso, Cybot mit Schrapnel im Pod, 10er Sturmtrupp, 2x5 im LasPlas Razor, 3 Preds
Ganz schön knackig, aber schaffbar. Er rückte offensiv vor, der Schockbot machte nicht viel. Ein der ersten Runde konnte ich ihm gleich mal den Furioso rausnehmen und der anderen Bot im NK angreifen. Leider kam dann am ende auch noch Mephiston rein, dafür von mir auch der 2te Phantomtrupp, am Ende standen noch 5 Phantome von mir 😉 nachdem Mephiston von 7 Treffern 4 6er und 2 Rüster kassiert hatte.... Der Sturmtrupp wiederum machte dann die Phantome rund und dann kamen meine Teslawaffen. In der Weile konnte ich auch noch 1 Pred und 1 RB samt Inhalt vernichten, leider versteckte Frank in seiner letzten Runde seinen letzten Marine im RB und ich selber konnte dank Panzerschock keinen Marker halten. Somit wurde es ein 7:13.

Insgesamt hatte ich damit magere 27 Punkte. Spiel 1 lief bei den Killpoints unglücklich, Spiel 2 lief trotz Tisch gut und Spiel 3 war bis zum Ende einfach offen. Ein netter Tag ging also ganz passabel zu Ende, mehr war anscheinend nicht drin,...
 
Ich beklage mich ja nicht, es hätte aber trotzdem besser laufen können - kann es das nicht immer?

Frag mich mal ^_^

Für meine ersten Spiel mit den Imps bin ich ganz zufrieden. Das es allerdings einmal gegen GK bei Killpoints und dann zweimal gegen Necrons mit Phantomen ging, bei MZ, war schon suboptimal.

Alle Spiele waren sehr entspannt, auch wenn das gegen dich schon sehr kurz war 😛

Phantome sind gegen Imps sehr stark. Eigentlich kann ich nur hoffen, dass bei den S8 oder mehr Waffen die Retter versagen, dazu müsste man dann aber auch besser mit den Schablonen treffen.

Die Aktion mit der Harfe war natürlich schon hart, hat sich aber mit deinem Trupp mit den beiden Krypteks und dem Lord ausgeglichen.

Der Tisch war wirklich sehr übersichtlich mit Deckung ausgestattet.
Was ein spannenderes Spiel ja dann auch verhindert hat.
Aber was will man machen, man nimmts wie es kommt.
 
@Zorg
Hättest du etwas besser mit deinen Multilasern getroffen wären die Phantome nicht so schlimm gewesen. Aber mit drei Schuss IMMER nur einen Treffer zu verursachen... 🙄

^_^ ja das auch. Meine Trefferwürfe waren an dem Tag sowieso unter aller S...
Viel besser fand ich den Höllenhund gegen deine Skarabäen, das war mal schlecht.
 
@ Skip
Bevor jemand die Krieger in den NK bekommt, muss er erstmal an 10 Phantomen und 10 Skaras vorbei, außerdem noch an den beiden Kommandogleiter-Lords und der ganzen Beschusskraft der Kriegertrupps samt Kryptomanten. Insofern hatte ich noch nie das Problem, dass jemand meine Standards in den NK bekommen hat, wenn ich selber das nicht will.
 
Nach dem Turnier ist vor dem Turnier...

Am Samstag steht schon das nächste Turnier vor der Tür, nämlich das 4.Sturmfront in Landshut. Ein Eintagesturnier mit 2000 Punkten, 3 Spielen und bisher 69 fest angemeldeten Spielern, also schon eine andere Hausnummer als Bayreuth letzte Woche! An meiner Liste wird sich nicht so viel ändern, ich ergänze meine 1850er Liste (die ja eigentlich ganz gut funktioniert hat) um einen 2ten Kommandogleiter, 3 Exis und 1 Skarabase und schon ist die Liste fertig. Ob und wie besser es in Landshut laufen wird im Vergleich zu Bayreuth, dass erfahrt ihr dann am Sonntag.

*************** 2 HQ ***************
Hochlord, Kriegssense
+ Kommando-Gleiter, Gauss-Kanone -> 80 Pkt.
- - - > 180 Punkte

Hochlord, Kriegssense
+ Kommando-Gleiter, Gauss-Kanone -> 80 Pkt.
- - - > 180 Punkte

Herrscherrat
+ Bote der Verwandlung, Harfe der Dissonanz -> 55 Pkt.
+ Bote der Zerstörung, Solarimpuls -> 55 Pkt.
+ Bote der Zerstörung -> 35 Pkt.
+ Bote der Zerstörung -> 35 Pkt.
- - - > 180 Punkte

Herrscherrat
+ Bote der Verwandlung, Harfe der Dissonanz -> 55 Pkt.
+ Bote der Zerstörung, Solarimpuls -> 55 Pkt.
+ Bote der Zerstörung -> 35 Pkt.
+ Bote der Zerstörung -> 35 Pkt.
- - - > 180 Punkte

*************** 5 Standard ***************
6 Extinktoren, Tesla-Karabiner
- - - > 102 Punkte

6 Extinktoren, Tesla-Karabiner
- - - > 102 Punkte

6 Extinktoren, Tesla-Karabiner
- - - > 102 Punkte

5 Necron-Krieger
- - - > 65 Punkte

5 Necron-Krieger
- - - > 65 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
10 Kanoptech-Skarabäen
- - - > 150 Punkte

5 Kanoptech-Phantome, 1 x Partikelwerfer, 3 x Fesselspulen
- - - > 210 Punkte

5 Kanoptech-Phantome, 1 x Partikelwerfer, 3 x Fesselspulen
- - - > 210 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Annihilator-Gleiter, Gauss-Kanone
- - - > 90 Punkte

Annihilator-Gleiter, Gauss-Kanone
- - - > 90 Punkte

Annihilator-Gleiter, Gauss-Kanone
- - - > 90 Punkte


Gesamtpunkte Necrons : 1996